• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Es ist trocken, aber die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch, so dass man trotz an sich noch angenehmer Temperatur ungemein ins Schwitzen gekommen ist.
Jo, dat Wetter in Bärlin ist schon anstrengend. Diese Woche hab ich so einige Arbeitspolo's durchfeuchtet. :confused: Heute 4/5, läuft. :daumen:
 
hehe - meine mdrza-Faulheit rächt sich wohl gerade…. Hab heute mein Mobil auf dem Klo beim "unplanmässigen" umziehen für den Heimweg liegen gelassen - irgendwo in der Mitte der Strecke ist es mir in den Sinn gekommen, dass das noch dort liegen könnte; bin dann aber doch zuerst heim, um die Katzen zu füttern (mache gerade "Ferienvertretung" für den Chef der Raubtierfütterung) und mich mit gründlichem Auskippen des Rucksackes zu überzeugen, dass es wohl wirklich so ist… also nochmals zurück in der Hoffnung, dass es vielleicht noch dort liegt oder irgendwer Bescheid weiss, ob es gefunden und abgegeben wurde - hat sich insofern gelohnt als dass ich 1. ein netter Plausch mit meinen Lieblingsalkies halten konnte (das sind die, die ganz genau wissen, welches MEIN Rad ist und jeden blöd anmachen, der dem Teil zu nahe kommt….) 2. von der Kioskfrau erfahren hab, dass das Teil morgen auf dem Polizeiposten abholbereit sein sollte… und 3. Ich so eine nette Feierabendrunde ergaunerte. Ärger über die kopflosigkeit und den eher hektischen Tag kam gar nicht erst auf, das ging alles gleich in die Pedale :D
 
Moin, endlich mal wieder 5/5!
Heute mit so viel Gepäck(volumen) gefahren, dass ich locker eine Weltreise hätte machen können. "Jonas Deichmann" ist auf seiner Eurasia-Challenge (Link: https://www.facebook.com/JonasEurasiaChallenge/ ) wohl auch nicht mit mehr Gepäckvolumen unterwegs. Nur seine Taschen sind wohl randvoll, meine nicht. Ich war nur zu faul meine Ortlieb Satteltasche gegen eine kleinere heute morgen zu tauschen. Zusätzlich habe ich dann erstmalig einen Notebookrucksack auf dem Rücken gehabt, da das Notebook später mitkommen muss..

Meine Freundin hat sich letztens mega gefreut als sie einen Babyhasen gesehen hat. Ich konnte und musste nur ganz trocken antworten "sehe jeden morgen Babyhasen und Rehe auf dem Weg zur Arbeit mit dem Rad. Irgendwann hab ich so einen Hasen noch in den Speichen..."^^
 
Moin moin auf die Koppel,
ruhiges Gleiten bei sehr angenehmen Temperaturen und wenig Wind. So klingt die Woche gut aus.Es steht ein ereignisreiches WE an. Morgen überrasche ich meine Liebste einmal mit einem Gutschein "Falkner für einen Tag". Bin schon ganz aufgeregt, diese großen Tiere einmal selbst auf dem Arm zu haben, das wird bestimmt ein Erlebnis.
Sonntag dann noch schön Marathon und schwupps darf ich wieder mdRzA:D

Schönen Freitag euch allen
 
Irgendwie verstehe ich die Klagen über die Hitze nicht so richtig. Hier ist es auch drückend-feucht-heiß, aber es stört nicht weiter.

Meine Chefin klagt auch im 10-Minuten-Talt über die Hitze. Mich belastet die Hitze irgendwie nicht so. Das ist auch erst so, seit ich viel radle. Bilde mir deshalb ein, dass mein Kreislauf dadurch damit besser umgehen kann.

Ich fahre ja auch bei allen Hitzetemperaturen. Man muss nur früh genug vor dem Start anfangen, regelmäßig zu trinken, so dass der "körpereigene Wassertank" wirklich randvoll ist, und dann unterwegs konsequent weitertrinken. Dann gehen auch 36° C und mehr.
 
Kein mensch braucht einen Helm beim Radfahren.
Deswegen vor Fahrtantritt kurz abgenommen und einfach weggelassen ;)
stimmt, zur Radeln brauchst Du keinen Helm. Nur beim Stürzen könnte so ein Ding nützlich sein, aber dann kannst Du Ihn ja kurz vorher aufsetzen:D:D
 
3/5 - nicht schlecht, wie ich finde. Das waren an drei von fünf Werktagen einer Woche drei Extra-70er morgens, so auch heute wieder mit dem Anstieg nach Hadersfeld mittendrin. Knapp 3km mit im Schnitt 9% und doch oft genug mehr als 10 sind ein guter Gradmesser für die eigene Fitneß und die geht im wahrsten Wortsinne bergauf. Gerade noch rechtzeitig vor dem Ötzi ...

Ansonsten (an Sonaten?) nichts besonderes, etwas schwül bei ganz angenehmen 18-20 Grad, aber am Nachmittag soll es wieder heiß werden. Nein, ich meckere nicht über die Hitze, ich werd einfach etwas langsamer heimradeln. Kalt und naß werden wir noch viel zu oft haben.

(ach so - MdRzA natürlich trotzdem 5/5). :)
 
Moin moin!

4/5 geschafft. Ganz für den Auftakt nach dem Urlaub.:daumen:

Gestern Abend hat mir das erhöhte Arbeitsaufkommen die trockene Nach-Hause-Fahrt gerettet. Wäre ich eine Stunde früher gefahren, wäre ich wohl komplett durchgeweicht gewesen.

Wird Zeit fürs Wochenende, obwohl da auch wieder genug private Arbeit ansteht. :(
 
Bei mir wird's langsam Zeit für den Urlaub. Merke, wie ich inzwischen langsamer werde, zwar nicht lustloser, aber kraftloser.
Zwischendurch mal einem E-Biker die Grenzen aufzeigen oder mal die TF kurzzeitig maximieren, geht schon noch, aber auf der gesamten Strecke mit etwas höherer Intensität fahren, ist gerade nicht drin. Noch zwei Wochen, dann ist Urlaub, dann sollten die 10k zusammen sein und der Körper seine Pause kriegen.
 
Ich meckere auch nicht über Hitze, 25° und mehr sind mir lieber als 15° oder weniger - und die 25° sollen hier bis Ende nächster Woche gar nicht mehr erreicht werden :(. Luftfeuchtigkeit war und ist diese Woche hier sehr hoch, unter der Schwitzgrenze zu bleiben praktisch unmöglich ...

Ansonsten ;) 5/5 mdRzA diese Woche. Allen mdRzAlern einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende :bier:
 
stimmt, zur Radeln brauchst Du keinen Helm. Nur beim Stürzen könnte so ein Ding nützlich sein,

Ja, wenn Du missionieren willst:
Nein, die Fakten sprechen auch gegen diese Behauptung von Dir. Also: Auch beim Stürzen braucht kein Radfahrer einen Helm.

Generell aber, und viel entscheidender:
http://road.cc/content/news/111258-chris-boardman-helmets-not-even-top-10-things-keep-cycling-safe

Die ständige Helmdiskussion schadet dem Radfahren mehr, als sie nutzt.
 
Update von @sibi Ab Spalding streikte sein Knie. Er ist dann von Boston mit dem Zug weiter :(
O-Ton "Ansonsten bin ich trotz zehn Stunden Schlaf immer noch müde"

Danke für die Info.

Riesenrespekt @sibi! Schade, "nur" 161 km vor dem Ziel und nach gefahrenen 1280 km. Wenn der Körper streikt, dann streikt er. Ich kann mir solche Distanzen immer noch nicht vorstellen.
 
Ja, wenn Du missionieren willst:
Nein, die Fakten sprechen auch gegen diese Behauptung von Dir. Also: Auch beim Stürzen braucht kein Radfahrer einen Helm.

Generell aber, und viel entscheidender:
http://road.cc/content/news/111258-chris-boardman-helmets-not-even-top-10-things-keep-cycling-safe

Die ständige Helmdiskussion schadet dem Radfahren mehr, als sie nutzt.

Ich will keine Helm Diskussion. Soll jeder mit seinem eigenen Kopf machen was er will;)
Aber: Ein schöner Helm sieht schick aus:) Also,.....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke für die Info.

Riesenrespekt @sibi! Schade, "nur" 161 km vor dem Ziel und nach gefahrenen 1280 km. Wenn der Körper streikt, dann streikt er. Ich kann mir solche Distanzen immer noch nicht vorstellen.

dem kann ich mich nur anschließen. Soweit muß man erst gekommen sein :daumen:

Ich wünsche dem @sibi gute Erholung
 
Zurück