• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Kack - MdRzA war heute ein recht kurzes Vergnügen und der krönende Abschluss eines ziemlich mistigen Wochenendes. Durfte gestern Überstunden abbummeln, doch das nette verlängerte Wochenende in Davos fiel buchstäblich ins Wasser: Langlauf im strömenden Regen ist mässig spassig und im Skigebiet war 2 Tage Sturm... heute Morgen dann voller Vorfreude aufs Rad, alles schien perfekt, die Regenfront, die um halb 5 noch wie eine Wand aussah, war grösstenteils bereits durch, nur der Wind immer noch stürmisch. Auf der Strasse immer wieder totholz, aber das kümmerte mich nicht gross, Nach 4 km dann aber in voller Fahrt in einen Scherbenhaufen von Ziegeln einer baufälligen Scheune aufgefahren, die quer über den Radweg verstreut waren. Die Stelle ist total fies, gerade am Ende einer kurvigen Abfahrt durch den Wald macht der Weg wegen der Scheune einen leichten knick, und der Gegenverkehr blendet dort jeweils so stark, dass die Sicht oft gleich null ist... Fazit: Durchschlag sowohl vorne wie hinten und bei dem Wetter hatte ich keinen Bock auf OP im freien Feld. Das Rad steht jetzt bis heute Abend ander nächsten Bushaltestelle....
 
Gestern home-office-bedingt nur schmale 23 km auf die Kette gekriegt, heute mögen es mehr werden. Nass von allen Seiten erlaubt wenigstens den Test, ob die Regenklamotten noch ihern Job machen. Machen Sie. :) Ich mag dieses Wetter. Der Wind ist manchmal fies, nicht der Gegenwind, der kostet bloß Kraft, aber plötzliche Böen von der Seite sind eklig. Und dann ist da noch der ganze Krempel, der auf den Straßen rumliegt. Wohl dem, der ordentliches Licht hat und den Kram früh genug sieht.

Sohnemann (10) ist gestern mit seinem Klassenkameraden zur Schule gefahren worden. Dessen Mutter fand den Regen unzumutbar. Sohnemann fährt immer mit diesem Klassenkameraden. Wenn Mami ihn mit dem Auto bringt, fährt er halt mit. Aber heute hatte er einfach keinen Bock mehr: "Immer wird der mit dem Auto gefahren, das ist voll langweilig!" Ich könnt ihn knutschen für solche Sätze. :D Also hat er heute alleine das Rad genommen. Geht doch!
 
guten Morgen
Umwege wegen gesperrten Wegen brachte 4punkte :) das Wasser steigt
20200204_072602.jpg

dieser Weg war noch passierbar
20200204_072554.jpg

neben dem Weg sind eigentlich Felder die ca 1 m tiefer liegen. mal sehen ob ich heute Abend dort noch durchkomme.
 
Wie gestern abend schon befürchtet, hat die Saar den Saarradweg im Bereich meines Arbeitsweges überflutet: er führt hier auf der linken Seite der Leitplanken zwischen der A620 (bei uns auch als Nebenfluss der Saar mit 13 Buchstaben bekannt) und dem Fluss vorbei:

20200204_stadtautobahn-saarradweg.png


Bei +3° daher mal anders die Stadt durchquert, ging auch ...
 
Vollgas, und durch!!!! ?

Habe gestern mein neues Stück Stoff ungewollt ausgiebig testen können. Ich habe mir ja ne Castelli Alpha RoS Jacket gegönnt. Das Ding ist wirklich super. Es hat auf dem Rückweg gute 30 mins richtigen Landregen gegeben und ich bin null nass geworden. Normalerweise hätte ich mir die Regenjacke drüberziehen müssen, was bei den ohnehin schon milden Temperaturen ziemlich ekelhaft geworden wäre.
Auch sonst überzeugt das Teil. Obwohl die jetzt nicht wirklich dick ist, sind meine Arme richtig angenehm warm. Wenn ich anfange zu schwitzen, saugt die das irgendwann auf und transportiert es ab, so wie man es sich vorstellt :daumen:
Dagegen stelle ich fest, dass die Sealskinz Handschuhe ersetz werden müssen. Die Dinger haben sich gestern derart vollgesaugt... unglaublich.

Sonst muss ich sagen, geht es mir ziemlich beschissen. Nach erneuten 3 Wochen Zwangspause ist von der Fitness gar nichts mehr übrig. :(

Winter ist: mit 26 km/h durch die Gegend fahren, dabei bereits einen Puls außerhalb des Grundlagenbereichs zu bekommen und dann noch festzustellen, dass starke Rückenwindverhältnisse herrschen. Schnitt von 23 km/h ist schon ok...
Sommer ist: sich zu wundern, warum im Grundlagenpuls bei Gegenwind die 30 km/h nicht mehr erreicht werden und nach Ursachen zu suchen, warum man den 27er Schnitt zur Arbeit nicht mehr schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
moinsen ?
gestern war es wieder naß und windig. Dementsprechend dreckig waren die Fahhradbüxen am Abend. Und heute ging es genauso weiter.
Zum Abend soll der Wind kräftig anziehen und es wird in den Medien mit Pegelständen von über einem Meter ü. NN gedroht.
Die Ostsee ist halt eine große Badewanne, wo das Wasser hin und her schwappt.
 
Rose Randonneur kaputt mit doppeltem Rahmenbruch :(

Bin heute auf dem Heimweg einem anderen Radfahrer welcher an einer unübersichtlichen Stelle (unmittelbar nach einer Unterführung) aus dem Nichts kam nahezu ungebremst mit 30 km/h in die Seite gekracht.

Bin dann abgeflogen ohne mir groß weh zu tun. Ich meinte noch am Boden liegend: "Pass doch auf!"
Mein Gegenüber: "Fahr Mal langsamer!"
Ich glaube beide hatten Recht, die Schuldfrage habe ich erstmal nicht gestellt, auch weil außer einem verdrehten Lenker nichts weiter an meinem Rad passiert zu sein scheinte. Nichtmal ein Achter am Vorderrad
Sind dann beide weitergefahren da der Typ auch zunehmend aggressiv wurde und das Thema für mich eigentlich gegessen war.

Nach wenigen Minuten der Weiterfahrt merkte ich ein zunehmendes Knacken -> der Rahmen war doppelt gebrochen....
Wahrscheinlich hatte der Rahmen durch den Crash einen kleinen Riss und durch die weitere Fahrt passierte dann der Rest. Zu spät war es also eh schon.

Nun brauche ich also einen neuen Rahmen, werde dazu Morgen bei Rose anrufen. Ich hoffe dieser ist noch erhältlich....

Macht's Mal besser als ich und passt auf euch auf
IMG_20200204_171023_481.jpg
IMG_20200204_204119_163.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madders waf, zum Glück keine Personenschäden, ist natürlich super ärgerlich.
Bei uns war das Wetter die letzten 5 Tage ziemlich "schräg". Dauersturm, zuerst 18 Grad und heute dann endlich wieder normal bei einem Sturm bei 5 Grad. Nun auch wegen dem Zipperlein habe ich die letzten Tage aufs Radeln verzichtet, morgen hole ich die Pillen, in der Hoffnung, dass ich das Zipperlein etwas eindämmen kann, dadurch kann ich wegen der Ernährung nochmals über die Bücher, das gibt mir etwas Zeit, weil ich habe so viele Pläne, und wenn ich dann das Ganze umgestellt habe, dann kann ich die Pillen hoffentlich wieder absetzen.
Nichts desto trotz, nach dem Arzt-Termin morgen Abend geht das Radeln endlich wieder los. Ihr kennt mich ja, wenn alles normal ist dann bin ich ruhig, bin halt eine Jammerlise, hoffentlich nicht mehr lange. :bier:
 
Moinsen in die Runde. Erster Tag MdRzA diese Woche, zwar immer noch stürmisch, aber immerhin von oben trocken. :) Bei 0 Grad auch durchaus wieder der Jahreszeit entsprechend. Die nächsten Tage soll es aber sonnig werden, ich hoffe da kann ich den Heimweg dann mal wieder etwas ausweiten. Winter ist hier in München aber eigentlich immer noch nicht in Sicht...
 
@queruland @FAVORITplus
Danke für eure Worte. Und ihr habt ja recht, glücklicherweise ist mir und dem anderen nichts weiter passiert.

Als ich gestern nach dem ganzen Trubel dann endlich mal auf dem Sofa saß, begann mein rechter Knöchel nicht unerheblich zu schmerzen. Ging dann so weit das ich mir eine Ibuprofen eingeworfen habe und dann ab in die Heia bin. Jetzt am Morgen danach spüre ich davon fast nichts mehr, zum Glück...
Scheinbar hatte ich mir beim Abfliegen vom Rad den Knöchel irgendwie verdreht. Schon komisch das man so etwas immer erst sehr viel später merkt. So bin ich direkt nach dem Sturz noch ewig lang herumgelaufen weil ich ja mangels Fahrrad umständlicher weise mit den Öffentlichen nach Hause fahren musste. Und kaum sitzt man dann mal faul auf dem Sofa, kommen die Schmerzen durch... :oops:

Wie auch immer, wünsch euch viel Spaß und gebt Obacht!

Werde später mal bei Rose anrufen und fragen wie es denn um einen (passenden!) Ersatzrahmen steht. Auf die folgende Umbauarbeit freue ich mich auch nicht wirklich: Innenverlegte Züge, Bremsleitungen und Lichtkabel sowie Pressfit Lager
 
Moin @alle.

erstmal @Madders viel Glück bei der Rahmenfindung. Bei 30Km/h hast echt ein Schutzengel in der Trikottasche gehabt ?

Hier auch Minusgrade und der Blick morgens aus dem Fenster sagte mir "mdRzBuzA"...
Bei gezuckertem Asphalt die Stellen auszumachen, wo angefrorene Pfützen lauern ist nicht so meins.
Heute abend schauen wir uns Marmorplatten an für unser Bad, also RR in den Kofferraum für´s morgige mdRz...

Gutes Bergfest und bleibt aufrecht.
 
Zurück