• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Cytronex, kannte ich noch nicht.
Da hast du ja Allradantrieb :daumen:
Perfekt für im Winter ;)
Vorausgesetzt die Steuerung vom Frontmotor hat Antischlupfregelung integriert...

der Brummschädel jetzt ist einer Lumbalpuntion vom Freitag zu verdanken...
das musste ich erstmal googeln... wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute.
Wenn ich mich richtig erinnere, musstest Du ja bereits einiges durchmachen.
 
Guten Morgen, heute Homeoffice bin seit 05:00 drann, so gibt es früher Feierabend, damit noch geradelt werden kann. Habe gerade geschaut wegen einer Dura-Ace Schaltung, das Zeugs ist ja momentan ausverkauft. Ich will für das Trek Emonda eine solche Schaltgruppe kaufen. Nun die neue Dura-Ace wird wohl anfangs 2021 präsentiert, da kann ich gleich zuwarten und dann die neue Gruppe dann ordern. Wobei ich möchte eine mechanische Schaltung für Felgenbremsen und 12-fach gibt es nur elektronisch, ausser Campi. Dann müsste ich wohl zu einer Record greifen, Superrecord wäre viel zu teuer. Ich wünsche ein schönes Bergfest, bis bald.
 
Gestern wurde es am späten Nachmittag noch richtig sonnig. Der ADFC hat im kleinen Kreis in der Stadt eine Befahrung möglicher Radpendlerrouten gemacht, die auch im Stadtentwicklungsplan vorgesehen sind, um sinnvolle Verbesserungen im Vorfeld zu dokumentieren. Passend dazu kam unterwegs zufällig unser frisch wiedergewählter Bürgermeister auf seinem Heimweg (auch auf dem Rad) entgegen. Das war mal ein Informationsaustausch auf kurzem Weg.

Wie gestern wieder nebelfeucht, aber heute hell- statt dunkelgrau. Bei 12° reicht das noch für kurz/gelb. Im Wald sind die Harvester auf dem Endspurt, aber sie fällen dort, wo nicht abgesperrt ist und da, wo die Sperren sind, ist nichts los. Überall haben die schweren Fahrzeuge auf dem nassen Boden für tiefen Dreck gesorgt. Heute war nicht der übliche graue Sprenkel auf dem Schienbein, sondern ich durfte erst mal den Dreck abbröseln. Morgen ist wieder mal HomeOffice.
 
Moin,

Nebel und milde Temperaturen = Gabbawetter :D

Bis heute nachmittag sollte sich der Nebel aber aufgelöst haben, angeblich sollen noch Sonnenschein und 20° erreicht werden :oops:

Interssant ist der Blick auf meine monatliche mdRzA Statistik, da liegt der Septmeber mit Abstand vorne. Liegt wohl auch daran, dass ich an mindestens drei Tagen gefahren bin, wo ich im Frühjahr wohl sonst das Auto genommen hätte (Regen vor der Arbeit, oder im Regen nach Hause) Mal sehen wie sich das später im WP entwickelt. :D

sept_1.png

sept_2.png


Ja, ich weiß, im Februar war ich "etwas" nachlässig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wieder einen Fuffi ins Homeoffice geradelt. Bei um 12°C und Nebel habe ich die neue van-Ryzel-Jacke (die dünnere für 49,-€) ausprobiert. Aus Angst, es könnte zu frisch sein (bin Frostbeule), habe ich noch einen dünnen Baselayer druntergezogen. Die Jacke konnte ich ja schlecht einschätzen. Das war dann etwas zu warm, aber sonst war die Jacke sehr angenehm zu tragen. Die Ärmel lassen etwas Luft durch, ebenso an den Achseln, sodass man nicht sauniert. Gefällt mir. Einziges kleines Ärgernis: Die Tasche mit Reißverschluss ist tief und die Öffnung so klein, dass ich mit meinen Händen nicht gut reinkomme, um z.B. einen Schlüssel rauszuholen.

Auf meinem Weg fahre ich gefühlte 10km über einen asphaltierten Radweg durch den Wald. Zuletzt war der voller Nüsse, Eicheln, Bucheckern und solches Zeug, dass ich mir große Sorgen um meine Reifen machte. Heute stelle ich fest, dass man den Weg komplett mit einer Kehrmaschine saubergemacht hat! Ich bin begeistert! So geht fahrradfreundlich!

Und man hat mir wieder die Vorfahrt genommen, wie fast jeden Tag. Trotz Licht und brutalgelber Jacke. Es war hell und die Sicht gut. Morgen fahre ich mit Martinshorn, Lasershow und Stroboskoplicht auf dem Kopf. Ich fahre ja schon defensiv und schleiche quasi auf die Kreuzungen zu, aber trotzdem raffen so viele Leute es einfach nicht. Diese Ignoranz ärgert mich sehr. Da fehlt mir einfach die Gelassenheit. Was wäre, wenn ich ein Kind wäre, das nicht so mitdenkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wieder einen Fuffi ins Homeoffice geradelt. Bei um 12°C und Nebel habe ich die neue van-Ryzel-Jacke (die dünnere für 49,-€) ausprobiert. Aus Angst, es könnte zu frisch sein (bin Frostbeule), habe ich noch einen dünnen Baselayer druntergezogen. Die Jacke konnte ich ja schlecht einschätzen. Das war dann etwas zu warm, aber sonst war die Jacke sehr angenehm zu tragen. Die Ärmel lassen etwas Luft durch, ebenso an den Achseln, sodass man nicht sauniert. Gefällt mir. Einziges kleines Ärgernis: Die Tasche mit Reißverschluss ist tief und die Öffnung so klein, dass ich mit meinen Händen nicht gut reinkomme, um z.B. einen Schlüssel rauszuholen.

Auf meinem Weg fahre ich gefühlte 10km über einen asphaltierten Radweg durch den Wald. Zuletzt war der voller Nüsse, Eicheln, Bucheckern und solches Zeug, dass ich mir große Sorgen um meine Reifen machte. Heute stelle ich fest, dass man den Weg komplett mit einer Kehrmaschine saubergemacht hat! Ich bin begeistert! So geht fahrradfreundlich!

Und man hat mir wieder die Vorfahrt genommen, wie fast jeden Tag. Trotz Licht und brutalgelber Jacke. Es war hell und die Sicht gut. Morgen fahre ich mit Martinshorn, Lasershow und Stroboskoplicht auf dem Kopf. Ich fahre ja schon defensiv und schleiche quasi auf die Kreuzungen zu, aber trotzdem raffen so viele Leute es einfach nicht. Diese Ignoranz ärgert mich sehr. Da fehlt mir einfach die Gelassenheit. Was wäre, wenn ich ein Kind wäre, das nicht so mitdenkt?

Du kannst Dich mit Licht behängen wie ein Christbaum... sie (Autofahrende) "übersehen" Dich trotzdem -> "man(n)" schaut überall hin, nur nicht dorthin wo man hinfahren will.
 
Du kannst Dich mit Licht behängen wie ein Christbaum... sie (Autofahrende) "übersehen" Dich trotzdem -> "man(n)" schaut überall hin, nur nicht dorthin wo man hinfahren will.
Aus traurigen, fast noch aktuellem Anlass leider eine Bestätigung: Beim 300er Brevet letztes Jahr ist ein Fahrer an einem sonnigen Nachmittag auf gerader Straße tödlich verunglückt. Die juristische Aufarbeitung ist erst kürzlich abgeschlossen worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, noch eine kurze Rückmeldung zum heutigen Tag.
Gekauft habe ich nun die DT-Swiss Laufräder PRC 1400 spline 35 DB beim Freundlichen, sind sack teuer.
Bei ihm bezahle ich rund 200 Euronen mehr als beim online Händler, aber ich denke das ist es mir wert bei einem solchen Betrag. Ab Morgen starte ich wieder mit Radeln, heute war nix, mein Sohn war zu anstrengend, aber er kann nix dafür.
 
moin moin in de Runde,
ab heute fange ich an meine Morgenrunde etwas zu verlängern und zeitlich auf die 4 Punkte anzupassen :D Da ist aber noch Handlungsbedarf nach oben. War fünf Minuten zu schnell:D. Lag aber wohl auch am Wind;)
Ausserdem wird es eh Zeit, dass es kälter wird. Bei diesen milden Temperaturen und den abgeernteten Feldern haben die kleinen Viecher keinen Anflugpunkt mehr. Wer sagt eigentlich, dass wir ein Insektensterben haben. Ich komme jeden Tag mit vollem Magen nach Hause:D:D
NVF
 
Und man hat mir wieder die Vorfahrt genommen, wie fast jeden Tag. Trotz Licht und brutalgelber Jacke. Es war hell und die Sicht gut. Morgen fahre ich mit Martinshorn, Lasershow und Stroboskoplicht auf dem Kopf. Ich fahre ja schon defensiv und schleiche quasi auf die Kreuzungen zu, aber trotzdem raffen so viele Leute es einfach nicht. Diese Ignoranz ärgert mich sehr. Da fehlt mir einfach die Gelassenheit. Was wäre, wenn ich ein Kind wäre, das nicht so mitdenkt?

Ich weiss nicht mehr wo ich meine Theorie dazu mal geschrieben habe, aber ich denke Die Autofahrer (um jetzt mal alle in einen Topf zu werfen ;) ) sehen nur das, was für Sie eine Gefahr darstellt. Also nur grosse Fahrzeuge, da Fahrräder und Motorräder für den geschützten Autofahrer ja kaum eine Gefahr darstellen.
Die Hektik im Strassenverkehr spiel da sicher auch eine wesentliche Rolle, wer nimmt sich denn heutzutage noch Zeit für einen Kontrollblick? Aber für eine Blick auf's Smartphone, Navi oder wasauchimmer haben immer mehr Autofahrer Zeit :mad:
Sehe das täglich wenn ich mit dem Hund der Hauptstrasse entlang gehe.
 
moin moin in de Runde,
ab heute fange ich an meine Morgenrunde etwas zu verlängern und zeitlich auf die 4 Punkte anzupassen :D Da ist aber noch Handlungsbedarf nach oben. War fünf Minuten zu schnell:D. Lag aber wohl auch am Wind;)
Ausserdem wird es eh Zeit, dass es kälter wird. Bei diesen milden Temperaturen und den abgeernteten Feldern haben die kleinen Viecher keinen Anflugpunkt mehr. Wer sagt eigentlich, dass wir ein Insektensterben haben. Ich komme jeden Tag mit vollem Magen nach Hause:D:D
NVF

Mein Runde ist Winterpokalgenormt, die ist 15 Minuten pro Richtung:)

Sind halt leider nur 2P, aber besser als gar keine Punkte :D
 
Habe zwar noch Urlaub, bin aber heute vor Frau und Kind aufgestanden und eine Hausrunde gedreht. Ich muss ja für meine Pendelstrecke nächste Woche wieder fit werden 😁
Puuh, war das ein Unterschied zwischen Balkonthermometer und Fahrradcomputer auf dem Feld. Am Haus 7°, dementsprechend nur mit Bib und kurzarm Gabba oben losgefahren, auf dem Feld dann Nebel und 3° 😅
 
Ich fahre ja schon defensiv und schleiche quasi auf die Kreuzungen zu, aber trotzdem raffen so viele Leute es einfach nicht.
Ich will das Problem nicht kleinreden, aber vielleicht ist das Schleichen gerade das Problem. Wenn Du beherzt auf die Kreuzung zufährst und klarmachst, dass Du Deine Vorfahrt in Anspruch nimmst? Bremsbereit muss man natürlich sein. Also ich habe jedenfalls Deine Erfahrung nicht. Selbst aufm Radweg parallel zur Straße habe ich das Gefühl, dass Autofahrer überwiegend rücksichtsvoll sind.

Heute auch mal wieder MdRzA. Schöne Herbststimmung an der Charlottenburger Schleuse:
20201001_082344.jpg
 
Ich hatte bisher lustigerweise nur brenzlige Situationen mit anderen Radfahrern, denen die Vorfahrtsregeln etc. völlig fremd sind, aber dafür ist die Region hier bekannt. Die meisten (lichtlosen) Radfahrer sind hier, auch aufgrund ihrer Fahrweise, absolute Verkehrsrowdies, die sich ihr (nicht vorhandenes) Recht erzwingen wollen. Vor allem das Vorfahrtnehmen im Kreisverkehr ist sehr beliebt. Wie man auf so einen dünnen Gedanken bei nicht vorhandener Knautschzone kommen kann, ist mir allerdings ein Rätsel.
Die Autofahrer sind seltsamerweise recht entspannt und auch rücksichtsvoll, allerdings bin ich auch ca. 45 Minuten vor den Schulbringzeiten unterwegs:)
 
Vor allem das Vorfahrtnehmen im Kreisverkehr ist sehr beliebt.
Kannst Du das genauer erläutern?

Im Kreisverkehr muss man doch nur Vorfahrt beachten, wenn man in den Kreisel einfährt. Sofern der Kreisverkehr einen eigenen Radweg hat, hat man als Radfahrer faktisch immer Vorfahrt (beim Einbiegen in den Kreisel gibt es keine Konflikte wegen getrennter Wege, und beim Kreuzen der abfahrenden Straßen hat man m. E. Vorfahrt, weil man ja auf dem Kreisel ist). Da kann man als Radfahrer doch gar nix falsch machen?
 
Im Kreisverkehr muss man doch nur Vorfahrt beachten, wenn man in den Kreisel einfährt.

Genau um diese Situation geht es (unsere Kreisverkehre haben keinen eigenen Radweg).
Hier kommt es sehr häufig vor, dass Du als Autofahrer/Radfahrer eine Vollbremsung machen musst, weil sich ein Radfahrer in den Kreisverkehr drängelt. Dabei aber nicht am Rand, sonder geradeaus in den Kreisverkehr (quasi die Kurve schneidend), um gerade gegenüber wieder auszufahren.
Auch überholen manche Radfahrer bei uns im Kreisel rechts, während Du (blinkend) aus dem Kreisverkehr rausfahren möchtest.
 
@dilettant

wie das so mit den KFZ <-> Radfahrenden klappt, hängt nach meiner Erfahrung viel davon ab, wo und wann man unterwegs ist Stadt/Land, am Land zumindest hier bei mir, macht es einen großen Unterschied in welche "Ecke" man fährt. In manchen meiner Radfahr-Regionen hat man eher selten Probleme, in anderen häufig, auch was Vorfahrt / an Kreuzungen ranfahren usw. betrifft. Da schauen (heute wieder so erlebt) viele Autofahrer "in die Ferne" also dahin, wo sie gemäß ihrem Tempo in den nächsten Sek. sein werden / wo sie hin wollen um zu "checken" ob dort Bahn frei ist, aber sie schauen nicht in ihre unmittelbare / direkt vor ihrer Motorhaube Umgebung. Der Bereich ist quasi abgehakt was das Schauen anbetrifft.

Bei Radwegen um den Kreisverkehr sind häufig an den Radweg-Querungen Vorfahrt Achten Schilder, da ist nix mit freier Fahrt um den Kreisverkehr für Radfahrer, sondern jedesmal an jeder Querung ggf. warten und zwar gegenüber des rein und rausfahrenden Kfz Verkehr.

Aber @TCaad10 hat recht, es gibt sehr viele Radfahrer die sich einen Dreck um Verkehrsregeln scheren, Verkehrt rum auf dem Radweg oder auf Gehweg radeln ist da gerade zu harmlos. Hab z. B. kürzlich einen Radler während Verkehrsreicher Zeiten falschfahrend auf der Straße im Bereich einer mittig der Straße gelegenen Straßenbahnhaltestelle radelnd gesehen. Also dort, wo es eh schon bisi enger und wegen Haltestelle ist und wegen Kreuzung, querender Fußgänger usw. schon eh etwas mehr gewurschtel herrscht und ausweichen wegen Haltestelle in der Mitte kaum möglich ist, radelte er auf der falschen Seite auf der Fahrbahn, in verkehrte Richtung. Rechts vor links usw. kennen die sowieso nicht, die radeln, als wären sie alleine im Universum, auf Mitmenschen/Radlern achten ->Fehlanzeige. Wenn man solche Radler/innen anspricht, bekommt man zu hören "ach macht doch nix" und "ich schau doch/pass auf/fahr ganz langsam". Aber Einsicht, dass das gefährlich ist ->NÖ!
 
Zurück