• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich habe ihn heute schon getroffen.. frohes Osterfest.
Screenshot_2021-04-02-19-03-11-004_com.whatsapp.jpg
 
die schlechte nachricht: radfahren erst wieder im juli, die gute: op gut verlaufen
OP gut verlaufen hört sich gut an :). Ja, 8 Wochen sollte man beim RR schon warten. Bei aufrechter Sitzhaltung kannst du schon vorher vorsichtig anfangen. Ich habe ein Ergometer im Keller, da durfte ich schon kurz nach dem Fäden ziehen drauf.

Die Platte soll nach meinem Doc erst so nach 15-24 Monaten wieder entfernt werden, neueste Erkenntnisse der Unfallchirugen. Dann solltest du wieder mit 6 Wochen Pause rechnen. Das Schlüsselbein ist so dünn, dass die Schraublöcher vor größeren Belastungen erst mit Knochenmasse aufgefüllt und gehärtet seien sollten.

Kommst du über Ostern schon aus dem Krankenhaus raus? Ich würde mal etwas drängeln, die machen ja jetzt sowieso nichts mit dir. Und lass dir KG verschreiben, damit das Schultergelenk die volle Beweglichkeit nach der Schonhaltung erhält.
 
OP gut verlaufen hört sich gut an :). Ja, 8 Wochen sollte man beim RR schon warten. Bei aufrechter Sitzhaltung kannst du schon vorher vorsichtig anfangen. Ich habe ein Ergometer im Keller, da durfte ich schon kurz nach dem Fäden ziehen drauf.

Die Platte soll nach meinem Doc erst so nach 15-24 Monaten wieder entfernt werden, neueste Erkenntnisse der Unfallchirugen. Dann solltest du wieder mit 6 Wochen Pause rechnen. Das Schlüsselbein ist so dünn, dass die Schraublöcher vor größeren Belastungen erst mit Knochenmasse aufgefüllt und gehärtet seien sollten.

Kommst du über Ostern schon aus dem Krankenhaus raus? Ich würde mal etwas drängeln, die machen ja jetzt sowieso nichts mit dir. Und lass dir KG verschreiben, damit das Schultergelenk die volle Beweglichkeit nach der Schonhaltung erhält.
Ich bin wieder zu Hause, kann aber nur mit links tippen ...
Für die Platte war die Empfehlung 12-15 Monate, aber vor der OP noch mal Röntgenkontrolle. Dienstag ist 1. Kontrolle beim Orthopäden hier und am Donnerstag bei der Physio.

Danke an alle für die guten Wünsche.
 
Für die Platte war die Empfehlung 12-15 Monate, aber vor der OP noch mal Röntgenkontrolle.
Moin Sibi,
soll ich meine Doc anschreiben? Habe im Februar 2020 die Platte entfernen lassen und war im Frühjahr 2019 beim Doc als er mir von den neuen Erkenntnissen der Unfallchirogen bei Schlüsselbeinbrüchen erzählte. Die OPs davor waren auch im ca. 12 Monatsabstand.
 
@sibi, schön, dass die OP gut verlaufen ist. Die Pause wird auch vergehen und Hauptsache ist, dass Du dann schmerfrei wieder radeln kannst!! Wünsche gute Heilung
Allen anderen hier wünsche ich ein tolles Osterfest. Heute ist Regenration angesagt, nachdem ich gestern bei Kaiserwetter aber recht frischem Nord-West Wind eine Runde zur Elphi und zurück gemacht habe. Wurde fast der erste 200 in diesem Jahr, hatte zum Schluß nur einfach keine Lust, noch 9km mehr zu fahren nur damit da eine zwei am linken Rand steht:D
 
Ich weiss gar nicht ob der Daumen hoch angebracht ist, weil du zur Arbeit darfst.
Ich finde es gar nicht so schlimm auch am Feiertag mal zu arbeiten. Ich muss zum Glück keine langen Bereitschaftsdienste, wie früher als Assistenzarzt, mehr machen. Die Feiertags- oder Wochenendvisiten dauern meist nur so 5-6 Std, danach beginnt dann auch für mich der Feiertag:)
Manchmal ist es sogar sehr gewinnbringend, da am WE, abseits von der Hektik unter der Woche, mehr Zeit bleibt um mit den Patienten auch mal "nebensächliches"zu besprechen.
 
Moin Sibi,
soll ich meine Doc anschreiben? Habe im Februar 2020 die Platte entfernen lassen und war im Frühjahr 2019 beim Doc als er mir von den neuen Erkenntnissen der Unfallchirogen bei Schlüsselbeinbrüchen erzählte. Die OPs davor waren auch im ca. 12 Monatsabstand.
Die Zeit hängt ja auch vom Heilungsverlauf, aber da die 12-15 Monate in den April-Juli 2021 fallen werden, bin ich eher geneigt, die anschließende sechswöchige Rad-Pause nicht im Sommer, sondern im Herbst zu genießen.
 
Moin @sibi ,
wenn der (Spät-) Herbst für dich passt, wären ja 18 Monate um. Von der Heilung des Knochens sieht man ja nicht viel und sollte kein Problem sein. Sieh mal dem Heilungsverlauf gelassen entgegen.
 
Moin @sibi gut ist die OP gut verlaufen.
Osterwetter war bei uns extrem windig, so hielten sich meine Radausflüge in Grenzen. Heute wollte ich noch vor dem Weststurm einen 100er fahren, aber am Morgen war es frostig, so habe ich erst noch am Randonneur Reifen gewechselt. Hat fast eine Stunde gedauert, weil dieser G-One von Schwalbe bekam ich kaum weg, der neue Reifen war dann in windeseile montiert. Als ich dann fertig war so gegen halb 10 war der Sturm schon da, nun gab es halt nur noch 50 km.
Musste meine Italienreise von Anfang Juni um ein Jahr schieben, schade aber 2022 wird es sicherlich klappen.
Ich wünsche einen guten Wochenstart und bleibt gesund.
 
Guten Morgen.

Heute bei bis zu -4° 30km zur Arbeit mit schönem Rückenwind und nur einer einzelnen roten Ampel. Offensichtlich haben viele ihren Urlaub derzeit genommen, relativ wenig los auf den Straßen. Heute soll es nachmittags Schnee Regen geben. Da nehme ich Mal die kurze Variante, hab die falschen Klamotten mit bei. Sommerschuhe und 3/4 Hose :D
 
Guten Morgen,

heute etwas unangenehme Straßenverhältnisse. Geschneit hat es bis ins Tal, auf der Straße war es aber bis auf Ausnahmen frei. - 3°C und windig. Hat gestern mal kurz kräftig umgeschlagen. Gestern früh war ich noch mit dem MTB im Wald, war angenehm warm, Nachmittags Schnefall o_O
Jetzt 3 Tage MdRzA dann wieder WE. Hier ist eine wichtige Straße gesperrt, heißt für mich bis Mitte Mai MdRzA ohne Ausnahme. Wenn ich da das Auto nehme, was ich sonst ab und zu mache um Zeug zu transportieren, drehe ich durch. Dann lieber ab un zu den Rucksack mitnehmen. Wetter soll ja mitmachen, werds schon schaffen :cool:.

Hab am WE ein TREK Procaliber 9.7 angeschaut. Geile Karre, aber auch teuer. Fährt jemand von euch Carbon MTB?

Wünsche allen eine ruhige Woche!
 
Guten Morgen an Alle!

Heute bei -2°C und richtig miesen Verhältnissen auf Arbeit. Bei uns hat es in den Morgenstunden kräftig geschneit. Winterdienst war wahrscheinlich nur auf den höheren Lagen unterwegs. Dementsprechend gab es in den niedrigeren Lagen wieder einmal Verkehrschaos 😒 Es war aber auch wirklich spiegelglatt. Naja aber mit ein wenig Vorsicht ging das schon :D
Unangenehm war aber der kräftige Gegenwind, der den Graupel wie eine Akkupunktur ins Gesicht einwirken lies.

Wünsche einen angenehmen Wochenstart!

Gruß Paul
 
Moin,

am Osterwochenende konnte ich mich nicht zu einem 100er hinreißen lassen. Jedoch hab ich die erste kurze Ausfahrt mit dem Plastikrennrad dieses Jahr gedreht. Puh.. da merkt man das Weniger-Gewicht doch sehr. Am Ende der 30km Runde stand auf dem Tacho ein 32er Schnitt. Wenn ich so fix zur Arbeit radeln könnte, würde ich mir eine Menge Zeit ersparen ;)

Heute Morgen war ja auch mal wieder sau Wetter. Das kann auch einfach mal aufhören damit.
9INYWYqRfYW8yzHOFE2YAPE0gngQQ33SI0XxIQza4Bg-2048x1536.jpg
 
moin zusammen,
in Anbetracht der wenig frühlingshaften Temperaturen habe ich meine Goretex-Hose wieder aus dem Schrank geholt.
Bei mir sind über das verlängerte WE auch nicht viele km zusammengekommen: am Freitag eine kurze Tour mit dem Renner und Samstag bin ich mit dem Crosser los und habe noch Osterkarten in der Stadt verteile ( Frau tourer hatte noch mal ihre Osterkartenmanufaktur angeschmissen 😊).
Üblicherweise fahre Ostermontag einen 100er. Bei dem böigen Wind hatte ich dazu aber keine Lust
 
Guten Morgen, heute die kälteste Nacht im April seit 50 Jahren, also nur bis zum Bahnhof geradelt. Nächste Nacht dürfte es noch kälter werden, also nach den Wärmerekorden vor ein paar Tagen könnte es Aprilkälterekorde geben, so richtig ausgeglichenes Klima. :rolleyes:
Seit gestern folge ich einem 12 wöchigen Trainingsplan, das muss ich durchziehen. Anstelle meiner Italienwoche, welche ich verschieben musste, habe ich vom 15 - 19 Juni eine Tour geplant, nun hoffe ich auf das nötige Wetterglück
https://www.komoot.de/tour/343273353?ref=wtdIst mal eine Grobplanung, die Unterkünfte sind reserviert.
Ich wünsche eine gute Woche.
 
Guten Morgen, heute die kälteste Nacht im April seit 50 Jahren, also nur bis zum Bahnhof geradelt. Nächste Nacht dürfte es noch kälter werden, also nach den Wärmerekorden vor ein paar Tagen könnte es Aprilkälterekorde geben, so richtig ausgeglichenes Klima. :rolleyes:
Seit gestern folge ich einem 12 wöchigen Trainingsplan, das muss ich durchziehen. Anstelle meiner Italienwoche, welche ich verschieben musste, habe ich vom 15 - 19 Juni eine Tour geplant, nun hoffe ich auf das nötige Wetterglück
https://www.komoot.de/tour/343273353?ref=wtdIst mal eine Grobplanung, die Unterkünfte sind reserviert.
Ich wünsche eine gute Woche.
Wo soll es denn in Italien hingehen? Rein Erholungsurlaub oder kommt das Bike mit? Ich habe in Zukunft mal vor ein paar Ecken in Italien mit dem Rad zu erkunden :)
 
Zurück