• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
hier ging der Bolt auch bis -8 runter aber etwas Fahrtwind war ja auch dabei. Es gab sogar etwas Schneegriesel unterwegs und einige Stellen waren mehr als nur mit reif weiß. Der Winter gibt hier ein Ständchen. Allerdings stand auf der Wetterkarte gestern für Freitag schon wieder 7° Plus drauf. Wenn das Wetter nächste Woche beim Homeoffice nicht passt werde ich auch bestimmt nicht unbedingt die 500er machen;) so wichtig ist das Ganze nun auch nicht. Morgen ist Blechdose angesagt also war es das mit mdRzA wohl auch für mich in diesem Jahr. Bilanz ist sehr relaxed, wie erwartet. Werden wohl knapp 16K aber das war nahezu mit Ansagen.
Ich wünsche allen Mitstreitern ein schönes Weihnachtsfest
Gruß Heiko
wow! super Leistung.
ebenso schöne Weihnachten:)
 
moin zusammen,
heute ist mein letzter Arbeitstag vor der Weihnachtspause.
Stellenweise lagen ein paar weiße Krümel auf den Wegen und es glitzerte im Scheinwerferlicht.


Gestern Nachmittag haben wir mit einigen Mitstreitern von der Radgruppe eine Sternenfahrt absolviert. Die hat insgesamt 20 Sterne über das Stadtgebiet verteilt. Da kommt auch eine Strecke von ca. 35 km zusammen. Zuletzt wurde es über die Dauer ziemlich frisch. Schön war´s trotzdem.

Anhang anzeigen 1026653Anhang anzeigen 1026653
was ist einen sternenfahrt und wie funktioniert das?
 
Sternenfahrt hatte ich gestern abend auch. Ich war passend zum Mondaufgang auf dem Aussichtshügel. Durch die Dämmerung kam er zuerst kupferrot über den Horizont. Im Westen dazu noch Venus, Saturn und Jupiter und gute Fernsicht auf die roten Lichter der Funktürme und Windanlagen. In der Abfahrt waren einige Stellen tagsüber in der Sonne angetaut und noch nicht wieder fest gefroren. Der Dreck ist am Unterrohr gleich fest gefroren, der Antrieb hat aber nichts abbekommen.

Der Preis für den Ausblick war eine kalte Nacht: Im Tal heute Morgen -7° und ich hatte Zweifel, ob Mütze und Handschuhe noch ausreichen. Nach 2 km wurde es spürbar wärmer und 250 m höher waren es "nur" noch -3°. Dazu strahlender Sonnenschein.
 
was ist einen sternenfahrt und wie funktioniert das?
auf dem Kartenausschnitt sind alle Sterne dargestellt. Dann hat sich einer von unserer Truppe eine Route ausgedacht, und dann ging´s los :D . Einfach aus Spaß an der Freude. Da waren wir über 2 Stunden unterwegs.

IMG_20211219_181243512.jpg
 
Hallo
Heute kein mdrza, da keine Arbeit. Mittwoch ist in der Regel mein freier Tag. dafür seit heute morgen 7.00uhr mit Einkäufen beschäftigt. natürlich mit dem Rad 😀. frostig ist es hier auch. bei Start heute morgen noch -5 Grad 🥶. morgen und nächste Woche darf ich noch mdrza 😀
 
Hallo in die Runde,
heute mein letztes mdRzA für dieses Jahr. Sind insgesamt 191 Pendelfahrten mit 6500km geworden. Anfang des Jahres hatte ich wegen Glatteis einen Tag das Auto genommen (bitte nicht steinigen).

Am 3.1. starte ich ins neue Pendeljahr. Mal schauen was es bringen wird.

Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!

Gruß Marcus
 
Gerade mal nachgeschaut, bei mir sind es dieses Jahr 21 MdrzA, letztes Jahr waren es noch 98. Und genauso oft, war ich dann auch im Büro, Homeoffice sei dank. Schon irre, hätte mir das jemand vor zwei Jahren erzählt, hätte ich ihn für verrückt erklärt.

So sieht die Pendelstrecke dann aus:
1640237930273.png


Das heißt aber nicht, dass ich weniger Rad gefahren bin: :)

1640238027826.png


Mal sehen was das nächste Jahr bringt. Allen ein Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!
 
Moin,

letzte Fahrt mdRzA dieses Jahr, bei mir sind es 189 Fahrten geworden, macht laut Veloviewer (plus die heutige Rückfahrt) dann 10460km :)
31x bin ich mit dem Auto gefahren, musste dann aber auch sein, zwecks Wasserkisten erneuern, Sturm/Regen oder Terminen.

1640238999862.png

Das sind wohlgemerkt nur die Fahrten zur Arbeit :D Nächstes Jahr werden das aber weniger werden, aber da ist noch nicht alles klar... 🤫

Mal schauen wie die Rückfahrt wird, hier ist Eisregen angekündigt, genau zu Feierabend, aber vielleicht komm ich knapp davor los ;)

Die Festive hab ich für mich abgesagt, morgen wird es hier Regen angesagt, und die Tage danach wieder sehr frostig, und in dann 4-5 Tagen die 500km ist mir dann doch zuviel.
 
Super Leistung von euch beiden 👍

Ich darf zwischen Weihnachten und Silvester nochmal zur Arbeit strampeln. Die letzte Fahrt dieses Jahr wird dann vermutlich der 29te. Leider hab ich in Strava nicht immer konsequent bei den Pendelfahrten auch pendeln angeklickt, sodass ich die Zahl der Pendeltage leider nicht so einfach herausbekomme. Auch habe ich bei größeren Heimwegen oftmals auch nicht pendeln angeklickt. Das empfand ich dann oft nicht mehr so zutreffend.

@FreeriderMuc über 20.000 km :oops: Wahnsinn!!! Großen Respekt! Ich wüsste gar nicht, wann ich das alles erfahren könnte.

Ich wünsche allen frohe Weihnachten!🎄
 
@FreeriderMuc über 20.000 km :oops: Wahnsinn!!! Großen Respekt! Ich wüsste gar nicht, wann ich das alles erfahren könnte.

Noch fehlen 27km, aber das hatte ich mir für heute vorgenommen. :) Soll dann auch mit einem Bierchen im Flaschenhalter gefeiert werden, hab ich auch noch nie geschafft und jedes Jahr wird das sicherlich auch nix.
 
Ich habe dieses Jahr (mein erstes mdRzA Jahr) mit 5900Km abgeschlossen. Weiß noch nicht ob ich noch paar Km in meinem jetzigen Urlaub absolviere, kommt auf das Wetter bei mir an. Bei mir geht es nächstes Jahr am 04.01. wieder los, wollte mir den ersten Montag im neuen Jahr ersparen, da kommt bestimmt nur Chaos raus an dem Tag :D
 
@FreeriderMuc: sehr heftiger Umfang, für mich schier unglaublich. So viel bin ich noch nie mit dem Auto gefahren in einem Jahr.

@all: aber natürlich kann jeder stolz auf seine ganz persönliche Statistik sein, bravo! :)

ich selbst bin ja Wiedereinsteiger der erst mitte des Jahres nach einer fast 9 jährigen Radpause überhaupt mal wieder aufs Rennrad und MTB gestiegen ist.
Ich bin auch ein bisschen stolz auf mich:

10kg Gewichstsverlust
2326km/23791Hm, davon 1027km in den letzten zwei Monaten MdRzA

31 mal in zwei Monaten zur Arbeit gefahren, bzw. die letzten 31 Fahrten waren eben nur zur Arbeit. Keine "Privatfahrten" mehr gehabt. Wenn ich die ganz Woche über fahre bleibe ich am Wochenende bisschen mit der Family daheim. Das werde ich aber spätestens im Frühjahr nächsten Jahres ändern.
Kaum fuhr ich wieder bisschen Rad haben sich meine alten Freunde gemeldet und wollten wieder mit mir fahren. So kam dann der Freitag-Mittag-Kandel (ca. 1000hm) zu stande.
Wahrscheinlich werde ich dann Freitags wieder mit dem Auto fahren und dann eben mit dem Kumpel auf den Berg hoch. Oder ich deixel es so das ich mit ihm dann Samstags fahren:D

Jetzt ist ja erstmal Weihnachten, da geht bei mir nicht viel. Danach will ich trotzdem am Ball bleiben.
Nächstes Jahr MdRzA Start wird erst am 18. Januar sein. Bin davor im Urlaub und dann habe ich gleich eine Dienstreise.

In diesem Sinne:

schöne Weihnachtszeit wünsche ich Euch:)


und danke fürs Mut machen am Anfang, die likes und die Lobe, die Motivation und das es den thread hier gibt. Und @Low7ander: für die Reifen, rollen sehr gut udn fühle mich recht pannensicher.
 
Moin, ab nächstem Montag kehrt bei mir der Radelalltag wieder ein. Momentan ist hier eher schlechtes Wetter angesagt, für Festive 500 fehlt mir etwas die Motivation, will den Jahreswechsel eher ruhig angehen. Für 2022 peile ich mal die 20t Kilometer, jedoch ohne festen Plan. MdRzA will
20211225_115250[1].jpg
ich auch wieder mehr gewichten, dieses Jahr komme ich nur auf 9'500 Kilometer, das ist viel zu wenig. Nun wünsche ich euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr, bis bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich hoffe alle hatten schöne Weihnachten.

Heute morgen gings wieder zur Arbeit. Aufgrund des bisschen Schnees und des bisschen Eises, dachte ich dass das MTB (ohne Spikes) eine gute Wahl wäre. Leider war aber tatsächlich der Großteil der Strecke komplett vereist, sodass ich wirklich nur super langsam fahren konnte. Ich hätte das Pendlerzweitrad nehmen sollen, da waren die Spikes schon vorsorglich montiert. Warum ich das nicht gemacht habe ist mir schleierhaft🙈

Naja die nächsten Tage stellt sich die Frage nach den Spikes nicht. Morgen sind bis zu 6 Grad angesagt und am 31ten sogar 13 (!) Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück