• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute früh um 7:30 Uhr, Bamberg wacht auf und ich brauch ein besseres Licht. Die Lupine SL AF7 ist mir zu umständlich in der Handhabung, vielleicht verkaufe ich sie und hole mir eine Lupine SL Mono.
DE28A2E9-BCDD-4D9B-9BE3-6F3500BA7D12.jpeg
 
Lieber Ponyhof! Auch auf die Gefahr hin, dass es peinlich wird. Ich gestehe:

Ich bin gestern Morgen mit dem Auto zum Arzt gefahren. Selbst. Also am Steuer!

Keine Ahnung, wie viele Jahre ich schon die Rolle des Beifahrers ausübe. Viele, lange Jahre. Frau Leone fragt schon lange nicht mehr, ob ich nicht vielleicht doch mal Lust hätte zu fahren. Wir haben es einfach so verinnerlicht. Sie fährt gerne. Und ich auch, aber dann auf dem Beifahrersitz - dem Sitz des Denkers, Träumers und jederzeit heimlich im Geiste Radfahrenden.

Die wenigen Male, wenn wir doch mal die beiden Plätze getauscht haben - wegen ganz schlimmer Kopfschmerzen oder so -, dann krähte von der hinteren Sitzbank aus dem Kindersitz der Junior: "Nein, Papa, nein!" Das sei Mamas Platz. Mama solle fahren.

Gestern. Ich. Alleine. Spät dran und ganz alleine im Auto. Alles soll schnell gehen. Zu allem Übel hat eine kleine, orangefarbene Kehrmaschine die Einfahrt zugeparkt und der Fahrer ist zu Fuß mit dem Laubbläser unterwegs, um die Parkstreifen freizupusten. Guten Morgen, ich müsste da raus. Entschuldigen Sie bitte. Kein Problem. Problem gelöst. Jetzt kann es losgehen.

Ich steige ein. Motor läuft. Ich schaue mich um. Alle Scheiben ringsherum sind dick und undurchsichtig beschlagen, als hätte jemand alle Scheiben gegen Milchglas ausgetauscht. Hm. Was würde Frau Leone in solch einem Fall machen?

Klar! Super-Joker! Klimaanlage! Also Knöpfchen suchen und "AC" drücken. LED leuchtet. Check. Was noch? Gebläse auf volle Lotte drehen. Drehregler suchen. Stufe "4". Check. Und Temperatur auf Maximum. Kann nie schaden. Drehregler suchen und auf rot drehen. Check.

Ich warte. Ungeduldig. Nichts tut sich. Das kann doch wohl nicht wahr sein. Gerade jetzt, wo ich es so eilig habe. Bei Frau Leone geht das immer total lässig und spielend leicht. Drückt hier, dreht da, Scheibe klar und los. Und jetzt?

Dann halt die herkömmliche Methode aus der guten alten Zeit. Schnell mit der Hand von innen an der Scheibe wischen. Das Guckloch wird dezent durchsichtig, so als schaute ich aus meinem Iglu hinaus in das seit einer Woche unverändert neblige Unwetter, in dem ich mittlerweile eine gefühlte Ewigkeit ausharre und warte, dass es endlich aufklart. Das kann doch echt nicht sein. Aber dann. Endlich!

Wahrscheinlich habt Ihr beim Lesen schon lange mit der flachen Hand an Eure Stirn geschlagen oder Eure Bürokolleg:innen haben sich fragende, vielsagende Blicke zugeworfen, weil Ihr laut ausgerufen habt: "Nimm doch den...!"

Scheibenwischer! Genau! Wo ist der doch gleich? Ahh. So ist's schon besser. Jetzt kann's losgehen!

Bin ich wirklich schon so lange passionierter Beifahrer, dass ich das Autofahren verlernt habe? In all dem Stress habe ich dann auch noch glatt vergessen, mir das Füttchen mit der Sitzheizung zu wärmen.

Ein Hoch auf das Fahrrad. Ganz einfache, ehrliche Technik! Aufsteigen, losrollen, glücklich sein. Bei jedem Wetter. Der Winterpokal kann kommen.

Kommt mir gut durch den Tag! :)
 
...
Nachlesen spar ich mir, ihr werdet ja wohl hauptsächlich von diesem Dings fabuliert haben ;)

Wo wir gerade davon sprechen:

Ich rechne ja im WP mit ca. 3.000 km pro Monat. Bei 5 Monaten und einem Ø-Tempo von vielleicht 22 km/h ergibt das eine Fahrzeit von 680 Stunden.

Mit einem Kalorienverbrauch von 480 kcal/ h sind das insgesamt 326.400 kcal und ich muss das mit wahrscheinlich 246 Tüten Chipsfrisch Ungarisch kompensieren. Wir reden dann hier von der 250 Gramm-Tüte.

Habs mal gerade nachgerechnet:

chips.JPG

Da lege ich doch allein für die Grundversorgung beim WP gut 600 Euro auf den Tisch und wir haben hier noch nicht einmal über Verbrauchsmaterial (Reifen, Schläuche, Ketten, Kassetten) bei den drei zur Verfügung stehenden Fahrrädern gesprochen.

Ein Teufelskreis ...
 
Wo wir gerade davon sprechen:

Ich rechne ja im WP mit ca. 3.000 km pro Monat. Bei 5 Monaten und einem Ø-Tempo von vielleicht 22 km/h ergibt das eine Fahrzeit von 680 Stunden.

Mit einem Kalorienverbrauch von 480 kcal/ h sind das insgesamt 326.400 kcal und ich muss das mit wahrscheinlich 246 Tüten Chipsfrisch Ungarisch kompensieren. Wir reden dann hier von der 250 Gramm-Tüte.

Habs mal gerade nachgerechnet:

Anhang anzeigen 1160163

Da lege ich doch allein für die Grundversorgung beim WP gut 600 Euro auf den Tisch und wir haben hier noch nicht einmal über Verbrauchsmaterial (Reifen, Schläuche, Ketten, Kassetten) bei den drei zur Verfügung stehenden Fahrrädern gesprochen.

Ein Teufelskreis ...
Da wird´s achtern aber rot und warm… 🫣
Den Proktologen wird´s freuen.
 
Moin,

bei mir ist noch alles so wie immer. Geradelt wird schon bis zu sechs Tage die Woche zur Arbeit. So bin ich mit dem heutigen Tage bei 200mal MdRzA.

In der nächsten Woche habe ich Urlaub. Da wird mein schon seit einigen Jahren bestehendes Vorhaben in die Tat umgesetzt. An Dienstag will ich um 4 Uhr starten, damit ich dann nach etwa 12 Stunden bei meinem Schwager bin. Als späteste Ankunftszeit habe ich mir 18 Uhr gesetzt.

Ich weiß, für den WP ist diese Fahrt leider nicht relevant, aber am 31.10. haben wir in Niedersachsen ja noch frei. Da können dann doch die ersten Pünktchen eingefahren werden.

Übrigens, wer noch ein Team sucht kann sich gerne bei MdRzA-WirFshrenWeilWirEsWollen bewerben.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Wo wir gerade davon sprechen:

Ich rechne ja im WP mit ca. 3.000 km pro Monat. Bei 5 Monaten und einem Ø-Tempo von vielleicht 22 km/h ergibt das eine Fahrzeit von 680 Stunden.

Mit einem Kalorienverbrauch von 480 kcal/ h sind das insgesamt 326.400 kcal und ich muss das mit wahrscheinlich 246 Tüten Chipsfrisch Ungarisch kompensieren. Wir reden dann hier von der 250 Gramm-Tüte.

Habs mal gerade nachgerechnet:

Anhang anzeigen 1160163

Da lege ich doch allein für die Grundversorgung beim WP gut 600 Euro auf den Tisch und wir haben hier noch nicht einmal über Verbrauchsmaterial (Reifen, Schläuche, Ketten, Kassetten) bei den drei zur Verfügung stehenden Fahrrädern gesprochen.

Ein Teufelskreis ...
Und wie willst du das Flüssigkeitsdefizit kompensieren? 🤔😎😋🍻
 
MdRzA bei 12 Grad, nass von unten und windig. Es ist weiterhin zu warm.

Von morgen an also fünf Seminarsamstage in Reihe, das trübt die Freude auf das Wochenende. Dafür gibt es 200 Meter vor dem Schulungsgebäude in Bielefeld einen richtigen fetten Radladen.

Und wie willst du das Flüssigkeitsdefizit kompensieren? 🤔😎😋🍻

Der Verbrauch von Leitungswasser ist hier in der Firma noch nicht reglementiert. Mal demnächst schauen, ob es diese Brausetabletten mit Magnesium oder Calcium auch von Benediktiner oder Franziskaner gibt.

TGIF
 
Guten morgen:)

Leichte regenfahrt zu LK1. Gegen ende wurde es auch etwas schwitzig. An meinem „parkplatz“ in der klimazentrale steht noch eine holzrampe. Die wurde eigens von den hausmeistern für unseren alten finanzminister, herr schäuble, angefertigt. Trivial ist das er dann doch nicht zur podiumsdiskussion kam und nun seit ca. 15 jahren hier rumsteht. Nun wird sie halt dem niederen volk, also mir, doch noch gute dienste leisten:D

F2983D7B-D4CC-4C84-95AB-40801B70F253.jpeg
 
Bin zwar mit der Familienkarosse ins G´schäfd gefahren, hatte aber dennoch ne MdRzA-Begegnung, die mich traurig und nachdenklich gemacht hat. 😏

Kurz vor sieben, noch stockdunkel, strömender Regen und Nebel mit unterirdischer Sichtweite. Ehemalige Bundesstraße. Im Nachbarort kam ein eigentlich tapferer Radler aus einer gleichfalls stark frequentierten Seitenstraße heraus. Man muss dort derzeit auf die Hauptstraße fahren, weil 100m Radweg wegen Bauarbeiten gesperrt sind.
Schwarze Regenklamotten, keinerlei Reflektoren an Bike oder Körper, nur Front- und Schlusslicht. Er kam für mich 90° von rechts, hab ihn also in der vollen Breitseite vor mir gehabt.
Er war nahezu unsichtbar. Trotz Autoscheinwerfern, Straßenlampen usw. Er stand da, hat Vorfahrt gewährt und es ist nichts passiert, aber das Risiko… 🫣 Völlig irre bei den Bedingungen!

Bleibt´s gesund, aufrecht und unfallfrei!
Schönen Freitag und schönes Wochenende mitnander! ☕👨‍💻
 
Moin moin, angenehme, wenn auch trübe Fahrt ins Wochenende gehabt. Etwas feucht von unten aber langsam gefällt das Schmuddelwetter mir immer besser :D
So wie es aussieht wird die Regenpelle auf dem Weg nach Hause rausgeholt aber egal, endlich Freiiiitag.

Schönes Wochenende an alle
 
Bin zwar mit der Familienkarosse ins G´schäfd gefahren, hatte aber dennoch ne MdRzA-Begegnung, die mich traurig und nachdenklich gemacht hat. 😏

Kurz vor sieben, noch stockdunkel, strömender Regen und Nebel mit unterirdischer Sichtweite. Ehemalige Bundesstraße. Im Nachbarort kam ein eigentlich tapferer Radler aus einer gleichfalls stark frequentierten Seitenstraße heraus. Man muss dort derzeit auf die Hauptstraße fahren, weil 100m Radweg wegen Bauarbeiten gesperrt sind.
Schwarze Regenklamotten, keinerlei Reflektoren an Bike oder Körper, nur Front- und Schlusslicht. Er kam für mich 90° von rechts, hab ihn also in der vollen Breitseite vor mir gehabt.
Er war nahezu unsichtbar. Trotz Autoscheinwerfern, Straßenlampen usw. Er stand da, hat Vorfahrt gewährt und es ist nichts passiert, aber das Risiko… 🫣 Völlig irre bei den Bedingungen!

Bleibt´s gesund, aufrecht und unfallfrei!
Schönen Freitag und schönes Wochenende mitnander! ☕👨‍💻
ein Hoch auf die Speichenreflektoren!!!
 
Zurück