• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen. Bin zurück von der gestrigen Alpenchallenge bei Dauerregen und 4 Grad auf dem Julierpass.
Bei solchen Temperaturen sehnt man sich wieder nach heissen Temperaturen.
Wegen des Starkregens auf der Alpensüdseite wurden schon sehr früh keine Radler mehr auf die grosse Runde gelassen.
Also mussten alle in Silvaplana über den Julierpass, im Nachhinein kann ich nur sagen zum Glück.
Aber so was habe ich noch nie erlebt. Nun für die 116 km und 2900 Hm benötigte ich 6 Stunden 09 Minuten.
Wenn trocken, wäre ich sicher 40 Minuten schneller gewesen.
Heute nur MdRnH. Diese Woche wird das Wetter ja schon herbstlich mit Schnee in den Alpen.
@grandsport ich wünsche Dir schönen Urlaub
@sibi starke Leistung
Schöne Scheisse, das ist genau der Grund warum ich mich nicht mehr bei solchen Events anmelde und fahre lieber mit Freunden (oder alleine) bei schönem Wetter in den Bergen rum
 
Nach der Physio ganz gemütlich heimgegurkt und kurz vor dem Ziel einen kleinen Zwischenstopp eingelegt...
e1b1ec1c50b4a0536c5137719fd193e0.jpg

Dürfte für diese Woche wohl das letzte Mal gewesen sein...
 
Trotz oder wegen der heftigen letzten Woche mit 590 km heute wieder ganz locker mit der Alltagsschlampe zur Arbeit, Beine locker treten. Geplant ist wieder 5/5. Eigentlich müsste ich Samstag auch arbeiten, aber da ist Mauergedenklauf (Ultralauf mit 162 km) und der alte Mann wie letztes Jahr als Radbegleiter unterwegs. Wird ein heftiger Tag. Ab spätestens 5 Uhr kontrolliere ich mit einem Passmann, ob alle Wegmarkierungen für die Läufer noch da sind. Mit Anfahrt sind das die ersten 180 km. Danach einmal durch die komplette Stadt, um meiner Nachmittag-/ Nachtaufgabe zu erfüllen. Werden wohl diesmal wieder 30h und mindestens 300 km. Irgendwie freue ich mich darauf, trotz der Strapazen. Trotzdem werde ich (wenn's Wetter passt) die ein oder andere Tour einstreuen.
 

Da kann ich Dir nur recht geben. Es war halt als Vorbereitung fürs Alpenbrevet gedacht. Das Alpenbrevet wird jedes Jahr auf meiner 2do Liste stehen. Ötzi hin oder her. Aber die Alpenchallenge ist wirklich eine schöne Veranstaltung. Werde ich auch wieder teilnehmen.
Nun im September/Oktober gibt es dann die schönsten Runden des Jahres. Ich habe anfangs Oktober noch eine Woche Urlaub, dann werde ich das Berner Oberland wieder unsicher machen, ich freue mich drauf. Eigentlich wollte ich in die Pfalz, aber ich verschiebe das auf nächsten Frühling.
 
Der Urlaub naht!
Drei Wochen noch!
Ein letzter Sprint,
dann Füße hoch!

Moin, alle.
Der Morgennebel vergeht und die Sonne lächelt. Der Südwestwind will mich in sein Karussell aufnehmen und zur Arbeit pusten. Den Gefallen tue ich ihm doch gerne.
Schönen Dienstag, Koppel
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen
Eigentlich wäre gelegentlich ein Ruhetag fällig, da es aber heute morgen noch trocken war, konnte ich dem leisen Hufscharren im Stall nicht widerstehen. Hat sich gelohnt, auch wenn der schwefelgelbe Himmel nichts Gutes verheisst....
 
Moin,

es gibt Neues von der Versicherungsfront. Ich bekomme 350.-€ Schmerzensgeld, 175.-€ für Helm und Trikot, der Kostenvoranschlag wird mit 25.-€ abgegolten und das Fahrrad soll wieder aufgebaut werden.
Bei Letzterem möchte ich aber mit meinem Anwalt reden, dass mir die Versicherung das Geld auszahlt, damit ich das Rad "selber wieder aufbauen".
Da wäre ich bereit, auch auf den Arbeitslohn des Fahrradhändlers zu verzichten. Macht dann immer noch genug aus.
Zwar ist das Schmerzensgeld m. M. nach etwas niedrig, aber mein Anwalt sagte mir von vorne herein, dass ich auf Grund der nicht vorhandenen Rechtschutzversicherung das angebotene Schmerzensgeld annehmen müsste. Denn bei einem Rechtsstreit müsste ich meine Kosten selber tragen und das würde sehr teuer werden.

Zum gestrigen Tag gibt es nicht viel zu sagen, außer dass es herrlich war. Bei angenehmen Temperaturen ging das Fahren fast von selbst. Heute werde ich sehen was kommt.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Gestern kopfbeschmerzt heim, die Nacht hat es nicht viel besser gemacht, also kleine, müde Runde heute Morgen. Mit Kopfschmerzen macht das Wenigste überhaupt Spaß - aber Radeln wenigstens ein bisschen.
 
Mit dem gefalteten Rahmen soll es wieder aufgebaut werden? :eek: Ohne Worte.
Ja, neuer Rahmen, neuer Lenker und Vorbau, Lenkerband neu Vorderrad neu und neue Lager, zusätzlich kommen noch ein neuer Schaltzug für den Umwerfer. Mir fehlen da auch die Worte, aber mein Rechtsbeistand ist schon ein Guter und wird da schon was machen.
Ich werde es sehen.
 
Guten Morgen auf die Weide. Eigentlich wollte ich radeln, aber mein grosser Zeh links hat etwas dagegen, der ist voll entzündet und geschwollen. Weshalb weiss ich nicht. Entweder denkt jemand zu fest an mich oder es ist halt das Alter. Ich hoffe, dass der Schmerz schnell wieder vergeht. Das kann ich momentan wirklich nicht gebrauchen. Ich wünsche einen schönen Tag.
@Pedalhirsch, dass das Rad wieder aufgebaut werden soll, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn schon, dann eine Entschädigung, wünsche gutes Gelingen :daumen:
 
Ja, neuer Rahmen, neuer Lenker und Vorbau, Lenkerband neu Vorderrad neu und neue Lager, zusätzlich kommen noch ein neuer Schaltzug für den Umwerfer. Mir fehlen da auch die Worte, aber mein Rechtsbeistand ist schon ein Guter und wird da schon was machen.
Ich werde es sehen.

Und die Jungs sind ganz sicher, dass die Gabel noch in Ordnung ist? :eek:
Wenn die auch noch dazu kommt, dann bleiben also Antrieb, Bremsen, Hinterrad und Sattel ...
Ersatzteile plus Arbeitskosten, vielleicht kommst Du so sogar besser weg ... wäre zu hoffen.
 
Zurück