giant-l
Aktives Mitglied
Heute bin ich im Home-Office, morgen dann mit dem Auto in die Arbeit, weil's am Früh'-Nachmittag 600 km zur Schwiegermutter in den Urlaub geht - die Bilder vom Ventoux sind mal richtig
, da will man direkt hin!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hatte ich auch schon - ist immer ärgerlich, wenn es auf dem Bild ganz anders dargestellt wird.Beeindruckend fand ich vor allem die Größe. Wenn die Sonne so im Dunst am Horizont klebt sieht sie echt riesig aus. Auf dem Bild dann leider nicht.
Die erste Auffahrt ging schnell ^^ bissel mehr als zwei Stunden! Start war gegn 6:10 In Bédoin.
Abfahrt runter nach Malaucène war schon mit Auge fahren angesagt. Viel Verkehr und massenhaft Radfahrer, die da hoch wollten.
Unten dann ca. 30 mins Pause und der Planet drückte schon. Die Auffahrt von Malaucène hat es echt in sich. Über 3,4 km fährt man über 10-12%. Bédoin auch aber das merkt man nicht so, weil man frisch ist. Jedenfalls war das echt hart. Ich habe einfach nur den Rahmen vollgetropft, bis ich irgendwann einer Kehre so die Schnauze voll hatte, dass ich mich da einfach ausgezogen habe
Die zweite Ankunft oben war haarig. Massen an Leuten da oben. Da war richtig Volksfest! Parallel wurden Absperrungen für den Gran Fondo am Folgetag ausgeladen. Keine Ahnung. Es war einfach nur Chaos und laut ^^
Die Abfahrt nach Sault war dann recht entspannt, da dort nicht so viel los war. Pause in Sault, locker eine Stunde. Wir haben uns eine Pizza gegönnt.
Auffahrt nach Sault zunächst locker. Man hat noch Schatten und es ist nicht so steil, aber der Körper war langsam am Ende. Das zweite mal vom Chateâu durch die Mondlandschaft hats mir dann den Stecker gezogen. Deshalb das Bild am Simpson Denkmal. Kadenz von teils 40... Ich konnte einfach nicht mehr. Auf dem Weg nach oben ließ einer sein Motorrad richtig fliegen. Der ist bestimmt 6 mal an mir vorbei hoch und runter. War irgendwann nur noch nervig, aber er konnte wenigstens mit seiner Karre umgehen. Ankunft oben sehr emotional... wie immer eigentlich bei solchen Grenzerfahrungen. Der Berg war jetzt wieder ziemlich leer. Etwas genießen. Einfach mal in den Schatten setzen und den Ausblick in die Alpen genießen.
Die Abfahrt nach Bédoin richtig fliegen lassen, weil nichts mehr los war. Ankunft in Bédoin so 18 Uhr oder 18:30 Uhr
Anhang anzeigen 1633295Anhang anzeigen 1633296Anhang anzeigen 1633297Anhang anzeigen 1633298Anhang anzeigen 1633304
Was man wirklich mal gesehen haben sollte, ist die Abfahrt in der Abendsonne. Das war absolute magisch. Ich habe nicht nochmal angehalten, um ein Foto zu machen. Aber im Prinzip muss man sich vorstellen, dass auf dem letzten Bild die Sonne von rechts auf diese Steinwüste scheint in einem orange/roten Licht. Wahnsinn!
Ich muss eigentlich die Stempelkarte noch einschicken. Aber um ehrlich zu sein, brauche ich den Eintrag auf der Webseite für mich eigentlich nicht. Naja, mal sehen. Irgendwann vielleicht....nee, nicht einfach den Ventoux hoch, sondern direkt in den Club des Cinglés eingetreten.
RESPEKT!!!
Ich muss eigentlich die Stempelkarte noch einschicken. Aber um ehrlich zu sein, brauche ich den Eintrag auf der Webseite für mich eigentlich nicht. Naja, mal sehen. Irgendwann vielleicht![]()
Wir sind aus der Provence heute vor einer Woche zurückgekommen. Ging leider nicht anders, weil bei uns der Kühlschrank im Camper den Geist aufgegeben hat :-D Ich muss sagen, traumhafte Region - und das Essen... Aber teuer..Ich muss eigentlich die Stempelkarte noch einschicken. Aber um ehrlich zu sein, brauche ich den Eintrag auf der Webseite für mich eigentlich nicht. Naja, mal sehen. Irgendwann vielleicht![]()
Ist das nicht dasselbe Problem wie mit dem Mond, den ich immer verzweifelt auf meinen Fotos suche? Dessen vermeintliche Größe, wenn er sich nahe am Horizont befindet, sei eine optische Täuschung, so heißt es. Das Gehirn zieht Objekte mit bekannter Größe zum Vergleich heran, aber die Kamera bleibt unbeeindruckt und - ja - objektiv bei ihrer Wahrnehmung. Objektiv ist also das Stichwort. Mit einem passenden könnte man der Kamera nachhelfen.Beeindruckend fand ich vor allem die Größe. Wenn die Sonne so im Dunst am Horizont klebt sieht sie echt riesig aus. Auf dem Bild dann leider nicht.
Gerne mehr Bilderspam
Werkzeug und Schlauch hatte ich heute zwar dabei, jedoch wollte ich mir den "Stress" um kurz nach 5 Uhr nicht geben und den Schlauch wechseln...Leider dabei vorne einen Platten bekommen und festgestellt, dass zwei Ersatzschläuche und eine Pumpe nichts bringen wenn man keinen Inbusschlüssel für die Steckachse dabei hat...
Jubiläumskonzert! Mega! Viel Spaß!Guten Morgen in die Runde.
Ich fuhr heute mit dem Auto.
Hatte Klamotten zu transportieren zudem werden die beiden kommenden Nächte durch Konzerte recht lang.
Morgen habe ich vor zum Konzert zu pendeln.
Habt ein schönes Wochenende.
Eher Freund, gehöre aber zum "Universum".Jubiläumskonzert! Mega! Viel Spaß!
Blöde Frage, bist du "nur" ein Freund vom Peter oder gehörst du auch zur Truppe?