• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Zum Thema der "Ich fahre trotz rot über die Ampel"-Radler: Das kotzt mich sowas von an. Hier in Karlsruhe machen es auch nur wenige, aber die dann eben sehr auffällig. Ich bin froh, dass die Polizei hier so präsent ist. Das kann ruhig schmerzhaft bestraft werden. Denn die Sippenhaftung sehe ich bei uns Radlern als viel extremer an als bei Autofahrern. Da sind höchstens die einzelnen Marken gemeinschaftlich haftend (trödelnde Mercedesfahrer, dicht auffahrende Audis, bayerische Wagen ohne Blinker etc ;) )
Außerdem hole ich die meisten Rotsünder sowieso binnen ein bis zwei Minuten wieder ein. Zugegebenermaßen eine ungeheure Motivation, Gas zu geben. :)


von wo nach wo fährst du denn so? (Ich wohne in Ettlingen und arbeite in Karlsruhe)

Kann ich aber sonst so unterschreiben - mich stören allerdings die "Geisterfahrer" auf dem Radweg (bzw Fußweg!) noch mehr :rolleyes::p

Felix
 
Moin,

habe gerade meine Mails durchgeguckt und eine von meinem RA gelesen, die heute kam.
Die hat mich zur Weißglut gebracht. Da behauptet nun der Versicherungsnehmer, dass er garnicht das Auto gefahren hätte. Kann er ja auch nich, wenn sein Sohn mich abgeräumt hat. Leider habe ich die Mail zu spät gelesen, da war beim RA schon zu.

Ansonsten waren meine Fahrten recht entspannt und unauffällig.
 
Moin,

habe gerade meine Mails durchgeguckt und eine von meinem RA gelesen, die heute kam.
Die hat mich zur Weißglut gebracht. Da behauptet nun der Versicherungsnehmer, dass er garnicht das Auto gefahren hätte. Kann er ja auch nich, wenn sein Sohn mich abgeräumt hat. Leider habe ich die Mail zu spät gelesen, da war beim RA schon zu.

Ansonsten waren meine Fahrten recht entspannt und unauffällig.


oh, ne… das gefällt mir gar nicht :-(. Hoffentlich wird das nicht zum endlosen Fiasko.
 
oh, ne… das gefällt mir gar nicht :-(. Hoffentlich wird das nicht zum endlosen Fiasko.

Naja, im Kfz-Haftpflichtbereich gibt's ja eine Halterhaftung. Das sollte dann egal sein, die greift auch, wenn der Sohnemann gefahren ist. Nur bei einem geklauten Auto ist es schwierig, da muss glaube ich die Versicherung des Eigentümers nicht zahlen.

Gruß CT
 
Die Versicherung soll zahlen und sich das Geld dann vo. Sohn im Zweifelsfall holen.. fände ich sehr sehr beschämend, wenn du nun ewig warten musst
 
Ich hab meinem RA nun geschrieben, dass er mich möglichst morgen anrufen möchte. Dann bespreche ich am Telefon das weitere Vorgehen. Und dann nach der Arbeit gegebenenfalls zur Rennleitung.

Achja, die Versicherung hat angeblich eine Zeugin ermittelt. Ich frag mich zwar wie, aber mein Anwalt lässt sich von sowas nicht einschüchtern. Die Kanzlei zählt zu den besten in unserer Region und hat mir und meiner Familie schon öfter positiv geholfen.
 
na, ja @CarlTheodor, ich denke, da geht es möglicherweise nicht um die Nichtzahlung sondern vielmehr, a) möglichst wenig und b) möglichst spät (also hinausgezögert) zu zahlen. Den Geschädigten (Pedalhirsch) soll das evtl. mürbe machen, so dass er sich mit geringeren Summen zufrieden gibt, so nach dem Motto, wenigstens hab ich einen Teil der Kohle, besser als nix. Den dass der Autofahrer die Hauptschuld trägt dürfte selbst bei einer plötzlich aufgetauchter, für den Autofahrer aussagende Zeugin nicht zu rütteln sein (hoff ich)
 
Heute sehr eigenartige Heimfahrt. Anfangs schön sommerlich heiß, aber das Gewitter war schon in Sichtweite.
Es wurde so eigentümlich still, da wurde die Luft frischer und ich musste bergab. Da fahre ich meist so 45-52 km/h.
Diesmal durchs herannahende Gewitter besonders angetrieben, aber besonders von dieser eigenartig frischen Luft beflügelt, habe ich die 60 km/h auf dem Tacho gehabt. Das anschließende fast ebene Stück, das normalerweise mit 39 km/h zu Buche schlägt, ging mit 51 km/h weg.

Hat hier jemand meteorologische Kenntnisse und weiß, wie sich Wetterveränderungen auf die Leistungsmöglichkeiten audswirken?
@Ironkobra Du bist doch meteorolisch gut vernetzt, weißt du da was?

Es war nämlich definitiv nicht einfach die Furcht vor dem Gewitter, die mich so beflügelt hat.

@Pedalhirsch Beweise RR-Tugenden, also einen langen Atem! Du kannst länger als die Gegenseite!
 
Die beiden Polizisten, die den Unfall aufgenommen haben, sind ja schon kurz nach dem Unfall an der Stelle vorbeigefahren und konnten sich so schön ein Bild von der Situation machen. Insofern haben sie die Schuldfrage "klar" festgestellt.
 
Die beiden Polizisten, die den Unfall aufgenommen haben, sind ja schon kurz nach dem Unfall an der Stelle vorbeigefahren und konnten sich so schön ein Bild von der Situation machen. Insofern haben sie die Schuldfrage "klar" festgestellt.
Na dann wird die ominöse Zeugin wohl nichts sinnvolles beitragen können. Was soll sie auch sagen? Dass Du ihn absichtlich gerammt hast?
 
Hat hier jemand meteorologische Kenntnisse und weiß, wie sich Wetterveränderungen auf die Leistungsmöglichkeiten audswirken?
@Ironkobra Du bist doch meteorolisch gut vernetzt, weißt du da was?

Es war nämlich definitiv nicht einfach die Furcht vor dem Gewitter, die mich so beflügelt hat.

Ich frag mal mein Mutter. Vielleicht hat sie sich damals zu ihrer extremen Marathonzeit damit beschäftigt.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Ich frag mal mein Mutter. Vielleicht hat sie sich damals zu ihrer extremen Marathonzeit damit beschäftigt.

Gesendet via Papatalk 2.0
Hm, evtl plötzlicher Tiefdruck, würde sich zumindest auf den Luftwiderstand auswirken (theoretisch zumindest) welcher ja unser gröööösster Feind ist

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
So, ab Morgen 2 Wochen Familienurlaub auf Oléron, der 2. grössten Insel von Frankreich in Europa. Höchste Erhebung ist 34 m.ü.M.
Die Hinfahrt wird in 2 Etappen gemacht, es ist ja nicht weit, nur 800 km. Auf dem Rückweg werden wir ohne Übernachtung nach Hause fahren. Schade ist einfach, dass meine Ex-Feundin (= meine Frau von heute) nicht mehr Auto fährt, weil sie Angst hat, insbesondere weil sie kein gutes Augenlicht hat. Nu gut, früher hat sie schärfer gesehen, sonst wären wir heute nicht ein Paar. ;)
Nun ich werde mir eine Runde zusammenstellen, so 50 km, welche jeden Tag abgespult wird, so um 6:00 Uhr, dann bin ich spätestens um 8:00 Uhr zurück, und der Tag kann beginnen. Nun, ich werde versuchen, ein paar Impressionen einzustellen.
Also, passt auf und schönen Urlaub. See you soon.
@Ironkobra schön von Dir zu hören, ich hoffe, dass es euch allen gut geht. Ich hoffe, dass Du bald wieder Deinen schönen Giant-Crosser auf einer schönen Runde posten wirst. Ich vermisse Dich und Dein Rad.:daumen:
 
Moin, Sonnenbrille war wieder auf der Nase. Es ist warm, aber die Luft ist irgendwie "komisch". Könnte an den Gewittern der Nacht liegen.

Nebenbei: Hab mal eine Tour geplant, die ich hoffentlich noch dieses Jahr fahren werde. Los gehen soll es zu Hause und zunächst nach Willingen. Von dort den Diemelradweg und anschließend auf dem Weserradweg bis an die Nordsee. Von dort ggf. noch nach Hamburg(Elberadweg). Bin ohne den Elberadweg bereits bei 682 km. Muss mal schauen wann ich Zeit dazu finde die Tour zu machen.
 
Moin moin,
@vincentius : da kann man echt neidisch werden.
Hier war aber gestern immerhin das Wetter einfach bombe, da hab ich um halb vier den Griffel beiseite gelegt und die Langstrecke nach Hause genommen. Rollte einfach perfekt. Der Crosser will mir wohl an jedem Tag zeigen, dass der Plastebomber eigentlich an der Wand hängen bleiben kann:rolleyes:, aber ich hab mir für Sonntag auch schon mal ne schöne 200er an der Elbe entlang zusammengestellt, das Flitzen mit dem "Leichtgewicht" macht einfach zu viel Laune.
Endlich Freitag. Macht euch nicht so viel Stress:daumen::daumen:
 
Zurück