• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen an Alle!

Neue Woche, neues Glück :D
Heute ging es bei 12°C und trockenen Bedingungen auf Arbeit. Irgendwie fühlte es sich heute deutlich kühler an als sonst🤔
Egal...die Woche soll es ja lt. Wetterbericht ziemlich schönes Wetter werden und trocken bleiben :daumen:
Das erfreut das Radlerherz!
Ansonsten gab es keinerlei Komplikationen unterwegs...der Verkehr ist durch die Ferien aber auch deutlich reduziert.

Ich wünsche einen entspannten Wochenstart und einen erfolgreichen Montag!
 
Ooohhhh wie ist das schööööön
ooohhhh wie ist das schööööön

Nach einer Woche Impfpause heute bei schönstem Wetter das erste mal wieder mit dem Rad unterwegs gewesen und es war einfach nur herrlich!!
Mit 12°C war es zwar etwas frisch, aber das soll sich ja die nächsten Tage auch noch ändern.
 
Moin in die Runde,

auch bei mir ist der Urlaub vorbei und es geht endlich wieder MdRzA. Schade nur, dass man nach der Fahrt auch tatsächlich wieder arbeiten muss 😅

Ansonsten ist der Urlaub gut überstanden. Die zweite Mini-Reise mit dem Tandem haben wir uns geschenkt, da das Wetter nicht mitgespielt hat. War aber auch nur halb so schlimm.
Beim Triathlon war ich für meine Verhältnisse überraschend schnell. Klar beim Schwimmen nur rumgebummelt und Kräfte gespart. Dafür gings auf dem Rad dann doch ziemlich ab. Die 20 km hab ich mit einem 36er Schnitt bewältigt. Da war ich selbst überrascht. Das tägliche Pendeln schein sich auszuzahlen. Und das anschließenden Laufen habe ich auch ganz moderat absolviert.

@b_a lass dich nicht ärgern und hoffentlich geht alles glatt!
 
Am Wochenende kam unser jüngerer Sohn zu Besuch um mit seinem Bruder kommende Woche einen Segeltörn zu machen. Die wollen dann etwas, was man auf dem Rad gar nicht möchte: Wind.

Den hatte ich heute schon, aber von hinten und bei gemütlichen 16°, aber die Sonne hat sich noch etwas geziert. Morgen kommt wohl noch mal eine große Ladung Nass von oben, dann soll es besser werden.
 
Mal was anderes...habe momentan die Crud Roadracer MK3 Schutzbleche am Rad. Nach einer Woche bin ich aber nicht zu 100% zufrieden damit. Ich habe mich nun dazu entschlossen fest verbaute Schutzbleche zu montieren.
Im Warenkorb habe ich momentan SKS Longboard/ Hebie Rainline Premium und die Bontrager NCS.
Wichtig ist mir, dass die Schutzbleche ausreichend lang sind. Tretlagerbereich und natürlich auch ich sollten ordentlich geschützt sein :D

Freue mich über viele, wertvolle Tipps.
 
@ghostrider1989 zur Schutzblechfrage. Mit SKS und Crud bin ich auch durch. Hier die Bontrager im Einsatz. Bin damit sehr zufrieden. Die Einstellung der Streben werden jeweils an 2 Schraubklemmen der sich gegenseitig zulaufenden Strebenstücke gefestigt und hält, einmal eingestellt, bombenfest. Was ich aber (an allen bezahlbaren Lösungen) zu bemängeln habe ist, daß das vordere Blech vor dem Steuerrohr kurz ausfällt, sodass das Wasser bzw. der Strassenschmodder bei Gegenwind oder entsprechender Geschwindigkeit einem entgegen fliegt

1592F099-9100-4D67-B852-5A82D90274F1.jpegEBF57140-A395-4C1E-9FB4-27587CEA1C5F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin in die Runde,

auch bei mir ist der Urlaub vorbei und es geht endlich wieder MdRzA. Schade nur, dass man nach der Fahrt auch tatsächlich wieder arbeiten muss 😅

Ansonsten ist der Urlaub gut überstanden. Die zweite Mini-Reise mit dem Tandem haben wir uns geschenkt, da das Wetter nicht mitgespielt hat. War aber auch nur halb so schlimm.
Beim Triathlon war ich für meine Verhältnisse überraschend schnell. Klar beim Schwimmen nur rumgebummelt und Kräfte gespart. Dafür gings auf dem Rad dann doch ziemlich ab. Die 20 km hab ich mit einem 36er Schnitt bewältigt. Da war ich selbst überrascht. Das tägliche Pendeln schein sich auszuzahlen. Und das anschließenden Laufen habe ich auch ganz moderat absolviert.

@b_a lass dich nicht ärgern und hoffentlich geht alles glatt!
Du heißt ja nicht umsonst Fritz Blitz 😁
 
Du heißt ja nicht umsonst Fritz Blitz 😁
Na wenn's nur immer so wäre 🤣
Bei solch einer Sportveranstaltung wird man halt ganz schön angefixt und die Strecke ist auch abgesperrt. Sonst ist es mit dem Renner eher der 30er Schnitt, wenn alles klappt. Und beim täglichen Pendeln müsste ich mich eher in Richtung Leonard Lahmarsch oder ähnliches umbenennen ;)
 
Es ist soweit @b_a ?
Dann wünsche ich mal einen Eingriff und Verheilung ohne weitere hick-ups 👍
Morgen: ist ja eigentlich keine grosse Sache, aber gross Lust auf Die erneute Zwangspause hab ich ja schon grad gar nicht…
Heute noch versucht, MdRnH zu geniessen, immerhin war die Aussicht mal wieder einigermassen klar
81424F09-5F48-4115-A2F2-1B5FBF8B0A75.jpeg
 
@ghostrider1989 zur Schutzblechfrage. Mit SKS und Crud bin ich auch durch. Hier die Bontrager im Einsatz. Bin damit sehr zufrieden. Die Einstellung der Streben werden jeweils an 2 Schraubklemmen der sich gegenseitig zulaufenden Strebenstücke gefestigt und hält, einmal eingestellt, bombenfest. Was ich aber (an allen bezahlbaren Lösungen) zu bemängeln habe ist, daß das vordere Blech vor dem Steuerrohr kurz ausfällt, sodass das Wasser bzw. der Strassenschmodder bei Gegenwind oder entsprechender Geschwindigkeit einem entgegen fliegt

Anhang anzeigen 973385Anhang anzeigen 973386
Wie verhält es sich eigentlich mit der Befestigung der Sitzstreben? Bei mir fehlt eine solche Querstrebe 😕
 

Anhänge

  • IMG_20210809_173603.jpg
    IMG_20210809_173603.jpg
    235,3 KB · Aufrufe: 39
Wie stabil das ohne Befestigung an der Sitzstrebenbrücke wird kann ich leider nicht beurteilen.
Habe noch nicht geschaut aber eine Lösung müsste es auch dafür geben.
 
Heute ist ca. 50m vor dem letzten kleinen Hügel ein Trekkingrad vor mir in den Anstieg gefahren. Obwohl ich mich anstrengte, kam ich dem Hinterrrad nicht wirklich näher. Erst in der Abfahrt konnte ich aufschliessen.

Die Waden, auffallend dünn, sehnig und muskulös kamen mir bekannt vor. Richtig, ich hatte diesen Radfahrer schon mal vor ein paar Wochen überholt und ich war ganz überrascht gewesen, dass er nach drei Kilometern immer noch am Hinterrad war.

Ich bin also heute auf seine Höhe gefahren, habe ihn angesprochen und gemeint, dass er ganz schön schnell unterwegs ist. Er war zunächst etwas konsterniert, dann grinste er und meinte, er sei vor langer Zeit zweifacher Weltmeister auf der Bahn gewesen.

Jetzt ist er 70 und kam gerade von der Arbeit aus dem Fahrradladen.

Für mich einerseits eine ganz tolle Begegnung und andererseits finde ich es fast traurig, mit 70 Jahren immer noch arbeiten zu müssen.
 
Was ist denn hier los...habt ihr verschlafen? 🤪

Guten Morgen an Alle!

Heute ging es bei 14°C, bewölktem Himmel und trockenen Bedingungen auf Arbeit.
Alles bestens verlaufen. Sogar ein kleiner Fuchs querte vor mir am Maisfeldrand den Weg.
Ansonsten wieder seeehr wenig Verkehr. Auf der Straße die sonst übervoll ist und es sich jeden Morgen aufstaut, war wie ausgestorben.

Wünsche einen angenehmen Dienstag und bleibt gesund!
 
Guten Morgen
@b_a wünsche Dir, dass Du das hoffentlich zum endgültig letzten Mal durchmachen musst, viel Glück.
Heute Morgen war es nur 9 Grad, ich radelte nur bis zum Bahnhof. Heute Nachmittag gibt es dann eine erweiterte MdRnH Runde. Anschliessend werde ich etwas raus nehmen, damit ich für die Tortour nächste Woche nicht zu müde sein werde.
Momentan mache ich "Ramadan", d.h. ich verzichte auf Alkoholkonsum für eine längere Zeit, weiss noch nicht für wie lange. Hier sagen wir dem so in der Umgangssprache, bitte nicht falsch verstehen.
Ich wünsche einen guten Tag.
 
Auch von mir einen guten Morgen.

Völlig unauffälliges mdRzA. Werde aber regelmäßig von einem ebiker überholt welcher definitiv schneller als 25 fährt und dies auf einem reinen Radweg weit weg jeglicher Straße. Mit dem muss ich mal ein Wörtchen reden.... Ist nämlich ziemlich verstörend wenn man morgens um 5 uhr mit Tempo >30 plötzlich ohne Ankündigung überholt wird.

Ruhige Schicht gewünscht
 
Jetzt ist er 70 und kam gerade von der Arbeit aus dem Fahrradladen.
Olympiasieger war er nicht? Da kenne ich einen - der auch noch in seinem Fahrradladen arbeitet.
(Der ist übrigens mein Haus und Hoflieferant für alle Fahrradreparaturen und Umbauten die ich nicht selbst erledige - immer sehr zufrieden dort)
 
Zurück