• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Schönes Bergfest später!
Für viele in den "katholischen" Bundesländern in D (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen sowie Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland), vielen Kantonen der Schweiz sowie in AUT und FL steht jetzt ein langes Wochenende an. Wird immer gerne genommen, auch von mir.

Ich bin in einem sehr katholischen Dorf in der Pfalz aufgewachsen. Was dort für diesem Tag ein Aufwand getrieben wurde! Blumenschmuck allüberall, krass geschmückte Ältäre auf dem Prozessionsweg, der komplette Prozessionsweg war mit tausenden Fahnen gesäumt - das ganze Dorf hat da mitgewirkt. Irgendwie faszinierend, auch wenn mir bis heute noch nie jemand verständlich erklären konnte, was da und warum gefeiert wird.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fronl...in_Deutschland,_in_Österreich_und_der_Schweiz
 
Guten Morgen, hier sind die Nächte immer noch kalt, deshalb habe ich mich bis jetzt noch nicht MdRzA getraut, dies dürfte sich in den nächsten Tagen doch ändern, wenn die Vorhersage stimmen sollte, dass die Nächte nun deutlich wärmer werden. Wegen der Frankreichtour habe ich noch etwas schwere Beine, habe das ganze jedoch gut überstanden und 5 Kilos abgespeckt, die werde ich wohl in den nächsten Tagen wieder zunehmen, mal sehen.
Am Freitag steht ein 400 BRM an, ich glaube jedoch nicht, dass ich die Runde zu Ende fahren kann, weil ich noch zu wenig Kilometer in den Beinen habe. Der Start ist in Buch/SH, dann geht es kurz durch den Grossen Kanton, anschliessend durch das Schweizer Mittelland. Kurz vor der Hälfte im Kanton BE geht es dann wieder nach Osten. Vermutlich werde ich dort ausklinken und direkt nach Hause radeln, wären dann ab Schluss gleichwohl rund 300 km. Wünsche ein schönes Bergfest.
 
Für viele in den "katholischen" Bundesländern in D (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen sowie Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland), vielen Kantonen der Schweiz sowie in AUT und FL steht jetzt ein langes Wochenende an. Wird immer gerne genommen, auch von mir.

Ich bin in einem sehr katholischen Dorf in der Pfalz aufgewachsen. Was dort für diesem Tag ein Aufwand getrieben wurde! Blumenschmuck allüberall, krass geschmückte Ältäre auf dem Prozessionsweg, der komplette Prozessionsweg war mit tausenden Fahnen gesäumt - das ganze Dorf hat da mitgewirkt. Irgendwie faszinierend, auch wenn mir bis heute noch nie jemand verständlich erklären konnte, was da und warum gefeiert wird.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fronl...in_Deutschland,_in_Österreich_und_der_Schweiz
bei uns im dorf sagt man happy-kadaver-day zum feiertag.
auch hier geschmückte strassen mit abnehmender tendenz die letzten jahre.
als nichtreligionsmensch habe ich auch keine ahnung um was es da geht.
 
20230607_152934.jpg

Schön, wenn man manche Leute bzw. Klappräder am Nachmittag wieder trifft. Würde ja schmunzeln wenn ich das hellgraue Klappi morgen wieder sehe.
 
#5
Endlich mal ist dieser NO-Wind abgeflaut. Außerdem hat man der Geröllpiste eine Behandlung mit der Straßenwalze verpasst. Beides zusammen hat dann für 4 Minuten Zeitersparnis pro Weg gesorgt :daumen:

Ein um 10 Minuten späterer Start am Morgen hatte zudem folgende Effekte:
  • Der Bus, mit dem mein Herr Sprössling zu fahren pflegt, ist inzwischen unter Mitnahme der Wartenden weitergefahren. So blieb ihm erspart, einen Gruß im Vorbeifahren meinerseits nicht erwidern zu müssen.
  • Vor einer am Weg liegenden Schule in die eintreffende Armada Mamataxis geraten und
  • Kurz vor Zieleinlauf wieder den freundlichen älteren Herrn mit Turban 👳‍♂️ , der an der betreffenden Stelle seinen Morgenspaziergang zu absolvieren scheint, getroffen :)
Und in der Kantine gab es Currywurst mit Pommes!!11!elf
 
Ich hatte zwar maximal beschissen und kurz geschlafen, aber um 16 Uhr war Treffpunkt als Guide für ein Pärchen, welches vor Kurzem in unsere Region gezogen ist. Also sind wir eine nette 75km Runde in den Spreewiesen gefahren, mit Null Verkehr und Gott sei Dank bewölkten und leicht windigem Wetter. So waren die gut 28°C aushaltbar.
Zu Hause angekommen, fühlte ich mich so fit, dass ich es eigentlich keinen Grund gab, heute das Auto zu nehmen. Heute also Premiere! Ohne Rucksack zur Arbeit. Es ist mild. Nur Armlinge eingepackt ;)
 
Moin moin,
vielleicht arbeitet ja noch einer außer mir?:D es war doch tatsächlich mal etwas bewölkt heute früh. Aber das ändert jetzt schon mittlerweile. Die Aussichten bis in die nächste Woche hinein sind schon der reinste Hammer. Ist immer wieder ein Zwiespalt. So ein Sommer wie 2018 müsste ich jetzt nicht unbedingt wieder haben aber wohl oder übel wird das in Zukunft wohl usus sein.
NVF
 
Moin moin,
vielleicht arbeitet ja noch einer außer mir?:D es war doch tatsächlich mal etwas bewölkt heute früh. Aber das ändert jetzt schon mittlerweile. Die Aussichten bis in die nächste Woche hinein sind schon der reinste Hammer. Ist immer wieder ein Zwiespalt. So ein Sommer wie 2018 müsste ich jetzt nicht unbedingt wieder haben aber wohl oder übel wird das in Zukunft wohl usus sein.
NVF
Moin.
Ja, hier, ich. Feiertage... was ist das? Obwohl, wir haben Mittsommer anstehen, was für die Esten (fast) ebensoviel Stellenwert hat wie Weihnachten 😊
Bin heute doch mal mdRzA, jedoch nur Kurzstrecke. Habe mich von Frauchen an der Abbiegung zu ihrem Arbeitsweg absetzen lassen. Sonnig, 13Grad. Es soll heute an die 20Grad werden und da ja jetzt ohne Auto im Büro, wird der Heimweg gänzlich mdR bestritten.
Guten Feiertag an die, die einen haben. Schönes Wochenende an die ganz faulen ;) und last but not least; frohes Schaffen allen mdRzA lern.
 
Moin in die Runde,

ja ich bin hier auch "fleißig" am arbeiten. Das Klappi von gestern Nachmittag habe ich heute nicht im Zug entdecken können, dafür ein sehr schlichtes "modernes" Mifa-Klapprad und ein wirklich schickes Brompton.

Beim Laufschuhe-Kauf gestern war ich erfolgreich und war vermutlich keine 5 Minuten im Geschäft. Habe nun fast die gleichen Schuhe wie vorher. Der Verkäufer hat schnell erkannt, welches Modell ich will/brauch, obwohl ich das selbst nicht wusste. Anschließend gings auf den Focke"berg". Bis grad eben dachte ich immer dass dies die höchste Erhebung in Leipzig ist, jedoch kann er mit seinen schwindelerregenden 153 m ü. NN nicht mit den rund 9 m höheren Galgen"berg" konkurrieren. Ein paar Regentropfen kamen auch noch herunter und haben mir gezeigt, dass meine tolle neue Tasche fürs Klappi kaum bis gar nicht wasserdicht ist. Zum Glück war der Laptop gestern nicht drin. Jetzt weiß ich auch dass man den mitgelieferten Regenüberzug tatsächlich braucht.
MlWd2YYe7YkA8G0d5-WfkN6PiIHliP2eCsXy8pE3Zx8-2048x969.jpg
 
Hi leute, heute nicht zur arbeit müssen aber dennoch irgendwie gearbeitet.
Ich dachte es wäre mal wieder zeit einen trainingsreiz zu setzen. Also irgendwie rumfantasiert was wäre wenn? Was wäre wenn es klappt? Was wäre wenn mangels langer berge einfach probiere 2x auf den heiligen berg zu fahren? Und irgendwo hatte ich mir ja auch vorgenommen mal 2k hm zu fahren…. Also dann eben auf die wöchentliche topgear einheit verzichtet. Den schweigsamen @Höhenmeter Oli brauchte ich auch nicht lange überreden;)
Also das bergrad geschnappt, zwei trinkflaschen rein und ein paar waffeln als verpflegung mitgenommen. Um ein gelingen der mission sicherzustellen bin ich dann relativ dünn das meiste auf dem 21er gefahren, stellenweise auch mal das 24er genommen. Es ging zwar langsam aber erstaunlich gut zum ersten mal übers glottertal hoch. Dann oben kurz verpflegt und ohne umwege wieder bis runter an den dorfrand. Dann wieder hoch, auch das lief gar nicht mal so schlecht. Oli hat zwar einige stops vor mir eingelegt weil er einen anderen fahrstil hat und einfach fitter und leichter ist als ich. Aber das war alles ok, wir sind ein gutes team. Wieder oben angekommen gab es leichten regen und es standen 1750hm auf der uhr. Der erste teil der mission war geglückt, ich fühlte mich noch passabel fit und so ging es nach einem stück abfahrt noch auf die platte/neuwelt noch hoch, nach st. peter noch einen abstecher nach sägendobel. Mist immer noch nur 1985hm, bei Oli sogar noch etwas weniger. Also nach der abfahrt glottertal noch die restlichen hm + ein paar sicherheits hm im föhrental geholt. Endlich glücklich heim, sieben hähnchenkeulen in den ofen geschobe und mit family und Oli verdrückt.
IMG_3319.png

IMG_3320.png
 
Hi leute, heute nicht zur arbeit müssen aber dennoch irgendwie gearbeitet.
Ich dachte es wäre mal wieder zeit einen trainingsreiz zu setzen. Also irgendwie rumfantasiert was wäre wenn? Was wäre wenn es klappt? Was wäre wenn mangels langer berge einfach probiere 2x auf den heiligen berg zu fahren? Und irgendwo hatte ich mir ja auch vorgenommen mal 2k hm zu fahren…. Also dann eben auf die wöchentliche topgear einheit verzichtet. Den schweigsamen @Höhenmeter Oli brauchte ich auch nicht lange überreden;)
Also das bergrad geschnappt, zwei trinkflaschen rein und ein paar waffeln als verpflegung mitgenommen. Um ein gelingen der mission sicherzustellen bin ich dann relativ dünn das meiste auf dem 21er gefahren, stellenweise auch mal das 24er genommen. Es ging zwar langsam aber erstaunlich gut zum ersten mal übers glottertal hoch. Dann oben kurz verpflegt und ohne umwege wieder bis runter an den dorfrand. Dann wieder hoch, auch das lief gar nicht mal so schlecht. Oli hat zwar einige stops vor mir eingelegt weil er einen anderen fahrstil hat und einfach fitter und leichter ist als ich. Aber das war alles ok, wir sind ein gutes team. Wieder oben angekommen gab es leichten regen und es standen 1750hm auf der uhr. Der erste teil der mission war geglückt, ich fühlte mich noch passabel fit und so ging es nach einem stück abfahrt noch auf die platte/neuwelt noch hoch, nach st. peter noch einen abstecher nach sägendobel. Mist immer noch nur 1985hm, bei Oli sogar noch etwas weniger. Also nach der abfahrt glottertal noch die restlichen hm + ein paar sicherheits hm im föhrental geholt. Endlich glücklich heim, sieben hähnchenkeulen in den ofen geschobe und mit family und Oli verdrückt.
Anhang anzeigen 1272609
Anhang anzeigen 1272610
Also, da hätte ich liebend gern mitgemacht. Bei den Hähnchenkeulen, meine ich 😆

92km/2000+hm, mit dem ollen MTB?? Du Tier, du

Bei mir war es heute eine 20km Anfahrt zum abgemachten Treffpunkt mit Landsmann A.
Zusammen fuhren wir zum sog. Hexenbrunnen und zurück, was Maps mit 2x27km berechnete. Pustekuchen! Ja, gepustet hat’s auch ordentlich und am Ende des gemeinsamen Ründchens zeigte sein Gerät 68Km 😱
Morgen auch noch arbeiten 😔
 
Also, da hätte ich liebend gern mitgemacht. Bei den Hähnchenkeulen, meine ich 😆

92km/2000+hm, mit dem ollen MTB?? Du Tier, du

Bei mir war es heute eine 20km Anfahrt zum abgemachten Treffpunkt mit Landsmann A.
Zusammen fuhren wir zum sog. Hexenbrunnen und zurück, was Maps mit 2x27km berechnete. Pustekuchen! Ja, gepustet hat’s auch ordentlich und am Ende des gemeinsamen Ründchens zeigte sein Gerät 68Km 😱
Morgen auch noch arbeiten 😔
Bergrad ist was leichteres bei mir:

IMG_3015.jpeg


Nach meinen aufzeichnungen bin ich so was in der art auch früher mit dem mtb gefahren, aber Oli und ich haben räder aufgebaut die wir natürlich auch bewegen wollen. Trivia: mit godzilla führte jede fahrt auf den kandel. Das radel kennt nix anderes:D
 
Hola!
Die gute Form will genutzt werden, weshalb ich die letzten Fahrten zur Arbeit eigentlich dazu nutzen wollte, um einige PRs oder KOMs anzugreifen. Natürlich hat das eher mäßig geklappt, denn z.B. in meiner alten Heimat ist eine Durchfahrtsstraße mit drei Drückerampeln. Gestern wie heute hat da jemand gewartet und brachte micht zum Vollstopp. Schade! :rolleyes: Das Tempo ist ziemlich krank gewesen, für meine Verhältnisse.
Ich überlege echt, morgen (bzw. ja heute!) mit den nanobikern nochmal die Speed Runde zu wagen :D
 
Komplett konträres program bei mir.
Nachdem ich die letzten 2 tage im bett verbrachte (erkältung kommt nun richtig raus) musste ich mich heute ins büro schleppen.
Der 10. steht morgen an und ich habe noch einiges zu tun.
Schönes we euch allen und nicht krank werden, das ist nämlich mehr als beschissen...
 
Moin moin,
@CarloFabi , das braucht keiner, schon gar nicht, wenn das Wetter passt. Erhol Dich gut und spring nicht zu früh wieder auf den Bock.
@Kandelkoloss , das war ja mal richtig krass. Glückwunsch.
Bei mir war heute eine herrlich Brötchenrunde zum HO mit dem Pina angesagt. Was für ein Wetter🥰. In kurz kurz schön durch die milde Morgenluft gedüst. So kann der Tag. Da ich zur Zeit leider mal wieder solo bin treffe ich mich heute Abend mal mit einer krassen Triathletin in Hamburg ( Tinder lässt grüßen:D:D). Ist ja meine Heimatstadt und ich liebe diese Stadt. Dann lernt sie mal die schönen Strecken dort kennen. Mal schauen, wie sichs entwickelt, hihi.
Schönen Freitag
 
Hi leute, heute nicht zur arbeit müssen aber dennoch irgendwie gearbeitet.
Ich dachte es wäre mal wieder zeit einen trainingsreiz zu setzen. Also irgendwie rumfantasiert was wäre wenn? Was wäre wenn es klappt? Was wäre wenn mangels langer berge einfach probiere 2x auf den heiligen berg zu fahren? Und irgendwo hatte ich mir ja auch vorgenommen mal 2k hm zu fahren…. Also dann eben auf die wöchentliche topgear einheit verzichtet. Den schweigsamen @Höhenmeter Oli brauchte ich auch nicht lange überreden;)
Also das bergrad geschnappt, zwei trinkflaschen rein und ein paar waffeln als verpflegung mitgenommen. Um ein gelingen der mission sicherzustellen bin ich dann relativ dünn das meiste auf dem 21er gefahren, stellenweise auch mal das 24er genommen. Es ging zwar langsam aber erstaunlich gut zum ersten mal übers glottertal hoch. Dann oben kurz verpflegt und ohne umwege wieder bis runter an den dorfrand. Dann wieder hoch, auch das lief gar nicht mal so schlecht. Oli hat zwar einige stops vor mir eingelegt weil er einen anderen fahrstil hat und einfach fitter und leichter ist als ich. Aber das war alles ok, wir sind ein gutes team. Wieder oben angekommen gab es leichten regen und es standen 1750hm auf der uhr. Der erste teil der mission war geglückt, ich fühlte mich noch passabel fit und so ging es nach einem stück abfahrt noch auf die platte/neuwelt noch hoch, nach st. peter noch einen abstecher nach sägendobel. Mist immer noch nur 1985hm, bei Oli sogar noch etwas weniger. Also nach der abfahrt glottertal noch die restlichen hm + ein paar sicherheits hm im föhrental geholt. Endlich glücklich heim, sieben hähnchenkeulen in den ofen geschobe und mit family und Oli verdrückt.
Anhang anzeigen 1272609
Anhang anzeigen 1272610
Ich sach nur: Irre! Stark!
 
Zurück