• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
bin heute gar nicht zum Schreiben gekommen, weil ich gleich heute früh zu einem Kundenbesuch nach Groningen musste. Eigentlich völlig uncool mit ner Blechdose nach Groningen zu fahren, aber es war nicht ganz so peinlich, da ich nicht in die Innenstadt musste:D.
Hab zur Belohnung natürlich auf dem Rückweg insgesamt min. 1,5 Szd im Stau verbracht. Hab ich schonmal erwähnt, wie ungern ich Blechdose fahre:mad:. Meinen Rückweg nach Hause habe ich dann natürlich, wie schon die anderen 4 Tage in dieser Woche auf 50 Km verlängert. Geht schon recht prima. Ausgpowert bin ich immer nur, wenn mein Körper bedingt durch Gabba oder andere Regenkleidung nicht richtig "atmen" kann. Ich glaub, ich sollte bei noch wärmeren Temperaturen ruhig mal nicht so viel Regenzeugs anziehehn. Vor allem auf dem Rückweg ist es ja nicht so schlimm, da habe ich ja immer WEchselwäsche für den nächsten Morgen im Schrank.
Ich habe gerade auch mal Strava gefragt, was denn meine HM so machen. Aber nicht lachen jetzt;)
Aktuell bin ich bei 15859 KM und 52935HM macht also 3,33HM pro KM. Na ja, ich hatte schon mit weniger gerechnet.
Schönes WE an alle.
 
Na ja, ich hatte schon mit weniger gerechnet.

So ist es auch, im allgemeinen ist es auch bekannt, dass Strava die Höhenmeter falsch berechnet/anzeigt. Es wird immer zuviel bzw. mehr als die Realität angegeben. Keine Ahnung woher das kommt. Aber mein Tacho zeigt fast identische Werte an wie wenn ich eine Strecke über Google Maps plane. Strava zeigt mir nach der Tour immer deutlich mehr an. Abweichungen von +25% sind keine Seltenheit...
 
Gestern als einzigen Tag der Woche mit dem Rad zur Arbeit. Wetter und Termine haben leider nichts anderes erlaubt. Dafür den Heimweg gleich mal auf 85km erweitert, als kleine Kompensation sozusagen. :) dank milden 12 Grad haben Armlinge gereicht um 05:30. nachmittags natürlich kurz/kurz.

5/5 werde ich dieses Jahr wohl wieder nicht schaffen, 3/3 oder 3/5 war das meiste was ich geschafft habe. Aber man muss ja Ziele haben.

Beim letzten RTF hab ich jemanden kennengelernt der 45km einfach zur Arbeit fährt und das auch bisher an 60 Tagen im Jahr. Respekt!
B9A4E7CF-055A-4CA8-9EE2-641C2C00B9AD.jpeg
 
So ist es auch, im allgemeinen ist es auch bekannt, dass Strava die Höhenmeter falsch berechnet/anzeigt. Es wird immer zuviel bzw. mehr als die Realität angegeben. Keine Ahnung woher das kommt. Aber mein Tacho zeigt fast identische Werte an wie wenn ich eine Strecke über Google Maps plane. Strava zeigt mir nach der Tour immer deutlich mehr an. Abweichungen von +25% sind keine Seltenheit...
Wenn keine barometrische Höhenmessung vorhanden ist, dann verwendet Strava das hinterlegte Höhenprofil, siehe Strava FAQ. Da kann es durchaus zu größeren Abweichungen kommen.

Verwendet man einen Radcomputer (oder vergleichbares) mit barometrischer Höhenmessung, so übernimmt Strava die gemessenen Werte. @greenhornlenker hat einen Elemnt Bolt, somit barometrische Höhenmessung :). Die Werte, die der Bolt misst, weichen kaum vom Garmin 10xx ab, das weiß ich aus eigener Erfahrung :D. Passt schon. Die 11.500hm auf 1230 km bei Paris-Brest-Paris schlagen gut zu Buche, sind mehr als 20% der Höhenmeter auf weniger als 8% der Distanz :daumen:.

Allen ein schönes Wochenende :bier:!
 
@greenhornlenker Weit hast du es nicht, wenn du den tiefsten Punkt Deutschlands aufsuchen möchtest, aber anschließend musst du auch wieder hoch :) Apropos Groningen: Mit dem Zug bis Leer, mit dem Rad über die Ems und dann mit Zug oder Rad weiter sind keine Alternative zum Auto?

@Madders Wenn ich den Bierkasten transportiere, bremse ich nicht mit den Schuhen. Ok, vielleicht mal, wenn mir der Kasten zu schwer wird und ich dann schon den Kasten leichter mache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwendet man einen Radcomputer (oder vergleichbares) mit barometrischer Höhenmessung, so übernimmt Strava die gemessenen Werte.
meine Garmette 810 reagiert da sehr nervös auf böigen Wind. Manchmal kommen da Höhenmeter zusammen, da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
der Herbst ist hier mit aller Macht angekommen. War viel Wind und Regen. Schön, dass ich einen Wäscheständer in der Waschküche unserer Putzfrauen habe ;) . Es lag ziemlich viel Treibgut auf den Wegen. Passt auf euch auf und habt einen guten Wochenstart:daumen:

Hier gab's nur Wind mit 35km/h Windgeschwindigkeit. Weil die Woche sonst eher mau aussieht, wollte ich den Tag nicht ausfallen lassen und bin trotzdem los. Allerdings meinen 'Zweite-Wahl'-Weg. Ist zwar langsamer, dafür fast 90% Radwege (und die Hälfte davon unbefahren). Da wäre es weniger schlimm wenn es mich erwischt, und in ein Windloch durch LKWs kann ich so auch nicht fallen ;)
Klappte aber alles gut, nur die ganzen Äste waren ein Problem. Die GP5000 in 32mm machen wirklich viel mit und ich fühle mich eigentlich immer sicher darauf. Rutschen aber doch gerne mal 2cm zur Seite, wenn man blöd auf einem rutschigen Ast gekommen ist. Vielleicht gibt's diesen Winter doch mal was mit Profil, und die GP5000 zieh ich erst im Sommer wieder auf :) Ich liebe nur leider die Griffigkeit von BlackChilli. Mit so bockharten Gummis wie 4Seasons werde ich nicht warm... :(
 
Bin gestern noch etwas in den Sturm reingefahren. Da war das Wetter mit der Ausnahme aber noch schön. Wurde ständig zur Seite gestoßen und musste teilweise schräg im Wind fahren. Keine Aero-Räder aber der Rahmen bietet viel windanfällige Flächen.
 
moin zusammen,
ich gebe zu, heute habe ich geschwächelt und das Auto genommen.
Die Unwetterwarnung wird da draußen gerade in die Realität umgesetzt; von bisherigen 4 bis 6 Windstärken ging es beinahe schlagartig hoch auf 9, garniert mit viel Wasser.
Da kann ich nach Feierabend gleich noch einige Transportaufgaben wahrnehmen.

Samstag abend hatte ich noch eine kurze, schnelle Einheit eingelegt. Natürlich ging es in die Dunkelheit. Auf dem Rückweg sah ich gegen den Horizont, daß sich auf dem Radweg vor mir bewegt. Direkt davor kam die Aufklärung: offensichtlich ein Vater mit Kinderhänger am Rad und noch 2 Kinder mit Rad – alle ohne Licht :mad:. Da fällt einem nichts mehr zu ein.

@all kommt heil in und durch die Woche
 
Zurück