• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Nunja... auch ich steige in ein Auto ein und lasse hoffentlich mein Gehirn nicht draußen :D
das würde ich jetzt nicht pauschalieren, wenn ich an die vielen vielen Radfahrer denke die scheinbar ohne Hirn unterwegs sind.
Ohne Licht, gegen die Fahrtrichtung, einbiegend ohne zu gucken und und und und..... ;)

Ich für meinen Teil würde hier in keiner Gruppe alle über einen Kamm scheren :daumen: Ich bin als Radfahrer, Mopedfahrer und Autofahrer unterwegs und würde mal sagen die Idioten sind überall vertretren, meiner Meinung nach sogar anteilsmässig gleich.
Aber auch das wieder ein seitenfüllendes endloses Thema :p
Volle Zustimmung und ich würde noch die Fußgänger einbeziehen. Eigentlich ist fast jeder Mal auf der einen oder der anderen Seite als Verkehrsteilnehmer.

Wie ist das überhaupt, wenn ich jetzt mal den Heimweg etwas verlänger, der Versicherungsschutz der BG dürfte dann ja weg sein, weil nicht mehr der direkte Weg benutzt wird, oder?
Auch von mir herzlich Willkommen.
Rein rechtlich hast du es richtig beschrieben, außer du kannst eine gute Begrünung für den "etwas" weiteren Weg vorweisen. Weg wegen Ästen unpassierbar; Wollte eine Abkürzung nehmen und habe mich verfahren; Nur die Wahrheit solltest du nicht erwähnen.;)
 
So nach MdRzA pause fast den ganzen März zwecks freudiger erwartung eines neuen familienmitglieds und dann noch paar Tage Urlaub im April komme ich jetzt auf 14/14 MdRza dieses Monat...
Heute und Morgen Noch Nachtschicht dann sinds 16/16.. :bier:
Im Mai komm ich auch nur auf 15 arbeitstage zwecks Urlauben.. Hoffe das ich da zumindest wieder 100% mitm Rad schaffe...;)
Wetter ist auch bei mir mittlerweile endlich fürs Radeln gemacht, Spikes sind schon verräumt und ich hoff das die eisheiligen heuer nicht mehr zu grob zuschlagen :eek:

Grüsse aus Salzburg
Reini
 
Moin,

erstmal herzlich Glückwunsch zum neuen Familienmitglied, ich hoffe beide sind wohlauf.

Gestern war die Klamottenwahl recht schwierig, morgens noch sehr frisch und nachmittags dann doch viel zu warm. Aber was mecker ich, es soll ja wieder wärmer werden.

Unsere Familienkutsche wird nun die Tage verkauft, dafür hat sich meine liebe Frau Pedalhirsch ein neues Alltagsauto gekauft. Nee, zum Radfahren bekomme ich sie nicht. Ihrer Meinung nach, reicht ein vollkommen Bekloppter in der Familie.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Guten Morgen allerseits.
Ich leide an Entzug. Eine Woche lang nicht mehr auf dem Rad ist definitiv zu lang.
Das lange Wochenende wird auch nichts mehr. Sind zu den Schwiegereltern nach Northeim gefahren und für das Rad sind noch nicht alle Ersatzteile da. Sonst hätte ich die hiesige RR-Elite zu einer Schleichfahrt zusammen gerufen :)
Innenlager musste ich zum zweiten Mal bestellen.
Habe ein Shimano BB-ES51 mit Octalink und italienischem Gewinde bestellt, aber feststellen müssen, dass bei mir doch der BSA-Standard verbaut ist. Neues Lager ist aber schon bestellt
Mehr Sorgen macht mir aber das Hinterrad. Ich finde einfach keinen geeigneten Ersatz für das alte Rad. Die Achse ist verbogen. Jetzt ist guter Rat teuer.
Passt auf euch auf :)
 
Nee, zum Radfahren bekomme ich sie nicht. Ihrer Meinung nach, reicht ein vollkommen Bekloppter in der Familie.
woher kenne ich das nur? :D

noch eine Nachtrag zu meiner gestrigen Heimfahrt. Entlang eines Bachlauf war ich sehr froh um mein Visierhelm.
Plötzlich prasselten unzählige Insekten gegen mein Visier und auch an den Armen blieben einige hängen.
Den Mund hielt ich schön geschlossen :p
Und diese Insektenwolken durchpflügte ich etwa alle 30 sekunden.
Der Winter hat also durchaus auch seine Vorteile ;)

@Reinivandu
auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für deine Familie.
 
Diese Woche nur gestern MdRzA, also 1/6, und dabei noch fast von einem entgegenkommenden Radfahrer abgeräumt worden. Der hat einfach überall hin geschaut, nur nicht nach vorn. Hinweg lang/lang, Rückweg kurz /kurz. Ein Kollege musste morgens sein Auto frei kratzen.
Auf dem Rückweg hab ich noch einen kleinen Umweg eingebaut. Eine kleine Runde durch den blauen Wald.
Ich lass mal Blumen sprechen, ein paar hab ich für euch eingefangen:


DSC_1286.JPG



@ allen Neuen auf der Weide ein Herzliches Willkommen!
@Reinivandu, dem Nachwuchs und den stolzen Eltern alles Gute!
@Allkurradler, irgendwann heute Abend schreib ich dir was in deinem Faden, sorry ich wollte das schon die ganze Woche machen. Irgendwie ist im Moment zu viel zu tun.
@TheAlf, Northeim? Da ist doch der Sitz von Pauler Acoustics. Die machen wirklich gute Aufnahmen!

@ all, schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal herzlich Willkommen allen Neuen hier. Bei mir waren es diese Woche (wie immer) 5/5 mit ner FAR am Montag und nem 10er Lauf am Dienstag, der aber nicht so begeisternd lief. Heute war bis jetzt Bastelstunde angesagt. Das neue und hoffentlich stabilere HR ist am Cannondale 29“ HT verbaut und die in letzter Zeit doch vermehrt brechenden Speichen damit hoffentlich Vergangenheit. Ausserdem wurden alle 6! Räder geputzt, gewartet und diverse Schäden repariert oder neue Teile verbaut. Der Carbon-Renner ist auch bereit für die morgige RTF über 150km (mit An-&Abfahrt ca. 200km). So ein sturmfreier Tag und super Wetter sind schon was tolles.
 
@Allkurradler, irgendwann heute Abend schreib ich dir was in deinem Faden, sorry ich wollte das schon die ganze Woche machen. Irgendwie ist im Moment zu viel zu tun.
Freue mich schon drauf :)
Das Foto zeigt ja genau sowas, was ich denke auch haben zu müssen :D
Aber mach Dir keinen Stress!
Ist ja alles freiwillig hier und ich kann dir nicht garantieren, dass ich am Ende nicht doch einfach kaufe was mir gefällt ;)
Bin heute kurz auf einem Bergamont Grandurance Expert rumgerollt, das Grandurance RD 7.0 ist wohl mit all den Anbauteilen etwas schwerer, aber ich denke das könnte was für mich sein.
 
. Ein Argument dagegen: "Wenn man umsonst fahren kann, fahren so viele, dass das System überlastet wird".
da sind unsere Komunen teilweise mental überlastet. Tut endlich was und labert nicht nur rum.
Vor 2 Jahren war ich mit meiner Frau in der Nähe von Stockholm im Urlaub. Neben der schönen Landschaft und der interessanten Historie hat Stockholm ein tolles Verkehrkonzept.
Zum einen gibt es eine City-Maut ( nicht an den Wochenenden und im monat Juli). Zum Anderen haben sie einen gut funktionierenden Verkehrsverbund aus Vorortbahnen, Metro, Straßenbahnen und Bussen geschaffen. Mit der City-Maut kann man diesen Verkehrsverbund querfinanzieren. Wir hatten uns eine Wochenkarte für 300 SEK pro Nase (ca. 31€) zugelegt und sind kreuz und quer durch die Stadt gefahren.
Was mir auch gefallen hat, ist ihr Kontrollsystem: in jeder Bahn/Straßenbahn/Metro ist ein Kontrolleur mit dem Ergebnis, daß es fast keine Schwarzfahrer gibt. Damit bringen sie wieder eine Menge Leute in Arbeit. So schließt sich der Steuerkreis.

Und das Radwegesystem ist eine Pracht :)
 
Ich plane am nächsten Wochenende an die BikeDays Solothurn zu gehen
Ich zweimal dort, aber das Angebot an den BikeDays ist für einen RR-Radler eher enttäuschend. Der CH-Markt gibt irgendwie nicht so viel her. OK in den Sparten MTB und sicher auch E-Bike ist das Angebot wesentlich grösser.

Heute morgen geht es um den Neuenburgersee, ist zwar ziemlich windig (Nordwind), aber dafür wird es nicht allzu heiss. Allen einen schönen Sonntag.
 
Heute wollte ich eigentlich mit der Bahn abkürzen um ein wenig mehr Schlaf zu bekommen und dann:
Person auf den Gleisen, nichts ging mehr.
Also das Rad geschnappt und trotz halber Stunde zu spät losfahren nur 10 Minuten zu spät angekommen. Immerhin bin ich jetzt wach.
 
Aber du weisst schon, dass ich motorlos etwas langsam unterwegs bin
Bei einer gemeinsamen Ausfahrt spielt das Tempo absolut keine Rolle, es ist ja kein Rennen. Man sollte versuchen, sich dem Tempo des oder der anderen anzupassen. OK man testet sicher zwischendurch, wie stark die anderen Teilnehmer sind. In der Ebene fahrt man eh immer gemeinsam, am Berg fährt jeder sein Tempo und oben wird gewartet.
 
Heute morgen geht es um den Neuenburgersee, ist zwar ziemlich windig (Nordwind), aber dafür wird es nicht allzu heiss.
Viel Spass, eine Tour um den See habe ich vor einigen Jahren mit ein paar Kumpels einmal pro Jahr gemacht.
Allerdings mit dem MTB und viel auf grenzwertigen Wegen, teilweise steckten wir knöcheltief im Schlamm :D
Wir wurden dann immer weniger und ich wurde immer schwerer und hatte plötzlich keine Lust mehr darauf:(
Wie man sich im Leben verändern kann... :oops:

Bei einer gemeinsamen Ausfahrt spielt das Tempo absolut keine Rolle, es ist ja kein Rennen.
Ahh gut, das beruhigt mich etwas ;)
Denn auch wenn unter deinem Profilbild lahme Ente steht, würde ich mich nicht darauf verlassen :)

Du bist Online, bist du schon zurück? :eek:
 
Mich hat dieser alles in allem leichte Unfall dermassen genervt, weil die Motorradfahrer einfach das Ding nicht beherrschten,
Als ehemaliger Motorradfahrer muss ich da jetzt auch meine Meinung dazu sagen.
Es ist doch unabhängig vom fahrbaren Untersatz, Idioten sind leider überall anzutreffen.
Sogar zu Fuss wird immer öfters einfach drauflosgelatscht, manchmal sogar Eltern mit ihren Kindern :confused:

Ich habe mit 18 den 125er Ausweis gemacht und nach 2 Jahren Fahrpraxis durfte ich an die "grosse" Prüfung.
Autofahren lernte ich erst später.
Das wichtigste was mir mein Fahrlehrer beigebracht hat, fahre immer defensiv!
Das bedeutet: Die möglichen Fehler der anderen wenn immer möglich voraussehen und selbst korrogieren können.
Also in kritischen Situationen Gas weg und Bremsbereitschaft.
Nie auf seinem Vortrittsrecht beharren, der 2 Radfahrer ist immer der schwächere. Heute würde ich behaupten je kleiner Masse x Geschwindigkeit desto schwächer.
Dafür bin ich meinem Fahrlehrer noch heute dankbar, denn das ist sowohl auf dem S-Pedelec wie auch auf jeden anderen Rad sehr wichtig.
Denn eines haben alle 2 Räder gemeinsam, beim Unfall mit einem Auto wurden wir meistens übersehen.

Mich nerven die Deppen mit ihren aufheulenden Motoren auch, aber auch die in den Blechkisten.
Beschleunigen fühlt sich geil an, ist nun mal so.
Aber das muss nicht unbedingt viel Lärm machen und man sollte schon wissen wo und wann es gut geht.
Bin übrigens mit meiner damaligen BMW R1100S auch mal ausgerutscht in einer Kurve, obwohl nicht schnell unterwegs. Einfach etwas zu nah am Strassenrand und da war noch etwas Rollsplitt.
Hoffe das passiert mir nie auf dem Rad, denn gefühlt fahre ich die Kurven damit schneller runter als mit dem Motorrad.

Auch ich wünsche allen eine unfallfreie Fahrt, sogar den oben beschriebenen Idioten.
Ein technischer Defekt aufgrund unsachgemässer Behandlung des Motors ist völlig ausreichend.
 
Guten Morgen
Fertig Ferien und die neue Woche begrüsst mich gleich mit kräftigen Regenschauern und Regenbogen :)
Die Tage auf Gran Canaria waren grossartig, der Mix aus Rad- und Botanikreise stellte sich für mich als ideal heraus; denn Radfahrer auf der Insel bedeutet irgendwie einfach: alles geben oder sein lassen ;)
7c7304b1ab8b12ada5074b72ceb007b9.jpg
 
Moin moin auf die Koppel,
ich darf heute auch mit dem Rad zur Arbeit :mad:;):D:daumen::daumen: Wetter war nicht so dramatisch, wie vorhergesat und die Wolken habe nur ein wenig Wasser heraus gelassen.
Beine sind wieder in ordnung, nachdem ich gestern den tag doch brauchte, um mich etwas zu regenerieren.
Am Samstag stand mein erster 400er auf dem Programm. Es ging von den Hamburger Landungsbrücken nach fast Celle und dann über die Elbfähre Neu Darchau und dem nördlichsten Punkt Ratzeburg wieder zurück nach Hamburg. War ne tolle Fahrt, die mich aber wieder gelehrt hat, dass ganze nicht zu schnell angehen zu lassen. Ich bin gleich in der ersten Gruppe los und die zogen los,als gäbe es kein Morgen mehr. Wir waren ca. 20 Mann und mein Plan war schon, mich die ersten 170Km ziehen zu lassen, weil auf diesem Teil der Wind auch unglücklich kam. ich konnte allerdings nicht ahnen, dass die Jungs nach jeder Kurve sofort wieder angezogen hatten, das raubt auch Hinten Körner.Richtig nett war es in der Gruppe allerdings nicht. Es wurde über Stunden nicht ein Wort ausgetauscht und an der zweiten Kontrollen an einer Tanke wurde auch nicht gewartet, bis alle Ihre Stempel hatten und die Flaschen aufgefüllt waren, aber genau an diesem Punkt hatte ich dann zwei Nachzügler getroffen, die sich zurückfallen lassen hetten. Mit diesen Beiden Jungs ( zwei nette Cracks aus der hamburger Radszene) bin ich dann nahezu bis zum Ziel gefahren.
Ab 370Km hatte ich sie dann aber doch ziehen lassen. Es ist schon krass, wie lang die Kilometer an diesem Punkt werden können;)
Hab aber auch den 30er Schnitt bis ins Ziel gerettet.
Reine Fahrtzeit war es wohl so ca. 13h30min.
Das wird beim 600er so aber nicht gehen;);)....:idee:glaube ich zumindest:D:D
An die, die arbeiten müssen, lasst euch nicht ärgern, den anderen wünschen ich nen schönen Brückentag.
@b_a : schönen Urlaub scheinst Du gehabt zu haben. Nimmst Du das Andenken an Den Kettenblatt auch immer so gerne mit ins Bett?:D:D:D
 
@greenhornlenker : saubere Leistung! :daumen:

Uff.. heute war´s ein ganz schöner Ritt ins Büro. Seitenwind, Gegenwind, Schiebewind... ich wusste schon gar nicht mehr woher der Wind grad kam :p
Das alles mit Kopfweh dazu... o_O möglicherweise schlaucht mich der Blütenstaub.
So extrem kann ich mich überhaupt nicht erinnern, was man anfasst im Büro, daheim, alles voll mit Blütenstaub.

Gestern schöne Radtour über Aschau nach Sachrang gemacht, dort an den Berghängen sind ja viele viele Fichten. Wenn da der Wind reinfuhr stieg eine gelbe Wolke hoch :eek: sowas hab ich noch nie gesehen!!! Wie Waldbrandrauch nur in gelb :eek: oder wie diese farbigen Rauchdinger die "Fans" bei Rennen verwenden.

Schönen Tag alllen ob daheim, in der Arbeit oder im Urlaub!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück