• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Auch heute wieder bei bestem Wetter zur Arbeit gerollt. Die Wege verändere ich immer etwas um Abwechslung zu haben.

@Hibbelinos , hat die Telekom oder ein sonstiger Anbieter an eurer Adresse denn Internet bereitstellen können? :-P
 
ich hab am Trekking einen RR Sattel, finde, dass er da genauso gut wie am RR "funktioniert".

Das wird eine meiner nächsten Anschaffungen ...

Heute schwülheiß mdRzA und abends zum Training. Das sind dann immerhin 37 km mit zwischendrin Tischtennis spielen. Wenn auch heute nur Kindertraining mit den 8-10jährigen ...Morgen und am Freitag vermutlich Auto. Wenn ich am Samstag und Sonntag aufs Rennrad will, muss ich wohl zum @nachtradler werden, will ich einen Hitzekoller vermeiden ...
 
...

Beim Lesen Deines Textes musste ich grinsen. Du fandest es sicher nicht ganz so witzig. Der Ärger durfte auch (hier) mal raus, ab und zu muss man mal etwas "abdampfen" ;).
...
Ach, inzwischen ist der Ärger verdampft und irgendwie ist es ja auch lustig. :)
Jetzt habe ich bei deinem Beitrag "Gefällt mich" gedrückt, obwohl mir das natürlich überhaupt nicht gefällt (aufgrund solcher "Missverständnisse" hat facebook die vielen anderen Reaktionsmöglichkeiten eingeführt)! Aber ich kenn das, was du beschreibst, genau. Zusätzlich zu den aufgeführten Privilegien, die dem Kunden ins Gesicht gerieben werden, ist die deutsche Post auch noch umsatzsteuerbefreit! D.h., der Wettbewerb ist so stark verzerrt, dass private Zusteller - zumindest im einfachen Briefgeschäft - nie einen größeren Anteil am Kuchen abbeißen können werden.

Ich bin vor über einem Jahr dazu übergegangen, die Packstation rege zu nutzen - überall, ob in Franken oder hier in Nordbaden. Öffnungszeiten rund um die Uhr, keine Ausnahmesituationen. Läuft einfach. Natürlich entfällt so der kurze Plausch mit dem Zusteller oder der Filialendame. Aber das ist denen vielleicht ganz recht...
Alles gut! :bier:

Das Problem mit den Packstationen hier ist nur, dass die hier mehr Päckchen als Pakete aufnehmen und es zu wenige Stationen für die Anzahl der hier wohnenden Menschlein gibt. Selbst wenn ich also an die Station liefern lassen würde, müsste ich trotzdem recht häufig zur Post, da gar nicht alle Sendungen in die Station passen. Total gut organisiert hier!
Was @Leeways Post-Story angeht, ist das ganz simpel so, wir haben das bei uns auch schon gehabt: Die "betriebstechnischen Gründe" sind nichts weiter als Personalmangel. Da meldet sich ein Mitarbeiter morgens krank - und schon muss am Nachmittag geschlossen, weil es keine weiteren Mitarbeiter gibt.
Bei dem Altersdurchschnitt in unserer Postfiliale dürfte genau das wohl zutreffen!

Noch viel schöner wird es übrigens, wenn Oma Gerda vor einem in der Reihe steht und an ihr Konto möchte. Dann wünscht man sich, dass man einen Klappstuhl und Proviant mitgebrahct hätte...
Happy Bergfest!

Frisch wars heute morgen.. herrlich frisch! :daumen:

@Leeway Kenne ich zu genüge.. als Land-Bewohner haben wir die Post im Supermarkt... rechts die Tomaten, links die Pakete.
Die nicht zugestellten Pakete kommen aber nur, wenn der Zusteller auch vorbei kommt. Da dieser aber einem anderen Landkreis angehört und keine Lust hat zu Feierabend noch in den Supermarkt zu fahren, nimmt er sie mit "heim"... nächsten Tag hat er morgens oft auch keine Lust auf Supermarkt... die Paketkarte mit "Holen sie ihr Paket am nächsten Werktag ab 10 uhr ab" ist also sinnfrei... der übernächste Tag.. wenn man Glück hat! Und dann steht auf dem Paketschein nur der Nachname, ist aber grundsätzlich nur noch persönlich zu übergeben... toll wenn ich dann nach 5 Tagen endlich das Paket sehe.. aber leider da erst merke das es für meinen Mann ist... da fahr ich ohne wieder heim und er muss nochmal los (weil der Supermarkt ja auch nur 3 Dörfer weiter ist.. quasi nebenan o_O )
Auf Nachfrage bei dem "Post-Tisch" im Supermarkt wars ne Einsparungsmassnahme die Zusteller von zwei Landkreisen zusammen zu legen, das ergebnis ist extrem unbefriedigend. Ich hab ne Paket-Station gefunden welche ich nun regelmässig nutze.
Alle anderen Dienste, neben der Post, finden leider unsere Adresse nicht oder wollen sie nicht finden.. die schicken dann Briefe (mit der Post!) das unsere Adresse ja nicht existiert und sie deswegen nicht zustellen konnten. :rolleyes:
Wenn ich Freitag nicht angetroffen werde, dann habe ich generell auf dem Zettel zu stehen, dass ich mein Paket Montag(!) ab 14 Uhr(!!!) in der Filiale abholen kann. Die brauchen also auch bei uns fast 72 Stunden um ein Paket zur Abholung freizugeben. Da fragt man sich echt, was die so treiben... Andere Zustelldienste sind aber eben auch nicht besser. Bei DPD hole ich generell aus dem Depot ab, GLS kommt meistens gar nicht. Hermes hat einen fähigen und netten Zusteller, aber der ist leider nicht immer in meiner Ecke unterwegs. Einzig UPS ist relativ zuverlässig und hat einen Paketshop mit vernünftigen Öffnungszeiten in der Nähe. Ich möchte allerdings nicht mit den Zustellern tauschen müssen, denn deren Arbeitsbedingungen sind (egal bei welchem Transportunternehmen) unter aller Sau! Die Anbieter unterbieten sich gegenseitig bei den Kosten, der Kunde möchte nach Möglichket gar keinen Versand zahlen und die armen Kerle in ihren fliegenden Kisten müssen es ausbaden. Ich möchte nicht mit den Jungs tauschen, die bei uns in der Firma täglich anliefern. Was denen zugemutet wird, geht auf keine Kuhhaut. Gerade zu Weihnachten haben die so richtig Freude...

Aber nun zurück zum Thema: 3/4 und nachdem ich mich gestern so richtig im Sattel gequält hab, lief es heute locker und fluffig. Die Temperaturen waren auch viel angenehmer, wobei es mich auf den ersten fünf bis sechs Kilometern schon fast etwas gefröstelt hat.

Kommt alle gut hin und zurück!:cool:
 
MoinMoin,

jedem Tag eine gute Tat:)
heute mit dem Auto......ein Auto vor mit wird nen Radfahrer von einem Auto abgeräumt.....bzw. Vorfahrt genommen und er fliegt über das Heck. Erst sah es so aus als ob die Fahrerin stiften gehen will(kam mir entgegen) ich hab erstmal wild gehupt, dann ist sie auch direkt rechts ran......... Wohl Schulter kaputt und ein paar Schürfwunden.

GesternAbend war dann noch Hitzetraining angesagt....ganz schön heiss wars bergauf bei Vollgas. Zwischendurch gab es kurz ein paar Tropfen von oben, was sich dann sehr schwül anfühlte.


allen einen ruhigen und angenehm kühlen Tag;)
 
Wenn ich am Samstag und Sonntag aufs Rennrad will, muss ich wohl zum @nachtradler werden, will ich einen Hitzekoller vermeiden ...
Habe gestern mal wieder sehr gute Erfahrungen mit der Trinkblase gemacht. Zwei Stunden vor der Runde anfangen zu trinken (1-2 Liter), auf der Runde dann die 2 Liter aus der Trinkblase und noch ein bisschen was aus der obligatorischen Flasche. Hat die Runde sehr erträgich gemacht, obwohl es zwischendruch mal 5% bei 35° C waren.
3/4 und nachdem ich mich gestern so richtig im Sattel gequält hab, lief es heute locker und fluffig.
Besteht da vielleicht ein Zusammenhang? ;)
Geht mir immer mal wieder so: Wenn ich nach einem heftigen Tag am kommenden Morgen wieder unterwegs bin, läuft es ungemein leicht. (Oder richtig, richtig, richtig beschissen... Dann war der Vortag einfach zu viel.)
 
Heute 3/5 in dieser Woche.

Wenigstens ist es heute nicht so heiß.
Mal sehen, wann der Nachwuchs kommt. Dann ist erst mal nicht mehr so viel mit Radfahren, weil dann Urlaub ansteht. Kann theoretisch jederzeit soweit sein. Termin ist der 17.07.2017 :D
 
Moin zusammen!
Musste grad ein wenig über über eure Post- Probleme schmunzeln. Ihr solltet mal den "Service" der Poste Italiane testen. Das ist ein Haufen, dagegen ist eure deutsche Post ein wahrer Musterbetrieb. Nicht nur dass wir mit die höchsten Gebühren haben, es gibt noch nicht mal die geeigneten Briefmarken. Bei der letzten Porto- Erhöhung von 80 auf 95 Cent für den Standardbrief hat man erst die Änderung vollzogen und nachher erst die erforderlichen Briefmarken in Auftrag gegeben. Von 15 Cent- Zusatzbriefmarken um die alten 80 Cent Marken aufbrauchen zu können wollen wir erst gar nicht reden. Man könnte die Briefe natürlich auch direkt am Schalter abstempeln lassen, aber das kostet nochmal extra ;)
Soviel zur Post.

Das ist aber ja glücklicherweise nicht das Hauptthema hier, die mdRzA- Fahrt war ein Träumchen. Wobei die Rennrad- Ausflüglergruppen, die ich momentan morgens ab und an kreuze, schon leichte Neidgefühle in mir beschwören. Da würd ich dann schon ganz gerne mitfahren, an den Gardasee oder ein paar Pässe, aber leider gibt's bei uns erst ab Juli Urlaub.
Nachmittags die Heimfahrt wird wohl ein wenig warm werden, es sind wieder gute 35 Gräder prognostiziert :rolleyes:

una bella festa della montagna, godetevi l'estate ;)
 
Heute bei Traumwetter mal wieder seit einer Ewigkeit mdRzA. Endlich wieder ein Grund hier etwas zu schreiben, reingelesen habe ich sporadisch immer wieder ;) Dieses Jahr ist der Wurm drin, ich komme unter der Woche nur noch gelegentlich zu Feierabendrunden, am WE auch mal länger, mdRzA fast nie. Hatte ich mir im Januar alles anders vorgestellt. Habe mir jetzt für den Sommer wieder mehr vorgenommen. Heute Abend erstmal lang zurück. Euch einen schönen Tag!
 
@Schrommski 17.07.? Das sind ja noch Ewigkeiten... Dreh noch ein paar ausgeschlafene Runden, könnten vorerst die letzten sein. :)

Naja, die erste Maus kam auch 12 Tage zu früh. Also geht die heiße Phase so in 1,5 Wochen los. :)

Ich werde dann erst mal 2 oder 3 Wochen Urlaub nehmen. Dann ist vorerst Pause bei mdRzA.
Aber ich hoffe, dass ich im Urlaub die eine oder andere Tages- oder Halbtagestour machen kann.
Die (dann) große kann ja auch mal bei Oma und Opa versorgt werden. :daumen:
 
Besteht da vielleicht ein Zusammenhang? ;)
Geht mir immer mal wieder so: Wenn ich nach einem heftigen Tag am kommenden Morgen wieder unterwegs bin, läuft es ungemein leicht. (Oder richtig, richtig, richtig beschissen... Dann war der Vortag einfach zu viel.)
Es war eher so: 101 km am Sonntag mit Dynamo72, Montag MdRzA hin & zurück 34 km, danach mit Dynamo ~56 km so eine Art Rekom und gestern waren dann Beine und Hintern durch und nix ging. Morgens war es zwar schmerzhaft, aber noch halbwegs erträglich. Auf dem Rückweg war es dann durch die Hitze und die widerwärtig heftigen Windböen sehr schmerzhaft und die Luft war völlig raus. Gestern Abend dachte ich, dass heute gar nichts gehen würde und hab mich schon in der S-Bahn sitzen sehen. Wider Erwarten zogen heute Morgen zwar Oberschenkel und Waden, dafür hat Bepanthen heute Nacht meinen Dammbereich wieder in einen akzeptablen Zustand versetzt, wodurch ich mich doch aufs Rad getraut habe. Jetzt überlege ich ernsthaft am späten Abend noch eine lockere 40km-Runde einzubauen... :p
Moin zusammen!
Musste grad ein wenig über über eure Post- Probleme schmunzeln. Ihr solltet mal den "Service" der Poste Italiane testen. Das ist ein Haufen, dagegen ist eure deutsche Post ein wahrer Musterbetrieb. Nicht nur dass wir mit die höchsten Gebühren haben, es gibt noch nicht mal die geeigneten Briefmarken. Bei der letzten Porto- Erhöhung von 80 auf 95 Cent für den Standardbrief hat man erst die Änderung vollzogen und nachher erst die erforderlichen Briefmarken in Auftrag gegeben. Von 15 Cent- Zusatzbriefmarken um die alten 80 Cent Marken aufbrauchen zu können wollen wir erst gar nicht reden. Man könnte die Briefe natürlich auch direkt am Schalter abstempeln lassen, aber das kostet nochmal extra ;)
Soviel zur Post.

Das ist aber ja glücklicherweise nicht das Hauptthema hier, die mdRzA- Fahrt war ein Träumchen. Wobei die Rennrad- Ausflüglergruppen, die ich momentan morgens ab und an kreuze, schon leichte Neidgefühle in mir beschwören. Da würd ich dann schon ganz gerne mitfahren, an den Gardasee oder ein paar Pässe, aber leider gibt's bei uns erst ab Juli Urlaub.
Nachmittags die Heimfahrt wird wohl ein wenig warm werden, es sind wieder gute 35 Gräder prognostiziert :rolleyes:

una bella festa della montagna, godetevi l'estate ;)
So viel schlimmer ist eure Post doch gar nicht! Wir haben hier in der Firma durch die ständigen Preisanpassungen teilweise drei bis vier Marken verkleben müssen. Kaum waren die Zusatzmarken verbraucht, kam die nächste Preiserhöhung und wir haben wieder 1 und 2 Cent-Marken kaufen müssen. Die Post scheint sich EU-weit abzusprechen. :D
 
...und wir haben wieder 1 und 2 Cent-Marken kaufen müssen.

Immerhin gibt's die. Bei uns kriegt man die gar nicht zu kaufen, also entweder neue 95 Cent- Marken kaufen (sofern es denn schon/noch welche gibt) oder zwei von den alten druff kleben und somit 1,60 € statt 95 Cent bezahlen ;)

Egal, der Verein hat eh bald ausgedient ;)
 
Ihr solltet mal den "Service" der Poste Italiane testen. Das ist ein Haufen, dagegen ist eure deutsche Post ein wahrer Musterbetrieb.

... unsere Urlaubskarten aus Venedig waren nach immerhin 6 Wochen in Deutschland beim Empfänger ... Da fragt man sich schon, auf welchem Weg die befördert wurden. Wahrscheinlich ist jemand mit dem Trekkingbike über die Alpen gefahren ... :-)
 
Moin.
Kurz mal me Frage.
Was ist eigentlich mit S-Express aka Essmann ala Dirk aka Gestütsvorsteher los?
 
jepp, hat sich jetzt eine Enduro gekauft und ich bewege seinen Pinarello Renner, aber da er ja noch sein Arbeitstier hat wird er bestimmt noch zur Arbeit düsen. passt mal auf, spätestens zum Winter dreht er km technisch bestimmt wieder am Rad:D
Das wird glaube ich bei vielen so sein ( jedenfalls bin ich da auch so ein Kandidat), wenn Du erst einmal drei Wochen am Stück gar kein Sport machen kannst, kommt man auf komische Gedanken:D. Die gilt es dann schnell zu vertreiben um sich wieder auf wichtige (Rattfahn) Sachen zu konzentrieren:daumen:
 
... unsere Urlaubskarten aus Venedig waren nach immerhin 6 Wochen in Deutschland beim Empfänger ... Da fragt man sich schon, auf welchem Weg die befördert wurden. Wahrscheinlich ist jemand mit dem Trekkingbike über die Alpen gefahren ... :)
:eek:
Wenn die Person dafür sechs Wochen gebraucht hat, fuhr der Fahrer vermutlich einbeinig mit Klickpedal, am Rad waren beide Reifen platt und es hatte nur einen Gang - vorn 26, hinten 36Z.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dirk ist halt Dirk. Alles oder nichts. :)

Für mich endet heute die Arbeitswoche. In der Nacht von Freitag auf Samstag mache ich mich auf den Weg nach Zweibrücken und setze von dort aus mit meinem Teamkollegen die Fahrt bis Sonthofen im Allgäu fort.

Sonntag beginnt da dann mein sportliches Desas......äh, Jahreshighlight, die TourTransalp. :D

Ich werd dann irgendwann übernächste Woche berichten, an welchem Hügel ich mein Sauerstoffzelt aufschlagen musste und wünsche euch bis dahin eine fröhliche Arbeitszeit. Bleibt gesund, Kinners! :daumen:
 
Zurück