Also eigentlich bin ich ja nicht der Typ, der über das Wetter jammert - aber was hier gerade abgeht, muss echt nicht sein. Nach den häufigen Niederschlägen der letzten Wochen nun seit gestern Abend ununterbrochen Starkregen mit einem netten Hagelsturm heute Nacht... Kleine Schadenfreude: das Hochwasser der Reuss soll zur Verhinderung weitreichender Überschwemmungen auf die Autobahn geleitet werden
Ich hab ja festgestellt, dass meine persönliche Ausprägung von Murphy's law dahin geht, dass ich an Tagen, bei denen MdRzA resp. MdR zu Sitzungen/ Auswärtsterminen etc. die ideale und perfekte Lösung wäre, es auf jeden Fall abartig schüttet (Variante: Matschschnee oder Hagelsturm) und sowohl Privat wie Geschäftlich kein PW zur Verfügung steht...
Heute zumindest ein Paradebeispiel diesbezüglich und Morgen sieht es ähnlich aus...
@Bierschinken88 ich kann mich den vorangehenden Posts mehrheitlich anschliessen und wir haben ein ähnliches Anforderungsprofil: 14km/Strecke mit 330hm; Rad steht tagsüber in einem offenen unbewachtem Abstellraum am Bahnhof
NaDy hab ich nie vermisst: fahre mit einer Lupine SL und finde das Licht unschlagbar, hinten mit einem Lupine Rotlicht. Beide Funzeln haben ausreichend Reserve, dass man auch mal eine Ladung vergessen kann
Mein Rad hab ich nach und nach an die Bedürfnisse angepasst: d.h. Umrüstung auf DI2 mit hydraulischen
Bremsen, fixe Schutzbleche und vor gut einem Jahr dann ein Gepäckträger für Taschen. Fehlende Ösen hab ich mit einem Thule Bike-Rack kompensiert, das Teil hält perfekt. D.h. meiner Meinung nach sollte beim Rahmen keine Kompromisse eingegangen werden, der Rest lässt sich meistens irgendwie lösen.
Die letzte Modifikation war übrigens ein kleiner Nabenmotor im Vorderrad