• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Heute mal wieder Büro. Musste bei der Strecke etwas improvisieren und bin dann nach Google Maps gefahren. Und nun die Frage: Wer bitte denkt sich ein derart bescheuertes Pflaster aus?
20210401_093527.jpg
 
Du meinst der verantwortliche (?) Architekt hat eine Weiterbildung zum Gartenbau? 🤣
Erstens glaube ich nicht, dass da ein Architekt im Spiel war. Zweitens, wenn doch, so hatte er jedenfalls keine Fortbildung im Straßenbau. Aber ehrlicherweise muss man sagen, dass das eigentlich eher eine Uferbefestigung ist. Jedenfalls ist es kein offizieller Radweg. Wobei es vielen "offiziellen" (also benutzungspflichtigen) Radwegen immerhin die üppige Breite voraus hat. Also es ist nicht alles schlecht!

Man könnte es auch als Herausforderung betrachten. "Extremgraveln" sozusagen. Mit extrem großen, und überraschend gleichförmigen Kieseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf der anderen Seite fahren würdest, wäre da ein "schöner" Radweg. Sollte ja die Autobahn bei der Seestraße sein wenn ich das richtig sehe
Oh den kenne ich auch. Allerdings noch als Plattenweg. Schön war der nicht, aber zumindest fahrbar :) Ist aber schon mehr als 10 Jahre her. Musste damals immer zur Berufsschule nach Spandau
 
Als Alternative bietet sich dort der Heckerdamm an. Wobei derzeit ist dort Baustelle und man darf kurz über den Gehweg. Kaum Verkehr, außer morgens um 6 da dort ein DPD Depot ist. Relativ entspannt zu fahren. Man fährt auf der anderen Seite der JVA vorbei. Du müsstest eben 2 Mal die Autobahn queren mit dem Renner würde ich mir die Mühe aber machen @dilettant
 
Moin zusammen,
ich brauch mal euren Expertenrat, bei meiner letzten Ausfahrt am Dienstag hat sich wohl das Tretlager verabschiedet, es knackt und ist schwergängig. Ist dieses hier BB-ES300 Octalink Soll ich einfach dieses neu bestellen, gibt es davon evtl ein besseres? Oder 2. Variante wäre dann sowas in der Art BB-RS500 BSA Hollowtech II Lagerschalen müsste dann aber auch ne andere Kurbelgarnitur haben (derzeit 3x10 fach 48-36-26). Ich werde das Lager aber auf jeden fall mal ausbauen und mir genauer anschauen.

Das Rad muss jedenfalls noch ca. 2 Jahre ranhalten bis ich mir RR leisten kann.
 
Moin Nigro,
bau das Lager aus und schau ob es genau die Angaben hat. Vielleicht kannst du noch was retten, auf jeden Fall hast du dann die genauen Daten (Nummer, Größen in mm usw.) und kannst neu bestellen.

Ich vermute, sollte das Rad nicht mehr als 30.000 km auf der Uhr haben, dass sich eine Lagerschal gelöst hat. Reinigen, einbauen und gut ist, so war es an meinem Trekkingbike (Tretlager BB ES 25) bei ca. 25.000 km.
 
Moin Bully,liest man dich auch mal wieder ;)
Ja ausbauen muss ich eh zwecks Daten. Frage ist halt wenn wirklich neu ob wieder octalink oder hollowtec oder tut sich da nix?
 
Bei dem Preis für ein Oktalink würde ich keinen Gedanken an neu Kurbel usw. verschwenden. Da kannst du eher zwei neue Lager kaufen und eins auf Reserve nehmen;).

PS: Auch wenn ich nicht mehr soviel hier schreibe, lese eigentlich täglich mit.
 
Ok dann wenn Schrott, oktalink. Am Weekend bau ich das mal aus und schau ob noch was zu retten ist.

Aso hatte dich schon länger nicht mehr gelesen und auch im WP hatte ich dich noch überholt gehabt obwohl ich gar nicht so viel gefahren bin.
 
Guten Morgen
Auch am heutigen Feiertag darf ich mdrza. War eine ganz ungewöhnliche Fahrt. Keine blechdosen unterwegs 😀 ich hatte die Stadt für mich alleine 😀😀😀
Ich weiss gar nicht ob der Daumen hoch angebracht ist, weil du zur Arbeit darfst. Könnte man auch Mißverstehen. Als ich noch alle 5 Wochen Samstagsdienst hatte habe ich die Fahrten auch genossen. Die Straßen für sich alleine zu haben ist nett.
Wünsche dir einen angenehmen Arbeitstag.
 
Zurück