• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Alles relativ, ich habe mich durch diverse Jackenarten probiert und bin bei den Gore-Tex-Active hängen geblieben, weil die noch am "wenigsten schlecht" funktionieren, bei einer ausreichenden Robustheit (Rucksacktauglich, zumindest ein wenig) vs. akzeptables Packmaß/Gewicht.
Das die Dinger bei aktuellen Temperaturen kaum funktionieren, ist mir durchaus bewusst, vor allem, wenn man ein paar HM zu absolvieren hat und zusätzliches Gepäck auf dem Rücken trägt.

Deswegen ziehe ich die Jacke auch erst aus dem Rucksack, wenn es eigentlich richtig schüttet, ein wenig Nieselregen juckt mich auch nicht. Aber an dem besagten Tag hätte die Jacke durchaus Sinn gemacht, hätte ich sie angezogen. Ich hab mal nachgeschaut: 28l/h/m² warens, aber die kamen eher in 20min runter. Das war wie ausgiebig duschen :)
 
guten morgen
heute wollten meine beine eindeutig einen Ruhetag:D schon treppen laufen tat weh:(
habe mich wohl gestern beim tannheimer-radmarathon nur wenig im grundlagenbereich bewegt;)
aber es gab kein erbarmen, die 41km standardstrecke mdrza musste sein:D
allerdings seeeehr gemütlich:D
 
Hier wollten die Autofahrer heute, daß ich entsprechend der gestrigen Belastung langsamer fahre. Mehr als einmal nahm man mir an grünen Ampeln (!) entlang des Ringradweges den Vorrang, einmal wäre ich beinahe in einen Kleintransporter gerauscht, aber zum Glück bin ich aufmerksam gewesen. Kann aber auch an der Luft liegen. 17 Grad und eigentlich ganz angenehm kühl, aber die Luft ist unglaublich feucht und die Witterung schwül, da braucht man eine gute Klimaanlage im Auto, die hatten vielleicht nicht alle.

Meine letzten Wochen waren wegen anstehender Fototermine immer nur 4/5, auch diese wird nicht anders werden. Allen einen schönen Start in die neue Arbeitswoche!
 
Es geht aufwärts. Wohin soll es auch sonst gehen, wenn es mit Rückenschmerzen bald darauf durch den Regen geht, man sich dann aber für den Zug entscheidet, weil die Kombi Rücken&Regen einfach nicht mehr gut tut und man sich dann noch einen Platten zieht und der Flicken jegliche Haftung verweigert... :( Da kann's ja nur noch besser werden. Aber das sind dann ja auch wieder hoffnungsvolle Aussichten.
 
Wetter wie bei @Granada 17° und eine Luftfeuchtigkeit von gefühlt 100% nach dem Regen der Nacht. Die Sichtweite nur 2000 m, aber es gibt die ersten Lücken in der Wokendecke. Nach 10 Minuten haben ich heute morgen festgestellt, dass der Schlüsselbund zu Hause ist. Da das von der Zeit noch reichen musste, um jemand zu Hause anzutreffen, habe ich die ersten 50 Höhenmeter wieder vernichtet und ein Küsschen und den Schlüssel abgeholt. Da war ich dann richtig warm gefahren und bin in dem Rhythmus weiter zur Arbeit. Die Zeit war dann ganz passabel, aber dann musste ich erst mal Wasser nachfüllen. Bei dem Wetter war das eine sehr schweißtreibende Fahrt.

Vor dem Bürofenster steht gerade ein Reh im Weizenfeld, von dem ab und an nur die Ohren herausschauen. Sieht witzig aus.
 
Alles relativ, ich habe mich durch diverse Jackenarten probiert und bin bei den Gore-Tex-Active hängen geblieben, weil die noch am "wenigsten schlecht" funktionieren, bei einer ausreichenden Robustheit (Rucksacktauglich, zumindest ein wenig) vs. akzeptables Packmaß/Gewicht.

Kann ich so bestätigen... Wenn Membran, dann die...

Heute total dämlich verwursteter Tag: Grosstante wird morgen 96, Feier mit Mittagessen schon längst organisiert und alle "Sommerferien-Torschlusspanik- Termine" dieser Woche hübsch drumrum drapiert, da kommt es der Dame am Freitag in den Sinn, doch lieber einen Tag früher zu feiern... Also heute den ganzen Tag mit Rad und Laptop unterwegs, um alles irgendwie hinzubüscheln....

Zum Glück war das Wochenende ganz passabel, gestern mit dem Monsterpony mal so einen richtig flowigen Trail erwischt... Langsam kommt das Vertrauen ins Rad :D
f40b4ec83e6b99051cc00ddac0fc1ca5.jpg


Den Flüela hier also mal aus einer ganz anderen Perspektive
 
hallo miteinander,
nach meiner gestigen Runde über die Insel hätte mir heute etwas Bewegung gut getan, um das Laktat aus den Beinen herauszubekommen. Wegen eines auswärtigen Termin fällt mdRzA heute aus :oops:.
Mal schauen, ob heute Abend noch was geht.
 

Anhänge

  • IMG_20170709_142957217.jpg
    IMG_20170709_142957217.jpg
    602 KB · Aufrufe: 37
Wow! Das war vorhin eine geniale Heimfahrt! Direkt beim Losradeln vor dem Büro fing es an zu regnen bei knapp 30 Grad. Nach den ersten Kilometern in den inneren Bezirken Wiens merkte ich zunächst, daß keine Radfahrer mehr auf den Radwegen unterwegs sind. Dann wurde der Regen stärker und ich merkte, daß auch keine Fußgänger mehr auf den Radwegen sind. Auf dem Weg nach Meidling (etwa 1/3 meines Arbeitsweges) nahm der Regen weiter zu und ich bemerkte die ersten kleinen Hagelkörner. In den äußeren Bezirken fahre ich fast ausnahmslos immer auf den Straßen und bemerkte, daß auch der PKW-Verkehr weniger wurde. Der Regen wurde immer heftiger, die Hagelkörner größer und auf der Straße stand soviel Wasser, daß bei jeder Pedalumdrehung das Spritzwasser vom Vorderrad im unteren Totpunkt der Pedale mich voll traf.
In Richtung Mauer (ca. Hälfte des Weges) war plötzlich gar kein Autoverkehr mehr auf den Straßen unterwegs. Ich war froh, einen Helm aufzuhaben, denn die Hagelkörner wurden so groß, daß der Helm wichtig war. Die Autos standen mit Warnblinker und laufenden Motoren nun auf den Radwegen bzw. den Radstreifen und ich hatte freie Fahrt. Ich bekam ein paar Hagelkörner auch auf die Arme ab und das tat ordentlich weh, aber ich genoß jeden Meter dieser heutigen Fahrt! Das war absolut geil, geil, geil! Kann ich sowas bitte öfter haben? Es hörte zwar schon vor meiner Ankunft zuhause auf zu regnen und ich hätte das Gewitter auch im Büro abwarten können, aber von der heutigen Fahrt bei Sintflut und Hagel möchte ich keine Sekunde missen.

Wie schlimm der Hagel wirklich war zeigte sich allerdings später. Der Panda meiner Mitbewohnerin braucht eine neue Heckscheibe, die wurde Opfer des Hagels:

normal_19866956_561024547620159_1764859050_o.jpg
 
Moin Koppel,

Da ich morgen zum Bike fittting gehe, hab ich mich heute mal wieder auf dem Crosser gesetzt um zu sehen wie es sich anfühlt. Dachte so an 10 Minuten rum rollen. Daraus sind zwei Stunden geworden :). Bin total außer Form, ABER mein Knie ist sehr stabil und es hat null Koma null rumgezickt. Ich war total überrascht. Jetzt heißt es regelmäßig dehnen und irgendwie wieder in Form kommen. Schönen Wochenstart und alles Gute an alle, die in der Box auskurrieren.

Gesendet via Papatalk 2.0
 
Hi zusammen,

@Granada klingt ja nach nem heissen Ritt. Solange es nicht wie wild blitzt kann ich mir das gut vorstellen;)

@Ironkobra viel Spass beim Fitting, bin gespannt was er alles ändern wird.;)

Heut nochmal beim Doc gewesen, diese Woche noch krankgeschrieben:/ mit Sport solle ich lieber noch 1-2Wochen warten..... hm, vorhin war ich mal ganz locker aufm Hometrainer, 15min. Puls 110. :)
@Granada wie lang hattest du nochmal pausiert nach der letzten OP? Und da wurde sicher mehr getan?!



Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Coach Petrus hat bei mir heute auch ganze Arbeit geleistet… die letzte Sitzung heute dauerte bis nach 7, der Himmel dramatisch grau im Südwesten, und den Regen konnte man bereits riechen; also hopp aufs Rad und den ganzen Heimweg, eine knappe Stunde die Hügel hoch, immer kurz vor der Front; mal wurde der Regen stärker, dann hörte er wieder auf; aber das Donnergrollen blieb immer an den Fersen… Was mich antrieb, war allerdings nicht die Unlust, nass zu werden, sondern das fehlende Licht…

@Ironkobra, hört sich doch schon mal sehr vielversprechend an; jetzt einfach den Bogen nicht überspannen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, lockere 25 km bei super Wetter zur Arbeit gerollt!

Hat von euch noch jemand Probleme beim Sync des Edge mit Strava? Mein Edge synct die Daten nach Garmin connect. Leider von dort jedoch nicht mehr weiter nach Strava... Wenn ich die gpx-files bei Garmin Connect herunterlade und bei Strava manuell hochladen möchte, erhalte ich die Meldung "Improperly formatted data".
Bei Komoot jedoch kann ich die Dateien hochladen. Wenn ich sie von Komoot wieder herunterlade, dann kann ich sie auch bei Strava hochladen. Jemand eine Idee?

Die Verbindung zwischen Strava und Garmin Connect habe ich schon einmal getrennt und wieder hergestellt.
 
@Ironkobra Das klingt wirklich gut! Hoffentlich geht es so weiter. Die Fitness kommt dann schon wieder!
Nebenbei: Hast Du schon was rausgekriegt zur Luftveränderung bei Gewittern?

@b_a Der Offroad-Renner ist irgendwie cool, aber der Vorbau so stummelig. Lässt sich das wirklich gut fahren?

Die Heimfahrt gestern lieferte ein Ereignis der (für mich) besonderen Art:
Ebener Radweg, Tempo 35. Plötzlich ein hartes Surren hinten, ich spüre irgendeinen Druck am Hinterrad, dann macht's "Peng!" - nach dem Platten am Morgen habe ich natürlich sofort wieder an einen gedacht. Ich bremse ab, da verirrt sich ein E-Biker über den Grünstreifen zwischen Radweg und Straße auf die Straße. Sieht mäßig kontrolliert bei ihm aus. Ich sehe, dass ich keinen Platten habe, schaue fragend.
Er: "Entschuldigung, ich bin an dein Hinterrad gekommen!" - Deppen gibt's!

Hinfahrt heute kurz und teilweise nass. Weil's so losging, bin ich mit dem Bügeleisen los. Das hat einen neuen Sattel, der jetzt zum ersten Mal im Einsatz war. Scheint bereits gut eingestellt zu sein.
 
Moin moin,
@Ironkobra : schön zu lesen, dass es besser wird, jetzt wird wohl noch beim Fitting an der einen oder anderen kleinen Schraube gedreht und dann geht es hoffentlich bei Dir wieder mächtig nach vorne. Hast ja lange genug gelitten.
@grandsport : jetzt kommen die Lutscher schon mit elektrischer Unterstützung, wie peinlich ist dass denn.
Hier ist heute feucht von unten und oben angesagt, aber es war schön warm, von daher bestens zu fahren.
SchöDi
 
@b_a Der Offroad-Renner ist irgendwie cool, aber der Vorbau so stummelig. Lässt sich das wirklich gut fahren?

Ha, der Originalvorbau war noch viel stummeliger - scheint bei den Bergvelos nicht unüblich... Die momentane Länge ist auf eine recht kompakte Sitzhaltung ausgelegt, bei Bedarf könnte ich auch noch ein paar cm nach vorne. Lenkung ist so halt sehr direkt, das Gewicht auf dem Lenker auch bergab in den Drops noch hinter der Vorderradachse... Bei den RR bringt ein langer Vorbau ja vor allem Laufruhe, das ist bei dem Terrain doch eher sekundär :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück