• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@vincentius : Ach, euch zwei V-Männer bring ich öfter durcheinander :D ;)
Haha! So ähnlich wie diese beiden da unten?

Da frage ich beim Mittagessen in die Runde und die Kollegin neben mir gibt ihr Pilzwissen preis. Ja, das seien Boviste, kommt wie aus der Pistole geschossen. Zweifel ausgeschlossen. Zum Test habe ich ihr die beiden anderen Pilzfotos von der gestrigen Heimfahrt vorgelegt. "Das sind Tintlinge!", ruft sie begeistert: "Total lecker!"

Ich äußere meine Zweifel. Nicht, dass ich mit meinem Pilzwissen etwas dagegenzuhalten hätte. Im Gegenteil. Aber bei Lamellenpilzen aus der wilden Natur ist für mich Schluss. Sie lässt sich dagegen nicht beirren. Das seine beides Tintlinge. So unterschiedlich sie aussähen. Der eine links vom Wegrand, der andere so ganz anders am rechten Wegrand. Beides Tintlinge. Und wie gesagt: Total lecker.

IMG_20190930_182233006_PORTRAIT.jpg IMG_20190930_182343826_PORTRAIT.jpg

@FAVORITplus Achtung: Hier wird scharf geschossen!

IMG_20190930_183253460.jpg
 
AW: Mit dem Rad zur Arbeit

Wenn im Winter morgens frischer Schnee liegt, ist's geil mit'm MTB zur Arbeit :D , da freue ich mich schon drauf.
Da fahre ich ausnahmsweise gerne auch mal früher los und 'n schönen Umweg.
Jo, so geht es mir genauso. Fahre ja jeden Tag...
 
Hallo
zurück aus dem Urlaub. Kroatien war noch recht warm und sonnig. wenig Verkehr auf einsamen Strassen im Hinterland.
die Ankunft hier war echt heftig. gestern der Sturm mit überall herumliegenden ästen und heute richtig kalt. hatte noch nicht richtig umgeschaltet und in kurz/kurz losgefahren.
brrrr war das frisch:(
 
2/3 mit Regenlochlauertaktik, nur die kurze Strecke, geschafft.
Morgen Außendienst und dann Brückentag....

Ich muss unbedingt das lange Wochenende nutzen um mich wetterfest zu machen. Mir fehlt der Auslauf...!!!!

Nehmt den Herbst wie er ist, immerhin sind die Temperaturen angenehm..
 
Nehmt den Herbst wie er ist, immerhin sind die Temperaturen angenehm..

Das stimmt. Und Flora und Fauna freuen sich über einen ordentlichen Regen. Ich fürchte nur, dass der Herbst so wie in den letzten Jahren bis Anfang/Mitte Januar geht. Wenn es dann allerdings nicht dauernd regnet, wäre mir das recht.
 
Ich muss dringend daran denken, mir mal meine Züge genauer anzusehen... Nach wie vielen km sind die denn bei Euch so durch?
Letzter Austausch war nach ungefähr 5500 km, am längsten haben die Originalzüge gehalten, etwas über 9000 km. Die aktuellen sind bei 4100 km und die werde ich demnächst mit der Kette checken lassen. Wenn der Schaltzug hinten schon verschiedene aufgedröselte Fasern hat, lasse ich ihn gleich austauschen.
@koutenmann Erstes Zeichen eines Zuges, der anfängt zu reißen, ist unpräzises Schaltverhalten, dass man auch durch Nachregulierung der Zugspannung nicht mehr justiert bekommt.

Etwas mehr als 6500 km sind es geworden. Am Samstag zuerst Verzögerung beim Schalten und 10 km vor zu Hause hatte ich ein Zweigangrad :( , zum Glück hinten mit einem der mittleren Ritzel :). Schaltzug noch nicht gerissen, aber kein Schalten mehr drin außer zwischen dem großen und kleinen Kettenblatt. In den leichten Gefällstücken war bei einer TF von etwa 120 und 36/37 km/h Ende :D, was für ein Glück, dass ich im Frühjahr an meiner Trittfrequenz gearbeitet hatte. Bis auf ein einziges Drähtchen wäre der Schaltzug aufgedröselt gewesen, teilte mir mein Freundlicher mit, der dem Schaltzug bei 4100 km noch einen guten Zustand bescheinigt hatte, wie übrigens die Kettenlehre der Kette auch. Jetzt ist beides neu :).

Beim mdRnH wie @el_Major ein Regenloch nach einem heftigen Gewitter erwischt und nur von unten nass geworden.
 
Bei milden 23Grad, blauen Himmel und Sonne gemütlich heimgetrudelt.

Und tatsächlich heute geschafft mein Moped zu waschen :) während der Fahrt zur Waschanlage hab ich mich schon ein wenig geärgert das ich diese Saison nur 1x gefahren bin damit :confused: Noch dazu wo ich unglaublich viel Kohle für den 1.KD gezahlt hab :mad: dank des ganzen Elektronikmists kann man bzw. mein Freund ja nicht mehr viel selbermachen. Früher gabs das nicht bei uns ein Moped zum Service bringen :cool: da gabs allerdings auch nur 30 Tage Kulanz :D da brauchte man keinen Stempel im Serviceheft.

Bin gespannt ob der Regen morgen kommt!
Schönen Abend auf die Weide!
 
Moin,

Drei-Tage-Woche und an keinem Tag mdRzA ... Montag wäre das auch nicht schön gewesen, so mit Orkanböen von der Seite, da hilft dann auch schräg fahren nicht mehr :D

Naja hab mir nun etwas Werkzeug geordert, da kann ich ab heute Kassette und Kette am Rennrad selber wechseln ;)

Morgen soll es ja trocken sein hier, dann mach ich mich wieder auf Kacheljagd :D
Allerdings nicht zu meiner "Problemkachel", die erledige ich, wenn es trockener ist. Jetzt würde ich ja im Moor versinken (und wohl zu @Vito Leone 's Rätsel beitragen :D)
 
Moin moin,
ist doch tatsächlich zur Abwechslung heute Morgen trocken von oben geblieben. Man muss auch mal Glück haben. Dafür wird es immer kühler, aber die kurze Regenhose hat dann jetzt zwei Funktionen. Sie wärmt den Lendenbereich noch zusätzlich.
NVF.. ich muss nämlich Freitag ran, hab nicht mehr so viele Urlaubstage:confused:, obwohl..:idee:Quatsch, ich darf dann ja zur Arbeit radeln:daumen::daumen:
 
Moin,
die gestrige Heimfahrt war dann doch recht feucht, aber nicht tragisch. Über Nacht ist alles getrocknet.

Naja hab mir nun etwas Werkzeug geordert, da kann ich ab heute Kassette und Kette am Rennrad selber wechseln ;)
irgendwann habe ich ein Supersonderangebot vom Blumenhändler genutzt und mir den Montageständer und den Werkzeugkasten im Bundle zugelegt. Seitdem sind meine Besuche beim Dealer stark zurückgegangen.
 
Guten Morgen!!!
Apropos @Vito Leone ´s Rätsel....... :bier: ich wär da schon ein wenig neugierig wie´s weitergeht.....

Der Regen ist auch hier heute Nacht angekommen. Bin allerdings heute mit dem Auto los weil:
Am Wochenende haben wir endlich unsere Garage ausgemistet :daumen:. Unglaublich was sich da alles angesammelt hat an Werkzeug, Schrauben, Holzreste, div. Ersatzteile für Moped/Radl etc.
Mein Freund ist ja erblich als Jäger/Sammler stark vorbelastet :D zudem einer der immer sagt "das kann man doch selber bauen/machen etc."
Dann noch der vergangene Wohnmobilausbau, da sind genug Reste übergeblieben... ich glaub wir hatten Schrauben (für mich sind alles Schrauben egal wie die Dinger genau heißen) die für 3 Schreinereien gereicht hätten. Tatsächlich habe ich es geschafft im 2 Kofferraumladungen für den Entsorgungshof abzuluchsen! :daumen:
Gut, nun ist mein Kofferraum sicher nicht der größte ;) aber immerhin! Und eine dieser Kofferraumladungen befindet sich nun immer noch im Auto. Zeitlich schaff ich das nicht wenn ich erst heimradl und dann mit dem Auto losfahre.
Leider sind ein paar Sachen im Keller gelandet, der steht also als nächstes auf dem Plan. Mal schauen was da weg kann. Ich bin ja erblich genau in die andere Richtung vorbelastet :D
Wenn ich z.B. meiner Mam ein Buch leihe und sie es ausgelesen hat, muß ich es sofort abholen weil ihr dieses eine Buch dann im Weg ist ?

Schönen Tag euch allen! Lasst euch nicht stressen ;)
 
Gestern ganz locker rein gerollt über den langsamen Weg (kurzes Stück Wald, viele unbefahrene Radwege, aber eben doch öfters mal Spurwechseln etc. und nicht einfach Unterlenker und treten... ;)). Zu meinem Erstaunen festgestellt, dass dieser tatsächlich bis auf wenige Meter exakt gleich lang ist. Und trotzdem verliere ich immer 10 Minuten Zeit...

Heimwärts gegen Wind gekämpft (35 Kilometer konstant Kopfwind o_O) und dann hat auch noch das rechte Knie das Zwicken angefangen. Sitze jetzt richtig kaputt im Büro, und fühle mich bestätigt: Das Auto war heute doch eine gute Wahl ;)
 
Guten Morgen!!!
Apropos @Vito Leone ´s Rätsel....... :bier: ich wär da schon ein wenig neugierig wie´s weitergeht.....

ich komme da gar nicht richtig mit. Glaube da war irgendein Carbonrenner im Moor vergammelt, weil @Diabolus zu blöd war, lieber das MTB zu benutzen :D :D :D .
Kurzfassung meiner Geschichte:p
 
moin zusammen,

heute mit dem camper zur arbeit.
danach geht es weiter nach luxemburg um dort ein paar tage mit der heimleitung zu verbringen.
eigentlich war noch der münsterland giro angedacht. wetter sieht allerdings nicht wirklich berauschend aus. auf ne regenschlacht im wettkampftempo hab ich wenig lust und meine gesundheit ist mir da doch etwas lieber.
der renner ist aber verstaut und vlt. lässt sich in luxemburg ja etwas zeit finden zum radeln.

kommt alle gut an und euch ein hoffentlich langes wochenende

andy
 
Der große Regen war heute morgen durch, aber es nieselte noch etwas und es ist deutlich kühler. Während ich die Räder aus dem Schuppen holte, bewunderte unser Nachbar meine "Sommerbeine". Da war es noch die kurze Bib und fragte, ob ich auf der Arbeit nicht pitschnass ankommen würde. Ich meinte nur: "Wenn ich schnell genug fahre, dann nicht." Für die Fahrt habe ich dann doch die lange Regenhose drüber gezogen.

Apropos Regenhose: Neu gekauft hatte sie eine komplette Tour dicht gehalten (4 Stunden Regen). Nach der zweiten Wäsche reichten 30 Minuten stärkerer Regen und die Nässe kam durch. Nach Rückfrage im Outdoor-Laden hat man mir von normalen Waschmittel abgeraten, denn das wäscht die Imprägnierung raus. Auch Sportwaschmittel ist für die Regensachen nicht geeignet. Statt dessen sollte man Spezialwaschmittel nehmen und anschließend neu imprägnieren (gibt es auch für die Waschmaschine). So gut wie vorher würde es aber nicht mehr. Das längste, was ich bisher geschafft habe, waren zwei Stunden. Aber atmungsaktiv ist die Hose geblieben: Im Urlaub bin ich nass auf dem Iséran angekommen und habe außer Schuhen, Beinlingen und Regenhose alles trocken angezogen. Unten waren die Beinlinge trocken, obwohl sie unter der Regenhose waren.
 
Guter Einwand, sibi!

Ich habe mir gestern die Castelli Alpha RoS gekauft und mich auch schon gefragt, inwieweit diese unter häufigem Waschen leidet. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen gesammelt? Oder kann ein geeignetes Waschmittel empfehlen?

Ich bin diese Woche bei 0/3 und völlig OK damit ?
 
Zurück