• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ja. Aber niemandem verraten
Ha, wir haben dich in der Hand! Damit werden wir dich zwingen, irgendwann mal an einer sechs Monate dauernden Veranstaltung teilzunehmen.

Es wird dir gefallen. Du wirst jubeln und frohlocken und Gelegenheit zum Singen wirst du auch bekommen. Singen bei vier Grad warmem und zwei Grad kaltem Regen. Was gibt es besseres?

Ich wage zum jetzigen Zeitpunkt nicht, den Namen dieses Festes auszusprechen. Genießen wir bis dahin noch zusammen den Zauber des Sommers und des Herbstes.
 
Guten Morgen,

heute wieder mal Regen. Bin diese Woche weitestgehend trocken geblieben, bis heute. War trotzdem wie immer richtig schön. Niemand unterwegs auf den Radwegen. Es fällt immer schwer aufs Rad zu steigen wenn es morgens schon schüttet, aber dann hat es sich immer gelohnt wenn ich ankomme.
Ist für mich zwar kein Sommer, aber es ist wenigstens einigermaßen "warm".

Gestern habe ich den 2. auf nem ebike gesehen mit Kippe im Mund 🚬. Ob es an so nem ebike n 12 V Zigarettenanzünder gibt? Finds auf jeden Fall ultra o_O.

Gute Restwoche....
 
Guten Morgen
Die Dusche von gestern ist in einen gleichmässig langweiligen sehr sehr nassen Regen übergegangen… eigentlich Wetter zum verzichten, aber im Moment empfinde ich jede Minute auf dem Rad begehrenswert und für den Rest der Woche ist dann Schluss mit MdRzA.
 
moin moin in die Gemeinde, schön, dass Ihr mir alle den Regen wegnehmt:p:p. Sogar gestern kam bei meinem verlängerten Heimweg nicht ein Tropfen aus den dunklen Wolken am Himmel, hab sie aber auch ganz geschickt bei meiner Runde immer irgendwie vor mir hergeschoben oder sie haben mich nicht eingeholt. Heute morgen dann wieder schön aufgelockert und mit 12Gräder tolle Temperaturen.
Einfach genial im Moment.
Das mit der Rahmentasche werde ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen. PBP kommt ja eh bald wieder.
Schönes Bergfest nachher.
 
Seit ich die Rahmentasche an meinem zA-Pony, mit Mindestausrüstung Regenjacke+Überschuhe+Ass-saver habe, schaue ich viel weniger in Meteoblue rein 😉
Im Winter bin ich immer sehr gut ausgerüstet, aber im Sommer will ich nichts wissen von zusätzlichen Taschen usw. Da nehme ich mit, was im Trikot Platz hat, da muss der Regenschutz genügen, mehr geht nicht. Und die Wetter Apps helfen eh nicht viel, ich schaue die Wetterprognose für die nächsten 12 Stunden, wenn's passt, dann passt's, wenn nicht dann radle ich nur bis zum Bahnhof, sind halt bloss 6 Km.
Ein Arbeitsweg ist rund 40 Kilometer, wenn es geht auch mehr, und das täglich zweimal bei Dauerregen, nee, das ist dann doch zu viel des Guten. Das geht eine Woche gut, aber dann wäre die Motivation bei mir dahin.
Nun, heute wieder Regen, aber am späten Vormittag ist trockenes Wetter angesagt, also früher Feierabend und ab aufs Pony. Allen ein schönes Bergfest.
 
Moin in die Runde,

heute morgen hat es auch mal bei mir geregnet. Also dachte ich mir, dass ich mal die wasserdichten Schuhe statt der Überschuhe nehme.. Naja die wasserdichten Schuhe bringen halt nix, wenn es oben reinläuft ;) Also beim nächsten mal doch wieder Überschuhe.

Heute ist das letzte MdRzA für diese Woche. Den Rest der Woche mache ich Homeoffice. Dann noch eine Woche Arbeit und dann 3 Wochen Urlaub 😁
 
…Ein Arbeitsweg ist rund 40 Kilometer, wenn es geht auch mehr, …
Ja, gut. Ganz andere Voraussetzungen.
Für Dich evtl. nützlich bei einem verlängerten Heimweg o.ä.

Hier ist es derzeit tropisch. Gestern Abend hat’s gut gegossen, da kam die Verabredung mit Frauchen zum gemeinsamen Abendessen gerade recht. Das RR wurde im Auto nH kutschiert. Schlafen ging ganz gut nach der Auffrischung durch den Regen aber die heutige Fahrt mdRzA wieder saftig.

Bleibt aufrecht, bleibt gesund!
 
Ha, wir haben dich in der Hand! Damit werden wir dich zwingen, irgendwann mal an einer sechs Monate dauernden Veranstaltung teilzunehmen.

Es wird dir gefallen. Du wirst jubeln und frohlocken und Gelegenheit zum Singen wirst du auch bekommen. Singen bei vier Grad warmem und zwei Grad kaltem Regen. Was gibt es besseres?

Ich wage zum jetzigen Zeitpunkt nicht, den Namen dieses Festes auszusprechen. Genießen wir bis dahin noch zusammen den Zauber des Sommers und des Herbstes.

Jetzt hatte ich erst gedacht, dass du den Winterpokal im Sinn hast, der dauert aber nur 5 Monate.
Welches Fest hast du da am Start?
Komm schon, wer "A" sagt, muss auch "B" sagen!
 
der dauert aber nur 5 Monate.
Er hat es ausgesprochen. Mitten im schönsten Sommer. Er hat den Pokal der dunklen Jahreszeit mit seinem Namen benannt.

Sollte der tatsächlich nur fünf Monate dauern? Kann gut sein. Ich werde nicht nachzählen. Doch nicht jetzt, wo er noch so fern ist. Vielleicht habe ich mich da wirklich vertan. Gefühlt dauert der aber mindestens sechs Monate und mir immer zu lange.
 
Mitten im schönsten Sommer.

Auf welchem Planeten lebst du denn?
Hier im Südwesten haben wir aktuell 30% mehr Niederschläge dieses Jahr wie im Durchschnitt.
Es vergeht hier kaum ein Tag ohne Regen.
Gestern MdRzA hin trocken, zurück klatschnass.
Heute MdRzA hin tatsächlich durch Niesel nur leicht angefeuchtet. Der Heimweg soll tatsächlich trocken sein.
Morgen muss ich MdRzA weil abends noch Werkstatt-Termin, aktuelle Meldung: wird wohl wieder klatschnass...
Freitag wieder besser, da wird´s wohl wieder nur feucht...
Das WE ist trocken gemeldet, für die nächste Woche dann die nächsten Niederschläge...
 
Guten Morgen,

gestern bei der Heimfahrt in die noch feuchten Klamotten rein müssen. Es trocknet einfach gerade auch nichts. Auf der Fahrt wars dann tatsächlich trocken. Habe mich aber dazu entschlossen, wenn es bis nächsten Samstag nicht besser wird, kommen die Bleche wieder ans gute Rad. Sieht zwar kacke aus, der alte Hobel mit den Blechen ist aber unbequem. War ja eigentlich im Sommer als Regennotlösung gedacht, kann ja keiner ahnen das kein Tag trocken bleibt 😣. Klar brauchen wir Regen, aber 2 mal am Tag nass, und wenns nur von unten ist, nervt.
Heute mit der Karre unterwegs, habe Schulterschmerzen. Habe immer das Gefühl ich verspanne mit den Trägerhosen. Gleiches habe ich auch beim Rucksack tragen. Kennt das jemand? Habe es versucht zu lockern, jetzt ists ganz kaputt 🤣. Naja dann halt heut mal Pause. Am We ist evtl noch ne schöne Tour drin.

Gute Fahrt...
 
moin moin,
ich mag hier gar nicht mehr schreiben, dass es in meinem Gebiet immer noch trocken ist. Ok, Sommer mit 30° und Sonnenschein sieht auch anders aus, aber wolkig mit 25° ist optimal zum Radeln. Bin aber gespannt auf heute Nachmittag und morgen wegen dem Wasser von oben aber Blümels sind deswegen trotzdem noch nicht dran. Da muss dann die Regenhose zeigen, was sie kann;)
Verspannungen durch Trägerhosen?:eek: Nie gehört. Musst mal eine Nummer größer tragen. Allerdings habe ich auch eine 3/4 Winterbib vom Blumenhändler. Die ist auch durchs Waschen über die Jahre schon sehr eng geworden, sodass die Träger ziemlich schnüren aber verspannt bin ich nach den Fahrten damit nicht.

NVF
 
Moin.
Warm war’s, vom aufziehenden Gewitter verschont geblieben.
Verspannung gibt es schon mal. Ich weiß aber welche (Winter)Hose es betrifft und versuche nicht unnötig lang vor und nach dem Radeln damit rumzulaufen. Kälte und Zugluft an der Schulter ist auch Kagge.
moin moin,
… durchs Waschen über die Jahre schon sehr eng geworden…
…auch eine Art sich die Pfunde schön zu reden 🤪😇

Bleibt aufrecht, bleibt gesund!
 
Sonnig, warm und trocken - zumindest noch. Von Südwesten kommt das nächste Niederschlagsgebiet. Ich hoffe, das ist vor Feierabend durch ...

PS: Auch am Gravel habe ich ganzjährig die Schutzbleche dran. Auch wenn es schon drei Tage trocken war, ist im Wald noch genügend Feuchtigkeit und der Dreck klebt dann überall, wenn es getrocknet ist.
 
…auch eine Art sich die Pfunde schön zu reden 🤪😇
und nachts kommen die Kalorien und machen Abnäher in die Klamotten... :rolleyes:

Bei mir ist jetzt in Sachen sportliche Betätigung eine Zwangspause angesagt. Letzte Woche hat sich herausgestellt, daß es nicht nur eine Rippenprellung ist :mad:.
Mal sehen, wann ich wieder loslegen kann. Sinnlos rumsitzen kann ich nun gar nicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, heute muss das Pony auf der Weide bleiben, Dauerregen ist angesagt und eher kühl bei 18 Grad. Ich kann mich erinnern, dass es 1980 letztmals in den Monaten Juni und Juli hier soviel geregnet hat. OK 2005 und 2007 gab es heftige Unwetter, aber diese Phase war nur kurz. Nächste Woche regnet's hier munter weiter, trocken bleibt es nur Morgen und am Sonntag, gemäss der Prognose, aber eben, es kann noch ändern.
@tourer-hst gute Besserung.
Ab Morgen Urlaub und ab in die Berge, da werde ich mal ein paar Touren mit dem Schotterrad unternehmen, sofern es mal trocken ist. Bis bald.
 
Ich habe heute dann doch gekniffen.
Für heute Nachmittag/Abend wurde für den Weg zur Werkstatt und danach nach Hause ordentlich Dauerregen angemeldet. Durchnässt ne Stunde in der Werkstatt stehen und danach noch nach Hause fahren ist keine Option. Dafür habe ich jetzt den Fahrradträger für die Anhängerkupplung am Auto eingeweiht. Lag schon seit einem halben Jahr zuhause rum, wurde Zeit für einen ersten Einsatz. War jetzt natürlich etwas Gefummel, aber mit der Routine wird das dann auch zukünftig schneller gehen.
Für morgen ist wieder trocken gemeldet, da gibt es dann eine ordentliche Verlängerung des Heimwegs, dann passt die Wochenbilanz wieder was die anvisierten Kilometer angeht auch wenn es dann nur eine 3/5-Woche war.
Einen schönen Vize-Freitag!
 
Guten Morgen,

gestern bei der Heimfahrt in die noch feuchten Klamotten rein müssen. Es trocknet einfach gerade auch nichts. Auf der Fahrt wars dann tatsächlich trocken. Habe mich aber dazu entschlossen, wenn es bis nächsten Samstag nicht besser wird, kommen die Bleche wieder ans gute Rad. Sieht zwar kacke aus, der alte Hobel mit den Blechen ist aber unbequem. War ja eigentlich im Sommer als Regennotlösung gedacht, kann ja keiner ahnen das kein Tag trocken bleibt 😣. Klar brauchen wir Regen, aber 2 mal am Tag nass, und wenns nur von unten ist, nervt.
Heute mit der Karre unterwegs, habe Schulterschmerzen. Habe immer das Gefühl ich verspanne mit den Trägerhosen. Gleiches habe ich auch beim Rucksack tragen. Kennt das jemand? Habe es versucht zu lockern, jetzt ists ganz kaputt 🤣. Naja dann halt heut mal Pause. Am We ist evtl noch ne schöne Tour drin.

Gute Fahrt...
da die Träger(hosen) im stehen ja eher "kurz" sein sollen (so dass in Radfahrhaltung die Trägerlänge) passt, kann es sein (?), dass man im die Schultern zu arg hochzieht / eine etwas krumme Haltung einnimmt, das dann zu Verspannung führt?

Beim Rucksack könnte es auch der Sitz bzw. zuviel Last auf den Schulter sein, sei es weil zu schwer, die Rucksackgröße nicht passend zur Körperlänge, Lastverteilung bzw. Gewicht nicht auf der Hüfte abgestützt oder sonst was.

Ja und dann noch leidige Rumpstabi (zuwenig), vom (hüstel) Alter krummes, gebeugtes "Kreuz"...
und nachts kommen die Kalorien und machen Abnäher in die Klamotten... :rolleyes:

Bei mir ist jetzt in Sachen sportliche Betätigung eine Zwangspause angesagt. Letzte Woche hat sich herausgestellt, daß es nicht nur eine Rippenprellung ist :mad:.
Mal sehen, wann ich wieder loslegen kann. Sinnlos rumsitzen kann ich nun gar nicht ab.

.. du meinst: die Kalorienchen, die die Klamotten (Nachts / im Winter..) enger nähen 😟.

Gute Besserung, wird wieder, Kopf hoch.
 
Zurück