• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@b_a : Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!! Und auch an @grandsport : nachträglich alles Gute!!!!

Heute mdMzA, hab Nachmittag TÜV Termin. Extra von Freitag auf heute verschoben da Freitag Regen angekündigt war. Nun, natürlich wurde ich heute früh auch nass ?‍♀️ Gleich anschließend kurz drüber geputzt. Moped dreckig geht gar nicht :D

Meine Laufräder für die neue Roadmachine 01 sind wohl leider immer noch nicht versendet :(
so langsam hätte ich sie doch ganz gerne..... rumhüpf
vor allem da Herr Rennsemme ja noch Reifen ausziehen, Gabel kürzen, Carbonlenker montieren, Lenkerband wickeln.... usw... im für mich günstigsten Fall hoffentlich auch noch vor dem Urlaub erledigt. ?
Zudem muß die Regen/Winter Roadmachine 02 dann auch wieder zusammengebaut werden...
Muß ich aber ordentlich lieb sein für..... ?

Wir wollen ja wieder nach Dänemark, leider hab ich bisher noch keine Antwort vom Campingplatz bezüglich Reservierung :oops: das ist im Normalfall auch nicht nötig aber momentan halt leider an der Grenze vorgeschrieben. Werde jetzt mal noch morgen abwarten, Donnerstags werden die Bedingungen immer aktualisiert und dann anrufen. Wir würden schon wirklich gern nach Hvide Sande fahren. Obwohl es Herrn Rennsemme schon ein wenig bange wird ob der Temperaturen die dort die ganze Zeit schon sind.... ? .... ich finds Klasse :D
Klappt Dänemark nicht, können wir nur hoffen aufgrund der Corona Situation doch in Riva del Garda unterzukommen. Im Normalfall muß man ja schon 1 Jahr vorher den Campingplatz reservieren.....
Riva wäre dann Temperaturmässig eher so: ? was bedeutet Herr Rennsemme schaut so: :D

Schönen Tag euch allen!!
 

Blufeld war ja mein eigenes Geburtstagsgeschenk zum Fünfziger und die Eurus von bike24 habe ich schon seit der Bestellung auf der Beobachtungsliste. Aber der neue Kühlschrank war erstmal wichtiger. Aber wenn es die Mitte August noch gibt oder Tesla heute abend wider Erwarten einen Gewinn verkündet, dann schlage ich zu doch zu.
 
Gibt es eigentlich eine Gallery der MdRzA Räder?

Das sind meine beiden. Hinlänglich bekannt, aber so zusammen habe ich sie noch nicht gezeigt:

IMG_20200721_054601.jpg


Das weiße ist "Ms. White" und das Blaue "Blufeld". Ms. White ist das Rad für Winter und schlechtes Wetter im allgemeinen, denn das ist 1. schon total runtergeritten (60.000km auf dem Rahmen, 35.000 auf der Gruppe) und hat 2. die Halter für meine Lampen. Am blauen könnte ich dank des Aerolenkers meine geliebte Bumm Ixon Space gar nicht montieren.
 
meine geliebte Bumm Ixon Space gar nicht montieren.

Zwei wunderschöne Bikes! Danke fürs Zeigen!
Kannst Du die Ixon Space empfehlen? Ich denke gerade über die Anschaffung für mein CAAD10 nach, die wirken aber auf den Bildern im Netz so extrem klobig. Wie oft muss man die ca. laden? (Eine Woche 75km pendeln sollten drin sein, oder?
 
@TCaad10 ich habe die ixon Space schon zwei Winter lang im Einsatz gehabt und kann sie uneingeschränkt empfehlen. Eine Akkuladung reicht bei mir locker die ganze Woche (5x22x2 km), sogar wenn ich auf den ersten 6km fast volle Leuchtkraft einstelle und später dann (es wird heller und ich fahre nicht mehr auf der Bundestraße) reduziere.
Ich mag die Ixon Space auch deshalb, weil sie eben keine Blendgranate ist, sondern wie schon das gute alte Philips Bikelight einen Freiformflächenreflektor hat, der vor allem die Fahrbahn vor Dir ausleuchtet. Auf voller Helligkeit ist das kleine Ding heller als so manches ältere Auto, das von hinten kommt und wo man ja immer sieht, ob der eigene Lichtkegel überstrahlt wird.
Wenn es vor allem um das Gesehenwerden geht und es mal eng werden sollte mit der Akkuladung (was ich noch nie hatte), dann zeigt die Space im Display an, wieviele Stunden sie noch leuchten würde. Das funktioniert recht zuverlässig und man kann damit die für die eigenen Fahrten notwendige Leuchtdauer und -stärke gut anpassen.

LG
Julia
 
Gibt es eigentlich eine Gallery der MdRzA Räder?
Fahren möchte ich mit dem Gravel
2474148-3nygk3qe8j1k-2020_05_98_aremberg-medium.jpg

aber es steht noch beim Freundlichen und wartet auf die Ersatzteile. Die Gabel ist inzwischen da, aber der linke STI hat Lieferschwierigkeiten (Mitte August). Bis dahin muss das Winterrad herhalten:
2475161-py6r9z6d87hk-2020_05_103_gipfelkreuz-medium.jpg


Wobei heute das Auto zum zweiten Mal in diesem dran war, da ich um 8:30 erst von zu Hause weg konnte.

@b_a Alles Gute zum Geburtstag.
 
Moin,
Würde mich mal interessieren, womit ihr so unterwegs seid.

Seit 2015 meistens hiermit (58er Surly Cross Check):

CrossCheck-202007.jpg

das LED-Rücklicht kommt wieder weg, wenn ich einen schönen Weg gefunden habe, das Kabel zum Rücklicht zu verlegen.

Das Caad8 (2012er) hatte ich neulich dabei: Caad8
Und schließlich mein Favorit, das Pacer: Surly Pacer

cu,
kaasboer
 
Welcher Gepäckträger ist das? Sieht aus als könnte ich den auch am CAAD10 montieren, dann würde sich der Kauf eines Randonneurs erübrigen:)
Ist ein Thule Tour Rack (mit den Seitenrahmen) https://www.thule.com/de-ch/bike-pa...nniers-and-bike-bags/thule-tour-rack-_-100090
dieses wird nur mit den Riemen an den Streben befestigt und ist dadurch so flexibel, dass es auch als Frontroller oder am MTB montiert werden kann. Ich dachte eigentlich, dass es ein bisschen eine wacklige Bastellösung sei; aber es funktioniert perfekt :)
 
wenn ich einen schönen Weg gefunden habe, das Kabel zum Rücklicht zu verlegen.
Gibt es Gewindeösen am Unterrohr? Da könnte man Kabelhalterungen anbringen, das Kabel dann an der Hinterbaustrebe weiterführen und in den Gepäckträger führen. Oben müsste man ins Rohr ein kleines Loch bohren, um das Kabel rauszuführen und ans Licht zu bringen. Hat den Vorteil, dass auch keine Gepäcktasche das Kabel ramponieren kann.
So habe ich es am Reiserenner mit einem Tubus Cargo gemacht. Ich kann mal Fotos liefern, wenn's hefen würde.
 
@b_a Danke, klingt super! Kommt auf die Liste:)

Jetzt muss ich nur noch Schutzbleche finden, die an mein CAAD10 passen, wenn gleichzeitig der Thule dran ist, dann ist mein Randonneur fertig:)
 
Gibt es Gewindeösen am Unterrohr?

Nein, leider nicht. Ich hatte das Kabel bis vor kurzem mit Schutzhülle und geklebten Haltern unter dem Unterrohr. Das hat jahrelang gut funktioniert, wurde aber immer unansehnlicher, daher will ich das bei Gelegenheit in den Rahmen verlegen. Am Tubus stört mich das Kabel weniger.

cu,
kaasboer
 
Zuletzt bearbeitet:
@b_a AllesGute zum Geburtstag :D:bier: (ganz schön viele hier derzeit ;))

Gibt es eigentlich eine Gallery der MdRzA Räder? Würde mich mal interessieren, womit ihr so unterwegs seid.

Seit 2018 (und seitdem mdRzA) mit dem Cube Attain SL. Bei schlechtem Wetter kommen da Crud Roadrace dran.

20180812_173237.jpg


Und ab und zu, wenn das Rennrad in der Werkstatt ist, oder ich auf Teile warte, mit dem MTB, Cube Analog von 2019

20190820_143143.jpg
 
Zurück