• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Du darfst gerne eine Testpause einlegen, nicht nur aber vor allem mit Deinem schicken neuen Rad.
Auch allen anderen wünsche ich eine unfallfreie Restwoche, ganz besonders wenn es draußen so aussieht wie bei @Ironkobra .
Es ist noch deutlich mehr Schnee dazu gekommen. Schneemobil wäre ganz cool[emoji41].

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Im Übrigen ist das Rad heute angekommen. Nun steht es bereit für die erste Fahrt morgen zur Arbeit.

Mitten im Winter. Dem wird direkt gezeigt, was Sache ist :D

Später wundert sich dann der Pedalhirsch, warum die Telefonleitung ständig belegt ist. Aus dem Nebenzimmer hört er ein leises Wispern mit Empörung: "Aber ich bin doch als Schönwetterrad geboren. Man versprach mir gelegentliche Ausfahrten bei Sonnenschein zur Eisdiele, wo man mir beim Abstellen noch einmal ein paar Pollen von meinem makellosen Lack pustet und nachpoliert. Und alle anderen niederen Räder würden bewundernd zu mir aufschauen. Aber was ist das? Wissen Sie, was ich erleben musste? Dunkelheit, Kälte, Schnee, Eis, Salz. Holt mich hier raus! Sofort! Wie - geschenkt?"

"Alles wieder in Ordnung", ruft Frau Pedalhirsch aus dem Wohnzimmer. "Das Telefon funktioniert wieder."

Der Pedalhirsch schielt durch den Türspalt. "Das könnt Ihr doch nicht machen!", ruft das Neue in die unterbrochene Leitung. Oh, der Herr Pedalhirsch, merkt es. Der hat bestimmt nichts mitbekommen, oder? Es streckt sich, nimmt Pose ein, lächelt. Man muss das Beste aus der Situation machen. Vielleicht springt dann ja dieses Malle dabei heraus?
 
Guten Morgen, heute infolge Eisglätte die Bahn benutzt, Pony ist mit dabei. Das trübe Wetter dauert nun schon ziemlich lange, Ausnahme war Dienstag, wo die Sonne durch den Dunst geblinzelt hat, ich werde mal bei Petrus eine Sonderbestellung nach mehr Sonne machen, zum Glück benötigt man dazu weder Kreditkarte noch DHL, man kann nur hoffen, dass die Bestellung bald geliefert wird. Ich wünsche einen guten Tag.
 
Ach eins noch: Gestern Abend war ich auf der Verdi Betriebsgruppenversammlung. Da war natürlich auch die kommende Tarifrunde Thema. Unter anderem soll (vermutlich) ein kostenloses Nahverkehrsticket für alle Mitarbeiter/innen im öffentlichen Dienst gefordert werden. Ich fände das extrem gut. Ich wohne zwar auf dem Land und hätte davon relativ wenig, aber ich kann mir vorstellen, dass in den Städten dadurch weniger Leute das Auto nutzen.
 
Und wieder nur die ganz kleine Runde. Gestern fühlte sich schon besser an als vorgestern. Wegen der Kürze der Strecke habe ich auf die üblichen Radklamotten verzichtet. So ein Scheixx. Fährt sich einfach richtig schlecht...

Bart war innerhalb von fünf Minuten steif gefroren. Ich kürze dann zumindest mal den Hinweg ab.
Oder den Bart. ;)
 
Morgen zusammen,

heute bei knackigen -6 Grad auf das Rad geschwungen und zur Arbeit geradelt. Nach den ersten paar Metern ist es dann dank guter Kleidung ganz angenehm. Macht dann für diese Woche mindestens schon mal ein 3/5. Die Rückfahrt heute wird bestimmt noch interessant. Mit dem Fahrrad an Weiberfastnacht durch Köln. Wird wahrscheinlich so ähnlich wie bei "the walking dead"....

Ich hoffe alle halten sich an das Glasflaschenverbot in der Innenstadt.

Schöne Grüße

TO
 
@Ironkobra : 14Km durch Tiefschnee, alle Achtung, da ziehe ich meinen Hut, dass kann ganz schön nerven. Gemütlich rollen ist etwas anderes.
Ja, vorallem weil man nie weiß, ob der Schnee weich, steinhart oder drunter gefroren ist. Gerade auf meinen Radwegen sind immer wieder kreuzende Feldwege wo Traktoren den Schnee aufhäufen. Da muss man echt immer wach sein (vorallem ich und wach [emoji41][emoji38][emoji44])

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Aus eigener Erfahrung: Auf gar keinen Fall den Winterpokalbart anrühren!

Manchmal ist es übrigens erstaunlich, wie unterschiedlich das Kälteempfinden ist. Gestern kam ich nach einer herrlich frischen Fahrt durch Schnee im Wald und über etwas zugige Feldwege mit eisigen Fingern und Zehen zu Hause an. Das Garmin zählte zwischenzeitlich runter bis auf -9,8°C.

Ich: Dieses mal können wir uns aber nicht beschweren, dass es keinen Winter gegeben hätte. Fast zweistellig.
Sie: Wo soll das denn gewesen sein? So kalt ist es doch gar nicht draußen.
Ich: Klar doch. Auf den Feldern bei Nütheim.
Sie: Ach erzähl mir doch nichts!

Sie nimmt das Innenthermometer und stellt es draußen vor das kleine Fenster, durch das wir immer die Katzen rein und raus lassen. Fünf Minuten später guckt sie drauf.

Sie: 0°C. Sag ich doch, dass es nicht kalt ist.

Ich spare mir die Diskussionen. Es ist doch schon eine großartige Entwicklung, die sie die letzten Jahre durchgemacht hat. Von früherem "Bei diesem Wetter fährt man kein Rad" bei leichtem Frost zu jetzt "Ist doch nicht kalt." bei fast minus Zehn. Meine Spikereifen sind mittlerweile von ihr voll akzeptiert.

Heute morgen war es übrigens ein fabelhafter knackigkalter Wintermorgen. Ich habe noch einen kleinen Schlenker eingebaut, bis mir irgendwann die Finger zu kalt zum Bremsen wurden. Spätestens dann bin ich freiweillig bei der Arbeit eingetrudelt. Ich frage mich übrigens, wie @Low7ander von der Ostfront das handhabt. Kommen bei ihm über die Northwave Arctic bei tiefen Temperaturen noch Überschuhe zum Einsatz? Und vielleicht sollte ich mich mal nach dünnen Unterziehhandschuhen umschauen. Ist eigentlich zu schade, wegen kalter Finger und kalter Zehen nicht länger fahren zu können :)

IMG_20180208_073342977.jpg IMG_20180208_073414217.jpg IMG_20180208_073910567.jpg
 
Danke für dein Mitleid ;-)
Im Moment nehme ich einen Kollegen mit zur Arbeit. Drum muss ich bei dem schönen Wetter mit dem Auto fahren. Er würde die Strecke alleine Körperlich nicht schaffen( folgen eines schweren Unfalls).
So fahre ich wenigstens hin und wieder mal einige Runden hier herum. Gestern hab ich noch schnell das Rad sauber gemacht. Heute Morgen wollte ich schnell die Stollenreifen runter ziehen um die 4 Seasons wieder zu montieren. Da kam mir ordentlich Wasser aus der Felge entgehen. Die Hohlkammer war gut gefüllt. Jetzt stehen die Felgen schon 2 Stunden im Bad vor der Heizung. Kommt immer noch etwas Wasser raus. Werde besser bis Morgen warten mit der Hoffnung ,daß bis dahin alles wieder gut trocken ist.

@Pedalhirsch, wünsche dir viele schöne und unfallfreie Stunden mit dem neuen Rad!

Allen Kranken und Angeschlagenen gute Besserung!
Die große Krankheitswelle kommt sicher ab nächster Woche. Dann ist Karneval vorbei ;-)
 
So, ich glaube, ich erklimme den nächsten Elektronik-Gipfel und hole mir ein Fahrrad-Navi: Wahoo Element Bolt.
Haben hier ja wohl ein paar und läuft soweit ganz gut. Richtig?
Irgendwann muss ja mal Schluss sein mit "ich fahr nur strecken, die ich schon kenne". :)

Allerdings bin ich im Moment nur mit einem völlig alten Smartphone unterwegs, das dürfte mir da keine Hilfe sein beim Einrichten.
Aber egal, muss eh was Neueres her, nachdem ich deshalb nicht mit dem Rest der Familie watsäppen kann...
Wird dann noch ein neues Elektronik-Teil im Haushalt. Irgendwie ätzend, bin eher so der analoge Tüp. Stahlrenner udn so halt...
 
So, ich glaube, ich erklimme den nächsten Elektronik-Gipfel und hole mir ein Fahrrad-Navi: Wahoo Element Bolt.
Haben hier ja wohl ein paar und läuft soweit ganz gut. Richtig?
Irgendwann muss ja mal Schluss sein mit "ich fahr nur strecken, die ich schon kenne". :)

Allerdings bin ich im Moment nur mit einem völlig alten Smartphone unterwegs, das dürfte mir da keine Hilfe sein beim Einrichten.
Aber egal, muss eh was Neueres her, nachdem ich deshalb nicht mit dem Rest der Familie watsäppen kann...
Wird dann noch ein neues Elektronik-Teil im Haushalt. Irgendwie ätzend, bin eher so der analoge Tüp. Stahlrenner udn so halt...
Solange es kein Huawei wird, alles gut... [emoji38]



Gesendet via Papatalk 2.0
 
...Ich frage mich übrigens, wie @Low7ander von der Ostfront das handhabt. Kommen bei ihm über die Northwave Arctic bei tiefen Temperaturen noch Überschuhe zum Einsatz? Und vielleicht sollte ich mich mal nach dünnen Unterziehhandschuhen umschauen. Ist eigentlich zu schade, wegen kalter Finger und kalter Zehen nicht länger fahren zu können :)

Anhang anzeigen 533375 Anhang anzeigen 533376 Anhang anzeigen 533377
Bin diesen Winter noch fast garnicht zum Einsatz gekommen aber in den vergangenen Jahren kam über die Stiefel... goanix. Habe genügend Luft im Stiefel um bei Bedarf 2 paar Merinosocken anzuziehen. Von unten kommt nix rein. Hielt bisher alle meine Winterfahrten aus, max. 3Std. Länger will ich nicht bei dem hiesigen Hundswetter unterwegs sein, wohin auch?
 
Zurück