• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Überraschend und interessant! Ich kenne Jägerschnitzel nur als richtiges Schnitzel, paniert und mit Pilzrahmsauce. Und Pommes dazu.

Schnitzel mit Nudeln und Tomatensauce! Das ist echt schlimm :D So ähnlich wie Frikadellen in Tomatensauce. Geht gar nicht. Die Wurst ... ach, da sage ich besser nix zu. Sowas isst man hier auch. Und schlimmeres wie Panhas, Zungenwurst und Sülze :/
 
Überraschend und interessant! Ich kenne Jägerschnitzel nur als richtiges Schnitzel, paniert und mit Pilzrahmsauce. Und Pommes dazu.

Schnitzel mit Nudeln und Tomatensauce! Das ist echt schlimm :D So ähnlich wie Frikadellen in Tomatensauce. Geht gar nicht. Die Wurst ... ach, da sage ich besser nix zu. Sowas isst man hier auch. Und schlimmeres wie Panhas, Zungenwurst und Sülze :/
es wird ja immer schlimmer:(
 
Überraschend und interessant! Ich kenne Jägerschnitzel nur als richtiges Schnitzel, paniert und mit Pilzrahmsauce. Und Pommes dazu.

Schnitzel mit Nudeln und Tomatensauce! Das ist echt schlimm :D So ähnlich wie Frikadellen in Tomatensauce. Geht gar nicht. Die Wurst ... ach, da sage ich besser nix zu. Sowas isst man hier auch. Und schlimmeres wie Panhas, Zungenwurst und Sülze :/
Ich habe das hier geschenkt bekommen und habe schon ein paar gerichte daraus probiert…..
IMG_6108.jpeg

War recht farb- und geschmackslos. Aber wen wunderts wenn man mit einer sehr überschaubaren anzahl an zutaten kocht;)
 
Bääh… nun hat mich die Rüsselpest auch noch erwischt: gestern den ganzen Tag am (möglichst mitarbeiterschonend) Rumniesen, am Abend dann dicker Hals und Nase zu… MdRzA dürfte somit für dieses Jahr gelaufen sein :rolleyes:
So ein Mist, gute Besserung!

Noch (!) halte ich mich...aber gefühlt ist die halbe Stadt krank.
Gestern gab´s nicht mal Stau an den üblichen Stellen. :eek:

Heute Morgen 6 Grad, bissl Wind, bissl Niesel aber eigentlich ganz schön.
Als ich heute morgen in den Keller kam, vernahm ich einen Geruch wie auf dem Bauernhof.
So leicht strohig...i
Ich schaute in die Lebendfalle und siehe da, eine kleine dicke Maus ging mir endlich in die Selbige.
Mal schauen ob da noch mehr sind.
Und es war Ovomaltine womit man Mäuse fängt! :D
 
Übrigens gabs heute Jägerschnitzel in der Kantine. Aber aufpassen, das ist wirklich nur was für Leute die damit aufgewachsen sind:
Achtung! Nix für Zartbeseitete!
Oh, da werden Erinnerungen wach. Habe mal ein Büro im ehemaligen Ostteil von Berlin gehabt, da war eine Kantine im Bürokomplex, die oft Essen angeboten hat, das es wohl in der DDR öfter mal gegeben hat. Am Tag nach dem "Jägerschnitzel" gabs dann immer Wurstgulasch...
An "Tote Oma" und Senfeier kann ich mich noch erinnern, den Rest hab ich vergessen :D

Der Kater hat derweil die Mäuseschwemme genossen, Leichen pflastern den Weg zu unserem Haus, zweimal wurden wir wieder von Mäusejagd im Schlafzimmer geweckt - die Sache mit der Katzenklappe wird so langsam dringend.

Gestern wollte ich eigentlich mit dem Crosser fahren, war aber vom Snowboardausflug am Sonntag noch so fertig, dass ich doch das S-Pedelec genommen habe. Das Supermanngefühl auf dem Rad ist auch mal wieder cool. Ausserorts waren echt wenige Radfahrer unterwegs und die paar die ich gesehen habe, hatten alle einen Hilfselektromotor. Erst Richtung Stadtzentrum waren es wieder mehr, aber viel weniger als sonst. Trotz Frost waren die Straßen einigermaßen griffig, nur einmal ist mir das Hinterrad weggerutscht, als mir eine Hollandradlerin auf der falschen Seite in einer Kurve entgegenkam und ihren Gaul nicht ausreichend unter Kontrolle hatte, dass man sich hätte ausweichen können.

Für dieses Jahr wars das dann wohl mit dem Radpendeln, diese Woche fahr ich nur noch einmal ins Büro und auch nur um das Fixie zu holen, das ich vor fast einem halben Jahr mal da stehen gelassen habe, weil ich anderweitig heim musste. Daneben prangte schon ein Zettel, die eine Säuberungsaktion der Fahrradständer ankündigte - bevor es auf dem Schrott landet, hole ich es lieber ab...
 
Moin, heute wieder mit Gegenwind zur Arbeit. Am Nachmittag soll es nass werden, die Gripgrabs habe ich dabei. Tja, morgen noch einmal mdRzA und dann war es das für dieses Jahr.

@Fritz Blitz Danke für die Erinnerung :) Unsere Kantine hat das ca. einmal im Quartal im Angebot, wird aber immer seltener. Und wenn mir mal nostalgisch ist, gibts das auch zu Hause 🧑‍🍳
 
Guten Morgen Zusammen,
melde mich nach meinem kurzen Ausflug in den Schnee auch wieder auf der Piste zur Arbeit und nach Hause zurück.

Die Temperaturen bin ich noch gewohnt, denn in Südtirol hatten wir morgens zwischen -7 und -5°C.
Da war heute mit um die 0°C echt ok, allerdings deutlich nässer, was einen schneller auskühlen lässt.

Ansonsten war die Fahrt recht unauffällig, hab 3 Hasen mit der Lampe aufgeschreckt und kräftig gegen den Wind angekämpft.
Heute Nachmittag soll der noch weiter auffrischen, da werd ich ne Verlängerung einbauen müssen, damit ich die geplanten WP-Punkte einfahren kann.

Überraschend und interessant! Ich kenne Jägerschnitzel nur als richtiges Schnitzel,
Japp, im Osten des Landes muss man genau hinschauen, wenn man Jägerschnitzel bestellt. Hab da schon einige verwunderte Gesichter gesehen. :D
Ich habe das hier geschenkt bekommen
Sehr cool!
Da meine Frau und ich da her sind, gibt es viele der Gericht auch bei uns daheim. Besonders Macaroni mit Tomatensoße und angebratener Jagwurst ist immer wieder ein Fest und weckt Kindheitserinnerungen.
 
Gestern ist "mein" Waldweg ausgebesser worden: Spurrillen und Schlaglöcher wurden mit dem Bagger abgezogen. Im Moment ist der Schotter noch etwas locker, aber der Förster und Jäger werden das mit ihren Autos noch richten. Vielleicht wird sogar noch mal gewalzt? Da Borkenkäfer-Geld muss wohl noch vor Jahresende ausgegeben werden. Dafür tut sich an einer Rad-Magistrale gar nichts: Die Ausbesserung des Rhein-Radweges ist schon seit mehreren Jahren versprochen worden und das Fördergeld wurde mehrfach verschoben. Bis vergangenen Samstag war noch kein Baubeginn und angeblich klappt das Verschieben der Zuschüsse auch nicht mehr :( .

Milde 5° und noch trocken von oben. Wo ich gerade die Summe der Weihnachtsurlauber zähle: Wer fährt denn diese Woche noch komplett? Zwischen den Feiertagen bin ich allerdings auch zu Hause.
 
Mal ein kleiner Erfahrungsbericht von mir:
Vor 4 Jahren hatte ich mal einen blöden Unfall mit Abstieg über den Lenker. Dabei habe ich mir beide Handgelenke gestaucht und seitdem sind diese wesentlich empfindlicher als vorher, was Stöße und Erschütterungen angeht.
Mein "neues" Regard kam mit einer Carbongabel und über die vergangenen Monate verfestigte sich das Bedürfniss nach etwas Federung am Lenker. Gerade bei kurzen Stößen, durch Wurzeln oder Betonstöße, wird das bei mir schnell unangenehm und dann auch schmerzhaft.
Meine Recherche brachte drei für mich passende Vorbauten mit Federung ans Licht: Redshift, Cane Creek und Vecnum. Noch einigem hin und her ist es jetzt der Cane Creek geworden. Gefallen hat mir die Option mit einem Hebel schnell während der Fahrt zwischen normaler und härterer Federung (je nach Elastomer natürlich) umschalten zu können. Das Prinzip des Parallelograms beim Vecnum hat mir auch sehr gefallen, aber der Vorbau war mir optisch viel zu klobig und der Preis ... naja.
Der Cane Creek ist jetzt seit letzter Woche im Einsatz und ich bin, wie empfohlen, mit dem verbauten Elastomer (medium) gestartet. Wie erwartet war die erste Fahrt gewöhungsbedürftig, aber weniger irritierend als angenommen. Ich habe mich schnell dran gewöhnt, dass der Lenker jetzt vertikal etwas beweglicher ist. Beim Bremsen fällt das kaum auf, beim Wiegetritt schon mehr, aber es ist nicht weiter unangenehm und schnell vergessen.
Dagegen ist der Komfortgewinn und die Entlastung für die Handgelenke eine echte Offenbarung. 🥰
Allerdings werde ich das verbaute Elastomer noch gegen das härtere tauschen. Wie vorher schon vermutete ist die Kraftentwicklung auf die Federung, durch die Hebelwirkung bei einem Dropbar, doch größer als bei einem Flatbar. Daher ist mir das verbaute Elastomer zu weich und ich bin die ganze Woche mit dem Hebel in der "firm" Einstellung gefahren. Nach der Weihnachtszeit werde ich tauschen und dann sollte das auch passen.
Übrigens ist der Effekt der Verdrehung des Lenkers in der Querachse (Nicken) gering und für mich vernachlässigbar.
 
Schon der dritte sonnige Tag in Folge hier im Südwesten, bin irgendwie irritiert... hatte mich endlich auf das neue "Regensburg" (ehemals Freiburg) eingestellt und dann Sonne und Plusgrade auf den Bergen beim Graveln... Kurios, Start im Eisschrank, dann Sonnenbaden und wieder ab ins Kühlfach. Heute das erste mal seit Wochen ohne Regenkleidung mdRzA... ab morgen dann endlich wieder nass....:cool:
Muss hier mal meine Supernova lobend erwähnen, so eine feine Lampe hatte ich bisher noch nie besessen...👏
 
hatte mich endlich auf das neue "Regensburg" (ehemals Freiburg)
Das richtige Regensburg hätte Dich nicht enttäuscht - seit Samstag habe ich keine Sonnenstrahlen gesehen, gerade eben kommen die ersten gaaanz vorsichtig durch (wohne aber auch 10 km südlich und 70 m höher, vermutlich sind die Sonnenstrahlen in R noch nicht angekommen) 🙈
 
Das richtige Regensburg hätte Dich nicht enttäuscht - seit Samstag habe ich keine Sonnenstrahlen gesehen, gerade eben kommen die ersten gaaanz vorsichtig durch (wohne aber auch 10 km südlich und 70 m höher, vermutlich sind die Sonnenstrahlen in R noch nicht angekommen) 🙈
10km südlich, da war meine alte Heimat auch. Hin und wieder vermisse ich den Nebel direkt, aber nicht oft. Bei mir im Allgäu war das Radeln die letzten zwei Tage richtig gut. Schade nur, dass meine geliebten Schotterwege heimwärts aufgeweicht sind. Aber Hauptsache wieder schneefrei.
Morgen wieder Regen und das bis zum Ende der Woche.
 
Zurück