• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die Heimfahrt heute wieder etwas verlängert und das Gürteltier besucht und weil eh daheim eh keiner da war, gleich noch nen Abstecher zum Reitstall gemacht und das Kind abgeholt.
 

Anhänge

  • 3FB75F43-D09F-482A-A221-3A02F5D41A7C.jpeg
    3FB75F43-D09F-482A-A221-3A02F5D41A7C.jpeg
    418,8 KB · Aufrufe: 82
  • 10B7442F-28A9-41CD-AA74-E9151D3F5328.jpeg
    10B7442F-28A9-41CD-AA74-E9151D3F5328.jpeg
    449,2 KB · Aufrufe: 88
Das Radel hinterließ bis auf eine Blase am rechten Fuss …
Guten Morgen
Apropos Blase: ich hab am Samstag so Bleche für die rasenkanten auf dem Friedhof verlegt und die Handschuhe vergessen. Schweiss und Erde liessen leider in kürze eine ganz fiese offene Blase an der handinnenfläche zurück: hätte nie gedacht, dass sowas fürs Radeln so doof ist, versuchte gestern bei beiden Fahrten, irgendeine brauchbare Haltung für die Hand am Lenker zu finden, aber irgendwie ging da gar nix richtig :rolleyes:

Ansonsten heute etwas verpeilt und arg knapp losgefahren, aber das Wetter ist ja richtig zum in die Pedale treten und mit 10grad war auch schwitzen noch kein Thema. So in der Hälfte der Strecke war klar, dass es auf den Zug reichen würde; also ging’s nun um den ersten Kaffee des Tages! In zielsprint-Manier am Bahnhof eingeschlagen, mich kurz über die erneute Bierlache vor den Schliessfächern geärgert, Schuhe gewechselt, Pony angebunden und zur Bäckerei gehüpft in der Hoffnung, dass niemand ansteht… Tja, und dann war die Kaffeemaschine ausser Betrieb (heul)
 
Moin, heute Morgen nur die 6 km bis zum Bahnhof gemacht, kalt. Habe die Strecke in genau 10 Minuten geschafft, neuer Rekord. Heute Abend radle ich evtl. nach Grenchen um die Zielankunft der Tour de Suisse zu schauen. Wir haben tolles Wetter und angenehme Temperaturen, alles parat für einen schönen Tag. Passt auf Euch auf.
 
Apropos Blase: ich hab am Samstag so Bleche für die rasenkanten auf dem Friedhof verlegt und die Handschuhe vergessen. Schweiss und Erde liessen leider in kürze eine ganz fiese offene Blase an der handinnenfläche zurück: hätte nie gedacht, dass sowas fürs Radeln so doof ist, versuchte gestern bei beiden Fahrten, irgendeine brauchbare Haltung für die Hand am Lenker zu finden, aber irgendwie ging da gar nix richtig :rolleyes:
na da bist du nicht alleine...

Hab am Freitag den Kampf gegen den Löwenzahn im Rasen angesagt. Der Boden war aber sehr hart, daher hab ich dank fehlender Handschuh nun auch eine offene Blase an der Handinnenfläche. Die von der Büroarbeit gebeutelten verweicheilichten Hände hatten dem halt nicht so viel entgegenzuwirken. Saublöd sowas... Samstag wollte ich eigentlich mit dem Renner eine längere Runde drehen. Musste das ganze aber vorzeitig abbrechen und verfrüht nach Hause kullern. Hatte auch keine gute Sitzposition auf dem Rad gefunden. Dann saß ich wahrscheinlich schief drauf. Und kurz danach kamen die Rückenschmerzen 😅

Für die 17 km zur Arbeit geht es. Versuche nur den aalglatten Asphalt zu nehmen. Die ersten 8 km könnte ich auch größtenteils freihändig fahren ;)(gut ausgebauter und einsehbarer Wirtschaftsweg ohne Verkehr). Danach wird es ungemütlich mit der Griffposition.
Hoffe das ist bald weg.
 
Moin moin,
@Fritz Blitz , @b_a , es klingt banal aber es sind nicht die Beine oder die Kraft an sich. Dafür machen wir das alles schon zu lange und sind halt trainiert. Aber wenn es an den Kontaktflächen ( Handflächen, Fussohlen o.ä., Popo ) nicht stimmt, dann nervt das total. Die Handinnenseiten waren auch ohne vorherige Gartenarbeit bei mir nach der Fahrt gerötet. Da müssen dann für nächstes Jahr vielleicht doch noch neue Handschuhe her. Diese Gelpads, die man unter das Lenkerband wickelt sind schon am Rad.
Feintuning halt;)
Ansonsten heute wieder erneut bestes Frühsommerwetter mit leicht frischen Temperaturen aber das soll sich in den nächsten zwei Tagen nach oben verschieben. Ick freu mir
Schö Di
 
Tja, und dann war die Kaffeemaschine ausser Betrieb (heul)
Oh no, dass kann einen ganz schön den Tag vermiesen, wenn man sich so drauf gefreut hat.
Die von der Büroarbeit gebeutelten verweicheilichten Hände hatten dem halt nicht so viel entgegenzuwirken.
Wem sagst Du das, geht mir nicht viel anderes, zumal ich gern viel mit den eigenen Händen selber mache, aber so Schwielen und Blasen sind nicht zu vermeiden.

Meine Fahrt war heute bei 8°C echt frisch. Hab die ersten Kilometer noch die Armlinge drüber gehabt, aber die konnten dann recht schnell verkleinert werden.
Der Rücken zwickt zwar immer noch, aber er nervte nicht so wie gestern. Ich hoffe mal das geht so weiter, denn da kann ich am Feiertag mal wieder mit dem Renner eine Runde drehen.
 
Bei der Temperatur heute Morgen war ich froh kurz vor Abfahrt nochmal in den Schrank gegriffen zu haben um mir was kuscheligeres für obenrum rauszuholen. Im kleinen Rucksack, nebst Mittagsbuffet, das Sommertrikot für die Heimfahrt. GUte Besserung allen Wehwehchen geplagten. Am schlimmsten hat es latürnich die Dame erwischt, die ohne Morgenkaffee auskommen musste ;)
Schönen Di allen.

PS: Mal schauen was der Urologe gleich zu meinem Problemchen mit den 🥚🥚 sagt 😁😇
 
@Low7ander
viel glück und entspann dich! :D

Keine vorkommnisse bei mir.
Frisch, windig aber ich werd immer fitter, denke ich...vermutlich kam nur der wind von hinten. 😆
Aber immerhin "macht der oberschenkel nicht mehr zu".
In sachen knie, das vkb ist min angerissen, habe mir den mrt befund schicken lassen.
Die prof. auswertung erfolgt am donnerstag. :(
 
Moin, heute Morgen nur die 6 km bis zum Bahnhof gemacht, kalt. Habe die Strecke in genau 10 Minuten geschafft, neuer Rekord. Heute Abend radle ich evtl. nach Grenchen um die Zielankunft der Tour de Suisse zu schauen. Wir haben tolles Wetter und angenehme Temperaturen, alles parat für einen schönen Tag. Passt auf Euch auf.
60km/h im Schnitt? Bergab oder wie? :D
Edit: Tschuldigung, verrechnet... sind ja 36. Na dann ist ja alles in Ordnung ;D

Wollte übrigens mal anmerken, dass der Test mit Squirt Lube grandios gescheitert ist. Habe letzte Woche die Kette erneuert und vorher komplett entfettet. Die war eingelegt, in Kettenreiniger.
Anschließend dreimals ordentlich vollgejaucht mit dem Zeug und einziehen lassen.
Das selbe Drama, wie schon davor. Die Kette knattert, als wäre sie schon 4000km drauf. Ging mir tierisch auf die Nerven.
Ich werde das Zeug wohl nicht mehr nutzen. Möchte jemand beide Fläschchen haben für 10€?

Vielleicht ist in dem Kettenreiniger auch noch irgendein Schmierrest drin gewesen. War halt der von Rema TipTop. Beim nächsten mal doch nen richtigen Bremsenreiniger nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Blase: ich hab am Samstag so Bleche für die rasenkanten auf dem Friedhof verlegt und die Handschuhe vergessen. Schweiss und Erde liessen leider in kürze eine ganz fiese offene Blase an der handinnenfläche zurück

na da bist du nicht alleine...

Hab am Freitag den Kampf gegen den Löwenzahn im Rasen angesagt. Der Boden war aber sehr hart, daher hab ich dank fehlender Handschuh nun auch eine offene Blase an der Handinnenfläche
Na, da seid Ihr nicht alleine. Aber meine Geschichte basiert nicht auf so verweichlichendem Sommerblümchenkram und so ;)

Stattdessen habe ich gestern beschlossen, dass die Spikes meines Winterlaufradsatzes jetzt doch endlich als abgefahren eingestuft werden können und die neuen Spikereifen keinen weiteren Winter an der Wand auf ihren Einsatz warten sollten. Also war im Garten bei Sommersonnenschein Spikereifenwechsel angesagt. Natürlich hatte ich schon ganz vergessen, wie scharfkantig so neue Spikes sein können. Einer hat sich doch gleich in meine Handinnenfläche gebohrt und eine kleine, nun nässende Fleischwunde hinterlassen. Die Handschuhe kamen erst danach zum Einsatz... 🙄
 
Zurück