• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gestern wieder ordentlich nass geworden. Demnach habe ich heute mal die Raceblades dran gemacht... was für ein Unterschied! Ich habe mich mental schon wieder auf komplette Durchnässung nach 500m eingestellt, aber da war nix, außer wohlige Wärme :D
Die wurde mir dann aber irgendwann zu viel. Ich habe mich viel zu dick angezogen ^^
 
Hallo @ all,

kennt ihr das auch, wenn ich wochenlang auf was wichtiges zuarbeitet, und ab dem Zeitpunkt, wo ihr das Ereignis hinter euch habt, euer Körper euch den Saft abdreht? Sowas habe ich gerade, erster Tag danach und es hat mich voll erwischt, klassische Grippesymptom, deswegen heute Bettruhe und nicht aus dem Haus geschafft. Dafür Laptop mit ins Bett und viel Zeit. Nachdem mir das Radfahren mit dem Rennrad so viel Spaß macht habe ich direkt geschaut, wie es denn mit Touren in meiner Umgebung aussieht.

Habe mir dann direkt vor genommen in naher Zukunft mal mit dem Rad in die Heimat zu fahren. Sind knapp 300km. Lustigerweise hat meine Familie genau nach 147km ein Grundstück, auf dem ich übernachten könnte. Allerdings bin ich noch nie mehr als 70km an einem Stück gefahren und das ist auch schon eine Weile her. Bin sportlich eigentlich auf dem Dampfer, aber natürlich unsicher. Gesunder Respekt ist allerdings sicherlich auch nicht schlecht.

Also habe ich mir, weil Google Maps schon mal an war, noch eine zweite, 80km lange Strecke zurecht gelegt, die ich gerne nächstes Wochenende ausprobieren würde (am liebsten schon dieses, wenn ich fit genug bin, aber das wird mit ziemlicher Sicherheit nichts). Ist ein Kreis, ich sollte es nie deutlich länger als 10km bis zur nächsten Bahnstation haben, falls es doch nicht mehr weiter gehen sollte.

Dann habe ich mich noch mit der lästigen Gepäckfrage auseinander gesetzt. Da ich kein Gepächträger habe & bei meinem Rad auch keinen (zumindest Konventionellen) montiert bekomme und ich auf der Fahrt vermutlich etwas mehr Gepäck mitschleppen muss brauche ich eine Alternative.

Bin heute zufällig über diesen Artikel gestolpert. Insbesondere die Tasche am Sattel interessiert mich. Hat sowas (oder ähnlich) schon mal jemand ausprobiert? Wäre vielleicht auch für den Weg zur Arbeit eine Alternative zu meinem Rucksack.

Gruß Lukas
 
Moin,

@Lagges , ich habe so eine Satteltasche zum Bikepacking von Ortlieb. Ist gut, aber auch nervig bei mdrza. Zum Reisen top! Für mdrza ist das Befestigungssystem etwas nervig finde ich. Würde die Tasche dennoch jederzeit wieder kaufen(na gut, war damals ein Geschenk zum Geburtstag^^).

@all, gestern, heute, montag, dienstag kein mdrza. Mittwoch dann vllt wieder. Gestern war bei uns Firmenlauf am Möhnesee. Eine Runde um ein Seebecken. ca. 7 km. Hatte mir irgendwann mal in den Kopf gesetzt das ich eine Durchschnittszeit auf den Kilometer von 5 Minuten haben möchte. Wollte dafür eigentlich auch tranieren.. naja. Trainiert habe ich ungefähr ein mal. Im Winterpokal laufe ich ab und an mal. Ansonsten nur letzte Woche einmal wieder.
Egal... Ziel erreicht!!!! 4,56 Minuten pro Kilometer. Bin super zufrieden!
 
Moin,

gestern bei gutem bis schönem Wetter zur Arbeit und wieder zurück geradelt. Wobei mir auf dem Rückweg eine für mich neue Erfahrung in die Knochen fuhr. Etwa auf der Hälfte der Rückfahrt passierte es! Mit einmal ging garnichts mehr. Die ganze Fahrt bis dahin lief im Vergleich zu Vorgestern wesentlich besser, aber dann der totale Einbruch. Ich kämpfte mich dann noch bis zum Radler-Rastplatz ca. 900-1000 m entfernt.
Nach einer 10 minütigen Pause ging es dann mit gemäßigtem Tempo weiter.

Heute ist ja fast schon wieder WE, so kann ich da dann noch mal regenerieren und dann in der neuen Woche wieder voll fahren.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Moin,

bei mir 3/5 erreicht, und damit fast im Wochenende. Tag 40 bei der mdRzA-Aktion erreicht, mein eigentliches Ziel von 30 Tagen habe ich damit locker überschritten, aber das ist natürlich kein Grund aufzuhören ;)

Da ich ja Dienstag und Mittwoch nicht gefahren bin, gibt's dafür heute eine verlängerte Rückfahrt :D

@grandsport danke, manchmal passt das richtig gut mit dem Sonnenaufgang an der Stelle, heute war es allerdings bewölkt und kein Sonnenstrahl in Sicht.

Schönen Freitag dann noch und gute Fahrt bei mdRzA und mdRnH.
 
kennt ihr das auch, wenn ich wochenlang auf was wichtiges zuarbeitet, und ab dem Zeitpunkt, wo ihr das Ereignis hinter euch habt, euer Körper euch den Saft abdreht?
Ja, in meinem Fall nichts sportliches sondern eher anhaltende intensive Kopfarbeit.
Das führte dann oft auf's Wochenende hin zu lästigen bis sehr heftigen Kopfschmerzen :(
Radfahren, meine Medizin :daumen:
Ich weiss, der Spruch könnte langsam ausleiern.
Aber bei mir ist es tatsächlich so, seid ich täglich mit dem Rad (und sei es auch "nur" mit dem S-Pedelec wie Anfangs) zur Arbeit fahre und mich dabei körperlich etwas mehr fordere, habe ich kaum noch Kopfschmerzen.
Am Rad alleine wird es wohl nicht liegen, aber die frische Luft und eine allgemin bessere Fitness tragen sicher einiges dazu bei.

Was ich diese Woche spüre geht aber auch eher in Richtung körperliche Grenze erreicht.
Ich bin ja während der Arbeit normalerweise körperlich eher wenig gefordert, ausser mein mechanisches Gehirn bewegt sich da nicht viel ;)
Von Montag bis Donnerstag war ich jetzt aber mal in der Montagehalle um eine meiner Konstruktionen rechtzeitig zusammenzuschrauben.
Das spürte ich dann bereit um 09:00 als die Kollegen ihr "Znüni" auspackten, ich hatte Hunger aber nichts dabei :eek:
Nach der Arbeit dann noch meine 27km nach Hause haben mir zwar nicht geschadet, aber eine neue Bestzeit lag nicht drinn.

Gestern früh in der Morgendämmerung sah ich etwas braues über ein Feld gehen und dachte zuerst an ein Reh.
Als ich nochmals hinsah, ging es gemächlich aber eher mit den Bewegungen weiner Katze durch das hohe Gras.
Für eine Katze oder einen Fuchs war es definitiv zu gross. Ich vermute ich habe einen Luchs gesehen.
Hätte ich doch meine Panasonic Superzoom dabeigehabt, wenn es auch nicht ein super Bild gegeben hätte, zumindest zur Bestimmung der Tierart wäre es hilfreich gewesen (wenn es dann so lange gewartet hätte) ;)
 
Moin moin,
hier ist heute leider alles bedeckt, aber es blieb trocken. Dafür konnte ich gestern Abend eine tolle Rückfahrt genießen bei sehr tiefstehender Abendsonne. Ich hatte eine kleine Dienstreise nach Göttingen und kam daher erst um halb neun hier von meiner Firma weg. Dafür war die Fahrt nach Hause umso schöner.
Schönen Freitag
 
Guten Morgen
Wieder ein prachtstag und MdRzA, damit ich am Feierabend noch in die Badi kann... eigentlich wollte ich gestern und heute nicht aufs Rad, da ich übers Wochenende etwas unerwartet an den Comersee fahre und den Beinen etwas Ruhe gönnen wollte, aber bei dem Wetter muss es einfach sein :D

@Lagges : mein Wochenendgepäck kommt dann in so eine Satteltasche. Für Reisen sehr tauglich, für MdRzA wäre mir das anschnallen zu fummelig.

@Allkurradler ich würde fürs Leben gern mal einen Luchs bei MdRzA sehen!
 
@Lagges , ich habe so eine Satteltasche zum Bikepacking von Ortlieb. Ist gut, aber auch nervig bei mdrza. Zum Reisen top! Für mdrza ist das Befestigungssystem etwas nervig finde ich. Würde die Tasche dennoch jederzeit wieder kaufen(na gut, war damals ein Geschenk zum Geburtstag^^).

Echt eine Empfehlung? Ich habe über diese Satteltasche schon einiges gelesen. Soetwas wie unausgereift und schwer in Form zu halten. Zum Beispiel hier in der Kategorie "the ugly" bei der Beurteilung der Ausrüstungsteile von einer Teilnahme am Transcontinental Race. Der dortige Rennbericht ist übrigens durchaus lesenswert.
 
@Allkurradler ich würde fürs Leben gern mal einen Luchs bei MdRzA sehen!
wie gesagt, ich bin mir eben nicht sicher ob es ein Luchs war.
Ich gehe auch oft mit der Kamera bewaffnet spazieren, mit oder ohne dem Hund.
Dabei hatte ich schon die Gelegenheit Wildschweine, Rehe und Gämse zu fotografieren. Der Fuchs war immer schnell weg, an ein paar Jungfüchse konnte ich mich aber mal ranpirschen ;)
Der Luchs wär mal was ganz besonderes, aber der scheint sehr scheu zu sein. Was ja auch richtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen guten Morgen in die Runde!

Diese Woche wieder 5/5, jedoch mit etwas weniger Extrakilometern und somit wieder unter 200km leider ;)
Dafür gestern von meiner Ärztin gelobt worden wegen meiner "traumhaften" Blutwerte :daumen:
Weiter radeln meinte sie! Top!
Wobei mir durchaus bewußt ist das das vermeintlich "große" Blutbild eigentlich kaum was anzeigt... aber zumindest Cholesterin, Triglyzeride, Zucker und Entzündungswerte.
Aber mehr gibt es von den Kassen halt nicht und die meisten Ärzte sind auch nicht bereit "tiefer" zu gehen, nichtmal wenn man selbst bezahlt.
Aber das ist wieder ein anderes Thema ;)

Die ganze Woche übrigens hier trocken hin und her gekommen, heute früh traumhaftes Wetter :) es ist eine Freude dann festzustellen daß man zu früh dran ist und somit noch eine kleine Schleife anhängen kann! :daumen:
Allerdings finde ich es ziemlich frisch in der früh, gestern 11Grad heute 13Grad, würde ich es nicht besser wissen, würde ich meinen es herbstelt :p

Euch allen ein schönes Wochenende! :bier:
 
wie gesagt, ich bin mir eben nicht sicher ob es ein Luchs war.
von der Gegend her wäre es ja durchaus möglich... und so scheu sind die Luchse gar nicht, sie sind nur absolute Meister der Tarnung :D
Als das Auswilderungsprojekt noch lief, rannten bei uns ab und zu mal ein paar "Verrückte" mit Peilsendern rum, die meinten, dass der Luchs sich viel näher am Siedlungsgebiet aufhält, als man angenommen hatte...

@Vito Leone: meine Tasche ist die Viscacha (also das kleinere Modell) von Revelate, die meines Wissens nach diesen Typ entwickelt hatten...Damit die nicht "wie ein Kuhschwanz" ausschlägt (treffend zitiert aus einem anderen Erfahrungsbericht hier im Forum) ist die richtige Packtechnik enorm wichtig, zudem sollten sie nicht zu voll gepackt werden. Hat man den Dreh mal raus, finde ich die aber wirklich gut. Bin damit ja viele fiese Pässe im Wiegetritt hoch und sie hat mich nie wirklich gestört...

Gavia.JPG
 
@b_a: schönes Radl :daumen: Den SupersixEvo Rahmen hatte ich auch mal auf den Schirm mich dann aber doch für den Bianchi Oltre entschieden.
Da hatte mich die Probefahrt einfach zu sehr begeistert :D Das Cannondale konnte ich leider nicht testen.

:eek: Die Tasche sieht ja lustig aus! ;) Bei mir wäre da vermutlich nicht genügend Platz am Sattelrohr zudem würden sicher meine Oberschenkel dran schleifen :p :D
 
@empty123 @b_a Danke für die Infos. Ich finde diese Satteltaschen sehr spannend und schiele schon längere Zeit mit einem Auge drauf. Mir würde das gefallen. Damit ließe sich die ein oder andere größere Tour machen :)
 
...
Bin heute zufällig über diesen Artikel gestolpert. Insbesondere die Tasche am Sattel interessiert mich. Hat sowas (oder ähnlich) schon mal jemand ausprobiert? Wäre vielleicht auch für den Weg zur Arbeit eine Alternative zu meinem Rucksack.

Gruß Lukas

Topeak Backloader - in 6L, 10L und 15L erhältlich.

topeak-backloader-seat-bag.jpg


Für den Weg zur Arbiet definitiv nicht ideal. Für 1-Tagestouren - wenn das Wetter unbeständig ist - top, sonst overkill. Ideal für Wochenendtouren. Die Tasche kann stufenlos dem benötigten Gepäckvolumen angepasst werden und hat einen Wasserdichten Innensack mit Ablassventil.
Hängt nicht durch und macht sich bisher noch nicht negativ bemerkbar im Wiegetritt.
 

Anhänge

  • topeak.JPG
    topeak.JPG
    349,6 KB · Aufrufe: 41
hehe - jetzt weiss auch ich, wie der Lusitano-estländer ausschaut ;)
Da revanchiere ich mich doch auch mal mit einem zur Personensuche geeigneten Bildchen :D
(um beim Thema des Fadens zu bleiben - heute Morgen bei MdRzA hatte ich nämlich eine beinahe- Kollision mit Emma Pooley... die ist auf dem Rad dermassen unverkennbar, dass ich jedesmal grinsen muss wenn wir uns begegnen.)

Umbrail.JPG


Ich war mit der Tasche (plus kleine Lenkertasche) übrigens auch schon bis zu 8 Tage am Stück unterwegs...

@Rennsemme das Rad war ein Testrad, das ich mit 50% Preisnachlass kriegen konnte - das war mein absolutes Traumbike, aber ich fand es als "Anfängerin" mit nicht einmal einem Jahr RR in den Beinen vööööööllig unangemessen, so ein Teil zu fahren :D
 
@b_a : :D hach... ich sag immer: Perlen vor die Säue schmeißen :D
Einen 3.300€ Rahmen für mich übergewichtige alte Frau :eek: :rolleyes: :oops: :p
Macht mich sicher nicht schneller, aber was freue ich mich jedes Mal wenn ich auf dem Bianchi sitze :) allein schon über die Farbe.
Nur mein Freund kriegt beim Verladen immer die Krise ob des teuren und empfindlichen Rahmens ;) Sein komplettes Rennrad ist günstiger als mein Rahmen.... wahrscheinlich sowieso eher selten das die weibliche Hälfte des Gespanns das teuere Equipment hat :D

Da hast du echt Glück gehabt mit den 50% das ist schon eine Hausnummer! :daumen: Meistens gibt es ja die kleineren Testräder nur in den günstigeren Ausführungen... :confused:
Ansonsten, coole Sache die Pässe so ohne schweren Rucksack abzureiten!
Du hast eh meinen vollsten Respekt, da du so viele Pässe und damit verbundene hm sammelst! :daumen: :bier:

Bildchen hab ich auch ;) die alte Frau....und das mittlerweile auch schon ältere Traumbike:
DSC_4202.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen,
der für gestern angedrohte große Regen hatte sich schon über Hinterpommern ausgemehrt (wie unsere sächsischen Landsleute sagen würden :)).
dementsprechend gut gelaunt ging es wieder mit dem Kettenfahrzeug zur Arbeit.
Bei uns ist die Tierwelt auch ziemlich aktiv unterwegs. Bei meine gestrigen Feierabendrunde wäre beinahe ein Langohr in´s Rad gelaufen. Ansonsten liegen auf den Landstraßen jede Menge plattgewalzte Marderhunde, Marder und Waschbären rum. Die Jungtiere werden flügge, kommen aber mit den Geschwindigkeit der Fahrzeuge nicht klar.
 
Zurück