• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hab soeben meine Mitstreiter ins MdRzA Quer Feld Ein Team eingeladen.
Dabei habe ich festgestellt es können nur Leute eingeladen werden die noch nicht in einem anderen Team gemeldet sind.

Ich konnte jemanden nicht einladen, er konnte sich aber selbst einladen. Kuriose Sache. Hast du mal gecheckt, ob die fragliche Person wirklich in einem Team ist?
 
Ich seh gerade, es gibt auch noch eine MdRzA-Gruppe. Mitgliedschaft in Teams ist parallel möglich. Im Unterschied zu den Teams kann man bei mehreren Gruppen Mitglied sein und die Anzahl der Mitglieder in einer Gruppe ist nicht beschränkt. Ziel der Gruppe ist die interne Einzelwertung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den meisten Diskussionen rund um Reifen, Reflektoren, Beleuchtung und/ oder Bekleidung möchte ich ja gern ein Philosoph bleiben.

Ich habe mir aber heute tatsächlich erneut diese sackschweren Schwalbe Marathon Plus mit dem Rollverhalten einer vollbeladenen Schubkarre für den Renner bestellt. Verleitet a.) nicht zum heizen und verspricht b.) den größtmöglichen Pannenschutz, ergibt also in c.) die meisten Punkte in der zur Verfügung stehenden Zeit - mit dem geringeren Kraftaufwand.

Milchmädchen wissen, wie man das rechnet.

Mplus.JPG
 
Ein Stück meines Weges ist leider eine Landstraße. Am Schluss geht diese 1 km bergab, man kommt dort auf ca. 60-70 km/h. Ich rolle also mit relativ hohen Tempo abwärts und höre plötzlich hinter mir Bremsenkreischen. Aus dem linken Augenwinkel sehe ich ein Auto direkt hinter mir. Die/Der Fahrer(in) hat mich erst im letzten Moment, es war wenig Verkehr und hell, wahrgenommen und hat erst unmittelbar hinter mir gebremst.

Die Fahrerin war ca. 70.

Ich werde mir jetzt dieses Garmin mit Radar zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@"Grenzgänger" : danke dir für die Einladung, bin da natürlich wieder mit am Start und freue mich auf ein weiteres Jahr mit dem Team Punkte sammeln.
Bin noch immer eigentlich täglich am Pendeln und natürlich lese ich hier auch täglich mit. Nur mit schreiben wird es irgendwie täglich so überhaupt nichts 😔
Echt wahnsinn wieviele Mdrza Teams am Start sind.
Wünsche allen eine schöne Woche und fahrt vorsichtig.
Grüsse aus der Schweiz,
Basti
 
MdRzA mit einer Doublette von gestern - was die äußeren Bedingungen angeht - außer dem Hahnenschrei.

Heute ist der letzte Dienstag vor der Mutter aller Winterpokale. Niemand von uns weiß, ob es später jemals wieder einen Dienstag wie diesen geben wird.





Ich sag´s ja nur 😂
 
moin moin,
meine Strategie ging auf. Eher schlafen, lange schlafen, dafür schön früh wach und schon konnte ich schön die 6 Punkte Runde nehmen. Mal schauen, wie oft ich diese Konstellation in den nächsten Monaten schaffe:D
Wetter war ja megabombe. Natürlich zu warm aber das wird sich mit Sicherheit auch ändern. Kann auch allgemein meinetwegen ein milder Winter werden. Greta hat da ja was gegen aber DE würde sich zumindest in diesem Jahr darüber freuen. Ich natürlich auch, aber durch ne schöne, knackige Kälte hat auch was.
Schö Di
 
Heute das erste mal mit dem Klappi vom P+R zur Arbeit. Vorteil: mit dem Klappi brauch ich für den WP keine Angst haben, dass ich unter 15 min brauche. Dafür habe ich deutlich weniger Zeit gebraucht, das Rad und mich fahrfertig zu bekommen, als mit dem "großen" Rad. Es ist halt alles etwas handlicher.

Etwas nachzubessern gibt es noch. Das vordere Schutzblech klappert am laufenden Band. Und der Seitenläuferdynamo bremst doch relativ stark. Stecklichter hab ich noch genug, die kommen beim nächsten mal dran.

20221025_071345.jpg
 
Am Rennrad habe ich das Cockpit noch einmal komplett überarbeitet. Neben dem (möglichen) Doppelstrahler mit zwei Sigma Aura 80 kann die Sportuhr befestigt werden. Dort lese ich dann Geschwindigkeit, Distanz und HF ab, weil der Polar V650 in der Kartenfunktion nur die noch zu fahrenden Kilometer anzeigt. Ist also kein typisches Navi, aber man kann Strecken abfahren, die man auf das Gerät hochgeladen hat. Die Sportuhr ist ausserdem die Lebensversicherung, wenn der Tacho mal spinnen sollte.
Alle Geräte können während der Fahrt mit der Powerbank in der Oberrohrtasche geladen werden.

Anhang anzeigen 1161668
Was issn das für ne Cockpiterweiterung?
 
Du meinst den dicken Knick? Der ist zum Glück nur kosmetisch. Das Klappern kommt vermutlich daher, weil das Schutzblech an der Gabelkrone aneckt.
 
Heute das erste mal mit dem Klappi vom P+R zur Arbeit. Vorteil: mit dem Klappi brauch ich für den WP keine Angst haben, dass ich unter 15 min brauche. Dafür habe ich deutlich weniger Zeit gebraucht, das Rad und mich fahrfertig zu bekommen, als mit dem "großen" Rad. Es ist halt alles etwas handlicher.

Etwas nachzubessern gibt es noch. Das vordere Schutzblech klappert am laufenden Band. Und der Seitenläuferdynamo bremst doch relativ stark. Stecklichter hab ich noch genug, die kommen beim nächsten mal dran.

Anhang anzeigen 1162793
ich finde das ding der hammer.
wie viele km sind es noch bis zum endgültigen ziel?
 
Du meinst den dicken Knick? Der ist zum Glück nur kosmetisch. Das Klappern kommt vermutlich daher, weil das Schutzblech an der Gabelkrone aneckt.
Ich bin überzeugt, dass der Knick und die Berührung an der Gabelkrone miteinander in Beziehung stehen ;) Die nächste Bastelstunde ist gesichert :)
 
Das ist eindeutig ein Problem unvorhergesehener Luftverwirbelungen, die ab Tempo 38 wegen des Schutzblechspoilers auftreten. Der Luftstrom am Reifen wird komprimiert, mitgerissen und muss dann halt an der Gabelkrone seitlich aus, da vorn der Seitenläufer den Auslass blockiert.

Ja, ich bin nur neidisch, dass ich nicht so ein Ding habe.

Wir hatten gaaaanz früher eines, aber es wurde durch Überfahren eines hohen Bordsteins leider in zwei Teile gespalten. Rahmenbruch am Knickmechanismus. Nein, ich war das nicht!
 
Zurück