vanillefresser
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Juni 2020
- Beiträge
- 499
- Reaktionspunkte
- 1.952
Ich habe ihn heute schon getroffen.. frohes Osterfest.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt sicherlich schlimmeres im Leben. Trotzdem, halte durch und bleib gesund.die schlechte nachricht: radfahren erst wieder im juli, die gute: op gut verlaufen
OP gut verlaufen hört sich gut andie schlechte nachricht: radfahren erst wieder im juli, die gute: op gut verlaufen
Ich bin wieder zu Hause, kann aber nur mit links tippen ...OP gut verlaufen hört sich gut an. Ja, 8 Wochen sollte man beim RR schon warten. Bei aufrechter Sitzhaltung kannst du schon vorher vorsichtig anfangen. Ich habe ein Ergometer im Keller, da durfte ich schon kurz nach dem Fäden ziehen drauf.
Die Platte soll nach meinem Doc erst so nach 15-24 Monaten wieder entfernt werden, neueste Erkenntnisse der Unfallchirugen. Dann solltest du wieder mit 6 Wochen Pause rechnen. Das Schlüsselbein ist so dünn, dass die Schraublöcher vor größeren Belastungen erst mit Knochenmasse aufgefüllt und gehärtet seien sollten.
Kommst du über Ostern schon aus dem Krankenhaus raus? Ich würde mal etwas drängeln, die machen ja jetzt sowieso nichts mit dir. Und lass dir KG verschreiben, damit das Schultergelenk die volle Beweglichkeit nach der Schonhaltung erhält.
Moin Sibi,Für die Platte war die Empfehlung 12-15 Monate, aber vor der OP noch mal Röntgenkontrolle.
Ich finde es gar nicht so schlimm auch am Feiertag mal zu arbeiten. Ich muss zum Glück keine langen Bereitschaftsdienste, wie früher als Assistenzarzt, mehr machen. Die Feiertags- oder Wochenendvisiten dauern meist nur so 5-6 Std, danach beginnt dann auch für mich der FeiertagIch weiss gar nicht ob der Daumen hoch angebracht ist, weil du zur Arbeit darfst.
Die Zeit hängt ja auch vom Heilungsverlauf, aber da die 12-15 Monate in den April-Juli 2021 fallen werden, bin ich eher geneigt, die anschließende sechswöchige Rad-Pause nicht im Sommer, sondern im Herbst zu genießen.Moin Sibi,
soll ich meine Doc anschreiben? Habe im Februar 2020 die Platte entfernen lassen und war im Frühjahr 2019 beim Doc als er mir von den neuen Erkenntnissen der Unfallchirogen bei Schlüsselbeinbrüchen erzählte. Die OPs davor waren auch im ca. 12 Monatsabstand.
Wo soll es denn in Italien hingehen? Rein Erholungsurlaub oder kommt das Bike mit? Ich habe in Zukunft mal vor ein paar Ecken in Italien mit dem Rad zu erkundenGuten Morgen, heute die kälteste Nacht im April seit 50 Jahren, also nur bis zum Bahnhof geradelt. Nächste Nacht dürfte es noch kälter werden, also nach den Wärmerekorden vor ein paar Tagen könnte es Aprilkälterekorde geben, so richtig ausgeglichenes Klima.
Seit gestern folge ich einem 12 wöchigen Trainingsplan, das muss ich durchziehen. Anstelle meiner Italienwoche, welche ich verschieben musste, habe ich vom 15 - 19 Juni eine Tour geplant, nun hoffe ich auf das nötige Wetterglück
https://www.komoot.de/tour/343273353?ref=wtdIst mal eine Grobplanung, die Unterkünfte sind reserviert.
Ich wünsche eine gute Woche.
Ganz klar: Gavia!Ich will nach Bormio, um endlich mal den berühmten Mortirolo Pass zu befahren und zwar von Süd nach Nord, ist etwas weniger steil als die umgekehrte Route. Zudem hat es dort noch andere schöne Ecken.
Der steht genauso auf dem Programm. Und zwar in derselben Runde wie der Mortirolo.Gavia!