• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich hab leider keine Fotos gemacht…
Vielleicht gibt‘s morgen auch noch was schönes- da darf ich gleich zweimal MdRzA wegen dämlicher Terminplanung…
Ich zitier mich gleich mal selber: heute nachgeholt, wozu mir Freitag die Muse fehlte:
69716B79-FDB4-498C-8EAC-4F2CA100F551.jpeg

Bin auch wieder auf dem Rad, obwohl ich die Saison wohl besser abbrechen würde: Der zweite Termin am Freitag, der mir insgesamt knapp 80km MdRirgendwohin bescheerte, war wieder mal ne arztkonsultation, da ich seit drei Jahren zunehmend lästige Schmerzen in der Leiste und z.T. massive Gefühlsstörungen und Muskelprobleme im ganzen Bein hatte. Orthopädische und neurologische Abklärungen vor einem Jahr blieben ohne Befund und mein Hausarzt hat mich schon in die psychosomatische Ecke abgeschoben (resp. geraten, es doch mal mit Qi Gong oder so zu versuchen…)
Am Freitagabend dann innerhalb von ein paar Minuten die Diagnose: mehrfacher Leistenbruch mit einer Kompression der Beinnerven und ev. auch Blutgefässe.
Zuerst war ich einfach nur baff und froh, dass da eben doch was ist und auch mein Körpergefühl völlig in Ordnung. Die letzten zwei Tage kam aber ne ziemliche Wut hoch, dass ich nun einfach Jahrelang völlig unnötig Einschränkungen und schmerzen in Kauf zu nehmen hatte. Dass die MdRzA-Orgie und eine kleine (Trotz-) Ausfahrt am Samstag massive Beschwerden auslösten, machte die Sache nun auch nicht unbedingt besser… Nun darf ich mich also nochmals unters Messer legen und wieder 6 Wochen nicht belasten :mad:
 
moin moin,
was lese ich da gleich am Montagmorgen für Hiobsbotschaften von unserem schweizer Hoppelhäschen. Zum einen kann man froh sein, dass jetzt etwas gefunden wurde aber etwas eher wäre schon schön gewesen.
Hatte auch mal einen und war nach ca. 4 Wochen damit durch. Zwickt halt nur ordentlich nach der OP.
Wünsche schonmal, dass alles gut verläuft.
Meine Woche beginnt schön trocken und ich darf diese Woche ja auch wieder mit dem Rad zur Arbeit radeln. Der Regen kam wohl woanders herunter. Muss mich bei den HO Wochen echt mal etwas mehr aus meiner Komfortzone bewegen.
 
Guten Morgen,
@b_a Ist ja echt ne lange Leidensgeschichte, die du da durchmachst. Ich wünsche dir dass jetzt endlich die richtige Diagnose gefunden ist und du nach normalem postoperativem Heilungsprozess beschwerdefrei bist.
Bei mir heute trockenes mdrza bei immerhin 16grad und wenig Wind, also angenehm :)
Euch allen einen schönen Tag
 
@b_a, das ist ja nun wirklich sehr ärgerlich, immer wieder diese schlechten News. Ich schliesse mich dem Wunsch von @nachtradler an, dass anschliessend alles gut sein wird, ich wünsche Dir viel Glück.
Heute Morgen hat der Regen meine MdRzA-runde verhindert, der Regen kam doch überraschend, und ich radle nicht gerne bei Regen. Gerade gestern fuhr ich die Sonntagsrunde bei leichtem Dauerregen, der kam auch eher überraschend. Die nächsten 4 Wochen muss ich meine Kilometerbilanz noch etwas aufbessern, habe noch 2 Wochen Urlaub, da sollte es durchaus machbar sein. Ich wünsche eine gute Woche.
 
@b_a Viel Erfolg für den weiteren Verlauf. Die gute Nachricht ist ja, das es eine Ursache gibt, die man gut behandeln kann.

Mit Frau sibi habe ich am Samstag einen kurzen Ausflug mit dem Rad gemacht. Auf dem Rückweg haben wir eine kurze Kaffee-Pause auf einer Terasse eingelegt. Nach 10 Minuten fing es an zu tröpfeln. Zunächst sind wir trocken unter dem Schirm sitzen geblieben. Als der Regen stärker wurde, war der Abfluss überlastet und wir sind nach drinnen geflüchtet. Nach anderthalb Stunden war es endlich wieder trocken und wir konnten den Heimweg antreten. Gestern sind wir gleich drinnen geblieben und es war gut so ...

Dementsprechend war es auf dem Weg zur Arbeit von unten noch nass, aber die Temperaturen waren angenehm. Auf dem Heimweg geht es noch beim Freundlichen vorbei. Er hat noch einen interessanten Ledersattel vom Vorjahr in der Auslage. Den kann ich mal zur Probe sitzen.
 
moin moin,
dem kann ich nur zustimmen. Auch wenn das Käffchen im Bett dazu verleitet, doch noch bis zur letzten Minute liegen zu bleiben. Das herrliche Wetter ( hier soll es er heute Nachmittag schauern) mit der warmen Luft und der leichten Brise von hinten gaben mir den nötigen Schwung etwas eher aufzustehen und auf 28km zu verlängern.
Schö Di
 
Nach kurzem Probesitzen habe ich mich gestern für den neuen Sattel entschieden und heute Morgen war dann die erste Fahrt. Nachdem es vor dem Frühstück noch trocken war, wurde der Sattel dann doch gleich eingeweiht. Gut, das meiste Wasser bekommt immer noch der Fahrer ab und auf der Arbeit steht das Rad im Trockenen. Vor der Heimfahrt soll das Regengebiet auch schon wieder vorbei sein. Schau(er)n wir mal ...
 
@sibi,
Immer schon das Brooks Fett nehmen, damit er lange hält;)
Der Vorgänger auf dem Trekkingrad, ein Brooks B17, hat 105.000 km gut gehalten, ohne dass ich ihn jemals eingefettet hätte. Ich habe ihn nur drei- oder viermal nachgespannt und fast immer trocken gehalten. Mit neuen Nieten und neuer Spannschraube leistet er mir noch auf dem Nachfolge-Trekker gute Dienste.

Nass geworden ist der neue Sattel übrigens nicht: Ich saß ja drauf :)
 
Hallo
Heute auch trocken angekommen. Bin ja noch in der, den optimalen Weg, findungsphase. Heute eine 5km längere Variante gewählt, dafür fast durchgehend auf radwegen. Heute Abend wird es aber wohl die kürzest mögliche, den seit 2 Stunden regnet es so richtig, sieht auch nicht so aus als würde es heute noch mal aufhören.
 
Moin, hier ist es gerade recht schwierig mit planen. Ich plante heute früh eine längere Fahrt, so zwischen 06:00 bis 10:00 Uhr, da heute H.O. wäre das kein Problem. Aber heute früh dann die Meldung, dass der Niederschlag um 08:00 einsetzen wird, und so war es auch. Um 05:30 war noch keine Wolke zu sehen (siehe Bilder von @Lemming 😍), Morgen Mittwoch wird es vermutlich klappen, da radle ich zur Arbeit mit einem grossen Umweg, Regen ist aber wieder angesagt.
Gestern Nachmittag nach Hause geradelt, es war sehr warm und Wind von Vorne. Bis bald.
 
Moin, hier ist es gerade recht schwierig mit planen. Ich plante heute früh eine längere Fahrt, so zwischen 06:00 bis 10:00 Uhr, da heute H.O. wäre das kein Problem. Aber heute früh dann die Meldung, dass der Niederschlag um 08:00 einsetzen wird, und so war es auch. Um 05:30 war noch keine Wolke zu sehen (siehe Bilder von @Lemming 😍), Morgen Mittwoch wird es vermutlich klappen, da radle ich zur Arbeit mit einem grossen Umweg, Regen ist aber wieder angesagt.
Gestern Nachmittag nach Hause geradelt, es war sehr warm und Wind von Vorne. Bis bald.

Seit ich die Rahmentasche an meinem zA-Pony, mit Mindestausrüstung Regenjacke+Überschuhe+Ass-saver habe, schaue ich viel weniger in Meteoblue rein 😉

F862C650-695B-4C1D-9C03-87E9938C9A20.jpeg
 
Trockenes Regenfenster geht anders: der lila Fleck ist mir heute auf der Heimfahrt nach 5min. zugelaufen und blieb bis zum Gartentor ein treuer Begleiter… War grossartig: erst Dunkel wie die Nacht, dann silberlicht und absolut kein Verkehr auf den Strassen. Singt ihr eigentlich auch so gern im strömenden Regen auf dem Rad :D
CB3F501B-B3B5-46BD-958C-14AA832DBB91.png
 
Zurück