• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

dass das Rad wieder aufgebaut werden soll, kann ich nicht nachvollziehen.
Man kann das wohl auch nur schwer als "Wiederaufbau" bezeichen, finde ich, wenn man seiht, was alles neu wird:
Ja, neuer Rahmen, neuer Lenker und Vorbau, Lenkerband neu Vorderrad neu und neue Lager, zusätzlich kommen noch ein neuer Schaltzug für den Umwerfer.
Das klingt eher nach "Resteverwertung" der noch brauchbaren Teile: Umwerfer, Schaltwerk, Hinterrad, Sattelstütze und Sattel, Bremsen.
Nach solch einem Crash hätte ich allerdings auch nicht mehr so viel Vertrauen in die Gabel. Würde ich sehr genau prüfen lassen.
 
Guten Morgen auf die Weide. Eigentlich wollte ich radeln, aber mein grosser Zeh links hat etwas dagegen, der ist voll entzündet und geschwollen. Weshalb weiss ich nicht. Entweder denkt jemand zu fest an mich oder es ist halt das Alter. Ich hoffe, dass der Schmerz schnell wieder vergeht. Das kann ich momentan wirklich nicht gebrauchen. Ich wünsche einen schönen Tag.
@Pedalhirsch, dass das Rad wieder aufgebaut werden soll, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn schon, dann eine Entschädigung, wünsche gutes Gelingen :daumen:
Ich hoffe, dein Zeh beruhigt sich bald wieder. Gute Besserung wünsche ich dir.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Hallo
bin auch wieder im Lande.
Der Sommerurlaub mit Familie ging diesmal nach Luxembourg, dem Land meiner Vorfahren.
Kein Training in den Bergen wie letztes Jahr, sondern gemütliche Rad- und Wandertouren mit Tochter und Frau:)
Ich habe die Zeit sehr genossen:), 1 Woche war nur zu kurz :(, aber da dies der Resturlaub in meinem noch alten Job war, ging nicht mehr.
Jetzt noch 3 Wochen Endspurt, dann ist nach 5,5 Jahren wieder eine Etappe vorbei und es beginnt die nächste.
Auch wenn ich gelegentlich etwas wehmütig werde
- man lässt ja immer auch sehr liebe Menschen zurück - freue ich mich auf meine neue Aufgabe:)
allerdings mein Arbeitsweg verkürzt sich:(:eek: nur noch 11 statt 41km:eek:
 
Moin, es gibt Neues von der Versicherungsfront. ... und das Fahrrad soll wieder aufgebaut werden. Bei Letzterem möchte ich aber mit meinem Anwalt reden, dass mir die Versicherung das Geld auszahlt, damit ich das Rad "selber wieder aufbauen". Da wäre ich bereit, auch auf den Arbeitslohn des Fahrradhändlers zu verzichten. Macht dann immer noch genug aus.

Beim Autounfall geht das ja auch, dass man anstelle der Reparatur auf Basis des Kostenvoranschlages abrechnet und auf die Reparatur verzichtet. Da ist dann der Arbeitslohn mit drin. Insofern müsstest Du meines Erachtens Anspruch auf Zahlung des Betrages haben, der lt. Kostenvoranschlag für den Wiederaufbau anfällt, inklusive Arbeitskosten. Nur wenn das mehr ist, als die Anschaffung eines gleichwertigen Fahrrads, hätte die Versicherung wohl das Wahlrecht, nur den Anschaffungspreis für das gleichwertige Fahrrad zu zahlen. Wobei hier im Unterschied zum Auto kein Gebrauchtmarkt mit Schwackelisten o.ä. besteht, so dass man da sicherlich in beide Richtungen Interpretationsspielraum hat. Insofern fährst Du mit dem Neuaufbau wahrscheinlich gar nicht schlecht ...

Gruß vom Rechtsverdreher ...
 
Jetzt noch 3 Wochen Endspurt, dann ist nach 5,5 Jahren wieder eine Etappe vorbei und es beginnt die nächste.
Auch wenn ich gelegentlich etwas wehmütig werde
- man lässt ja immer auch sehr liebe Menschen zurück - freue ich mich auf meine neue Aufgabe:)
allerdings mein Arbeitsweg verkürzt sich:(:eek: nur noch 11 statt 41km:eek:
Da haben wir ja was gemeinsam. Ab 1 September einen neuen Arbeitsweg, wobei meiner sich nur um 1,5 km verändert. Die kurze Strecke wird länger, die flache kürzer.
 
Guten Morgen. Bin zurück von der gestrigen Alpenchallenge bei Dauerregen und 4 Grad auf dem Julierpass.
Bei solchen Temperaturen sehnt man sich wieder nach heissen Temperaturen.
Wegen des Starkregens auf der Alpensüdseite wurden schon sehr früh keine Radler mehr auf die grosse Runde gelassen.
Also mussten alle in Silvaplana über den Julierpass, im Nachhinein kann ich nur sagen zum Glück.

Das ist nun wirklich Pech, sowas lässt sich halt nicht planen. Hoffentlich sind die Wetterbedingungen beim Alpenbrevet optimal für Dich.
 
Ausserplanmässige Meldung. Bin auf meiner Feierabendtour im vorletzten Kreisverkehr vor Zuhause abgeräumt worden. Canyon ist sichtbar verformt, ich fange gerade die Stöhnubungen an, nach der Dusche. Bin schon von meiner Schwägerin abgetastet worden. Wie vermutet, nur Prellungen. Dabei habe ich just heute meinen neuen Helm erhalten - Zero RH+ ZY - und Probe gefahren. Sehr gemütliche 54 Km weit hat er's geschafft. Werd' mir morgen entweder eines der anderen Ponys aussuchen dürfen um mdRzA oder mich von der besten aller Besten kutschieren lassen. Gute Nacht, allen.
 
Ausserplanmässige Meldung. Bin auf meiner Feierabendtour im vorletzten Kreisverkehr vor Zuhause abgeräumt worden. Canyon ist sichtbar verformt, ich fange gerade die Stöhnubungen an, nach der Dusche. Bin schon von meiner Schwägerin abgetastet worden. Wie vermutet, nur Prellungen. Dabei habe ich just heute meinen neuen Helm erhalten - Zero RH+ ZY - und Probe gefahren. Sehr gemütliche 54 Km weit hat er's geschafft. Werd' mir morgen entweder eines der anderen Ponys aussuchen dürfen um mdRzA oder mich von der besten aller Besten kutschieren lassen. Gute Nacht, allen.

Gute Besserung und deinem Schutzengel sei Dank.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Low7ander Kreisverkehr, ts ts, da kriegt die Bezeichnung Knautschzone eine unschöne Bedeutung :( (kürzlich las ich, dass manche Verkehrsplaner für uns Radfahrer den Begriff Fleischbremse verwenden) gibt es eigentlich ein MdRzA-Ranking, mit allen abgeräumten?
zum Glück ist nicht mehr passiert, wünsche auf jeden Fall gute Besserung
Ich habe gestern Abend kapituliert und das Rad am Bahnhof stehen gelassen, starker Regen und müde Beine waren eine etwas lustlose Kombi ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke der Genesungswünsche, Jungs und Mädels.
Die Schuldfrage ist erst garnicht aufgekommen. Der Autofahrer war ein ganz netter und Verantwortungsvoller junger Mann, hat sich um mich gekümmert und selbst die Polizei und Krankenwagen angerufen, die dann beide nicht notwendig waren.
Schlafen ging gut und heute mach' ich mal Piano Rad/Bahn/Rad.
Un- und umfallfreies Bergfest, allen.
 
Klingt nach Glück im Unglück, @Low7ander. :)

mein Arbeitsweg verkürzt sich:(:eek: nur noch 11 statt 41km:eek:
Zu kurze Wege lassen sich verlängern, zu lange aber nicht verkürzen. So gesehen hast du immerhin gute Optionen. ;)

So langsam fühlen sich die Beine wieder ein bisschen besser an. Wenn der Arbeitstag heute auch einigermaßen gut läuft, könnte eine lange Rückrunde anstehen. Versuche im Moment auf gute 6 Stunden Schlaf zu kommen (inkl. Bahnfahrt), was einigermaßen hilft, Kraft zu tanken.

Hat übrigens jemand einen Tipp für eine Kurbel, die bestückbar ist mit 32/48?
Habe bisher nur die T.A. Specialites Carmina gefunden.
 
Zurück