Mich hat dieser alles in allem leichte Unfall dermassen genervt, weil die Motorradfahrer einfach das Ding nicht beherrschten,
Als ehemaliger Motorradfahrer muss ich da jetzt auch meine Meinung dazu sagen.
Es ist doch unabhängig vom fahrbaren Untersatz, Idioten sind leider überall anzutreffen.
Sogar zu Fuss wird immer öfters einfach drauflosgelatscht, manchmal sogar Eltern mit ihren Kindern
Ich habe mit 18 den 125er Ausweis gemacht und nach 2 Jahren Fahrpraxis durfte ich an die "grosse" Prüfung.
Autofahren lernte ich erst später.
Das wichtigste was mir mein Fahrlehrer beigebracht hat, fahre immer defensiv!
Das bedeutet: Die möglichen Fehler der anderen wenn immer möglich voraussehen und selbst korrogieren können.
Also in kritischen Situationen Gas weg und Bremsbereitschaft.
Nie auf seinem Vortrittsrecht beharren, der 2 Radfahrer ist immer der schwächere. Heute würde ich behaupten je kleiner Masse x Geschwindigkeit desto schwächer.
Dafür bin ich meinem Fahrlehrer noch heute dankbar, denn das ist sowohl auf dem S-Pedelec wie auch auf jeden anderen Rad sehr wichtig.
Denn eines haben alle 2 Räder gemeinsam, beim Unfall mit einem Auto wurden wir meistens übersehen.
Mich nerven die Deppen mit ihren aufheulenden Motoren auch, aber auch die in den Blechkisten.
Beschleunigen fühlt sich geil an, ist nun mal so.
Aber das muss nicht unbedingt viel Lärm machen und man sollte schon wissen wo und wann es gut geht.
Bin übrigens mit meiner damaligen BMW R1100S auch mal ausgerutscht in einer Kurve, obwohl nicht schnell unterwegs. Einfach etwas zu nah am Strassenrand und da war noch etwas Rollsplitt.
Hoffe das passiert mir nie auf dem Rad, denn gefühlt fahre ich die Kurven damit schneller runter als mit dem Motorrad.
Auch ich wünsche allen eine unfallfreie Fahrt, sogar den oben beschriebenen Idioten.
Ein technischer Defekt aufgrund unsachgemässer Behandlung des Motors ist völlig ausreichend.