• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

+1

Auch wenn ich hier eigentlich nicht noch den 1.398. Kettenwichse-Thread aufmachen will, deckt sich deine Schreibe mit meinen Erfahrungen. Je mehr Aufwand ich betreibe, desto schlimmer wird es. 😝
Je weniger ich mache, umso länger hab ich Ruhe. 🤷🏼‍♂️

Und genau deshalb mag ich das wachs so sehr.
Es ist einfach einfacher ohne große nachteile. :D
 
@CarloFabi , was für ein Mist mit dem KB. Vielleicht klappt der Termin ja noch bis Anfang Juli (kleiner Scherz), dann hast Du wenigstens 3 Wochen (TDF) schon mal keine Langeweile. Ne KB Operation geht doch immer mit lange ruhigstellen einher wenn ich mich recht erinnere. Schöner Mist
 
@CarloFabi , was für ein Mist mit dem KB. Vielleicht klappt der Termin ja noch bis Anfang Juli (kleiner Scherz), dann hast Du wenigstens 3 Wochen (TDF) schon mal keine Langeweile. Ne KB Operation geht doch immer mit lange ruhigstellen einher wenn ich mich recht erinnere. Schöner Mist

Ja, ist schon ziemlicher mist.
Hatte mich vor dem unfall wieder als jugendtrainer fussball anmelden wollen...und was weiss ich noch...
Nun überlege ich, ob man die op vielleicht einfach in den herbst/winter schieben kann.
Ich kann immerhin schon fast wieder normal laufen und auf dem rad war es die letzten tage auch gut. 🤔
 
1CD8EB1D-AB93-4462-8781-CD570B5F3EDF.jpeg


Bis hier hin war alles gut. Verdient leckeres eis oben auf dem berg. Bergab dann einige technische probleme die mir leider die tour vermasselt haben. Später mehr dazu. @Mathias74 kann ich eine gute form attestieren und vermutlich ist er jetzt gerade noch auf den letzten metern nach hause.
 
So jetzt,
inzwischen bin ich auch zuhause angekommen, geduscht und gestärkt.
Vielen Dank @Kandelkoloss und Olli für diese Aktion.
Ist jetzt nicht alles optimal gelaufen, aber letztlich sind dann doch alle wohlbehalten zuhause angekommen.
Ich habe lange gut mithalten können und mich wohl und fit gefühlt. Erst auf dem Heimweg ab km95 die Steigung ab Keppenbach hat mir dann in Verbindungen mit dem anhaltenden Gegenwind aber den Zahn gezogen. Da ist bei einem nächsten Mal noch Luft nach oben.
 

Anhänge

  • Kandel.jpg
    Kandel.jpg
    163 KB · Aufrufe: 80
So jetzt,
inzwischen bin ich auch zuhause angekommen, geduscht und gestärkt.
Vielen Dank @Kandelkoloss und Olli für diese Aktion.
Ist jetzt nicht alles optimal gelaufen, aber letztlich sind dann doch alle wohlbehalten zuhause angekommen.
Ich habe lange gut mithalten können und mich wohl und fit gefühlt. Erst auf dem Heimweg ab km95 die Steigung ab Keppenbach hat mir dann in Verbindungen mit dem anhaltenden Gegenwind aber den Zahn gezogen. Da ist bei einem nächsten Mal noch Luft nach oben.

es war ja auch eine riesenrunde! kannst da stolz sein, vor allem mit dem relativ schweren touren rad. Du meinst den Wind am Ende in Richtung Freiamt? der kann ätzend sein, besonders wenn man schon weit über 1000hm in den Beinen hat.

Zu meinen technischen Problemen. Es waren die Reifen, beide schlussendlich. Auf den letzten Metern bei meiner letzten Kandelbefahrung auf der Abfahrt habe ich schon gemerkt das da irgendwas nicht stimmt.
Vorne sehr instabil und freihändig fahren war nicht möglich. Wollte es beobachten und auf den gemütlichen MdRzA-Runden ist mir nichts weiter aufgefallen. Heute beim Start habe ich den Luftdruck etwas erhöht da mir die Reifen schlapp vorkamen. Auch auf der gesamten Auffahrt Kandel nichts bemerkt. Aber oben dann sofort in der Abfahrt in der ersten Kurve. Als ob sich die Karkasse gelöst oder gebrochen ist. Bin dann mit viel Bremsen bis Abzweig St. Peter abefahren wo auch @Mathias74 auf mich wartete. Mein Kumpel ist vorher schon noch auf die Platte abgebogen und hatte sich auf eine längere Runde verabschiedet. Auf jeden Fall hatte ich die Idee den Luftdruck wieder abzusenken. Was aber kein gute Idee war. Das war kein Biken mehr, das war Rodeo-Reiten. Die Probleme waren nun jetzt auch hinten. An der Tankstellt in Glottertal dann wieder gut Druck in die Reifen und weiter ging es. Der Plan war @Mathias74 so weit ins Freiamt zu begleiten wie möglich. Sind dann auch weiter durch Denzlingen und durch Sexau. Geradeau fahren ging gut, in den Kurven allerdings sehr gefährlich. Auf dem Weg ins Freiamt hat das Hinterrad dann wieder angefangen etwas Luft zu verlieren. Habe mich dann entschieden auf dem direktem Weg heim zu fahren. Habe dann umgedreht und bin so schnell und vorsichtig gefahren wie es ging. Bis Sexau habe ich es geschafft. Da es nicht mehr so weit nach Hause war, und ich auch wegen dem wahrscheinlich beschädigtem Reifen nichts riskieren wollte, habe ich nur zwischengepumpt und weiter. Nächster Pumpstop in Buchholz. Und da ist mir der Pumpenkopf abgebrochen:( Von da aus war es ein halbstündiger Marsch bis nach Hause. Und wie der Teufel es wollte hatte ich nicht meine bequemen Pendlertourenschuhe an sondern meine MTB-Race Schuhe....

Es hat trotzdem sehr viel Spass gemacht und die Körner die ich mir für die Verlängerung aufgehoben habe sind ungenutzt verpufft.

Aber das alles ist geschichte, jetzt gibt ein paar Weizen:D

PS: es waren immerhin knapp 52km/1000hm
neue Reifen und Pumpe habe ich soeben bestellt.......
 
Guten Morgen zusammen,

@Kandelkoloss @Mathias74 Coole Sache! Ich hoffe, dass ich beim nächsten Mal auch mit dabei sein kann :)

@CarloFabi So ein Mist :( Weiterhin gute Besserung!

Wir waren gestern mit der Familie eine ruhige Tour am Rhein-Rhone-Kanal entlang und heute dann seit langem Mal wieder MdRzA, ist jetzt tatsächlich schon das 10. Mal dieses Jahr, heute Mittag habe ich dann also schon 1000 km das Rad anstatt die Blechdose für den Weg zur Arbeit genommen 😍🥳 Und dazu auch noch einen tollen Sonnenaufgang beobachten können.

Schönen Freitag euch allen!

Edit: @Kandelkoloss Nach der Schnapszahlseite und deinem Schnapszahlbeitrag musst jetzt aber auch ein paar Runden ausgeben ;)
 
Morgen die herren, aufgrund von transporten, klamottennachschub und arztbesuch saß ich heute in der blechkiste.
Schönes wochenende euch!
 
Moin moin,
@Kandelkoloss , @Mathias74, coole Tour habt Ihr da gemacht auch wenn es leider nicht ganz glatt lief. Aber Hauptsache keine Personenschäden;) Glückwunsch
Es wird her auch morgens immer wärmer, da wehre ich mich ja nicht gegen. Traumhafter Morgenritt, da will man eigentlich an der Firma vorbeifahren.
Wünsche schöne Touren bei schönem Wetter am WE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, gestern war nix mit einer Ausfahrt mit dem Club, es gab einen 12 Stunden Tag, da reichte es mir zeitlich gar nicht und ich wäre total schlapp gewesen, also gab es nur die obligate Fahrt nach Hause, aber es war ein herrlicher Abend. Heute versuche ich etwas früher ins w/e zu gehen, um noch eine längere Schlaufe zu fahren. Heute gibt es keinen Hitzetag, also nochmals angenehm bevor es ab Morgen dann sehr warm wird. Schönes w/e.:bier:
 
Moin!
Schon vom lesen war ich von der Kandeleroberung fix und alle. 👍

Wieder (fast) nix zu melden.
Warm ist es mittlerweile aber der andauernde Wind geht mir gehörig auf die 🥚 🥚
Gruß und gutes Gelingen an alle nach Motala. Nehme ich mir für‘s kommende Jahr wieder vor, mit neuem Radl. Schönes WE, allen!
 
Hey hey:)

Mein pony lag so krank im stall da hat es seinen bruder frankenstein gebeten für ihn eine runde zu drehen.

Also das peugeot gesattelt und auf den weg gemacht. Das ziel war klar:D
Diesmal übers Glottertal auf den Kandel. Der Verkehr nervte ein wenig, zumindest bis zum Abzweig St. Peter. Ab da dann war wieder Ruhe. Es lief erstaunlich gut und auch das 28er Bergritzel wurde die meiste Zeit geschont. Das meiste ging mit 39-25 und 23. Natürlich hätte ich alles mit einer höheren TF auf dem 28er fahren können, aber in anbetracht der wenigen trainingszeit die ich habe, wollte ich schon etwas Kraft trainieren.
Abfahrt über Waldkirch, sehr rumpelig. Im Städle noch ein paar süsse Teilchen besorgt um meine Family zu besänftigen;)
Fühle mich gut, könnte morgen wieder da hoch. Aber ich befürchte ich würde statt dem Heldenkurbeltod zu erliegen eher genudelholzt werden…..
 

Anhänge

  • D315D17C-87FB-4C7E-9968-AF3612A33B8E.jpeg
    D315D17C-87FB-4C7E-9968-AF3612A33B8E.jpeg
    484,4 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Hey hey:)

Mein pony lag so krank im stall da hat es seinen bruder frankenstein gebeten für ihn eine runde zu drehen.

Also das peugeot gesattelt und auf den weg gemacht. Das ziel war klar:D
Diesmal übers Glottertal auf den Kandel. Der Verkehr nervte ein wenig, zumindest bis zum Abzweig St. Peter. Ab da dann war wieder Ruhe. Es lief erstaunlich gut und auch das 28er Bergritzel wurde die meiste Zeit geschont. Das meiste ging mit 39-25 und 23. Natürlich hätte ich alles mit einer höheren TF auf dem 28er fahren können, aber in anbetracht der wenigen trainingszeit die ich habe, wollte ich schon etwas Kraft trainieren.
Abfahrt über Waldkirch, sehr rumpelig. Im Städle noch ein paar süsse Teilchen besorgt um meine Family zu besänftigen;)
Fühle mich gut, könnte morgen wieder da hoch. Aber ich befürchte ich würde statt dem Heldenkurbeltod zu erliegen eher genudelholzt werden…..
Respekt!
Wie so ein Tretviech! 👍🏼
 
Zurück