tourer-hst
Aktives Mitglied
Da helfen nur noch SchwimmflügelchenAuch an dem Tag nicht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da helfen nur noch SchwimmflügelchenAuch an dem Tag nicht
Perfekte Radfahrumgebung
Wie fallen denn die in der Breite aus?Mal kurz geschaut:
https://www.bike-discount.de/de/northwave-celsius-xc-arctic-gtx-mtb-winterschuhe-3
Die hab ich hier, allerdings nicht das aktuelle Modell, bei mir sind die Reflektoren etwas anders. Hab normal Größe 42, aber teils passt mir auch 43, hab die Schuhe dann in 43 genommen, passen perfekt, auch mit etwas dickeren Socken bei mir.
Anhang anzeigen 1040604
Da waren sie noch neu, und sauber, mittlerweile doch etwas dunkler geworden durch den fast täglichen Einsatz, auch wenn ich die ab und zu beim Radputzen mit dem Schwamm sauber mache. Sind da wo es neon ist komplett Wasserdicht, solange nicht von oben Wasser reinläuft, bzw sich die Neoprenmanschette nicht vollsaugt.
Verschluss funktioniert noch wie am ersten Tag, den muss man übrigens komplett öffnen, wenn man den an- oder ausziehen will, sonst ist es zu eng
Also zu dem Preis würde ich sofort kaufen...
Da helfen nur noch Schwimmflügelchen![]()
Dort funktionierte schon gleich nach Fertigstellung des Radweges die Drainage nicht und die Kuhle war ständig vereist oder überlaufen. Ist im Frühjahr darauf baulich gerichtet worden.Perfekte Radfahrumgebung![]()
Das glaube ich gerneMoin, heute wieder schön mdrza. Ich fühle mich seit Samstag wieder komplett fit und der Arzt sagte, ich soll auf meinen Körper hören und eBike ist sowieso ok - also mdrza...
Heute das erste Mal mit dem Freitag neu gelieferten eBike. Fährt sich wirklich mega geil! Vorallem bei Gegenwind und halt 8 km Berghoch wird es nun angenehmer
Da habe ich gerade gegenteilige Erfahrungen gemacht. Ich habe das Gepäck viel lieber vorne, insbesondere wenn ich einen langen Pass hochfahre.Es hat mir keine ruhe gelassen. Vorne geht gar nicht.
Kann ich schlecht einschätzen ob ich einen breiten oder schmalen Fuß habe, aber ich denke der fällt normal aus, also vielleicht einfach mal ausprobieren?Wie fallen denn die in der Breite aus?
Hab mir kürzlich die Shimano mw5 gekauft, weil sie günstig waren. Da ich normalerweise so 43/44 hab, hab ich sie in 45 bestellt. Die passen zwar jetzt mit etwas dickeren Socken, sind aber viel zu lang. Sprich die sind mir eigentlich zu schmal und gehen wieder zurück. Ich suche einen breiten Schuh. Ist dieser hier da zu empfehlen?
Interessante Gedankenspiele Dir mir auch oft durch den Kopf gehen.Gestern habe ich nach Feierabend einen Brief gleich zum Empfänger gebracht. Auf dem Weg habe ich gegrübelt, wieviel von dem gesparten Porto durch die Betriebskosten des Rades auf den 22 km (einfache Strecke) wieder aufgebraucht wird und wie viel Geld ich jetzt ausgeben darf. Die Gedankengänge wurden jäh unterbrochen als der Tacho sich mit einem breiten Batteriegrinsen meldete: Es ist wieder eine Knopfzelle im Wert von 0,44 € fällig, aber nur, wenn ich sie im Versand bei Reichelt kaufe.
Fahre seit 2015 mit dem Sigma Rox 10, der braucht keine Knopfzellen. Die Akkuladung hält mindestens eine Woche.Die Gedankengänge wurden jäh unterbrochen als der Tacho sich mit einem breiten Batteriegrinsen meldete: Es ist wieder eine Knopfzelle im Wert von 0,44 € fällig, aber nur, wenn ich sie im Versand bei Reichelt kaufe.
Der Rox 10 ist schon eine andere Liga und hat auch einen ganz anderen Stromverbrauch. Ich habe tatsächlich noch einen einfachen Tacho mit Trittfrequenzzähler. Der Vorgänger war noch kabelgebunden und da hielt die Knopfzelle ca. 1 Jahr. Nachdem das Display bei einem Sturz etwas abbekommen hatte, musste ich auf Funk umsteigen, aber auch hier halten die Batterien mehrere Monate. Wenn die sich meldet, habe ich bei täglicher Fahrt zur Arbeit immer noch eine Woche Zeit, für Ersatz zu sorgen.Fahre seit 2015 mit dem Sigma Rox 10, der braucht keine Knopfzellen. Die Akkuladung hält mindestens eine Woche.
Habe jetzt einfach Mal in zwei Größen bestellt...Kann ich schlecht einschätzen ob ich einen breiten oder schmalen Fuß habe, aber ich denke der fällt normal aus, also vielleicht einfach mal ausprobieren?
Ich habe mal grob überschlagen, weil ich es sowieso mal machen wollte.Auf dem Weg habe ich gegrübelt, wieviel von dem gesparten Porto durch die Betriebskosten des Rades auf den 22 km (einfache Strecke) wieder aufgebraucht wird und wie viel Geld ich jetzt ausgeben darf.
Das wäre etwa das, was unser Auto an Benzinkosten vor dem letzten Preisschub verfahren hatte.Ich bin mit meinem Trekkingbike (ca. 1.000 €) gut 30.000 km gefahren und habe noch 2.000 € für Ersatzteile, Klamotten usw. reingesteckt. Wären rund 10 Cent auf den Kilometer.
Die Arbeitszeit für die Räder wage ich nicht mal ansatzweise anzusetzen.
Nein, die Arbeitszeit betrachte ich auch nicht und sehe es als Vergnügen an. Weil als gelernter E-Mechaniker und jetziger Büromensch, nicht ganz habe ja Außentermine mit dem Radund dann müssen wir noch die Vergnügungssteuer draufpacken![]()
Beim ersten Rad sind die 800 € Anschaffung auf 100.000 km noch nicht einmal 1 Cent pro Kilometer, aber die laufenden Kosten addieren sich. Wenn ich mal 500 € laufende Kosten pro Jahr auf die 10.000 km rechne, ist das schon 5 Cent pro Kilometer. Verglichen mit den 600 €, die ich damals im letzten Abo-Jahr für den Bus (nur für den Arbeitsweg! - heute über 800 €) bezahlt habe, ist es auf jeden Fall ein finanzieller Gewinn. Ohne das Vergnügen zu berücksichtigen. Danke für den Hinweis @tourer-hstTrotzdem hätte ich nicht soviel pro km erwartet.
Nase putzen. Oder so tun als ob.Moin
Der Heimweg lief gestern ganz entspannt, nur auf den letzten Kilometern war ein anderer Radfahrer, der meinte sich unbedingt in meinen Windschatten hängen zu müssen... Ich hasse sowas. Meine Taktik ist da bisher das zu ignorieren, wie macht ihr das? Den anderen Radler darauf ansprechen?