• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

In einem Forum treffen sich Menschen mit gleichen Interessen, die sich meistens auf Augenhöhe und ausführlich (in Breite und Tiefe) zu ihrem Thema austauschen. Dazu kommt eine gute Themenstruktur.
Das sehe ich auch so - auf Facebook (z. B.) kommt ein Thema auf und dann versinkt es wieder in der Versenkung, danach scrollen oder suchen (Ordnerstruktur) kann man vergessen und das Zitieren und die Auflistung der einzelnen Beiträge ist für eine sinnvolle Diskussion völlig untauglich...
 
Moin, so der Wiedereinstieg scheint zu klappen, aber erst seit gestern, es gab eine schöne Runde bei perfekten Bedingungen, aber ich fuhr sehr gemütlich, nun es geht aufwärts und heute war ja auch der früheste Sonnenuntergang, also schlimmer wird's nimmer. Nun die Rolle will auch wieder benutzt werden, da fahre ich nun regelmässig Intervalle, draussen geht es nun mal darum wieder längere Distanzen zu fahren.
An meinen beiden Rädern mit Sram steht noch eine Anpassung an. Ich habe an beiden die Übersetzung 48/35 & 10/33. Nun überlegte ich mir entweder die Kassetten zu tauschen oder die KB. Nun steht fest, dass ich die KB tauschen werde und zwar neu 46/33. Ansonsten bin ich mit Sram sehr zufrieden. Schönen Sonntag an alle.
 
Moin,

Etwas beschwerlich heute mit dem Klappi zum Bahnhof geradelt. Hatte irgendwie schlecht geschlafen. Das schlägt sich dann gleich nieder. Freu mich also schon auf den Kaffee im Büro.

Gestern abend hab ich noch das Pannenschutzband montiert. Mal schaun obs hilft.
Am Bahnhof angekommen, hab ich die Bauern demonstrieren sehen.
20231218_071646.jpg

(Meiner Meinung nach zurecht) Link zum MDR Artikel

Jetzt konnten sie sich mit ihren Traktoren mit im Stau anstellen. Die Gesichter der Bauern waren merklich gelangweilt. Vermutlich fragen sie sich, wie man sich das freiwillig jeden Tag antun kann. Denn auch ohne die Traktoren wäre die Autoschlange nicht wirklich schneller voran gekommen.
 
Guten Morgen, heute früh versuchte ich mich wieder mal zu erinnern, wie manche Schicht es so benötigt bei Temperaturen um 0 Grad zu radeln, so machte ich eine kurze Testfahrt.
Ich trug Thermotrikot, dann ein kurzarm Trikot, ein dünnes Langarmtrikot, nochmals ein Langarmtrikot plus Winterjacke. Unten Beinlinge plus 3/4 Hose, RR-Schuhe mit Überschuhen.
Fazit bei 0 Grad genügen mir 4 Schichten, aber an den Füssen nicht ohne Winterschuhe, d.h. oben zu warm, unten ein wenig zu kalt.
Heute wird die Nebelsuppe wohl den ganzen Tag bleiben, so werde ich wohl ohne grossen Umweg nach Hause radeln. Ich wünsche einen guten Tag.
 
Moin in dier Runde, viel zu warm heute früh bei 7°C. Dafür trocken und ich konnte wieder meinen Lieblingsweg durch die Parks fahren. Das hatte ich in der letzten Woche, wegen des zu erwartenden Schlamms, vermieden.
@Fritz Blitz , die Traktoren sollen heute auch in Berlin sein, die werde ich aber auf meiner Route nicht zu Gesicht bekommen.
Schönen (Kurz-)Wochenstart euch!
 
@*Steph* Wieviel ziehst du an, wenn es mal wirklich Winter wird?

Heute war leichter Luftfrost mit Raureif, aber der Boden war nicht gefroren. Eine kleine Nebelwolke musste ich von unten nach oben durchqueren und oberhalb war es sogar ein Grad wärmer. Einige Holzstücke hatten einen Bart von Haareis angelegt (Wiki-Bild):
220px-IJshaar%2C_in_Austerlitz%2C_Utrecht_%28Netherlands%29.jpg


Am Wochenende hatte ich Zeit, endlich das große Kettenblatt, das Ritzelpaket und die Kette zu tauschen. Das kleine Blatt ist noch im Lieferrückstand und die Quittung kam prompt: Die Haifischzähne lassen bei starkem Druck die neue Kette durchrutschen. Aber das frisch geputzte Gravel bleibt jetzt erstmal im Stall. Am 1. Umtauschtag ist BikeFitting und bis dahin will ich das Rad nicht noch mal sauber machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist irgendwie niemand so richtig auf Arbeit, entweder krank oder HO. Jetzt überlege ich natürlich stark, ob ich ein paar Minusstunden mache und nach dem Mittag zum 53 km entfernten Bahnhof radele um dann dort in meinen bereits gebuchten Zug zu steigen. Die Verlockung ist groß... Wetter passt auch. Etwas Sonne und kein Wind. Mit Winterschuhen und Winterhose dürfte es vermutlich etwas warm werden. Aber irgendwas ist ja immer ;)
 
Heute ist irgendwie niemand so richtig auf Arbeit, entweder krank oder HO. Jetzt überlege ich natürlich stark, ob ich ein paar Minusstunden mache und nach dem Mittag zum 53 km entfernten Bahnhof radele um dann dort in meinen bereits gebuchten Zug zu steigen. Die Verlockung ist groß... Wetter passt auch. Etwas Sonne und kein Wind. Mit Winterschuhen und Winterhose dürfte es vermutlich etwas warm werden. Aber irgendwas ist ja immer ;)
Dann los, es scheint zu passen.

Gestern ging es mir ähnlich nur negativer...
Wir fahren zu meinen Eltern ins Umland und es kommt die Sonne raus.
Wäre perfekt gewesen für ne kleine, kurze Tour.
Naja...

Auf dem Rückweg nahm ich den Familien T5 mit weil ich am Samstag wieder was ausliefere.
Ich registriere, dass er nach rechts zieht und halte auf dem Dorf an einer Tanke an um die kürzlich montierten Winterreifen aufzupumpen.
1,8 Bar anstatt 3,5...
Der Kompressor pumpt und es zischt auf ein mal laut, Ventil gerissen...
Ich hab momentan kein Glück mit dem mobilen Gummi.
 
Auf dem Rückweg nahm ich den Familien T5 mit weil ich am Samstag wieder was ausliefere.
Ich registriere, dass er nach rechts zieht und halte auf dem Dorf an einer Tanke an um die kürzlich montierten Winterreifen aufzupumpen.
1,8 Bar anstatt 3,5...
Der Kompressor pumpt und es zischt auf ein mal laut, Ventil gerissen...
Ich hab momentan kein Glück mit dem mobilen Gummi.
Genau das ist mir mal auf der Seestraße in Berlin passiert. An der Tanke beim aufpumpen war das Ventil im Eimer. Ging rein in die Verkaufsbude und hab völlig ahnungslos den Verkäufer gefragt ob er ne gut Idee hätte. Hat mir einen Ventileinsatz gegeben und Werkzeug dazu, Karre war innerhalb 5 Minuten wieder fahrbereit.

Ich hoffe bei Dir war auch ohne größere Operation die Weiterfahrt möglich.
 
Genau das ist mir mal auf der Seestraße in Berlin passiert. An der Tanke beim aufpumpen war das Ventil im Eimer. Ging rein in die Verkaufsbude und hab völlig ahnungslos den Verkäufer gefragt ob er ne gut Idee hätte. Hat mir einen Ventileinsatz gegeben und Werkzeug dazu, Karre war innerhalb 5 Minuten wieder fahrbereit.

Ich hoffe bei Dir war auch ohne größere Operation die Weiterfahrt möglich.

Na mit einem Einsatz ist es nicht getan, das Ventil ist seitlich gerissen, da muss ein neues eingezogen werden.
Ja, ich habe das Ersatzrad montiert...Glück im Unglück.
 
moinsen,
am Samstag haben wir wieder eine Sternenfahrt gemacht. Da konnte uns auch nicht der Nieselregen von abhalten.

Stadt-der Sterne.de

Zur Adventszeit werden schon einigen Jahren in Stralsund an 25 Standorten große Sterne und 4 kleinen in den großen Kirchtürmen angeordnet.
Wenn man alle Sterne abfährt, ergibt sich eine Strecke von mind. 40 km.
1702892538321.png
 
guten morgen:)
puh, ganz schön frisch mit knapp unter 0 heute morgen. Erfreulicherweise passt jetzt "die Jacke" endlich wie sie soll, hat sich gelohnt abzuspecken:D
Lief aber ganz gut, die strassen glitzerten und ich habe in den kurven langsam gemacht.
Verspürte aber einen gesteigerten punch in den beinchen. Auch gestern bei einer kleinen rennrad runde habe ich mich ganz gut gefühlt. Das bisschen spinning in rio war doch nicht umsonst. Gut, das war es eh nicht, ich konnte mein gewicht trotz leckerer getränke halten.
schöne woche @all:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück