• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Auch von mir einen guten Morgen.

Völlig unauffälliges mdRzA. Werde aber regelmäßig von einem ebiker überholt welcher definitiv schneller als 25 fährt und dies auf einem reinen Radweg weit weg jeglicher Straße. Mit dem muss ich mal ein Wörtchen reden.... Ist nämlich ziemlich verstörend wenn man morgens um 5 uhr mit Tempo >30 plötzlich ohne Ankündigung überholt wird.

Ruhige Schicht gewünscht

Moin zusammen,

von der Sorte haben mich heute auch 2 zusammen überholt, ich war dank leichtem Rückenwind bei knapp über 30km/h und werde dann von denen mit ca. 35 kassiert. Dank der breiten Noppenreifen waren die aber recht gut zu hören. Natürlich hatten die ihre Teile frisiert und kein Kennzeichen dran. Die Nutzung des Radwegs war auch selbstverständlich.
Gestern sah es auf dem Heimweg anders aus: auf einem geteerten Landwirtschaftsweg nähert sich von hinten akustisch wahrnehmbar ein Roller. Ich auf der rechten Fahrbahnhälfte hatte also genug Platz gelassen. Beim Überholen war dann aber plötzlich sehr wenig Platz zu mir, weil...
der Rollerfahrer hatte noch nen Ebiker im Schlepptau. Der hatte sich bei ihm an der Schulter festgehoben und mit 45-50 Sachen ziehen lassen. Das hatte ich natürlich nicht in meiner Spurwahl eingeplant...
 
Olympiasieger war er nicht? Da kenne ich einen - der auch noch in seinem Fahrradladen arbeitet.
(Der ist übrigens mein Haus und Hoflieferant für alle Fahrradreparaturen und Umbauten die ich nicht selbst erledige - immer sehr zufrieden dort)
Nein Olympiasieger war er nicht. "Nur" Bronze.
Und es ist -glaube ich- auch nicht sein Farradladen.
 
Nach den Sommerferien geht es bei mir wieder mdRzA. Noch können wir ja den Sommer genießen. Auch die Erntezeit (Spillchen, kleine Pflaumen).

IMG_1260.JPG


Und dann daheim, ich hatte eine Plastiktüte dabei, in verarbeiteter und konservierter Form

IMG_1265.JPG
 
Wow, schöner Klassiker. Ich hatte auch mal was ähnliches, was ich aber für 60 € bei eBlä verkauft habe. Ich Depp.
Das ist ja ein geanu 30 Jahre altes Rad (91er Modell). Dh erst mal komplett zerlegen und dann wieder aufbauen. Hier mit Dura Ace 7400, die in einem brauchbaren Zustand auch nicht umsonst zu bekommen ist bzw. von einem Spenderrad abbauen.

Mehr bei den Oldies...

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/bridgestone-synergy-rb-2.56909/#post-4850639
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, was war denn heute los?
War heute Welttag der großen Radtour oder sowas?
Mehrere Kollegen, denen ich auf Strava folge, haben heute teils heftige Touren abgeliefert:
  • 192km mit 600hm
  • 180km mit 3500hm
  • 200km mit 3700hm
Die letzten zwei kennen sich nicht, zumindest bis jetzt nicht, wohnen ca. 50km von einander entfernt, waren auch nicht miteinander verabredet und sind sich zufällig bei der Auffahrt den Kandel hoch begegnet.
Nach der Abfahrt haben sich dann ihre Wege wieder getrennt.

Passend zu diesen Leistungen gab es auf meiner MdRzA-Runde seit längerem mal wieder einen neuen Rundenrekord. :bier:
 
Auch von mir einen guten Morgen.

Völlig unauffälliges mdRzA. Werde aber regelmäßig von einem ebiker überholt welcher definitiv schneller als 25 fährt und dies auf einem reinen Radweg weit weg jeglicher Straße. Mit dem muss ich mal ein Wörtchen reden.... Ist nämlich ziemlich verstörend wenn man morgens um 5 uhr mit Tempo >30 plötzlich ohne Ankündigung überholt wird.

Ruhige Schicht gewünscht
Frag ihn, ob du mitfahren darfst ;)
 
Auch von mir einen guten Morgen.

Völlig unauffälliges mdRzA. Werde aber regelmäßig von einem ebiker überholt welcher definitiv schneller als 25 fährt und dies auf einem reinen Radweg weit weg jeglicher Straße. Mit dem muss ich mal ein Wörtchen reden.... Ist nämlich ziemlich verstörend wenn man morgens um 5 uhr mit Tempo >30 plötzlich ohne Ankündigung überholt wird.

Ruhige Schicht gewünscht
Jeder, der mdRzA schneller als ich unterwegs ist, muss illegal sein :) . In Berlin nichts ungewöhnliches. Mich hat auch schon ein S-Pedelec mit Nummernschildhalter und ohne Nummernschild überholt.
 
Jeder, der mdRzA schneller als ich unterwegs ist, muss illegal sein :) . In Berlin nichts ungewöhnliches. Mich hat auch schon ein S-Pedelec mit Nummernschildhalter und ohne Nummernschild überholt.
Na wenn er wenigstens einen Halter hätte 🙄. Mir geht es auch nicht unbedingt darum, dass er schneller ist, auch das er morgens um 5 auf dem Radweg unterwegs ist. Mein Problem ist, dass er weder klingelt noch sich sonst wie bemerkbar macht, sondern teils haarscharf aus dem Nichts angeschossen kommt.
 
Guten Morgen.

Heute Nacht hat es ordentlich geregnet hier. Teils waren die Wege noch feucht aber wirklich nur ganz leicht, dadurch trocken von unten und oben durchgekommen. Dafür war es heute sehr sehr neblig. Ist schon eine besondere Stimmung da dann durch zu fahren.

Ein paar impressionen habe ich auch.

DSC_0489.JPGDSC_0490.JPG
 
Guten Morgen an Alle!

Heute früh ging es bei angenehmen 13°C auf Arbeit. Wie auch bei @Axel Schweiß hat es bei uns gestern Abend sowie in der Nacht teils kräftig geregnet. Die Straßen und Wege waren teils abgetrocknet und teils klitschnass. Schutzbleche hatte ich natürlich keine dran 😩 Dementsprechend sahen das Fahrrad und ich aus. Die Sonne hatte aber schon versucht sich durch die dicke Nebelsuppe zu kämpfen...bis jetzt leider ohne Erfolg.
Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden :daumen:

Wünsche euch einen angenehmen Mittwoch und später ein schönes Bergfest!
 
@handbuilt_and_british : Die Spillchen - das müssten Kirschpflaumen sein - vermute ich. Die schmecken so lala , aber man kann fantastische, säuerlich aromatische Marmelade draus kochen ( zB mit einem Glas Gewürztraminer drin)

Hier bisher 3 von 3 , heute mit Umweg - noch einen Kollegen von weiter weg abgholt . Der hat ein neues E-Rad und ist seither auch wieder motivierter zu fahren (was ich klasse finde) .
 
Die Spillchen - das müssten Kirschpflaumen sein - vermute ich. Die
Ich hätte es für Mirabellen gehalten, die ich aus dem eigenen Garten kenne, aber Wikipedia belehrt mich, dass es den Spilling, die Kirschpflaume, die Zibarte und wahrscheinlich noch viele mehr oder weniger unbekannte Obstsorten aus der großen Familie der Pflaumen und Zwetschgen gibt. Apropos eigener Garten: Dieses Jahr fallen die Mirabellen jetzt schon faul oder notreif vom Baum. Das feuchte Wetter fordert seinen Tribut. Gestern hat es auch wieder ausgiebig geregnet. Am Morgen hatte es rechtzeitig aufgehört, dafür fand die Mittagspause drinnen statt. Da die Wege in entsprechendem Zustand waren, musste der Trekker mal ran, was ihm gut getan hat. Nach der dreimonatigen Zwangspause im Frühjahr quietschte die Scheibenbremse entsetzlich. Auf dem Heimweg habe ich ihr gut eingeheizt (mehrfach von 45 km/h bis fast zum Stand) und seitdem ist wieder Ruhe und sie bremst auch besser.

Heute ist wieder Gravel-Wetter bei trockenem Sonne-Wolken-Mix.

@b_a Ich hoffe, dass bei dir alles gut geht.
 
Eine absolute Sicherheit gibt es nie, daher finde es bei solchen Überlegungen und Bedenken manchmal hilfreich, sich zu überlegen, was dem Kind denn im Vergleich zu bekannten Situationen zustossen könnte - den meisten bekannt und zugleich nomiert ist der Kinderspielplatz. Hier ist es nun beispielsweise so, dass bis zu einer Fallhöhe von 1m kein Fallschutz notwendig ist, d.h. das Kind verletzt sich bei einem Sturz aus dieser Höhe in der Regel nicht schwer.
Vielen Dank für den interessanten Denkansatz! Ich lasse es mal in meinem Kopf arbeiten 🙂
Ich bin also heute auf seine Höhe gefahren, habe ihn angesprochen und gemeint, dass er ganz schön schnell unterwegs ist. Er war zunächst etwas konsterniert, dann grinste er und meinte, er sei vor langer Zeit zweifacher Weltmeister auf der Bahn gewesen.
Das sind doch die Begegnungen, die MdRzA auszeichnen! 🙂👍
 
Olympiasieger war er nicht? Da kenne ich einen - der auch noch in seinem Fahrradladen arbeitet.
(Der ist übrigens mein Haus und Hoflieferant für alle Fahrradreparaturen und Umbauten die ich nicht selbst erledige - immer sehr zufrieden dort)
Nein Olympiasieger war er nicht. "Nur" Bronze.
Und es ist -glaube ich- auch nicht sein Farradladen.
Wenn man dazu die Wikipedia befragt, könnte das Geschke senior gewesen sein ...
 
@b_a Ich hoffe, dass bei dir alles gut geht.
Ich glaub „gut“ ist beim hoppelhasen mittlerweile ein etwas relativer Begriff - wo ich aufschlage gibts jeweils einen crashkurs in unerwarteter Medikamentenwirkungen für die Anästhesisten und eine Behandlung frei nach dem Motto: trial and error…Nach einer eher ungemütlichen Nacht auf der Überwachungsstation bin ich aber seit heute morgen im Zimmer und einigermassen munter…
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vito Leone, ich fand bei unseren Kindern die Wahl des Kindersitz hinten nicht wirklich gut. Anhänger kam für mich auch nicht in Frage. Wenn der Junior vorne mitfahren darf hat man ihn doch super im Blick und kann direkt reagieren.
Wenn er gut mit dem Laufrad fahren kann und er dann sein erstes richtiges Fahrrad bekommt lass die Stützräder auf jeden Fall weg! Nimm ein großes Handtuch, lege es ihm über die Brust nach hinten zum Rücken. Dann kannst du ihn am Oberkörper den nötigen Halt geben indem du die Enden des Handtuchs zusammen hältst. Da er das Gleichgewicht auf dem Laufrad schon halten kann muss er nur noch das zusätzliche pedalieren verinnerlichen.
Keine Angst, du wirst nicht Kilometer lang neben ihn laufen müssen. Das geht sehr schnell. Ein bis zwei mal probiert dann fahren sie meist von alleine.
Wenn man Stützräder verwendet oder ihm das Rad hält beim Fahren wird er sich darauf verlassen und nicht selbst die Balance finden müssen.
Wenn er selbstständig fährt wird es auch Zeit für eine FollowMe Kupplung. So hat man nicht nur einen größeren Radius sondern auch die Sicherheit im richtigen Straßenverkehr. Da ist er ja fest mit deinem Rad verbunden und ist dadurch Sicher. Auf Nebenstrecken kann er ja wieder ausgehangen werden und selbst fahren.
Hab auch damit meinen Sohn im Kindergarten abgeholt. Rad ohne Kind zuhause angehangen und ins Nachbardorf gefahren. Mit ihm zusammen bis aus dem Dorf, Rad ausgehangen und er konnte zwischen den Dörfern übers Feld selbst fahren.
Wir haben es geliebt 👍


@b_a, alles Gute und schnelle Genesung!
 
@Vito Leone
Ach geht es etwa um das Fahrrad fahren lernen?
Kind hat schon Laufrad Erfahrung?
Keine Platte machen. Das geht von allein ;)
Habe nun schon drei Radverrückte von 12 bis 4 Jahren und vor allem beim Kleinen ging das ruckizucki. Bei der Großen weiss ich noch, dass sie sich ziemlich angestellt hat, mit dem Anfahren. Da schiebt man halt ein bisschen an und dann können sie das gleich.
Das Problem ist eher das Bremsen.
Bin letztes Jahr mit dem Kurzen zur Kita und es geht bei uns schon ordentlich hoch und runter.
Wir sind den Berg an der Kirche runtergedüst und er bretterte ohne zu Bremsen auf die rote Ampel zu.
Ich nur noch am Brüllen, dass er Bremsen soll. Er fuhr dann die Beine aus, was natürlich nichts brachte.
Gott sei Dank wurde es genau in dem Moment, wo er über die Straße bretterte, grün für uns. Das konnte ich vorher im Schreck aber nicht sehen.... Puh... da hatte ich erstmal ganz schön Puls o_O

Das Hinfallen ist tatsächlich ken Problem. Die Knirpse sind ja so klein und flexibel. Da passiert in der Regel gar nichts, ausser Schrammen. Selbst die sind sowas von schnell verheilt, dass ich manchmal neidisch werde.
Ich errinnere mich noch an meinen letzten Sturz im August 2018. Die Prellung/Schramme an der Hüfte hat gefühlt drei Wochen gebraucht, um zu verheilen.
Bei dem Kleinen dauert der letzte Ausrutscher satte drei Tage, bis der Schorf abfiel... (ist beim Gehen irgendwie komisch umgeknickt und auf dem Handürcken gelandet)
 
Jetzt brauche ich mal eure Hilfe. Bin auf der Suche nach einer Windjacke. Regenjacke habe ich zum Pendeln. Die ist mir als Windjacke aber bei weitem nicht atmungsaktiv genug.
Da ich selbst viel im Dunkeln unterwegs bin sollte man mich auch gut sehen können. So finde ich diese Jacke ganz interessant:
https://www.sportful.com/de/reflex-jacket/p/112101821PWürde sie in gelb nehmen.
Nicht nur durch die 3 Schichten fahre ich viel im Dunkeln. So sollte diese Jacke auch längere Touren können. Heißt der Oberkörper sollte recht trocken bleiben. Das schafft meine Regenjacke nicht.
Wenn jemand diese Sportful hat oder noch einen anderen Tipp hat, immer gerne 👋
 
Zurück