• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Beim Treckingrad fahre ich auch je nach Jahreszeit Trecking oder Wanderschuhe mit Käfig

Anhang anzeigen 1026060

Wie ist dazu die genaue Bezeichnung? Pedalkäfig oder unter was läuft das?

Mich hatten zuletzt das Wetter, der innere Schweinehund, eine stramme Erkältung und dann eine Woche Urlaub die ich für die Waldarbeit opfern musste aus dem Tritt gebracht.
Dafür hat nach über 3 Wochen endlich der Paketdienst meine Sendung neue Radklamotten gebracht.
Ich hatte es hier mal angeschrieben dass ich immer schnell an Fingern und Zehen friere, teilweise kommt die Kälte durch trotz doppelt Socken und doppelt Handschuhen. Irgendwo hatte ich mal den Tipp gelesen, es mal im Bereich Arbeitsschutz Gebiet Kältetechnik zu probieren.
Gesagt, getan, leider bin ich an die Firma K. aus H. geraten, die leider über 3 Wochen für die Lieferung gebraucht hat. Dass die ausgesuchten Teile garnicht verfügbar waren, ging aus dem Online-Shop nicht hervor.
Da ich heute wieder MdRzA fahren wollte, bin ich gestern Abend noch eine 45min-Proberunde bei -1°C gefahren. Ich war überrascht und begeistert. OK, die Runde war kürzer wie mein Hin- und Rückweg, hat aber shcon mal Spaß gemacht und motiviert. Heute dann bei gleicher Temperatur der erste richtige Einsatz. Alle Komponenten haben mit Bravour bestanden. Und da ist noch Luft nach oben, bzw. auf dem Thermometer dann nach unten. Ich hatte weder lange Thermounterwäsche an, noch besonders dicke Socken oder gar die Heizsohlen eingelegt.

Ich habe mir folgendes zugelegt:
  • Tegera 595 Kälteschutz Handschuhe, 46€
  • Dimex 619 offener Winteroverall, 90€
  • Jalas 1879 Offroad Arbeitsschuhe (eigentlich fast schon Stiefel, da sie einen recht hohen Schaft haben), 120€

Morgen ist leider das Auto wegen zusätzlicher Besorgungen dran, aber am Mittwoch soll es ca. 5°C kälter sein, bin mal gespannt...
 
Hallo zusammen,
das nenn ich mal dreckig aber geputzt wird es trotzdem nicht :)
Bei dem derzeitigen Zustand unserer Rad- bzw. Wirtschaftswege ist das vergebene Liebesmüh.
bil.jpg
 
Moin, mittlerweile bin ich schmerzfrei, also kann ich mit dem Radeln nun wieder beginnen. Beim Wiegetritt muss ich wohl noch etwas aufpassen, aber ansonsten ist alles palletti.
Heute nur bis zum Bahnhof, es ist mir einfach zu dunkel bei dem Nebel. Am Nachmittag drückt eventuell die Sohne durch, also darf ich mir diese Gelegenheit nicht nehmen lassen. Ich radle heute nochmals mit dem Trek Emonda, Campi-Record, dann kommt das Rad erst wieder im März zum Einsatz. Nächste Woche 2 Tage arbeiten, dann frei bis zum 4. Jänner. Rapha 500 versuche ich mal, wenigstens bis am Sonntag soll es hier trocken bleiben. Schöne Festtage, bis bald. :daumen:
 
Moin,

heute nochmal kälter als gestern.... -9° 🥶🥶🥶

IMG_20211221_053941.jpg

Sogar das Wasser in der Trinkflasche war gefroren...

  • Tegera 595 Kälteschutz Handschuhe, 46€
Kann ich mir die mal ausleihen? :D
Hab mir zwar gerade neue Handschuhe gekauft, aber für diese Temperaturen sind die auch nichts...
Ich glaube im Februar bei sogar bis zu -17° hatte ich Skihandshuhe oder so an, muss ich mal wider hervorholen...

Dafür gab es gestern auf der Rückfahrt einen schönen Sonnenuntergang :)

IMG_20211220_160328.jpg
IMG_20211220_160915.jpg


Heute und morgen könnte es auch so aussehen :)

Schönen Dienstag :)
 

Anhänge

  • IMG_20211221_051312.jpg
    IMG_20211221_051312.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 50
Moin moin,
nu ist richtig Winterpokal und noch herrlich trocken. -5° sollten das hier wohl auch gewesen sein, da kamen gestern bei der Verlängerungsrunde auch meine Handschuhe an Ihre Grenzen also eben noch schnell in die Unterziehdingers von Decathlon geschlüpft.
Ab morgen ist hier mit Niederschlag zu rechnen. Hauptsache mich nicht wieder auf den Boden:D:D
Schö Di
 
Guten morgen leute:)

Heute wohl letztes MdRzA für dieses Jahr. Ging zum Lieblingskunden.
Fünf Grad minus, windchill bei -10, aber es ging trotzdem sehr gut. Leicht gepuderte Strecke und es war nicht wirklich glatt. Sturmhaube, dicke Handschuhe, zwei paar Socken und drei Schichten unter der Jacke taten ihren Dienst.
5B297CDE-2D38-46EB-9AE2-1A8DC6A5947A.jpeg
 
Moin,

gestern war ich statt MdRzA leider KzH. Heute ist wieder alles fit also gings wieder zur Arbeit. Heute morgen angekommen, stellte ich ernüchternd fest, dass ich den Schlüssel vergessen hab 🙄
Eigentlich wollte ich mich davor schützen, indem ich das Rad zu Hause in der Tiefgarage anschließe, aber übers Wochenende stand das Rad in der Wohnung und war somit nicht angeschlossen. Daher hab ich das mit dem Schlüssel erst 17 km zu spät mitbekommen. Mein Rad ins Büro nehmen darf ich leider absolut nicht, jedoch hatte der Wachschutz mir sein persönliches Fahrradschloss ausgeliehen. Den Büroschlüssel hat der Wachschutz auch noch einmal vorrätig gehabt und somit musste ich nicht noch hungrig wie ich war 34 km radeln.

Das einzige was nur an meinem Schlüsselbund ist, ist der Spindschlüssel. Aber genau heute bin ich mit Wanderschuhen gefahren und hatte einen neuen Satz Klamotten in der Tasche.

Manchmal muss man auch einfach Glück haben.


Heute Nachmittag geh ich die letzten Weihnachtsgeschenke holen. Dank des geliehenen Schlosses ist das auch immer noch möglich :)
 
Moin,
heute die wohl letzte Fahrt MdRzA in diesem Jahr absolviert, da morgen HomeOffice und für Donnerstag Glätte angesagt ist :rolleyes: . Schön war es bei klarer, trockener Luft ohne Wind dafür mit Mondschein. Mein Bolt ging ebenfalls bis -9° runter, was sich mit drei Schichten oben und zwei unten gut ertragen ließ. Als gute Wahl stellten sich auch die Ski-Handschuhe von Feinkost-Albrecht heraus, die leicht sind und dauerhaft warm blieben :daumen:

Bedingt durch HomeOffice kamen bei mir in 2021 insgesamt nur 36 Pendelfahrten zur Arbeit zu stande, die in der Jahresleistung von knapp 5500 km enthalten sind - ich hoffe im nächsten Jahr lässt sich das wieder steigern ;)
 
Endlich mal matschfrei: Im Tal -5°, im Wald -4° und oben -6°. Handschuhe könnten etwas wärmer sein, aber ansonsten hat es gepasst. Am Donnerstag ist wieder warme und auch feuchte Luft angesagt. Da ist die spannende Frage, ob der Frost eher geht, als der Regen kommt ...

@Fritz Blitz Schlüssel hatte ich auch schon mal vergessen, aber in der Firma ist ein Zweitschlüssel für den Spind.
 
Moin,

heute vorletze Fahrt mdRzA, und nochmal so kalt wie gestern.... ganz kurz war es sogar zweistellig auf dem Bolt :eek: Mit dickeren Winterhandschuhen war es heute an den Händen besser als gestern.

Dafür sah es heute durch Reifbildung unterwegs fast aus, als ob es geschneit hat. Glatt war es aber nicht, oder ich bin so vorsichtig gefahren, dass ich die Glätte nicht bemerkt hab :D

Die Wetterprognose für die festive bzw den 24. sieht nicht so rosig aus, Regen, und die Tage danach frostig... Vielleicht lasse ich das auch sein, und lege die Tage die Beine hoch ;)
 
Moin moin,
hier ging der Bolt auch bis -8 runter aber etwas Fahrtwind war ja auch dabei. Es gab sogar etwas Schneegriesel unterwegs und einige Stellen waren mehr als nur mit reif weiß. Der Winter gibt hier ein Ständchen. Allerdings stand auf der Wetterkarte gestern für Freitag schon wieder 7° Plus drauf. Wenn das Wetter nächste Woche beim Homeoffice nicht passt werde ich auch bestimmt nicht unbedingt die 500er machen;) so wichtig ist das Ganze nun auch nicht. Morgen ist Blechdose angesagt also war es das mit mdRzA wohl auch für mich in diesem Jahr. Bilanz ist sehr relaxed, wie erwartet. Werden wohl knapp 16K aber das war nahezu mit Ansagen.
Ich wünsche allen Mitstreitern ein schönes Weihnachtsfest
Gruß Heiko
 
Moin,
heute wieder MdRzAusdSd (Mit dem Rad zur Arbeit und sogar den Schlüssel dabei). Hab mich heute ganz freundlich beim Wachschutz mit einem Päckchen Kaffee und einer Tafel Schokolade für das geliehene Schloss bedankt.
Bei mir warens "nur" minus 3 °C, dafür ziemlich trocken und super angenehm zu fahren.
 
moin zusammen,
heute ist mein letzter Arbeitstag vor der Weihnachtspause.
Stellenweise lagen ein paar weiße Krümel auf den Wegen und es glitzerte im Scheinwerferlicht.


Gestern Nachmittag haben wir mit einigen Mitstreitern von der Radgruppe eine Sternenfahrt absolviert. Die hat insgesamt 20 Sterne über das Stadtgebiet verteilt. Da kommt auch eine Strecke von ca. 35 km zusammen. Zuletzt wurde es über die Dauer ziemlich frisch. Schön war´s trotzdem.

1640154508433.png
1640154508433.png
 
Zurück