• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Täuscht du dich mit den 100 m? Oder war's weniger? Bei 100 m würde ich auch rüber gehen.
100 m nach der Stelle, wo mir der eine fast die Vorfahrt genommen hat, wollte dann das Kind die Straße überqueren - ich war da vllt. 15 Meter vom Kind entfernt
Wir müssen eine zweispurige Straße überqueren wo aus Gründen Tempo 30 angesagt ist.
Regelmäßig ballern da Idioten deutlich schneller lang.
So auch heute.
Zuerst fiel mir ein aufheulender Motor auf.
Dann sah ich den Corolla des Fahrdienstleisters.
Ich lies meinen Sohn zur Mittelinseln laufen, verzögerte meinen Gang, breitete die Arme aus und zeigte 3 Finger.
Der Typ bremste, kam aber nicht drum rum mich aus seinem Auto heraus anzubrüllen.
Zum Glück fuhr er weiter, es wäre mir schwer gefallen mich zu beherrschen .
Das kenne ich - bei uns ist auch Tempo 30 (Staatsstraße) und es geht geradeaus zum Dorf raus. 80 ist da für viele kein Problem, auf der (einspurigen) Straße innerorts zu überholen auch nicht... :mad:
 
Für mich war's gerade die letzte Runde diese Woche. Bin eine Runde zu den Eidgenossen, an meinem max square arbeiten. Waren am Ende knapp 24km und 400hm. Auf dem Heimweg fing das Knie ein wenig an zu zwicken, ich hoffe, das lange Wochenende reicht zum auskurieren.
Nächste Woche geht es da weiter. Aktuell versuche ich ein wenig Konstanz in die Fahrerei zu bekommen, sitze sonst zuviel zuhause rum.
 
komisch sonnig kühl war die heimfahrt. und es war der 100. mdrza tag in diesem jahr.
von den möglichen tagen bin ich so ziemlich alle gefahren, war ja auch immer mal wieder auf dienstreise.
die nächste kündigt sich auch gerade wieder an, wieder nach kairo ende november. und schon wieder verhagelt es mir den winterpokal. jetzt ist aber erstmal sommer:)
 
Viele Späße!

Wir haben es Anfang Mai gemacht, allerdings bei etwas besseren Bedingungen.
Passt auf Euch auf :daumen:
Danke! So schlimm war es heute gar nicht. Klar ein paar Tropfen haben wir abbekommen, aber die sind auch fix wieder getrocknet. Und der Wind kam meistens von hinten. Entgegen der Wettervorhersage hat es auch nicht geschüttet. Bergab war es teilweise etwas frisch, jedoch ging es meistens auch schnell wieder bergauf!

Ein paar Eindrücke:

Der Bärenstein am Anfang war tatsächlich auch der steilste Berg bisher. Runterzu waren die Alufelgen richtig warm bis heiß. So konnt ich wenigstens die kalten Finger aufwärmen
1000046806.jpg


1000046849.jpg


1000046879.jpg


Hey du...
1000046871.jpg


Beer Camp
1000046878.jpg


Aber übernachten werden wir im Hotel und nicht im Beercamp
1000046887.jpg


Somit standen heute 143 km und 2.400 Hm auf dem Tacho.
Morgen dann ca. Nochmal dasgleiche😁😁😁
 
15 Grad waren es heute früh. Meine Frau meinte, es sei kalt und so mit kurzen Ärmeln und Hosen wäre das nicht so gut. Ja ja, ich hab' ja Armlinge und Windjacke usw. usw. :rolleyes:
Irgendwie vertrödelt und 5 Minuten später los. Natürlich mit Armlinge und Windjacke und so - in der Ortlieb :D Lief gut, offenbar war der Wind günstig. :)
Heimweg natürlich von vorne. Ausnahmsweise mal den neu gemachten Weg an der Nidda ausprobiert. Mach ich nicht mehr, zumindest nicht abends um 7 bei schönem Sommerwetter. :eek:
Geduscht sind wir, Abendbrot und ein Spezi dazu
 
Bin gestern mit einem Kollegen mdRzA hin & zurück gefahren (70km). Auf der Rückfahrt sind wir in einen stattlichen Platzregen geraten. Zum Glück ist es noch warm. In der kalten Jahreszeit bangt es mir noch vor den vollgelaufenen Schuhen & Co…
Leider gabs auch einen kleinen Sturz. Der Fahrradweg führt wegen dem Bau einer Gas-Trasse jetzt „übergangsweise“ von Juli bis Dezember durch ein Industriegebiet mit eingelassenen Gleisen. Hat sich besagter Kollege natürlich gleich eingefädelt.
Die Gemeinde habe ich aufgefordert, die stillgelegten Gleise verkehrssicher zu machen. Davon erwarte ich mir aber nicht viel. Ein Versuch war es wert.
 
Könntet ihr Glück haben, denn die Gemeinden sind genau dafür zuständig und da muss immer Geld für da sein, da Klagen deutlich teurer sind, wenn was ernstes passiert.
Ja, zumal die auch aktiv das Stadtradeln bewerben… bin gespannt ob was passiert.
Besonders „gemein“ ist, dass die eine Hälfte der Gleise schon gesichert sind. Man denkt also es besteht keine Gefahr, doch 100m weiter liegt man dann doch blutend auf dem nassen Asphalt.
 
Das hat nichts zu sagen.

Jap, macht man hier auch und arbeitet aktiv dagegen.
Vermutlich jedoch, weil viele Planer selber nie auf dem Rad sitzen...

Ich fuhr heute mir dem Auto, ging erstaunlich gut.
Kommt gut ins Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder hängt er am haken…..

IMG_4467.jpeg


2km vor ankunft druckverlust, einen km konnte ich noch rausschinden. Den rest zu fuss direkt in die fahrbereitschaft bei lieblingskunde nr. 1.
nach kaffee mit christine ging es sogleich an die arbeit. Das löchlein war an anderer stelle als vorgestern. TPU vielleicht überbewertet was pannsicherheit betrifft? Zumindest war es kein guter start, kaum 50km gehalten. Zuhause habe ich tpu flickzeug und werde ihn reparieren. Zur sicherheit bestelle ich aber trotzdem mal zwei normale schläuche.

Guten morgen

Leider wurde durch den plattfuss heute morgen die übliche freitagmittagsverlängerungsrunde über den berch vereitelt. Ohne ersatzschlauch fahre ich lieber direkt nach hause.
 
Und wieder hängt er am haken…..

Anhang anzeigen 1648958

2km vor ankunft druckverlust, einen km konnte ich noch rausschinden. Den rest zu fuss direkt in die fahrbereitschaft bei lieblingskunde nr. 1.
nach kaffee mit christine ging es sogleich an die arbeit. Das löchlein war an anderer stelle als vorgestern. TPU vielleicht überbewertet was pannsicherheit betrifft? Zumindest war es kein guter start, kaum 50km gehalten. Zuhause habe ich tpu flickzeug und werde ihn reparieren. Zur sicherheit bestelle ich aber trotzdem mal zwei normale schläuche.

Guten morgen

Leider wurde durch den plattfuss heute morgen die übliche freitagmittagsverlängerungsrunde über den berch vereitelt. Ohne ersatzschlauch fahre ich lieber direkt nach hause.

Aber komm, der Reifen ist auch echt mehr als durch, da kann TPU nichts dafür.
 
Aber komm, der Reifen ist auch echt mehr als durch, da kann TPU nichts dafür.
es ist erst zu ende wenn es zu ende ist:D

normalerweise ist das wenn sich die karkasse zeigt......

aber ja, ich werfe ihn am wochenende runter und montiere den x-one rs.
 
Heute auf dem kurzen langen Weg in die Arbeit - im Gegensatz zu den letzten Tagen alle Straßen trocken und sogar mit Sonnenschein! :)

Heute ist mir mal wieder bewußt geworden, wie schön's bei uns eigentlich ist :)
Vor lauter Begeisterung über unsere schöne Landschaft habe ich dann auch vergessen, dass heute der Tag der unmotorisierten Spezialisten war (in diesem Fall ist der Begriff in keinster Weise positiv!).
Was mir heute Radfahrer und Fußgänger zu zweit entgegengekommen oder vor's Vorderrad gefahren sind oder sich nicht entscheiden konnten ob nun links oder rechts oder doch Mitte geht echt auf keine Kuhhaut - stört mich wohl vor allem deswegen, weil das sonst eigentlich nicht bis sehr selten so ist...:mad:🙈
 
Heute nochmal mdRzA in gemütlich (23km/h) hin und zurück, morgen dann die 41km/h Wettkampf. Bin echt aufgeregt, ist mein erster Wettkampf auf dem Rad überhaupt.
Nachdem es diese Woche eher kühl war mit um die 24° soll es morgen allerdings richtig warm werden mit wieder über 30°.
Zuletzt hatte ich immer das Gefühl, dass die Beinmuskeln nicht mehr das sind, weil vom Puls und Atmung bin ich immernoch voll im Rahmen, aber die Beine brennen.

Nuja mal sehen, wofür es reicht, werde Mo oder Di berichten.
 
heimfahrt war stellenweise sehr schnell, kandelkoloss im keto-rausch:D:D:D
hat ein paar persönliche bestzeiten gegeben, zuhause war ich dann mehr als leer. hätte gerne geschlafen aber pustekuchen;) tpu schlauch habe ich hoffentlich ordentlich repariert, hängt noch ab bis morgen.
leider kriegen wir besuch von der buckligen verwandschaft, kann mich also kaum davon stehlen für eine runde:(
schönes wochenende @all
 
TPU vielleicht überbewertet was pannsicherheit betrifft?
Pannensicherheit kommt vom Reifen, es sei denn, Du fährst so Schläuche mit Dichtmittel drin.
https://www.decathlon.de/p/fahrradschlauch-700-35-45-selbstreparierend-schrader/_/R-p-330079
Ohne ersatzschlauch fahre ich lieber direkt nach hause.
Ich habe immer ein paar Klebeflicken dabei, fahre allerdings Butühl.

Noch mal mdRzA, musste ich, weil das Laptop ja noch im Büro lag. Auf dem Hinweg mal den neu gemachten Niddaradweg genutzt, kann man machen, aber verkehrsreicher als mein "normaler" Weg. Den habe ich auf dem Heimweg genommen. Beide Fahrten verliefen bis auf den Verlust eines Stopfens der Barends ereignislos, was ja auch nicht verkehrt ist.
Jetzt liegt der Laptop immer noch im Büro, hoffentlich bleibt es am Dienstag trocken...
#26
 
Zurück