• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Immerhin die Kirschbäume blühen schon, @CarlTheodor!

Wann warst du gestern dort unterwegs? Ich gegen 14 Uhr.

LRG_DSC01358.JPG
 
Aber das heißt ja Apfelblütenweg ... da zählen die Kirschen nicht :)

Wir waren da so ca. 16 Uhr - sind gegen ein Uhr losgefahren, mit der Kaffeepause dürfte es so vier gewesen sein, als wir oben waren. Ich finde das Tal ja immer wieder traumhaft. War auch ein reger Rennradverkehr gestern. Auf der Straße hoch leider auch Hirnlose mit Motorrädern und Cabrios.

EDIT: Das Rennrad steht jetzt übrigens allmählich auf der Wunschliste meiner Liebsten.

Gruß CT
 
Ja stimmt :)
Mit dem motorisierten Verkehr wird es gefühlt schlimmer in den letzten Jahren. Irgendeiner ist immer: Berufs-, Einkaufs- oder Ausflugsverkehr. Bleiben vor allem die Randzeiten frühmorgens oder abends, um entspannt auf L-Straßen zu radeln.

Zum Apfelbaumweg habe ich die letzten Male eine andere Anfahrt genommen, über Hohensachsen, Ritschweier und dann ein Stück talwärts, dann links nach Heiligkreuz. Garantiert verkehrsarm, aber auch deutlich bergiger.

EDIT: Oder seid ihr auch diese Strecke gefahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder seid ihr auch diese Strecke gefahren?

Sind wir nicht, wir sind direkt die Talstraße von Großsachsen hoch. Hab mir Deine Alternative aber gerade auf brouter angeschaut. Dürfte eine gute Option für mich sein, wenn ich mal allein unterwegs bin. Dann werd ich das testen ...

Gruß CT
 
Heute soll es übrigens nicht regnen hier in der Hauptstadt.
Zumindest laut Wetterbericht im Radio und Handy-App.
Komischerweise hat draußen keiner Bescheid gegeben.
Jedenfalls regnet es jetzt schon seit 8 Uhr.
Egal, mdRzA war heute trotzdem recht entspannt.
Alles ganz normal, nicht besonderes passiert.

Seit dem 09.03. bin ich nur noch mit dem Rad gefahren. Kann so weitergehen.
100mal im Jahr war angedacht. Wird wohl nicht schwierig bei jetzt schon geschafften 44mal.

Eine angenehme Woche wünsche ich! :daumen:
 
Freitag bin ich nicht mdrza, hatte Muskelkater in der Brust. Das Problem hatte ich letzten Herbst schon mal und hat mir damals einige Stunden im Krankenhaus wegen Verdacht auf Lungenembolie eingebracht. Dieses Mal wusste ich, was Sache ist und habe mich Freitag zur Arbeit bringen lassen.
War kein Fehler nach 4/4 und 155km letzte Woche. Heute konnte ich den Hinweg aber in Rekordzeit und ohne absteigen schaffen, zum ersten Mal überhaupt.
Passt auf euch auf!
 
Heute nicht mdRzA, dafür den Profis über die Schulter geschaut ;)
Maurizio Fondriest begrüßt Froome

War vor einer Woche hier in Arco noch die Motocross WM Elite zu Gast, ist diese Woche die Rad Elite am Start :daumen:

Und wir wieder mit dabei :)

Schöne Woche allen!
 

Anhänge

  • DSC_4475.JPG
    DSC_4475.JPG
    498 KB · Aufrufe: 32
Moin moin,
es ist morgens immer noch ziemlich frisch mit ca.5° aber ich habe keine Lust mehr auf Beinlinge. Obenrum mussten aber noch drei dünne Funktionsschichten sein und die dünnen Unterziehhandschuhe werde ich wohl noch ein Weilchen in der früh benötigen. Ansonsten wieder ne herrliche Fahrt im Sonnenaufgang.
Freue mich auf die nächsten drei "Vorsommertage". da ist wohl sogar etwas eincremen angesagt;)
Schö Di
 
Gestern in der Mittagspause. Von der Decke hängen Laufräder und Fahrradrahmen. Kollege B. sitzt auf der "Knolle", wie der Chef am Freitag noch salopp den eingespannten Rahmen genannt hat, und es wird B.s Rahmengröße bestätigt. Einundsechziger Rahmen. Der Zollstock quer über die Schulterblattpartie. Sechsundvierziger Lenker. "Der wird mir später einen guten Windschatten geben", sage ich grinsend und bekomme zu hören, dass ich mit meiner Statur doch hinter Jedem Windschatten finden müsste.

Crosserrahmen. Klassisch eingespeichte Laufräder. 105er Schaltung. Scheibenbremsen. Kollege B. hat eine klare Vorstellung, was sein Rad können soll. Nur bei den Reifen ist er sich noch nicht ganz sicher und will das gegebenenfalls noch ändern. Dafür ist er sich bei der Farbe um so sicherer. Olivgrün.

"Das kann schon drei bis vier Wochen dauern. Hat Dir das Vatta gesagt? Der Pulverer hat momentan viel zu tun. Wenn wir den Rahmen erst haben, dann ist das ratzfatz zusammengeschraubt." Eine Woche mehr, als der Chef am Freitag noch in Aussicht gestellt hat. Da hatte B. noch die Mittwochstermine mit der Radsportgruppe überschlagen und geschluckt. B. meint es ernst. Die eine Woche mehr nimmt er nach außen hin gelassen auf. Er ist wild entschlossen und macht Nägel mit Köpfen.

Das ging jetzt ganz schön schnell, sind sich Kollegin I. und ich später an der Kaffeemaschine einig und wir überlegen, wie unser Projekt jetzt weitergehen soll.
 
Guten Morgen, momentan ist es mir am Morgen noch zu kalt, ist wie jedes Jahr. Bei 3 Grad am Morgen und 20 Grad am Abend sind mir die Temperaturunterschiede zu gross. Somit radle ich nur am Feierabend, dafür nun etwas längere Wege, wenn es nicht allzu windig ist. Am w/e bin ich in Göttingen. Die Wetterprognose verspricht angenehme Temperaturen. So könnte ich meine Zeit vom Vorjahr an der Td'E unterbieten. Mal sehen, wie es wird. Ich wünsche einen guten Tag.
 
Samstag Garten, Sonntag Geburtstagsfeier bei Bekannten, Montag früh Fahrzeit +20%, aber eine schöne verlängerte Feierabendrunde, heute wieder alles im normalen Bereich. Apropos Profis: Die Deutschlandtour kommt an ihrem ersten Tag wahrscheinlich passgenau zur Mittagspause an der Arbeit vorbei. @Vito Leone Wäre vielleicht (nicht nur) für Kollege B., an dem Tag nach Koblenz oder Bonn zu fahren.
 
Moin, dem späten Vogel wird nicht ganz so kalt :D. 7° und wie @greenhornlenker auf die Beinlinge verzichtet.

@Vito Leone , sehr tapfer von Kollege B., die erste Runde in großer Gruppe auf einem Rad mit Rahmenschalthebeln zu fahren :daumen:. Bei meinem Wiedereinstieg auf dem Rennrad nach vielen, vielen Trekkingrad-Kilometern mit breitem Lenker fand ich es in den ersten Wochen schwierig genug, das Gleichgewicht auf dem leichten Renner mit schmalem Lenker zu halten, wenn ich eine Hand vom Lenker nahm.
Gute Besserung, @Madders und allen einen schönen Dienstag!
 
@sibi Das könnte in die Zeit fallen, in der Kollege B. seine Schleife fahren möchte.

@vincentius Ja. Wirklich tapfer. Wenn ich mich an meine erste Gruppenfahrt zurückerinnere, wie ich zum ersten Mal im Windschattenabstand gefahren bin, und mir vorstelle, das mit einem fremden Oldtimer zu fahren... Kollege B. ist hart im Nehmen :)

Heute Morgen im Garten: Das erste Wiesenschaumkraut und Tautropfen an den Grashalmspitzen. Es ist wieder mal ungewünscht frisch, aber die Aussicht auf blauen Himmel und eine Heimfahrt in kurz/kurz macht einiges wett.

IMG_20180417_075529197_HDR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen wunderschönen!

Da will man mal ruhig zur Arbeit fahren und dann sowas. Am Teltowkanal waren auf einmal ein Rennradler mit nem Bahnradler im Schlepptau. Anschließend puschten wir uns gegenseitig in den roten Bereich :daumen:

Am Donnerstag ist Notartermin. Ratet mal, wie ich da hinfahre... :D
Meine Kollegen haben mich dazu gebracht, mir wenigstens Klamotten zum Überwerfen anzuziehen. Mir wäre das ja völlig pupegal, ob ich da im Fahrrad-Dress sitze oder im Anzug erscheine :D

Ansonsten erwartet mich ein sportliches Wochenende. Samstag Spreewald und Sonntag Rennen in Göttingen. Die ersten Testrunden letzten Dienstag und jetzt am WE (und nicht zuletzt das Gebolze vorhin) stimmen mich zuversichtlich. Die Form stimmt mal wieder. Trotz merklich aufkeimender Allergiesymptome. :daumen:

Noch dazu habe ich so richtig Bock, "mir in die Fresse in zu hauen", wenn ihr versteht, was ich meine. Das war die letzten Jahre auch schon anders. =)
Die Wetteraussichten sind ja bombastisch!
 
Zurück