• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Du wirst lachen, aber genau das schwirrt mir im Kopf rum. Gibt die Folie ja auch in weiss.
Ich würde an deiner Stelle erst einmal abwarten, wie sich das Ergebnis mit den zwei Ecken bewährt.

Die Schrift ist mE nur etwas für absolute Perfektionisten. Das muss ja nicht nur exakt geschnitten werden, sondern dann auch noch genauso perfekt aufgeklebt werden, denn bei Weiß auf Schwarz siehst du jede Abweichung. Vor allem, wenn du weißt, wo der Makel zu sehen ist.

Und überleg auch mal, wie viele Punkte dich das kosten würde. 😉
 
So heute wieder einmal die Räder geputzt, ...

Du mieser, hinterhältiger Angeber 😝 😝 😝


Hier ging dann auch mal die vorletzte Vorbereitungswoche zu Ende für diesen Dings; also den WINTERPOKAL.

Für den letzten Kasten Bier musste ich mich schon gewaltig strecken, jetzt kommen hier die nächsten fünf Monate nur gesunde Säfte und Getränke auf den Tisch. Sowas wie Fanta und Cola.
Ich hatte ja eine Gesamtkalorienrechung, wenn man die WP-Kilometer z.B. auf Kartoffelchips reduziert, aufgestellt. Wenn da noch der tagesübliche Kalorienverbrauch hinzugerechnet wird kommt da mit 680k eine schöne Summe zusammen. Vielleicht muss ich im Notfall doch auf Marzipan oder Spekulatius zurückgreifen?

IMG_8692.jpeg


Am Rennrad habe ich das Cockpit noch einmal komplett überarbeitet. Neben dem (möglichen) Doppelstrahler mit zwei Sigma Aura 80 kann die Sportuhr befestigt werden. Dort lese ich dann Geschwindigkeit, Distanz und HF ab, weil der Polar V650 in der Kartenfunktion nur die noch zu fahrenden Kilometer anzeigt. Ist also kein typisches Navi, aber man kann Strecken abfahren, die man auf das Gerät hochgeladen hat. Die Sportuhr ist ausserdem die Lebensversicherung, wenn der Tacho mal spinnen sollte.
Alle Geräte können während der Fahrt mit der Powerbank in der Oberrohrtasche geladen werden.

IMG_8685.jpeg


Hach ja, und dann gab es noch den Besuch beim bevorzugten Fußballverein in der Nachbargemeinde. Meine Frau und ich haben (ja, ich weiß, das ist komplett bescheuert) uns im Sommer mal wieder zu einer Dauerkarte hinreißen lassen. Jetzt müssen wir uns das Gewürge alle zwei Wochen antun. Gestern Abend haben zum Glück die Anderen gewürgt und ich bin auf der anderen Seite auch sehr froh darüber, dass mich diese unsägliche Winter-WM in Katar aber sowas von nicht interessiert.

IMG_8688.jpeg


Gehen wir also in die letzte Vorbereitungswoche für diesen Winterpokal. Da mache ich es mir ganz einfach, da stelle ich von morgen an schon auf scharf: Generalprobe unter Echtzeitbedingungen, schauen ob alle Rädchen ineinander greifen, ob alle Parameter synchronisiert sind, alle Komponenten funktionieren.

Die "Urlaubsplanung" für die ersten WP-Woche ändert sich hier auch täglich mit jetzt zwei Arztbesuchen, einer Familienfeier und dem Seminar am Samstag. Mal schauen, wie ich da die ersten 250 Punkte reinbekomme, irgendwas ist ja immer.

Schönen Restsonntag.
 
Moin moin,
mein Team ist nun auch komplett @weltlauf , @BastiZ , @S-Express , @Dynamo72 .
@nachtradler , für das nächste Jahr ist ein Platz reserviert. Das wird @weltlauf auch verstehen. Ich rechne mit Dir;). Ansonsten freut es mich extrem, dass wir jetzt ja schon 7, in Worten SIEBEN Teams haben, das ist glaube ich, Rekord. Spiegelt auch hoffentlich das wieder, was ich mir für die faule Allgemeinheit da draußen wünsche.
Leute, steigt aufs Rad, eure Enkel wollen auch noch einmal einen Baum sehen!! Alle reden vom E-Auto als klimafreundliche Alternative. Mann, ne Kurbel, eine Kette zum Hinterrad und endlich mal bewegen, das kann doch nicht so schwer sein. Ja, ich weiß, auch ich hab ne kleine Benzinerkarre um mal nicht verschwitzt zum Arzt fahren zu müssen aber bei einer Laufleistung von ca 6K im Jahr ( wenn ich in Bremen wohne wirds nochmal extrem weniger) ist der ökologische Fußabdruck noch in Ordnung.
So, heute ist mal Radputzen angesagt. Petrus war gestern nicht ganz gnädig und hat mir das PINA versaut. Ein paar Eichenscheiben müssen auch noch in mundgerechte Häppchen gemacht werden.
Noch 6 Tage Einrollen:D Meinetwegen könnts schon losgehen:daumen:
Schönen Sonntag an alle
 
... Ansonsten freut es mich extrem, dass wir jetzt ja schon 7, in Worten SIEBEN Teams haben, das ist glaube ich, Rekord. ...

Einige MdRzA-Teams haben sogar eine schöne, einheitliche Schreibweise des Teamnamens und ein tolles Profilbild. Ich bin aber viel zu bescheiden und demütig, als dass ich soetwas vom eigenen Team verlangen würde.

Teams.JPG
 
Na ja, meine Mitstreiter haben sich noch nicht gemeldet. Haben ja auch noch eine Woche Zeit.

Apropos Zeit, dieses Dings fängt ja erst am 31. an. Wer am 30. schon fertig ist mit seiner Vorbereitung hätte eventuell noch Zeit für einen kleinen Ausflug:
https://cyclocross24.com/de/race/maasmechelen/Wenn nichts dazwischen kommt werde ich mich mal auf dem Weg machen. Ist schon wahnsinnig was die leisten!
Und eine belgische Pommes gibt es bestimmt noch zusätzlich. Diese Kalorien könnte man dann wiederum bei den Chips abziehen.
 
Hab soeben meine Mitstreiter ins MdRzA Quer Feld Ein Team eingeladen.
Dabei habe ich festgestellt es können nur Leute eingeladen werden die noch nicht in einem anderen Team gemeldet sind.
Somit haben wir auf jeden Fall einen Platz frei. Wenn also jemand noch ein Team sucht, einen Platz haben wir definitiv frei. Einfach eine Anfrage stellen.
 
Guten Morgen,
heute recht warm bei 12°C aber dafür starker Nebel so wie das ganze Wochenende

wünsch allen einen schönen Wochenstart in eine kurze Woche :D asooooo ist ja nur in Österreich Feiertag am Mittwoch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige MdRzA-Teams haben sogar eine schöne, einheitliche Schreibweise des Teamnamens und ein tolles Profilbild. Ich bin aber viel zu bescheiden und demütig, als dass ich soetwas vom eigenen Team verlangen würde.

Anhang anzeigen 1161754
Moin moin,Hab schon mal versucht, Dein Avatar Bild zu kopieren und als Team Bild einzufügen. Aber es gibt, keine Funktion hier im Forum, das Bild zurecht zu schneiden. Wenn ich das mit paint verkleinere wird immer die Hälfte abgeschnitten. Schick mir mal das Bild per what`s als jpg oder per mail ( adresse kommt gleich per what`s app)
Ansonsten ne schöne ruhige, viel zu warme, Tour gehabt. Stehen sogar mal ein paar Termine ( Crossfit und Blutspenden dies Woche an. Das kann man noch schön den Radkonsum etwas reduzieren;)
Schönen Wochenstart an alle
 
Moin Zusammen,
hier waren heute warme 14°C und trotz der 1000hm meiner kleinen Crosser-Tour von gestern lief es erstaunlich gut heute morgen.

Die Wege waren ordentlich nass vom Gewitter die Nacht und so sah ich dann auch aus. :D

Die Dusche hat es gerichtet und nachher, wenn die Klamotten getrocknet sind, werden sie kurz abgerubbelt und dann kann ich den Heimweg halbwegs anständig antreten.
 
Guten morgen und montag an alle:)

Es war Regen angekündigt und so kam es auch. Die erste hälfte der Strecke noch trocken aber dann ging es los.
Untermalt und angekündigt durch heftiges Gewitterblitzen. War echt heftig, habe fast nichts mehr gesehen und die Schuhe sind auch überflutet. Wird beim Heimfahren wohl etwas unangenehm. Regenshort und Jacke haben aber das gröbste abgehalten. Jetzt weiss ich auch was ungefähr was die Farbe rot im Regenradar bedeutet:D
 
Guten Morgen an alle. In der Hoffnung, dass ich keine große Diskussion anstoße. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, welche Reifen Ihr so im Winter fahrt?

Nach unserem Umzug hat sich die Strecke von 100 % geräumte Stadtradwege auf 80 % Radwege auf dem Land und einer Seenlandschaft geändert. Da dort im Winter nicht geräumt wird, wollte ich mir sicherheitshalber gern paar Gravel/Cross/Allwetter Reifen holen. Reifenbreite bis 30 mm.

greez
 
Der Wetterbericht hatte gelogen oder ich falsch geschaut. Bin bei trockenen Strassen und ca. 20° los.
Nach 20 min ging das Blitzen und Regnen an. War eine eigenartige Stimmung, ein bisschen nach Weltuntergang.

Komplett nass dann durchgefahren und das frisch geputzte Fahrrad ist schon wieder eingesaut.

Hoffentlich sind die Sachen heute abend wieder trocken.
 
Guten Morgen an alle. In der Hoffnung, dass ich keine große Diskussion anstoße. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, welche Reifen Ihr so im Winter fahrt?

Nach unserem Umzug hat sich die Strecke von 100 % geräumte Stadtradwege auf 80 % Radwege auf dem Land und einer Seenlandschaft geändert. Da dort im Winter nicht geräumt wird, wollte ich mir sicherheitshalber gern paar Gravel/Cross/Allwetter Reifen holen. Reifenbreite bis 30 mm.

greez
Conti top contact gibt es aber nur mit mindestens 37mm. Ohne Schnee fahre ich "normale" Reifen auch noch mit 23mm falls es doch mal trocken ist. Ansonsten jetzt keine speziellen, da auf Laub eh nix hilft, schließlich rutschen die Blätter aufeinander weg und nicht der Reifen verliert die Haftung.

Wenn längere Zeit Schnee liegt dann mit Spikes. Alles andere landet man meiner Erfahrung nach über kurz oder lang auf Asphalt.
 
Hat der WP schon begonnen? So viele Radler wie heute sind mir den ganzen Sommer nicht entgegen gekommen. Dabei die üblichen verdächtigen, ohne Licht, mit blinklicht, mit blendgranten. Verstehe ich nicht, auf unbeleuchteten Radwegen um 5 Uhr morgens.

Dann hab ich noch ein paar verdächtige Gestalten in einer Kleingartenkolonie gesehen. Als sie mich gesehen haben, sind sie gleich unter/über den nächsten Zaun geflüchtet. Aber zu spät habe sie erkannt. Sie waren etwas pummelig, volles Haar, dunkle Haare und waren maskiert. War kurz davor die Polizei zu informieren. Dann ist mir aber aufgefallen, dass es sich um Waschbären handeln muss, die waren nämlich sehr sauber. Keine Spuren hinterlassen. Hab es dann dabei belassen.

Eine letzte schnelle Woche euch gewünscht. Nächste Woche beginnt die neue Zeitrechnung
 
Blitz und Donner zogen gestern Abend nördlich und südlich vorbei, es blieb bei starkem Regen. Heute mild, windig, trocken. Da reicht 3/4 und Windweste für den Hinweg, die wärmere Herbstjacke braucht es dann für den Heimweg. Heute war der Waldweg mal wieder gesperrt, aber das Flatterband war erst hinter der Rodungsfläche und die Maschinen innerhalb standen alle noch still neben dem Weg geparkt. Eine entgegen kommende Radlerin fragte nach, wie der Stand ist und ist dann die 500 m durchgerollt.

@tripleschulz Bei Schnee ist ein gutes Profil wichtig. Tückischer sind Reif, überfrorene Nässe oder gefrorenes Schmelzwasser. Dann greifen nur noch Spikes.
 
Guten Morgen an alle. In der Hoffnung, dass ich keine große Diskussion anstoße. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, welche Reifen Ihr so im Winter fahrt?

Nach unserem Umzug hat sich die Strecke von 100 % geräumte Stadtradwege auf 80 % Radwege auf dem Land und einer Seenlandschaft geändert. Da dort im Winter nicht geräumt wird, wollte ich mir sicherheitshalber gern paar Gravel/Cross/Allwetter Reifen holen. Reifenbreite bis 30 mm.

greez
also ich fahre am "Winter" LRS seit 2 Jahren die Conti Contact Speed in 28 oder 32mm
bin sehr zufrieden damit auch auf Schnee und bei Eis hilft wie schon gesagt nur der Spikereifen
 
Zurück