• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ist imo ziemlich haarig. Höre auch von vielen, die krank sind. Am Vitamin D kann es ja eigentlich nicht liegen.
Meine Kinder hatten allesamt Corona, letzte Woche. Davor war Magen-Darm noch in. Ich selbst bin soweit verschont geblieben. Merke aber jetzt, dass mein Immunsystem wohl doch etwas zu kämpfen hatte. Die vergangenen Tage gehts mir jedenfalls deutlich besser und auf dem Rad läufts auf einmal richtig rund.
Viel mehr Sorge bereitet mir derzeit, dass es seit 1,5 Monaten nicht mehr geregnet hat. Wir haben seit Ende April echt bombiges Wetter. Gefühlt 80% Ostwind. So kann es gehen. War mir aber fast klar, nach dem der April komplett verregnet war, dass wir anschließend Dauer Trockenheit bekommen.
 
Moin,

hier +1 für die verschnupfte Nase. Der gefürchtete Männerschnupfen ist es zum Glück nicht geworden. Hatte es zu Pfingsten anscheinend übertrieben. Zwar stand nach der 50er Runde mit dem Renner 31,9 auf dem Tacho, dafür fing Schnupfen und Co. gleich noch am selben Abend an. Da war dann das Immunsystem wohl platt.

Heute wollte ich eigentlich zur Arbeit, aber tatsächlich war REGEN angesagt! Also heute Homeoffice und dafür halt morgen hin.
 
Guten Morgen
MdRzA war einfach nur traumhaft heute: herrlich kühl, die Wiesen welche noch nicht gemäht sind, voller Blumen und am Strassenrand überall Holunderblüten und Heckenrosen…
Gestern Abend wieder mal die Katze gebürstet… (hüstel...Männer und Körperpflege..) Der Bub ist nun auch bereit für den Sommer :D
IMG_7809.jpeg
 
Damit kann man ja ein kissen füllen... :oops:
Gibts bestimmt auch ein markt für..."kuschliges katzenkissen" 🤣

Bin heute wieder mit dem auto gefahren.
Nase zu, leichter husten aber das wird langsam.
Nun fängt es beim junior an. :(
 
Herr Leone kratzte sich am Kopf. Sollte der Klimawandel tatsächlich schon so weit fortgeschritten sein, dass sich fremde Fauna breit macht? Immerhin war es die vergangene Zeit extrem trocken gewesen. Sehr zur Freude seines Radfahrerherzens, aber zum Leiden des Gartenherzens. Nun, auf alle Fälle musste erst einmal ein Foto her. Glaubt einem ja später sonst niemand mehr.

Zu Herrn Leones großer Freude machte das Tier keinerlei Anstalten, seine Existenz zu leugnen. Also nicht so wie dieser Graureiher, der jedes Mal, wenn Herr Leone unauffällig für ein Foto halten wollte, schon das Weite gesucht hatte. Oder die Bienen auf den im Wind hin und her wiegenden Blüten, die später auf den Fotos immer nur als unscharfe Knubbel zu erahnen waren. Nein. Diesmal war das Tier sicher im Kasten.

Es fühlte sich fast zu sicher an. Als ob hier jemand ganz explizit dieses Tier hier abgestellt hätte, um Herrn Leone auf die Probe zu stellen. Oder an der Nase herumzuführen. Scharfer Verstand war gefragt. Und deshalb kratzte Herr Leone sich am Kopf. Die Probe:

Kein angeklebter Bart. Das war schon einmal gut. Und auch keine übergroßen Clownsschuhe. Soetwas hatte sich in der Vergangenheit auch schon einmal rückwirkend als Indiz einer hinterlistigen Täuschung herausgestellt. Blieben noch das schwarzweiße Fell und die Haare. Modischer Haarschnitt!, nickte Herr Leone anerkennend und lobte sich für sein Wissen über aktuelle Modetrends. Der Vokuhila sei ja auch wieder im Kommen, wusste er, konnte sich aber auf Putzteufel-komm-raus den neuen Namen dafür nicht merken. Egal. Das war hier nicht gefragt. Und außerdem endete hier sein Wissen über aktuelle Modetrends auch schon.

Die Haare. Stimmte etwas mit den Haaren nicht? Sie hingen so lässig vorne schwarz ins Gesicht, aber nach hinten hin schien das Haar weiß zu sein. Ja, aber gefärbte Ponyhaare wären ja zulässig. Keine Seltenheit. Erst am Wochenende war Herr Leone noch beim Friseur gewesen und hatte miterlebt, wie das Haar einer anderen Kundin mit anderer Farbe versehen wurde.

Und das Fell? Schwarz-weiß. Keine Kuh. Das war klar. Mit Kühen kannte sich Herr Leone aus. Hin und wieder stellte ja der Bauer seine Kühe auf der Weide hinter Herrn Leones Garten auf. Das Muster war eindeutig nicht das einer Kuh, sondern... Ja, es musste sich ohne Zweifel um ein Zebra handeln.

... Zebra:

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81ODAvNTgwMTM5LTBlbmkwbmV4NHVtci0yMDIzMDYwNl8wODU1MDktb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Was meint ihr? Echt oder nicht echt? Eine echte hinterlistige Täuschung?

Seid tapfer! Haltet den sommerlichen Verlockungen draußen vor dem Fenster stand, bis ihr es nicht mehr aushaltet, und macht dann einfach Feierabend, um eine richtig geile Fahrt mdRnH zu haben. Gerne auch mit Mehrweg :)
 
Eindeutig ein richtig echtes Zebra, was auch sonst?

Seid tapfer! Haltet den sommerlichen Verlockungen draußen vor dem Fenster stand, bis ihr es nicht mehr aushaltet, und macht dann einfach Feierabend, um eine richtig geile Fahrt mdRnH zu haben. Gerne auch mit Mehrweg :)
Danke für den Tipp! Also bin ich raus aus den langweiligen Homeoffice und ab aufs MTB (hier hat es ja geregnet) für 26 km und ein paar neue Squadratinhos eingesammelt. Mal schauen wie viele neue Minikacheln es geworden sind. Laut dem Komoot-Overlay sind es 25 neue. Real gesehen dürften es ein paar weniger geworden sein. Es stellte sich heraus, dass der eine Weg zu einer abgesperrten Koppel gehörte. Leider braucht die Synchronisation zu Squadrats heute anscheinend länger.

Edit: Es sind tatsächlich 26 neue geworden. Die Umfahrung des Zaunes hat anscheinend was extra eingebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute unaufgeregt zur Bahn. Von unten noch feucht, sonst eher diesig.

Vllt schau ich heute Nachmittag mal nach neuen Laufschuhen. Die Alten hab ich mir zum Männertag ruiniert als ich einen kleinen Brand mit den Füßen ausgetreten hab. Eine Gruppe Jugendliche hatte beim Vorbeilaufen einen Böller ins trockene Gras geworfen und ich war halt der Nächste der an der Stelle vorbeikam 🤦‍♂️

Immerhin ist bald der erste Triathlon und mit den diesjährigen Laufkilometern sieht es noch sehr mau aus.
 
Moin,
heute war auch für mich Frostbeule das erste Mal kurz/kurz möglich und ich konnte bei Idealbedingungen die Fahrt antreten:)
In meinem Hang zu defensiver Fahrweise bin ich heut deutlich zu oft häufig bestätigt worden. Es war zwar wenig Verkehr weil ich mit 5:30 Uhr einen Tick früher dran war als sonst, ab die wenigen anderen waren nicht mit maximaler Aufmerksamkeit gesegnet. Da ich an neuralgischen Punkten ausgeklickt und bremsbereit blieb konnte ich ungewollten Kontakt mit LKW, Trecker und Schulbus vermeiden. Und in einer Dorfdurchfahrt hatte ich mich vor einem großen braunen Hund erschrocken, der sich jedoch schnell als flüchtendens Reh herausstellte ;) Zu guter Letzt hat mich noch eine Salve aus einer Feldberegnung erwischt, was meine Laune aber kaum trüben konnte :D
Brückenfoto gabs auch:
1686116429595.png

Fröhlichen Tag und passt auf Euch auf :daumen:
 
Moin moin auch von mir,
ich lese her was von Regen? Bei mir definitiv weite gefehlt. Immer schön frisch aber für kurz kurz trotzdem klasse. So kann es bleiben.
@Vito Leone , immer wieder schön Deine Storys. Meine Tochter hat glaube ich auch so eine Pellerine für das Pferdchen. Die müssen unter den Bremsen glaube ich auch ganz schönleiden. Pferd möchte ich nicht sein;)
 
Zurück