Ecoon
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Juni 2017
- Beiträge
- 371
- Reaktionspunkte
- 270
Alles relativ, ich habe mich durch diverse Jackenarten probiert und bin bei den Gore-Tex-Active hängen geblieben, weil die noch am "wenigsten schlecht" funktionieren, bei einer ausreichenden Robustheit (Rucksacktauglich, zumindest ein wenig) vs. akzeptables Packmaß/Gewicht.
Das die Dinger bei aktuellen Temperaturen kaum funktionieren, ist mir durchaus bewusst, vor allem, wenn man ein paar HM zu absolvieren hat und zusätzliches Gepäck auf dem Rücken trägt.
Deswegen ziehe ich die Jacke auch erst aus dem Rucksack, wenn es eigentlich richtig schüttet, ein wenig Nieselregen juckt mich auch nicht. Aber an dem besagten Tag hätte die Jacke durchaus Sinn gemacht, hätte ich sie angezogen. Ich hab mal nachgeschaut: 28l/h/m² warens, aber die kamen eher in 20min runter. Das war wie ausgiebig duschen
Das die Dinger bei aktuellen Temperaturen kaum funktionieren, ist mir durchaus bewusst, vor allem, wenn man ein paar HM zu absolvieren hat und zusätzliches Gepäck auf dem Rücken trägt.
Deswegen ziehe ich die Jacke auch erst aus dem Rucksack, wenn es eigentlich richtig schüttet, ein wenig Nieselregen juckt mich auch nicht. Aber an dem besagten Tag hätte die Jacke durchaus Sinn gemacht, hätte ich sie angezogen. Ich hab mal nachgeschaut: 28l/h/m² warens, aber die kamen eher in 20min runter. Das war wie ausgiebig duschen
