• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Schön, wenn man manche Leute bzw. Klappräder am Nachmittag wieder trifft.
da treffen sich bei uns auch immer die üblichen Verdächtigen.
Gestern war mit blick auf die Pendelei ein Tag zum Vergessen: morgens hatte die Reigionalbahn so viel Verspätung, daß ich die S-Bahn nach Warnemünde nicht mehr geschafft hatte. Bei einer aktuellen Taktzeit von 20 Minuten (wegen einer großen Baustelle auf der Strecke) bin mit meinem Klapprad weitergefahren.
Nachmittags wurde für meine angepeilte Regionalbahn eine immer größere Verspätung angesagt und schlußendlich abgesagt. Durfte dann den nächsten Zug nehmen. Hurra!!

@all kommt gut in´s WE
 
Moin Leute!

Letzte Woche habe ich nur zwei von vier geschafft und diese Woche werden es auch nur 2 - aber immerhin zwei von zwei. Vorhin habe ich den nicknamensgebenden Ford Granada ins Nachbardorf in die Werkstatt gebracht, damit er ein frisches Pickerl kriegt und mit dem Rad weiter ins Büro, aber am Mittwoch geht es schon in Allerherrgottsfrüh los gen Allgäu. Leider kein Urlaub - Schwiegermutters Kur ist zuende und wir holen sie ab.

Allen einen schönen Start in die Woche!
 
Moin, das liest sich wunderbar bei euch allen.
War schon auf der fahrt ins büro auf euch neidisch.
Dank der erkältung muss ich noch immer das auto nehmen. Ist zwar alles schon besser (habe sogar wieder eine stimme) aber "sport" wäre noch unvernünftig.

So brauchte ich mit dem auto heute für 12km eine stunde.
Kurs vor dem büro gab es noch eine demo die mich zu einem 4km umweg zwang.
Hach ist das schön jewesen...
 
Guten Morgen, nach meiner Fahrt von Freitag auf Samstag über knapp 200 km war ich noch etwas zu Müde heute fürs MdRzA. Nur bis zum Bahnhof geradelt. Am Nachmittag gibt es vermutlich eine kleine Verlängerung der Runde bei dem tollen Wetter. Von mir aus kann es so bleiben, etwas Regen würde aber nicht schaden. Nachdem ich dieses Frühjahr erhebliche Motivationsprobleme hatte fürs Radeln, geht es nun stetig aufwärts, auch mit den gefahrenen Kilometern geht es steil bergan.
Wünsche einen guten Wochenstart.
 
Was ist denn hier so der Rekord an täglicher Strecke?
Willkommen auf dem Ponyhof, @Grantlhaua .

Den Vogel schießt oder schoss hier @grandsport ab. Irgendwo in diesem Thread schreibt er, wie er anfangs beim reinen Pendeln mit der Bahn schrittweise immer mehr Pendelstrecke mit dem Rad eingebaut hat, so dass er dann irgendwann an guten Tagen beide Strecken komplett nur mit dem Renner zurückgelegt hat. Was war die einfache Streckendistanz noch gleich? Ich glaube mich an irgendetwas um die 75 Kilometer zu erinnern. Man möge mich bitte korrigieren.

Edith meint, dass hier 75 Kilometer Erwähnung finden.
 
Mit dem Rad während der Arbeit hatte ich vor langer Zeit als Fahrradkurier im Dezember über 170km an einem Tag geschafft. Das schöne daran: man friert trotz Minusgraden nicht. Ungefähr 100km täglich sind normal.
Man fährt das nicht permanent ab, sondern über den Tag verteilt. Mal schneller, mal langsamer, je nachdem wie viel zu transportieren ist.
War eine wirklich schöne Zeit.
Aktuell fahre ich vielleicht 200km pro Woche Arbeitsweg. Privat ist immer unterschiedlich.
 
Mit dem Rad während der Arbeit hatte ich vor langer Zeit als Fahrradkurier im Dezember über 170km an einem Tag geschafft. Das schöne daran: man friert trotz Minusgraden nicht. Ungefähr 100km täglich sind normal.
Man fährt das nicht permanent ab, sondern über den Tag verteilt. Mal schneller, mal langsamer, je nachdem wie viel zu transportieren ist.
War eine wirklich schöne Zeit.
Aktuell fahre ich vielleicht 200km pro Woche Arbeitsweg. Privat ist immer unterschiedlich.

Moskito?
 
Willkommen auf dem Ponyhof, @Grantlhaua .

Den Vogel schießt oder schoss hier @grandsport ab. Irgendwo in diesem Thread schreibt er, wie er anfangs beim reinen Pendeln mit der Bahn schrittweise immer mehr Pendelstrecke mit dem Rad eingebaut hat, so dass er dann irgendwann an guten Tagen beide Strecken komplett nur mit dem Renner zurückgelegt hat. Was war die einfache Streckendistanz noch gleich? Ich glaube mich an irgendetwas um die 75 Kilometer zu erinnern. Man möge mich bitte korrigieren.

Edith meint, dass hier 75 Kilometer Erwähnung finden.

Also ähnlich wie bei mir. Und mit unserer Bummelbahn aka Donau-Isar Express ist man länger unterwegs wie mit dem Radl. Mal schauen wie ich das evtl hinbekomme.
 
Du hättest also mit dem Rad eine echte Zeitersparnis? Worauf wartest Du noch? :)

Nein, da ich ansonsten mit dem Werksbus fahre... Ich muss das mal genauer Analysieren wie ich das hinbekomme. Vielleicht mit dem Zug zur Arbeit und mit dem Rad heim.

Habt ihr Tipps, auf was zu achten ist? Besonders was Berufsverkehr usw. angeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da war ich auch ein paar Mal. Bushido hatte dort seine Residenz und gelegentlich Dinge zu versenden. :D
 
Moin,
Heute mit dem Rennrad zur Bahn. Hab mir einen Zug eher rausgesucht, damit ich mit dem guten Hobel relativ allein bin. War allerdings viel zu früh am Bahnhof.. Naja das Rennrad rollt doch deutlich besser als das Klappi.

Nach dem Mittagessen ist bei mir heute Feierabend und ich fahrt die komplette Strecke mit dem Rad zurück. Ich freu mich schon. Sonnenschein und Ostwind!

Leider muss ich mit Rucksack fahren, da ich den Laptop mitnehmen muss. (Oder ich müsste morgen nochmal auf Arbeit, aber ich glaub ich mach lieber HO). Mal schaun was der Rücken morgen zu der Idee meint
 
Zurück