• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Madders Oh, shit... Hoffe für dich, dass es immer noch "O.K." ist. Meiner Erfahrung nach kommen Sturzschmerzen erst Stunden oder auch mal Tage später.

Ansonsten ärgere ich mich gerade Navi-mäßig rum. Nachdem gpsies endgültig nicht mehr am Start ist, suche ich jetzt nach Alternativen. Aber ich finde fast nur Kram, den ich nicht haben will. Naviki bietet mir "Online-Routing", das ich ausdrücklich nicht will, komoot bietet eine kostenlose Region, aber schon zwischen Heimat und Arbeitsplatz durchquere ich drei "Regionen", der gpsies-Nachfolger AllTrails bietet einen kostenlosen Routen-Download nur noch am Rechner, über die App geht es nur gegen Geld.
Was ich suche, ist ein Erstellen einer Strecke am Rechner oder auf dem Smartphone, herunterladen als gpx-Datei, ab auf wahoo und PLAY. Im Moment finde ich das bei AllTrails zumindest in der Rechnerversion, wo der Download kostenlos ist. Dann schicke ich es mir eben per Mail an mich selbst und importiere so am Smartphone. Unterwegs eine Strecke basteln, geht im Moment aber nicht mehr. Naja...
 
Und zack - heute früh auf Glatteis ausgerutscht!! :mad:

Beste Voraussetzungen für sowas sind 10°C und Regen gestern, heute - 2°C + Nebel am Niederrhein.

Bin schon sehr vorsichtig gefahren und es war nur stellenweise glatt. Dann das letzte Stück, einmal über die Hauptstraße auf den Fahrradweg und zack. Die Hauptstraße obwohl sie nur naß aussah, war so spiegelglatt, dass ein Auto kurz danach Probleme beim anfahren hatte.
War an dieser Stelle nur sehr langsam unterwegs und es ist bis auf eine kaputte Hose, paar Schrammen am Körper und Sattel nicht viel passiert, trotzdem hat es mir die (Fahr)Laune heute richtig verdorben.

Fahrt also vorsichtig, der Winter ist fast vorbei und heller wird es auch schon. ?
 
@Madders Oh, shit... Hoffe für dich, dass es immer noch "O.K." ist. Meiner Erfahrung nach kommen Sturzschmerzen erst Stunden oder auch mal Tage später.

Ansonsten ärgere ich mich gerade Navi-mäßig rum. Nachdem gpsies endgültig nicht mehr am Start ist, suche ich jetzt nach Alternativen. Aber ich finde fast nur Kram, den ich nicht haben will. Naviki bietet mir "Online-Routing", das ich ausdrücklich nicht will, komoot bietet eine kostenlose Region, aber schon zwischen Heimat und Arbeitsplatz durchquere ich drei "Regionen", der gpsies-Nachfolger AllTrails bietet einen kostenlosen Routen-Download nur noch am Rechner, über die App geht es nur gegen Geld.
Was ich suche, ist ein Erstellen einer Strecke am Rechner oder auf dem Smartphone, herunterladen als gpx-Datei, ab auf wahoo und PLAY. Im Moment finde ich das bei AllTrails zumindest in der Rechnerversion, wo der Download kostenlos ist. Dann schicke ich es mir eben per Mail an mich selbst und importiere so am Smartphone. Unterwegs eine Strecke basteln, geht im Moment aber nicht mehr. Naja...
ist das bei wahoo nicht direkt über deren App möglich? Bzw. kann man doch über google maps eine Strecke planen und direkt zum wahoo schicken?
Was mir jetzt noch einfällt, weil ich es ja selbst habe, ist das Data Center von Sigma, was ja mittlerweile komplett kostenlos und unabhängig vom Gerätekauf zu haben ist. Da kann man auch Strecken planen.
Wenn es dir aber nur darauf ankommt eine Strecke zu planen und ein gpx file zu erhalten dann: bikemap.net oder openstreetmap... oder dergleich!?
 
@Madders Oh, shit... Hoffe für dich, dass es immer noch "O.K." ist. Meiner Erfahrung nach kommen Sturzschmerzen erst Stunden oder auch mal Tage später.

Ansonsten ärgere ich mich gerade Navi-mäßig rum. Nachdem gpsies endgültig nicht mehr am Start ist, suche ich jetzt nach Alternativen. Aber ich finde fast nur Kram, den ich nicht haben will. Naviki bietet mir "Online-Routing", das ich ausdrücklich nicht will, komoot bietet eine kostenlose Region, aber schon zwischen Heimat und Arbeitsplatz durchquere ich drei "Regionen", der gpsies-Nachfolger AllTrails bietet einen kostenlosen Routen-Download nur noch am Rechner, über die App geht es nur gegen Geld.
Was ich suche, ist ein Erstellen einer Strecke am Rechner oder auf dem Smartphone, herunterladen als gpx-Datei, ab auf wahoo und PLAY. Im Moment finde ich das bei AllTrails zumindest in der Rechnerversion, wo der Download kostenlos ist. Dann schicke ich es mir eben per Mail an mich selbst und importiere so am Smartphone. Unterwegs eine Strecke basteln, geht im Moment aber nicht mehr. Naja...
Ich finde Komoot super. Man bekommt für einmal zahlen (30€) quasi die Welt. Und in Kombination mit Wahoo unschlagbar einfach. Route in Komoot planen, speichern und den Rest macht die Synchronisation von alleine.
 
Und zack - heute früh auf Glatteis ausgerutscht!! :mad:

Beste Voraussetzungen für sowas sind 10°C und Regen gestern, heute - 2°C + Nebel am Niederrhein.

Bin schon sehr vorsichtig gefahren und es war nur stellenweise glatt. Dann das letzte Stück, einmal über die Hauptstraße auf den Fahrradweg und zack. Die Hauptstraße obwohl sie nur naß aussah, war so spiegelglatt, dass ein Auto kurz danach Probleme beim anfahren hatte.
War an dieser Stelle nur sehr langsam unterwegs und es ist bis auf eine kaputte Hose, paar Schrammen am Körper und Sattel nicht viel passiert, trotzdem hat es mir die (Fahr)Laune heute richtig verdorben.

Fahrt also vorsichtig, der Winter ist fast vorbei und heller wird es auch schon. ?

zum Glück war ich gleich an der Hoftür vorgewarnt. Außer der Straße im Wohngebiet und dem letzten Kilometer war es nicht glatt ... Wobei genau das ja das heimtückische bei solcher Witterung ist, überraschend auftretende Glätte, am besten noch bergab in einer Kurve ?.

Meine Standardroute entlang der Saar wird wohl für den Rest der Woche unbenutzbar bleiben. Zur Zeit ist sie noch teilweise überflutet (auf der linken Seite rechts der Bäume) und es wird bestimmt etwas dauern, bis der Saarradweg vom gröbsten Schlamm gesäubert wurde.

20200205_saarradweg-noch-unter-wasser.png



@Madders Oh, shit... Hoffe für dich, dass es immer noch "O.K." ist. Meiner Erfahrung nach kommen Sturzschmerzen erst Stunden oder auch mal Tage später.

das kann ich aus aktueller Erfahrung bestätigen.

Ansonsten ärgere ich mich gerade Navi-mäßig rum. Nachdem gpsies endgültig nicht mehr am Start ist, suche ich jetzt nach Alternativen. Aber ich finde fast nur Kram, den ich nicht haben will. Naviki bietet mir "Online-Routing", das ich ausdrücklich nicht will, komoot bietet eine kostenlose Region, aber schon zwischen Heimat und Arbeitsplatz durchquere ich drei "Regionen", der gpsies-Nachfolger AllTrails bietet einen kostenlosen Routen-Download nur noch am Rechner, über die App geht es nur gegen Geld.
Was ich suche, ist ein Erstellen einer Strecke am Rechner oder auf dem Smartphone, herunterladen als gpx-Datei, ab auf wahoo und PLAY. Im Moment finde ich das bei AllTrails zumindest in der Rechnerversion, wo der Download kostenlos ist. Dann schicke ich es mir eben per Mail an mich selbst und importiere so am Smartphone. Unterwegs eine Strecke basteln, geht im Moment aber nicht mehr. Naja...

Wie sieht es mit brouter-web aus? Soweit ich weiß, kann man die geplante Route als GPX exportieren. Bei Komoot habe ich drei oder vier Regionen, die ich nutzen kann, würde mir für den Normalfall reichen, wird auch bequem synchronisiert. Ich habe in Erinnerung, dass Komoot das Tarifmodell geändert hat ... Ich selbst nutze Strava, auf die Abbiegehinweise muss ich in diesem Fall verzichten.
 
Eben mit Rose telefoniert, einen passenden Rahmen gibt es natürlich nicht mehr auf Lager.
Es gäbe höchstens noch einen in der Farbe weiß, aber keine passende Gabel mehr dazu. Und Farben wild mischen will ich nicht, zumal ich noch gar nicht weiß ob die Gabel nicht vielleicht doch nen Treffer hat.

Es wird wohl auf einen kompletten Neuaufbau hinauslaufen, evtl. kommt ein Rose Backroad dabei raus. Dabei bräuchte ich dann auch ein neues Hinterrad weil das Backroad mit einer anderen Steckachse daher kommt :rolleyes: Des Weiteren gibt es das Backroad nur als Carbon (?) was mir irgendwie nicht so gefallen mag. Ein Carbonrahmen wäre spätestens seit meinem Sturz auf Glatteis im Januar 2019 schon kaputt gewesen.

Mal sehen, ich kann mich jedenfalls schon mal darauf einstellen die nächste Zeit mit meinem alten Trekkingrad (und Spikes) zur Arbeit zu rollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, das ist ja echter Mist, aber wenn es Dir jetzt nicht weiter übel geht immer noch besser als jetzt im KH zu liegen. Hoff für Dich, Dein Neuaufbau geht flott voran.
Schönes Bergfest an alle Mitradler, hier gibt die Sonne am blauen Hmmel Vollgas aber ich hab mir einen kleinen Schnöf eingefangen und mein Credo ist "Keine starke Belastung ( sowohl Strecke als auch Tempo) in dieser Phase". Daher wird es wohl auch heute Abend, in der jetzt schon schönen Dämmerung nur max. 28Km werden.
 
@Madders Der Rahmen sieht ja heftig aus :eek:
Da gab Dein Kontrahent aber auch einen netten Prellbock ab.. allerdings frage ich mich gerade, ob man durch eine Vollbremsung mit Scheibe einen Rahmen so stauchen könnte, dass er einreisst - das Gewicht des Fahrers würde ja schon recht Schub geben...
mein Pony wär zwar wieder flott, die hintere Felge (carbon) hat zwar einen kleinen Hick raus, ich werte das aber mal als unbedenklich... leider gehts am Mittag auf die Baustelle, womit MdRzA diese Woche schon wieder Geschichte ist..
 
Hallo Foris,

der Rückweg hat doch stark versöhnt. So wie erwartet, war der Tiefpunkt heute früh.
Bei 5°C und Sonnenschein mit ordentlich Schiebewind lief es heute endlich mal geschmeidig :)

Leider hatte das Schicksal dann doch noch was parat. 5km vorm Ziel war das HR der Meinung, wieder platt zu sein. Ist ja klar, sind ja auch neue Reifen drauf -.-
Das ist diesmal der erste amtliche Durchstich beim GP4 Seasons. Bisher waren die immer nur platt, weil Snakebite oder ich über ungewöhnliche Gegenstände gefahren bin. Diesmal konnte ich nichts entdecken, vermute aber, dass ich mir nen kleinen Splitter eingefahren habe.
Sie es drum. Ich habe mich schön in die Sonne gestellt und genüßlich den Schlauch gewechselt. Der Frühling kann kommen :daumen:
 
Guten Morgen, heute kann ich auch endlich wieder radeln, aber nur MdRnH. Wir haben tolles Wetter, also mache ich etwas früher Feierabend. War gestern noch beim Arzt wegem Zipperlein, vorerst habe ich noch keine Pillen, die Ursache für das Problem kann auch eine andere sein, nun wird mal "therapiert". Ich werde berichten.
Wünsche einen guten Tag. :daumen:
 
@vincentius @Ironkobra @SprintLooser Danke für eure Ideen und Infos zu den Navis. Da werde ich mich jetzt weiter durchwühlen. Vielleicht werden's ja wirklich einmal 30 Euro und der Kittel ist geflickt.

Heute Morgen bei -3° C und trockenen Straßen endlich mal wieder denn allerdings leider WP-untauglichen Renner genommen. Punktemäßig ist das eine Enttäuschung geworden. :D Aber schön, wenn man für seinen Einsatz wieder Tempo und Kilometer kriegt. :)
Unfallfreien Tag allen!
 
Danke für eure Ideen und Infos zu den Navis. Da werde ich mich jetzt weiter durchwühlen. Vielleicht werden's ja wirklich einmal 30 Euro und der Kittel ist geflickt.

Ich bin jetzt nicht 100% von Komoot überzeugt, nutze aber sowieso keine Radcomputer. Mein Einsatzgebiet ist also etwas anders. Den Großteil meiner Routen mache ich trotzdem in Komoot und lasse mich damit auch mal navigieren. Das funktioniert ziemlich gut. Dafür war ich auch bereit mal Geld dazulassen.

---

Meinen Durchstich am GP 5000 war mit einer dieser Gummiwürste schnell geflickt. Dichtmilch hatte ich wohl beim letzten Zyklus vergessen aufzufüllen. Da war nämlich nichts mehr drinnen. Kein Wunder das das Loch sich nicht selbst 'flickte' :rolleyes:

Schönes Wetter. Trotzdem total platt und langsam wie lange nicht mehr. Naja, passiert manchmal. Euch eine gute Woche!
 
Bin auch wieder zweirädrig unterwegs. Danke noch mal an die vielen Genesungswünsche. :daumen: Große körperliche Wehwehchen haben sich im Nachgang glücklicherweise nicht mehr eingestellt, von den typischen Prellungen mal abgesehen.

Um 5.50 ging es heute mit dem Trekkingrad samt Spikereifen los auf Arbeit. Mit -3°C war es doch wieder etwas winterlicher, ansonsten gab es keine besonderen Vorkommnisse.
Heute Abend werde ich mir noch mal genau die Unfallstelle vom Dienstag anschauen. Ein Kollege meinte eben zu mir, das mein Unfallgegner da gar nicht hätte fahren dürfen weil der Weg wohl ausschließlich für Fußgänger freigegeben wäre...
Bringt jetzt alles nix mehr, ich bleibe bei meiner Einstellung das wir beide 50:50 Schuld hatten, aber interessieren tut's mich irgendwie trotzdem.
Bin auch sehr gespannt was aus meinem Rose Randonneur nun wird.

In diesem Sinne, viel Spaß euch und rutscht nicht aus
 
Gestern habe es eine schöne Dreiviertelmondheimfahrt, im blätterlosen Wald ging das sogar ohne Licht. Erstaunlich, wie viel und wie weit man dann sehen kann, wenn sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben. Als die Lauftreff-Lichterorgie in der Ferne anrückte hatte ich Glück und konnte vorher abbiegen.

Heute morgen gab es auf den Autos leichten Reif, aber der Boden war frostfrei. Der Morgendunst macht langsam der Sonne Platz. Heute Abend geht es eine Rund über die Bundesstraße am Rhein. Die trockenen Lücken zwischen den überschwemmten Stücken lassen sich sehr angenehm fahren. Für das Wochenende ist der nächste Schwall Wasser von Oben angekündigt, eventuell sogar mit Sturm.

@Madders Glück im Unglück, wenn es im Wesentlichen bei Sachschaden bleibt. Bei 50:50 würdest du zuimdest die Hälfte deines Schadens von seiner Versicherung einfordern können und er bekäme das entsprechend von deiner Haftpflicht. Für den Fall der Fälle: Hebe den Rahmen auf, wenn sich da noch etwas ergeben sollte.
 
Ich vermelde mal kurz meine 3/3 und sage "Guten Morgen" :-) Mein "normaler" Weg zA und auch ein/zwei Velrängerungen führen an Bach- bzw. Flussläufen entlang, dementsprechend musste ich die letzten Tage das ein oder andere Mal umplanen bzw. umdrehen.

Ein Kollege meinte eben zu mir, das mein Unfallgegner da gar nicht hätte fahren dürfen weil der Weg wohl ausschließlich für Fußgänger freigegeben wäre...
Hmm... du aber dann doch auch nicht, oder!? Von demher dürfte das doch keinen Unterschied machen... zumal du den Namen nicht hast. Bei meinem letzten Crash mit einem Auto war ich auch so durch den Wind und froh, dass es mir gut ging, dass ich Namen vergessen hatte zu notieren... versuch ich nächstes Mal besser zu machen :)

Gestern habe es eine schöne Dreiviertelmondheimfahrt, im blätterlosen Wald ging das sogar ohne Licht. Erstaunlich, wie viel und wie weit man dann sehen kann, wenn sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben.
Hab ich gestern auf der Heimfahrt auch zum ersten Mal ausprobiert, nachdem du ja schon öfters darüber berichtet hattest. Stimme dir vollkommen zu! ?
 
Zurück