• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Also ich muss mal zur Heimfahrt was schreiben.
Ein Kreuzband scheint man nur wenig zu brauchen beim radeln, jedenfalls ohne Bindung.
Ich bin vorhin die 11km in rund 24min gefahren, im dichten Stadtverkehr, mit einem schei…Focus arrbiba und meinen Marathon Lieblingsreifen.
Klopf ich mir mal auf die Schulter.
 
60km/h im Schnitt? Bergab oder wie? :D
Edit: Tschuldigung, verrechnet... sind ja 36. Na dann ist ja alles in Ordnung ;D

Wollte übrigens mal anmerken, dass der Test mit Squirt Lube grandios gescheitert ist. Habe letzte Woche die Kette erneuert und vorher komplett entfettet. Die war eingelegt, in Kettenreiniger.
Anschließend dreimals ordentlich vollgejaucht mit dem Zeug und einziehen lassen.
Das selbe Drama, wie schon davor. Die Kette knattert, als wäre sie schon 4000km drauf. Ging mir tierisch auf die Nerven.
Ich werde das Zeug wohl nicht mehr nutzen. Möchte jemand beide Fläschchen haben für 10€?

Vielleicht ist in dem Kettenreiniger auch noch irgendein Schmierrest drin gewesen. War halt der von Rema TipTop. Beim nächsten mal doch nen richtigen Bremsenreiniger nehmen?

ich bin kein freund von zuviel kettenschmiere. Das kostet schlussendlich auch Geld. Ich habe das Gefühl das die Schmiermittel im Verhältniss viel mehr kosten als etwas früher die Kette wechseln zu müssen.
Meine XT-10fach Kette ist auch am Ende, nach 2500km am MTB. Kette wurde höchstens ein Tag die Woche grob gereinigt und geschmiert. Ich nehme Reiniger und Sprühöl von Holmenkol. Gab es bei Versender für 3€ oder so. Jeweils eine Dose reicht mir bestimmt für 3 Ketten.
 
@SprintLooser welches hast Du genommen? Das Normale oder Low Temp?

Ich bin bisher recht zufrieden bei mir.
Hatte jetzt extra nochmal das normale geordert. Und wie gesagt auch die Kette vorher ordentlich in Kettenreiniger und nicht einfach nur grob gereinigt.
Aber war leider nicht das gelbe vom Ei. Habe keine Lust, dass die Kette wieder nach 1000km wechselreif ist.
Das einzige was wirklich gut ist, ist das leichte Reinigen. Aber wenn die Kettenröllchen halt rattern, als wäre die Kette komplett trocken, habe ich da kein Spaß mit :)
 
Wie bei @Wanderbüffel angenehme 14 Grad. also heute wieder ohne windweste 😀 In einer Kurve fast mit einem e-biker kollidiert. der beherrschte sein Rad eindeutig NICHT. Noch dazu fuhr er auf der falschen Seite. mit einem kleinen Ausflug ins Gelände konnte ich den crash verhindern. glücklicherweise auch ohne Sturz 😀 der Rest der Fahrt war dann ereignislos 😀
 
Hatte jetzt extra nochmal das normale geordert. Und wie gesagt auch die Kette vorher ordentlich in Kettenreiniger und nicht einfach nur grob gereinigt.
Komisch, ich hab auch das Normale geordert und die Kette "nur" mit dem MucOff Drive Cleaner ordentlich gesäubert und bei mir ist der Antrieb auffällig unauffällig.
 
Moin moin,
wieder mal eine noch schön frische Frühsommerfahrt mit gekühlten Ärmchen:D
Ich habe gestern Abend bei der Nachhausefahrt gemerkt, dass es doch besser gewesen wäre, die neuen Schaltröllchen beim Einbau etwas einzuölen. Ab der Hälfte der Strecke hatte ich einen süßen Piepmatz am Schaltwerk:D. Da brauchste keine Klingel. War nur komisch, dass es auf den kleineren Gängen weg war. Zu Hause etwas Öl druff und heute Morgen war Silenzium:daumen:
Schönes Bergfest nachher
 
[...]
Wollte übrigens mal anmerken, dass der Test mit Squirt Lube grandios gescheitert ist. Habe letzte Woche die Kette erneuert und vorher komplett entfettet. Die war eingelegt, in Kettenreiniger.
Anschließend dreimals ordentlich vollgejaucht mit dem Zeug und einziehen lassen.
Das selbe Drama, wie schon davor. Die Kette knattert, als wäre sie schon 4000km drauf. Ging mir tierisch auf die Nerven.
Ich werde das Zeug wohl nicht mehr nutzen. Möchte jemand beide Fläschchen haben für 10€?

Vielleicht ist in dem Kettenreiniger auch noch irgendein Schmierrest drin gewesen. War halt der von Rema TipTop. Beim nächsten mal doch nen richtigen Bremsenreiniger nehmen?
Ist das eine neue Kette?
 
Schaltröllchen beim Einbau etwas einzuölen
Moin!

Das erklär‘ mir bitte mal. Wo genau gehört da deiner Ansicht nach Öl hin?
Ich bin heilfroh wenn die Dinger trocken und so auch tendenziell weniger Schmodder anziehen.

Hier ebenso 14°C aber unangenehm windig. Also wieder mit Kuscheltrikot am Start.
 
Moin!

Das erklär‘ mir bitte mal. Wo genau gehört da deiner Ansicht nach Öl hin?
Ich bin heilfroh wenn die Dinger trocken und so auch tendenziell weniger Schmodder anziehen.

Hier ebenso 14°C aber unangenehm windig. Also wieder mit Kuscheltrikot am Start.
Ich gebe auch immer einen Tropfen Öl auf die Achse (also die Schraube), sonst zwitschern die bei mir ab und zu mal.

Hier bei 11°C doch noch mal was Dünnes drunter gezogen, dafür wird die Rückfahrt schön :)
 
Guten morgen:)

Sehr angenehme fahrt gehabt. Windweste und armlinge konnten bald runter. Nachher bei der heimfahrt muss ich mich schonen. Morgen ist ja kandel day mit @Mathias74 und kumpel.

Yeah!!
Weil ich nem Kumpel gestern Abend noch 3h auf einer Baustelle helfen musste, gab es gestern schon kein MdRzA und wegen des morgigen Kandel-Days heute auch nicht. Bei 55 Tages-km und über 400hm ist da nicht viel mit schonen. Somit gibt es kräftetechnisch eigentlich keine Ausreden für morgen...
 
Hatte jetzt extra nochmal das normale geordert. Und wie gesagt auch die Kette vorher ordentlich in Kettenreiniger und nicht einfach nur grob gereinigt.
Aber war leider nicht das gelbe vom Ei. Habe keine Lust, dass die Kette wieder nach 1000km wechselreif ist.
Das einzige was wirklich gut ist, ist das leichte Reinigen. Aber wenn die Kettenröllchen halt rattern, als wäre die Kette komplett trocken, habe ich da kein Spaß mit :)
hmm und ist wirklich alles richtig eingestellt, käfig gerade und die schaltröllchen korrekt montiert?
Ich nutze squirt mittlerweile an allen rädern die ich fahre/betreue und finde, dass der kettentrieb zumindest nicht lauter ist.

Oder du bist sehr (zu) sensibel... :D
Ist ja auch ne geschmacksfrage.

Ich persönlich bin heilfroh, dass ich das blöde kettenöl nun endlich auch vom stadtrad entfernt habe und dort squirt nutze.

Das squirt würde ich tatsächlich nehmen wollen du bist eher im norden berlins unterwegs oder?
 
Moin!

Das erklär‘ mir bitte mal. Wo genau gehört da deiner Ansicht nach Öl hin?
Ich bin heilfroh wenn die Dinger trocken und so auch tendenziell weniger Schmodder anziehen.

Hier ebenso 14°C aber unangenehm windig. Also wieder mit Kuscheltrikot am Start.
das kann ich gar nicht so genau,
dachte auch : einbauen und feddich. Ich fand das auch irgendwie komisch, das das Gepiepse auch nur auf den letzten vier Gängen unten war. Allerdings muss ich erwähnen, das mein Schaltauge auch nicht mehr gerade ist und ich eh z.B. auch nicht mehr auf das kleinste Ritzel komme. Kann sein, dass die "Flucht" da unten von Umwerfer zur Kassette nicht sehr schön ist. Nach dem Einsprühen mit Sprühöl gestern war heute Morgen aber Ruhe. Kommt halt mehr Dreck an die Röllchen. ist schnell abgewischt;)
 
Yeah!!
Weil ich nem Kumpel gestern Abend noch 3h auf einer Baustelle helfen musste, gab es gestern schon kein MdRzA und wegen des morgigen Kandel-Days heute auch nicht. Bei 55 Tages-km und über 400hm ist da nicht viel mit schonen. Somit gibt es kräftetechnisch eigentlich keine Ausreden für morgen...
Keine ausreden für dich, das stimmt;)
Aber ich darf den berg hoch jammern, kolossal gebaut, seit nicht mal einem jahr auf dem rad, die ganze (halbe) woche schwerst geschuftet und mdrza war ja auch noch:D
Morgen wird es ein kinderspiel für dich und ich werde das leiden christi auf rädern darstellen:( ;)
 
Heute mrdza mit dem fully.
Wollte es mal wieder bewegen, nachdem ich kürzlich nicht so weit kam aufgrund eines plattfußes.
Das loch im tl reifen ist trotz fetter salami ab ca 3bar noch immer nicht richtig dicht.
So langsam frage ich mich wozu tl.
Es ist aufwendiger, kostet mehr geld und funktioniert bei mir nur so semi gut.
 
Heute mrdza mit dem fully.
Wollte es mal wieder bewegen, nachdem ich kürzlich nicht so weit kam aufgrund eines plattfußes.
Das loch im tl reifen ist trotz fetter salami ab ca 3bar noch immer nicht richtig dicht.
So langsam frage ich mich wozu tl.
Es ist aufwendiger, kostet mehr geld und funktioniert bei mir nur so semi gut.
Das frage ich mich schon seit 15 jahren. TL ist in meinen augen sinnlos. Werde ich niemals fahren, und auf dem renner schon gar nicht.
 
Zurück