• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mal ne Frage zum Stadtradeln.de

Sonntag bis Montag war die Homepage nicht erreichbar, mittlerweile scheints wieder zu funktionieren. Allerdings habe ich sehr oft das Problem, dass bei der Meldeplattform RADar! einfach überhaupt keine Meldungen angezeigt werden. Die komplette Karte bleibt oftmals leer.
Sollten meine Meldungen von anderen kommentiert werden bekomme ich per Mail immer eine Benachrichtung - leider wird der Kommentar in der Mail aber nie mitgeschickt (Feld bleibt leer).
Alles in allem irgendwie eine sehr unglückliche Geschichte...

Gehts noch jemanden ähnlich?
 
@Pedalhirsch , weißt du was die Aida-Rennradreisen dann ca. kosten? Finde das hört sich interessant an!

@empty123 Ich habe gerade mal selber in der Mittagspause auf aida.de nach Fahrradreisen geschaut: Räder sind wohl ständig an Bord (zum Ausleihen), konnte aber nur MTB und Tourenrärder sehen (auch mit E-). Rennrad muss / kann wohl selber mitnehmen? Dabei ist natürlich je nach Start- oder Zielort das Problem der An- bzw. Abreise mit Rad.

Zu Preisen kann ich dir nichts sagen.

Die Räder, die aida an Bord hat, sind nicht zum leihen, sondern für geführte Touren. Auch das eigene Bike mitnehmen geht nur während dieser Wochen. Hab das mal bei den Scouts hinterfragt.
Man könnte Aida auch mal den Vorschlag machen Rennradtouren anzubieten.
 
Heute große Regenankündigung. Allerdings habe ich mir den Radar angeschaut und auch den Himmel... da ist einfach nix. Das ganze zeug zieht um Berlin rum, obwohl die Wetter App sagt, dass es seit 10 Uhr dauerhaft regnen müsste :D

Bin also ohne Raceblades los und zumindest jetzt auf dem Hinweg trocken geblieben.

Übrigens recht entspannt heute. Rückenpuste und unerwartet gute Beine. Ziemlich genau am Ziel war ich dann doch platt. Der Körper hat jetzt anscheinend akzeptiert, dass er erst nach 30km schlapp machen darf :p
 
Es gibt ja nicht nur die Aida: Im NDR war vor ein paar Monaten eine Reportage über eine Flusskreuzfahrt mit Rad im Bereich Meck-Pomm, Polen, Brandenburg (etwas in der Art Müritz - Rostock - Bodden - Usedom - Oder - Berlin). Dort konnte man das eigene Rad mitnehmen oder auch Räder leihen und geführte Touren buchen, war aber prinzipiell in der Wahl der Tour frei. Z.B. von Wolgast aus reichte das Spektrum der gefahrenen Touren von einer Kaffeefahrt nach Zinnowitz (10 km eine Richtung) bis zur Inselrunde nach Swinemünde (50 km eine Richtung). Der Vorteil zu einer Radtour an Land war, dass man kein Gepäck transportieren musste, sich um keine Unterkunft kümmern musste, und trotzdem jeden Tag woanders fahren konnte. Typischerweise fuhr das Schiff nachts und tagsüber war Zeit für die üblichen Landausflüge oder eben eine Radtour.
 
Ohje, es regnet.. ziemlich stark sogar. Habe mich ausgestempelt und warte nun im Büro, dass es aufhört oder weniger wird.

Ich denke das so eine Aida-Rennradreise ziemlich teuer ist. Vermutlich ist es sinnvoller einfach selbst zu Reisen. Auf Mallorca handhabe ich es ja nicht anders.
 
Kann es sein, dass es bei dir gerade so

aussieht (Klick aufs Bild, dann kommt der aktuelle Radarfilm)? Dann brauchst du viel Geduld ...
 
könnt ihr ein bisschen Regen zu uns schicken? Der würde dringendst benötigt...Hier ist es zwar trüb und kühl, aber immer noch trocken.
Gestern wieder mal beinahe einen Pferdetritt kassiert: zwei Mädels führten ihre PS knapp am Strassenrand, dass dem hinteren hübschen Braunen der Verkehr gar nicht passt, sah ich ja schon von weitem, also schön langsam vorangetastet, die Reiterin hat mich auch gesehen und wartete, dass ich vorbeifahre; in dem Moment packt das Tier seine schönste Pirroutte aus: einmal 270° auf den Vorderbeinen und die hinteren zwei vollausgestreckt in meine Richtung... ich musste ganz schön grinsen - hab was in der Art geahnt, hatte daher reichlich Abstand und konnte, wohl ähnlich elegant, noch einen Schwenker zur Strassenmitte hin machen, die Reiterin sah allerdings ganz schön geschockt aus :D
 
Wann fährst du, dass du um diese Jahreszeit Licht brauchst?
Zum Zwecke freierer Straßennutzung bzw. der Möglichkeit den ersten Zug nehmen zu können, habe ich meine Startzeit von 4:35/40 Uhr auf 4:15/20 Uhr vorverlegt.
Da ist Licht schon schön. ;)

Gestern hatte ich im Laufe des Mittags einen kurzen Moment des Unwohlseins nach zu fettem Essen (kleines Betriebsereignis), irgendwie war mir ein bisschen schummrig. Aufgestanden, frische Luft, alles wieder gut. Aber auf dem Heimweg ist zum ersten Mal die Angst mitgefahren: "Was, wenn so etwas unterwegs passiert?" Freue mich inzwischen auf die Arzttermine zu EEG und EKG. Egal, was rauskommt, Hauptsache Klarheit.

Heute nach einer 6-Stundennacht ohne Unterbrechung - dagegen ist ein Sechser im Lotto ne sichere Sache - nur chilige 21 km zur Arbeit gefahren. Um die Stadtradeln-Kilometer muss ich mir nicht so viele Gedanken machen, nachdem gestern 123 km zusammen kamen und unser Team mit 493 km/Kopf einen recht komfortablen Abstand zum zweitplatzierten Team mit 143 km/Kopf hat. Geht noch bis zum 21.07. Wir hoffen auf einen vierstelligen Pro-Kopf-Wert.
 
Moin, @alle.
hallo,
das morgendliche Vogelkonzert wurde heute vom Rauschen des Regens übertönt :confused:.
Ich hatte eh´ noch Transportaufgaben zu erledigen und habe dann das Kfz genommen.
Muss auch mal sein und hätte mir heute wohl auch gut getan aber die Büchse steht ja auf dem Büroparkplatz...
Arbeitsstress + Kurze Nacht = schwere Beine, Wetter aber zu gut um nachzugeben. Heute abend /morgen früh dann mal die Büchse bewegen. Dann kann das Wochenende in dem Sinne evtl. ergiebig werden.
 
Heute morgen auf Grund des Wetters mich doch gegen MdRzA entschieden, es hat nicht nur geregnet hier sondern geschüttet. Freitag wird ein neuer Versuch gestartet, morgen steht Abends nämlich eine 80km Tour an, da will ich mir 2x37km MdRzA nicht auch noch geben, das wäre momentan doch noch zu viel des guten für mich.
 
das wäre momentan doch noch zu viel des guten für mich.
Aber dir ist schon mal klar, dass die 2x37 zum Guten gehören. :) Das ist viel wert.

Übrigens hat irgendwann mal jemand so Klamotten erfunden, die gegen Regen schützen. Hilfreiches Zeug! ;)
Damit fährt man dann mit einem leichten Grinsen durch den Wolkenbruch und das macht richtig Spaß!!!
 
Zurück