• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Schon gestern Abend kloppte die Hexe wieder leise an, über Nacht wurde es nicht besser, am Morgen schoss sie kurz.
Trotzdem geradelt. Oder deswegen. Denn stattdessen im Zug zu sitzen, ist noch viel grässlicher. Alternativ müsste ich durch den Zug joggen, kommt aber auch blöd.
Die Fahrt war dementsprechend eher notwendiges Übel, habe trotzdem 3 km drangehängt, um meine Chancen auf eine 500er-Woche aufrechtzuerhalten. Es fehlen noch 62, die Heimfahrt könnte 58 bringen, wenn die große Runde drin ist. Das Wetter soll nicht so gut werden: Gewitter.

Immerhin habe ich es durchgezogen und unterwegs beim Fahren ein paar Übungen gemacht, geht ja auch da.
 
So, ab Morgen 2 Wochen Familienurlaub auf Oléron, der 2. grössten Insel von Frankreich in Europa. Höchste Erhebung ist 34 m.ü.M.
Die Hinfahrt wird in 2 Etappen gemacht, es ist ja nicht weit, nur 800 km. Auf dem Rückweg werden wir ohne Übernachtung nach Hause fahren. Schade ist einfach, dass meine Ex-Feundin (= meine Frau von heute) nicht mehr Auto fährt, weil sie Angst hat, insbesondere weil sie kein gutes Augenlicht hat. Nu gut, früher hat sie schärfer gesehen, sonst wären wir heute nicht ein Paar. ;)
Nun ich werde mir eine Runde zusammenstellen, so 50 km, welche jeden Tag abgespult wird, so um 6:00 Uhr, dann bin ich spätestens um 8:00 Uhr zurück, und der Tag kann beginnen. Nun, ich werde versuchen, ein paar Impressionen einzustellen.
Also, passt auf und schönen Urlaub. See you soon.
@Ironkobra schön von Dir zu hören, ich hoffe, dass es euch allen gut geht. Ich hoffe, dass Du bald wieder Deinen schönen Giant-Crosser auf einer schönen Runde posten wirst. Ich vermisse Dich und Dein Rad.:daumen:
Hey, Danke Dir. Einen schönen Urlaub wünsche Ich euch. Ohne Rad seit April. Das macht sich körperlich wie auch mental bemerkbar. Es hilft nix. Ich muss und will wieder aufs Rad.
Ich hab zwar quantitativ mehr Zeit für die Kids, aber qualitativ rockt das nicht so, wenn man selber unausgeglichen ist und das Gefühl hat nur zu arbeiten oder für die Familie da zu sein. Für mich selber fehlt halt DER Ausgleich.

Derzeit halt eher so unterwegs.
e5b7c07d86a83c5a622178c794d984be.jpg


Gesendet via Papatalk 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussicht war vom Drachenfels , von dem behauptet wird, er gehöre zu den meistbestiegenen Bergen Europas. Da kann es sich die Gastrononmie auch erlauben, potentielle Stammgäste mit hohen Preisen abzuschrecken. Es gibt mehr als ausreichend Laufkundschaft. Derselbe Pächter betreibt auf der Insel Grafenwerth einen Biergarten mit einem für hiesige Verhältnisse normalen Preisniveau.

@Pedalhirsch Die Kfz-Haftpflicht muss in jedem Falle zahlen, auch wenn das Auto gestohlen wurde (auch wenn der Diebstahl durch Verschulden oder grobe Fahrlässigkeit möglich war) oder der Fahrer vorsätzlich gehandelt hat. Sie darf dann das Geld entsprechend vom eigentlichen Verursacher eintreiben. Manche Versicherungen versuchen in solchen Fällen, das ganze zu verschleppen, weil das Eintreiben nicht immer funktioniert. Von daher ist es eine gute Idee, den Anwalt ins Boot zu holen.

@empty123 682 km schafft der nicht ganz untrainierte Rennradler in einem gepflegten 25er Schnitt. Das sind unter 28 Stunden Fahrzeit. Das macht mit etwas Schlaf unterwegs doch gerade mal zwei Tage. Aber zur geplanten Strecke: Ich bin bisher nur einmal in der Gegend gewesen: Möhnesee - Soest - Oerlinghausen - Hessisch Oldendorf. Nach der flachen Börde war das Weserbergland ganz nett. Wie ist es im Diemeltal? Typischer Flussradweg, dessen Gleichförmigkeit irgendwann ermüdet, oder hat der ein paar Überraschungen, die das ganze abwechslungsreich gestalten?

Gestern kam das erste Gewitter gegen 16 Uhr, war aber bis zum (leicht verspäteten) Feierabend wieder durch. Eine große Abkühlung hat es nicht gebracht. Selbst im kühlen Wald waren es heute morgen 18°.
 
@sibi , hoch nach Willingen ist es wellig. danach geht es fast nur berg herunter. Ich bin noch nie mehr als 169 km am Tag gefahren. Daher plane ich vorsichtig mit mindestens 3 Tagen, bzw. 4 wenn Hamburg auch noch..
 
Heute 5/5, also wie immer. Wollte eigentlich vorhin ne kleine Runde drehen, aber wetterbedingt habe ich sie ausfallen lassen. Irgendwie hänge ich gerade auch in einem mentalen Loch und kann mich schlecht motivieren. Läuft im Moment nicht alles wie es soll. :(

@Leeway : Morgen früh die altbekannte Runde TT-Lehnitz - Kanal - Radweg Bernöwe - zurück nach Zeit und Lust?
 
Heute 5/5, also wie immer. Wollte eigentlich vorhin ne kleine Runde drehen, aber wetterbedingt habe ich sie ausfallen lassen. Irgendwie hänge ich gerade auch in einem mentalen Loch und kann mich schlecht motivieren. Läuft im Moment nicht alles wie es soll. :(

@Leeway : Morgen früh die altbekannte Runde TT-Lehnitz - Kanal - Radweg Bernöwe - zurück nach Zeit und Lust?
Wann wollen wir starten? 8:30-9 Uhr?
 
@sibi die Sache ist nur die, ich habe mir die e Mail nochmals genauer durchgelesen. Der Versicherungsnehmer behauptet nun, dass sich der Unfall ganz änder zugetragen hat, als so wie ich es meinem RA und auch der Polizei geschildert habe. Nun, der Versicherumgsnehmer kann dazu ja eigentlich nicht viel sagen, sein Sohn ist ja schließlich gefahren; allein! Wo diese ominöse Zeugin jetzt herkommt ist mir ein Rätsel. Nach meiner Erinnerung waren am dem Tag nur zwei Männer, die Ihre Hilfe angeboten haben.. Zudem haben die beiden Beamten die Schuld eindeutig festgestellt und auch der Fahrzeugführer hat seine Schuld eingestanden.

Im Zweifelsfall werde auch ich auf Zeugensuche gehen und in Absprache mit meinem RA etwas Druck mit der Öffentlichkeit ausüben.
Die Versicherung soll ruhig sehen, dass ich das längere Durchhaltevermögen habe, schließlich fahre ich ja genügend km im Jahr mit dem Rad;).
 
Beim letzten Mal haben wir netto 3:37 h gebraucht. Wolltest Du morgen schieben?
Ne, aber vielleicht weiter Richtung Werbellinsee. Mir schwebt da noch n 150er in meinem alten Schädel (wenn das Wetter mitspielt). Oder ab in den Grunewald Hm erschleichen. Ach, keine Ahnung. Erstmal 8-8:30 wie immer und dann Spontanentscheidung?

PS: Wetter war ja grad voll der Hammer. Ich war lange nicht mehr so schnell durch und natürlich schön am rumrutschen, weil ick unbedingt den Renner nehmen musste. Super Entscheidung
 
5/5, ich glaube zum ersten Mal dieses Jahr :oops:
Aber immerhin.

Dafür granatenmäßig nass geworden, hier hats ordentlich geregnet. Wäre ich 10min früher oder 20min später losgefahren, dann wäre ich trocken nach Hause gekommen. Ganz klasse: Regenjacke im Rucksack. Bei den ersten Tropfen dachte ich noch, so schlimm kanns ja nicht werden und weit ist es auch nicht mehr. Naja, es kam schlimmer o_O
 
@Pedalhirsch Bääk - so Kapriolen find ich echt mühsam, die Leute sollen doch einfach zu dem sch*iss stehen, den sie verursacht haben...
Ich bin endlich auch unterwegs ins Wochenende, die Wärme macht mir etwas zu schaffen, Physio "was not amused " also muss die Schwellung runter... Geht ja auch im Zug ;)
5b3fcf09a74956c75df528f7c90feeb6.jpg
 
Dafür granatenmäßig nass geworden, hier hats ordentlich geregnet. Wäre ich 10min früher oder 20min später losgefahren, dann wäre ich trocken nach Hause gekommen. Ganz klasse: Regenjacke im Rucksack. Bei den ersten Tropfen dachte ich noch, so schlimm kanns ja nicht werden und weit ist es auch nicht mehr. Naja, es kam schlimmer o_O
Wow, diese Fehlentscheidung habe ich auch getroffen (Hab meine Regensachen auch im Rucksack). Egal, als ich richtig durch war ging es eigentlich, wenn nicht der ganz Blütenschei.. und die fetten Pfützen überall gewesen wären. Let´s drift again.
 
Jup, es war nicht kalt, von daher halb so schlimm.

PS: Ich habs MTB genommen: gute Entscheidung :)
 
Damit bin ich gestern gefahren, auf ner schönen Rennradroute bei tollstem Wetter. :confused: Vielleicht sollte ich mir morgens mal den Wetterbericht anschauen und nicht nach Lust und Laune einfach eins meiner 4 Räder greifen. :rolleyes: Obwohl, Fully bin ich schon lange nicht mehr gefahren. :cool:
 
Wenn man das halt immer vorher sagen könnte. Oft genug mit der Dose in die Arbeit gefahren, weil das Wetter laut google doof werden sollte: Spitzenwetter zum Feierabend.
Ich fahr immer mit dem MTB in die Arbeit, das RR würde ich nur sehr ungern alleine vor dem Werkstor stehen lassen.

Vielleicht brauche ich zu meinen (nur) zwei Fahrrädern noch einen Alu-Crosser, robust genug fürs Pendeln, zu günstig um fremde Begierden zu wecken :rolleyes:
 
Fahrräder kann man nie genug haben. :D Ich fahre meistens mit dem 29" HT, außer wenn ich in der Pause vom geteilten Dienst ne Runde drehen will und das Wetter passt, da ist es gern der Renner. Meine Räder stehen immer auf dem Betriebshof oder anderen sicheren Plätzen angeschlossen. Für die unsicheren Orten hab ich mir mal ne sogenannte Bahnhofshure zusammen gebastelt (schei... Aussehen, aber Technik gut), aber noch nie benutzt. :cool:
 
@Pedalhirsch , ich drücke Dir die Daumen, dass Du Dein Recht bekommst und das auch noch in absehbarer Zeit.
@b_a , gab's heute Abend Erbsengemüse, frisch gekocht :D.
@Ecoon , top, so kann es weitergehen.
@greenhornlenker , viel Spaß und stabiles Wetter bei Deiner geplanten Tour.
@empty123 , ich würde mir einen Tag mehr gönnen bzw. mich einfach nicht unter Druck setzen, es in kürzest möglicher Zeit zu schaffen.
@sibi, wirklich schöner Ausblick, da müsste ich auch mal hin. Vielleicht mit dem Zug vorher bis Koblenz ;)

Bei mir 4/4 diese Woche und heute die Regensachen im Gegensatz zu @Ecoon und @Dynamo72 nicht gebraucht, obwohl ebenfalls dabei ...


Gratuliere! :daumen::daumen::daumen:
 
Wenn man das halt immer vorher sagen könnte. Oft genug mit der Dose in die Arbeit gefahren, weil das Wetter laut google doof werden sollte: Spitzenwetter zum Feierabend.
Ich fahr immer mit dem MTB in die Arbeit, das RR würde ich nur sehr ungern alleine vor dem Werkstor stehen lassen.

Vielleicht brauche ich zu meinen (nur) zwei Fahrrädern noch einen Alu-Crosser, robust genug fürs Pendeln, zu günstig um fremde Begierden zu wecken :rolleyes:
Bei den aktuellen Temperaturen sind Regenklamotten ohnehin eine nicht so gute Idee. Man wird dann statt von innen so nass wie ohne von außen. Wenn der Regen vorbei ist, reichen oft 10 Minuten in Sonne und Fahrtwind und man ist wieder trocken. Deshalb ist mir schlechtes Wetter im Sommer ziemlich egal, wenn es nicht gerade Gewitter und starke Windböen sind. Die können nämlich gefährlich werden.

Was ein weiteres Rad angeht, wäre meine Hoffnung eher gering, dass die Dienstahlgefahr sinkt, weil ist nicht nach teuer aussieht. Erfahrungsgemäß stehlen Gelegenheitsdiebe sowieso alles. Die systematisch vorgehenden Diebe klauen entweder Räder, die gut zu verkaufen sind: bekannte Marken vor allem, weil die was gelten und in Massen auf den Straßen sind so dass man ihre Herkunft schwerer nachvollziehen kann. Oder sie klauen Räder, deren Einzelteile sich gut zu Geld machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück