• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute früh, bei leichtem Regen, haben die Regenjacke und die GripGrabs für unten rum ausgereicht.
Bei dem angesagten Sturm ab heute Abend, werde ich morgen wahrscheinlich lieber HomeOffice machen. Ich habe so viele Wege unter Bäumen, das wär mir zu riskant.
Muss mir das heute im Laufe des Tages noch genauer anschauen.
Schönes Bergfest nachher.
 
Moin,
Heute das erste mal wieder im Sattel seit vergangenen Donnerstag. 1 Grad und trocken von oben. Gleich nach ersten Metern sagte mir ein erster Zug an der Hinterradbremse dass das heute ein Eiertanz sein würde. Am Ende des ersten Stücks Geh-. und Radweg lag dann auch ein 40-Tonner mit der Zugmaschine schräg im Graben in einer leichten Linkskurve...
Im Büro angekommen fragte mich einer von der Nachbarfirma, der mich vorher mit seinem Subaru überholt hatte ob es nicht glatt wäre. "sagen wir es so: die Spikereifen retten mir desöfteren den Arsch" ;) 😇 Daraus ergab sich dann ein nettes Flurgespräch
Schönen MIttwoch allen und bleibt aufrecht!

Edit meint noch, ich werde @Diabolus Brückenfotos wahrscheinlich (auch) vermissen
 
Gestern trollte sich seit langer Zeit mal wieder ein Dachs auf dem Heimweg. Der hatte die Ruhe weg und trottete erst etwas gemütlich den Weg entlang, bevor er sich ins Unterholz verzog.

Passend zur Wettervorhersage habe ich heute morgen zu Hause gleich die recycelte PET-Flasche angezogen, aber das Wetter war gnädiger: Der Niesel machte eine Pause. Mal sehen, wie der Tag sich so entwickelt ...

@Low7ander Die Spikereifen langweilen sich bei mir im Schuppen. Den hinteren habe ich noch nicht mal aufs Laufrad aufgezogen, der lagert auf einer alten, ausgedienten Felge. Diese Woche wird sich daran wohl auch nichts ändern ...
 
Bin ja noch neu hier in diesem Thread, drum will ich euch auch mal ein paar Impressionen von meiner Pendler-Strecke zeigen:

tmp-1643700875442_copy.jpgtmp-1643700876708_copy.jpgtmp-1645018162941_copy.jpgtmp-1645018162904_copy.jpgtmp-1645018162525_copy.jpgtmp-1645018162576_copy.jpgtmp-1645018162641_copy.jpgtmp-1645018162463_copy.jpg
 
Vor kurzem hab ich eine automatisch erstellte Collage bei Google-Fotos bekommen, die Bilder sind zwar etwas älter, aber immer vom Arbeitsweg :D
woher das wohl kommt... :D
Der Google-Algorithmus hat erkannt, dass die neuesten Suchanfragen nach Bahnverbindungen nicht zu den Fotos der Vergangenheit passen und macht jetzt Werbung für MdRzA :D

Gestern trollte sich seit langer Zeit mal wieder ein Dachs auf dem Heimweg. Der hatte die Ruhe weg und trottete erst etwas gemütlich den Weg entlang, bevor er sich ins Unterholz verzog.
@sibi greift in die Glückslostrommel. Ein Dachs! Wie beneidenswert. Würde ich wirklich gerne mal so lebendig sehen. Wenn ich mal einen sehe, dann liegt er als Roadkill am belgischen Straßenrand... :(
 
Ein Dachs! Wie beneidenswert. Würde ich wirklich gerne mal so lebendig sehen. Wenn ich mal einen sehe, dann liegt er als Roadkill am belgischen Straßenrand... :(
Mein Weg zur Arbeit führt durchs Naturschutzgebiet und manches Tier hat sich an Wanderer und noch eher an das Rad gewöhnt und hat die Ruhe weg. Ein Rehbock lässt einen schon mal in drei Meter Abstand vorbeifahren, die Wildschweine benehmen sich wie die Herren im Wald, aber Dachse sind schon selten.
 
Dachse kenne ich auch leider nur tot. Rehe und Hirsche sehe ich hier auch oft. Wildschweine rieche ich meist nur.
Was mir allerdings allmählich unheimlich wird sind die Wölfe, die hier auch in Siedlungsnähe herumschleichen. Zum Glück ist mir selbst noch keiner begegnet, nur den Schafen am Wegesrand :(
 
Bei uns gibt es viele Dachse, ab und zu bin ich nachtaktiv wie die Dachse auch, da kreuzen sich ab und wann unsere Wege. Wildschweine sind hier scheu, es gibt sie in grosser Anzahl, habe sie aber nur immer gehört.
Morgen gibt es eine Runde am Nachmittag, nun geh ich kurz ein Bier trinken wegen der Aufhebung der Covid-Massnahmen Bis bald.
 
bestimmte Gegenden meide ich in der Dunkelheit, da dort ständig mit Wildschweinen zu rechnen ist.
Rehe gibt´s auch eine Menge; Montag Abend sind mir wieder welche vor das Rad gelaufen.
Bei Dachs und Marderhund habe ich die Hand an der Bremse. Die sind sehr dickfällig und kennen keine Angst.
Und schlußendlich ist der Wolf auch bei uns angekommen; noch ziemlich scheu und auf der Suche nach freilaufenden Weidetieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NewK Tolle Bilder! und schöne Pendlerstrecke hast du da :)
Ich fahre die erste Hälfte meiner Strecke an Obstwiesen entlang, da gibt es im Frühjahr und Sommer auch sehr schöne Eindrücke, da macht das Radeln noch mehr Spaß :)

Bei uns gibt es auch einiges an Wildschweinen, Rehen, etc. ich bin jedoch froh, dass ich denen morgens/nachts auf meiner Strecke bisher noch nicht begegnet bin. Mir reicht es meistens schon, wenn es plötzlich neben mir raschelt, das treibt den Blutdruck nach oben :D

Meine engsten Situationen hatte ich allerdings mit einer Katze, die in einer schlecht beleuchteten Kurve seelenruhig auf dem Boden saß und mit einer Eule, die knapp vor mir über die Straße geflogen ist...
 
Was mir allerdings allmählich unheimlich wird sind die Wölfe, die hier auch in Siedlungsnähe herumschleichen. Zum Glück ist mir selbst noch keiner begegnet, nur den Schafen am Wegesrand :(
Der erste seit 180 Jahren hatte sich jetzt dieser Tage auch im Aachener Wald herumgetrieben und am Grindelweg zwei Schafe gerissen. So hieß es gestern im Radio.
 
Guten Morgen
boah was ein Wind. Auf der Rheinbrücke war es richtig spannend, exponiert und sehr böig. habe die ganze Breite des radweges gebraucht, aber um die Zeit bin ich eh der einzige der unterwegs ist. im Wald dann Slalom um die herumliegenden Äste. Aber alles gut gegangen. Nur auf die übliche morgendliche kleine zusatzschleife habe ich verzichtet.
Euch allen einen schönen Tag und lasst Euch nicht wegblasen🌪
 
Moin,

nix da, mit letzter Tag, muss doch noch nächste Woche einen Tag mehr arbeiten, hab mich vertan mit Resturlaubstagen. Aber auch dann mit dem Auto, hab gestern schon alles an Klamotten mit nach Hause genommen.

Hier weht auch der Orkan, Messwerte sagen Stärke 10-11, und es pustet hier schon ordentlich um die Hallen :eek:
 
Zurück