Wohin zielt denn Deine Frage? Streckenlänge? Höhenmeter? Zeitbedarf? Pendelfrequenz? Oder geht es gar in Richtung Psychogramm? Machst Du Dir Sorgen, Du könntest unnormal sein?
Meine Wege kreuzen regelmäßig die Wege von zwei verrückten Typen, die ihre tagtägliche Fahrt zur Arbeit üblicherweise auf über 40km strecken und gerne auch darüber hinaus ausdehnen. Ja, das sind Freaks! Heute morgen huschte einer der beiden an mir vorbei, bevor ich auf die Strecke rollte, und der hatte mal wieder ein Tempo drauf, dass ich so meine Zweifel hatte, ihn noch für einen Schnack einholen zu können. Als ich es dann doch schaffte und endlich auch ich mal derjenige war, der ihn von hinten anklingeln konnte, und ich ihn fragte, ob er für mich Tempo herausgenommen hätte, sagte er: "Ja, ich fahre heute etwas gemäßigter. Ich fahre ja am Wochenende die 24 Stunden am Nürburgring." Ja, der Typ ist krass drauf. Ein Freak.
Solltest Du Parallelen zur Dir entdecken, dann gilt meine Einschätzung auch für Dich: Du bist ein Freak![]()


Ich habe mich bisher noch nicht getraut 43km hin, 8 Stunden arbeiten, und 43km zurück zu fahren.


Ich dachte vllt hat mir jemand einen wichtigen Ratschlag, bevor ich es mich wage, hab da irgendwie ne Blockade im Kopf. Wenn man eine kürzere Strecke verlängert ist es ja nochmal was anderes. Ich muss die volle Strecke fahren ob ich will oder nicht

Nun habe ich mein Rennrad gegen eins mit Mahle X20 Motor ausgetauscht. Ob ich den brauche weiß ich nicht. Aber damit will ich es jetzt angehen. Nur leider ist bei uns das Wetter die letzten Tage gar nicht gut und was Regen angeht entspreche ich da eher meiner Katze

Wie macht ihr es mit dem Rucksack? Ich muss nur zwei Mal die Woche ins Büro und möchte wenn ich mit dem Rad fahren die Autofahrten verringern. Das heißt Laptop bei der Arbeit lassen geht maximal wenn ich Freitags mit dem Rad fahre. Könnt ihr hier einen Tailfin empfehlen? Oder gibt es was vergleichbares?