• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

MdRzA zu erneut früher Stunde. Zirkus Halligalli (= Inventur), Teil 2.

Freue mich heute Abend auf das Pokalspiel zwischen Schalke und den Bayern und bin mal gespannt, wann die Partie abgebrochen wird. ?
Anpfiff: 20.45 Uhr, um 21.00 Uhr sollte es sich wohl erledigt haben.

Schönen Dienstag an alle Sattelrutscher.
 
Hallöchen zusammen. Herrliche 5 Punkte im Sonnenaufgang eingefahren, ein Streckenteil noch immer überflutet sonst wären es wohl 6 geworden, ich wollte gar nicht aufhören zu fahren :)
Freue mich heute Abend auf das Pokalspiel zwischen Schalke und den Bayern und bin mal gespannt, wann die Partie abgebrochen wird. ?
Anpfiff: 20.45 Uhr, um 21.00 Uhr sollte es sich wohl erledigt haben. [...]
Oh, ja! Interessant wäre vor allem wenn die Gründe für den Abbruch in beiden Fankurven zu finden wären, denn dann würde es keinen Gewinner geben und das Halbfinale dann evtl. mit nur 3 Mannschaften stattfinden müssen :D
 
Mal wieder bei Dauerregen und frischen 3°C zur Arbeit gerollt. In letzter Zeit regnet es schon häufig, vielleicht täuscht das aber auch weil es die letzten 2 Jahre so gut wie gar nicht geregnet hat.
Bin jedenfalls froh das ich damals in gute Regensachen (Gore und Endura) investiert habe.

Apropos Regensachen: Welche Produkte verwendet ihr um die Imprägnierung aufzufrischen? Habe in Vergangenheit immer die Produkte von Vaude (Nikwax und direct wash) verwendet, fand die Handhabung aber immer relativ umständlich. Wollte deshalb etwas zum Aufsprühen probieren...
 
Der Dauerregen war gestern auf dem Heimweg mit ADFC-Treff Radpolitik (ein langwieriges, mühsames Geschäft). Heute dafür dann viel Wasser in allen Bächen und Rinnsalen. Sogar die Rückewege im Wald führen jetzt Wasser.

Zum Imprägnieren: Die meisten Sprühsachen sind Teufelszeug. Im harmlosen Fall haben sie Lösemittel, die nicht gesund sind, im anderen Fall imprägniert der Wirkstoff auch die Lunge, wenn man den Nebel einatmet. Oft ist beides kombiniert. Wenn man sich dennoch dafür entscheidet, dann definitiv nicht in geschlossenen Räumen sprühen und auf die Windrichtung achten.
 
Da mir Samstag die Speiche abgebrochen ist - frage mich immer noch wie das passieren konnte, hatte das Rad nur abgestellt, als es einen knall gab. Das Rad ist nun beim Händler. So bin ich gestern mit meiner Freundins Gravel gefahren :D 30km hin gingen noch, aber der Rückweg, da hab ich nur 18km gemacht, das zu kleine Rad hat sich bemerkt gemacht. Sie hat ein Caadx in Gr. 48. Und ich fahre Räder zwischen 54-56. :D
Heute demnach mit dem Auto gefahren - und hoffe, dass das Rad heute fertig wird.
 
....
Oh, ja! Interessant wäre vor allem wenn die Gründe für den Abbruch in beiden Fankurven zu finden wären, denn dann würde es keinen Gewinner geben und das Halbfinale dann evtl. mit nur 3 Mannschaften stattfinden müssen :D

Netter Gedanke mit den drei Mannschaften. Morgen spielen aber noch Frankfurt und Bremen und auf die Eintracht-Fans kann man sich eigentlich immer verlassen.

Vielleicht gibt es ja bereits in der nächsten Runde das Finale: Saarbrücken - Union Berlin ?
 
2/5 bei frischen 2° und frischerem Wind, dafür von oben trocken, von unten nicht immer ...
Gestern bei gefühlter Windstille hat mir auf der Heimfahrt der leichte Regen nichts ausgemacht.
 
Du hast nur ein Rad??????? :eek:
Auch wenn du @Topa86 geantwortet hast. Ich habe nur ein Rad, aber das wird sich im Laufe der Woche ändern. Der Bruch am Sattelrohr des guten, alten Gudereit weitet sich langsam. Es wird Zeit ...

Wobei mir in der Mittagspause eine Kollege eine Begebenheit von letzten Freitag erzählte, die ich selber gar nicht wirklich mitbekommen hatte: Kurz vor der Firma muss ich von der Haupstraße links abbiegen. Also wie üblich Blick nach hinten, keiner da, Blinker raus und langsam Richtung Mittelstreifen. Ich war schon halb am Streifen, da höre ich hinter mir einen Motor näher kommen und Reifen verdrängen hörbar den Schneematsch am Mittelstreifen. Laut Aussage meines Kollegen hat der Fahrer hinter mir sehr angeregt mit einer Beifahrerin gesprochen, die Situation komplett verpeilt und hatte versucht, beim links Abbiegen noch zu überholen, obwohl zusätzlich Gegenverkehr in Sichtweite war. Den Versuch hat er im letzten Moment abgebrochen, wobei die Stoßstange sich dem Schutzblech wohl knapp 2 m angenähert hat. Das wäre vielleicht eine Chance gewesen, direkt ein neues Fahrrad zu bekommen.
 
Ganz spontan statt 25km eine 45km Tour gebaut (so toll war die aber auch nicht... zu viele Baustellen, Dreck und Ampeln ;)) Richtung Spätschicht gewählt und statt dem Crosser auf's Rennrad gesetzt. Richtig trocken war es leider nicht, so schaut das Rad jetzt auch aus. Aber macht schon Spaß. Ich vergesse jedes Mal wie schnell das Ding ist :D Ist jetzt nichtmal was besonderes, Alu Rahmen, leichte Alu-LRS, und eben keine Schutzbleche. Aber das reicht scheinbar schon ;)

Bisschen die Höhenmeter unterschätzt und bisschen mehr Energie rausgepumpt als ich vor hatte. Mal sehen ob sich das heute Abend bei der Heimfahrt rächt...
 
Der kurze Tauchgang heute morgen hat dem Rad aber nicht so gut getan, ich wurde durchweg von einem tollen Quietschen begleitet :rolleyes: Das werde ich vor der Fahrt morgen mal noch beheben müssen!

Ich hab winters immer eine kleine Flasche Ketteneinschmierzeugs* auffe Ärbed; zumindest bei Salzfahrten vor dem Heimweg, besser nach der Ankunft zwingend anzuwenden, wenn man keinen Hörschaden produzieren will. Das Kettenschmierzeugs* teilt sich winters ein Plätzchen mit wasserdichten Socken für die Heimfahrt mit nassen Schuhen, Ersatzhandschuhen und Flickzeug im Schreibtisch.


BTW: Heute mit Verwunderung festgestellt, dass gestern auf dem Pendelweg die diesjährigen 5K schon wieder gefallen sind...


* Der Begriff "Kettenschmierzeugs" wurde gewählt, um Diskussionen um die Waffe der Wahl nicht aufkommen zu lassen.
 
Zurück