• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

zu dem BuM Lampen kann ich Dir nur sagen : Sie sind Ihr Geld absolut wert:daumen:. Die Akkustecklampen für vorne haben jetzt auch einen prima Halter, der auch bei Regen nicht rutscht und die Dynamolampen werfen richtig was nach vorne.

moin,


kann man so sagen :). am Renner / Crosser nutze ich die IC Q und am Treckinrad eine nabendynamogetriebene Latüchte dieser Firma.

Heute durfte auch wieder mein Stadttrecker für den Arbeitsweg ran.
Dann wäre es heute am Sommeranfang taktisch kluch, antizyklisch einzukaufen und für die dunkle Jahreszeit vorzusorgen. Momentan nutze ich eine XLC-Akku-Lampe. Die ist zwar auch nicht schlecht, aber der Halter für den Scheinwerfer rutscht vorne auf dem Lenker immer, sodass ich ständig nachjustieren muss. Die Lampe war anscheinend auch nicht ganz billig, war aber ein Geschenk.


Das Problem mit den Packstationen hier ist nur, dass die hier mehr Päckchen als Pakete aufnehmen und es zu wenige Stationen für die Anzahl der hier wohnenden Menschlein gibt. Selbst wenn ich also an die Station liefern lassen würde, müsste ich trotzdem recht häufig zur Post, da gar nicht alle Sendungen in die Station passen. Total gut organisiert hier!
Okay, ich habe natürlich keine Ahnung, wie das bei euch in der Großstadt funktioniert. Aber ich kann mir vorstellen, dass das nicht bilderbuchmäßig abläuft. [An dieser Stelle kann einer der 45929 Witze über den Berliner Flughafen eingefügt werden]


Als ich mir gestern gedacht habe, "Mensch, das Wetter ist schön, fährst du heimwärts eine extralange Runde", da kam nach 85km ein Leistungseinbruch, wie ich ihn noch nicht erlebt hatte. Bin dann im "Notlaufprogramm" heimgeschlichen. Es war nämlich nicht schön, sondern ganz schön heiß. Hätte nie gedacht, dass die Temperatur mir Jungspund so einen Strich durch die Rechnung machen kann...
 
Alles über 22 grad ist für mich heiß auf dem Rad. Zu heiß... da merke ich dann auch das es schlechter geht
 
Gerade auf dem Heimweg war mir auch nicht wohl. Werde morgen noch den Arbeitsritt absolvieren und dann zwei Tage pausieren. Sonntag werd ich dann wieder eine größere Runde in Angriff nehmen, wenn das Wetter mitspielt...
 
Es war eher so: 101 km am Sonntag mit Dynamo72, Montag MdRzA hin & zurück 34 km, danach mit Dynamo ~56 km so eine Art Rekom und gestern waren dann Beine und Hintern durch und nix ging. Morgens war es zwar schmerzhaft, aber noch halbwegs erträglich. Auf dem Rückweg war es dann durch die Hitze und die widerwärtig heftigen Windböen sehr schmerzhaft und die Luft war völlig raus. Gestern Abend dachte ich, dass heute gar nichts gehen würde und hab mich schon in der S-Bahn sitzen sehen. Wider Erwarten zogen heute Morgen zwar Oberschenkel und Waden, dafür hat Bepanthen heute Nacht meinen Dammbereich wieder in einen akzeptablen Zustand versetzt, wodurch ich mich doch aufs Rad getraut habe. Jetzt überlege ich ernsthaft am späten Abend noch eine lockere 40km-Runde einzubauen... :p
Und, noch ne Runde gedreht? :cool: Zum Thema Beine/ Po: Alles eine Frage der Übung. Beim ersten Mal tut´s immer weh. :rolleyes: Bei mir gab es heute nur mdRzA und zurück, ansonsten war Erholung angesagt (Die Chefin hatte frei und ich anderweitig eingespannt.). Dafür wird morgen wieder richtig zugelangt. Außer den Arbeitswegen ist die ein oder andere Runde geplant. Ich hoffe, das Wetter hält sich. Obwohl, ich fahre auch bei Regen.
 
Und, noch ne Runde gedreht? :cool: Zum Thema Beine/ Po: Alles eine Frage der Übung. Beim ersten Mal tut´s immer weh. :rolleyes: Bei mir gab es heute nur mdRzA und zurück, ansonsten war Erholung angesagt (Die Chefin hatte frei und ich anderweitig eingespannt.). Dafür wird morgen wieder richtig zugelangt. Außer den Arbeitswegen ist die ein oder andere Runde geplant. Ich hoffe, das Wetter hält sich. Obwohl, ich fahre auch bei Regen.
Nope! Siehe Strava. Hab mir in Schöneberg beim Lieblingsgriechen den Bauch vollgeschlagen und bin dann über den Großen Stern, Moabit, Afrikanische heimwärts. Hab zwar unterwegs noch überlegt, ob ich da nur kurz den Rucksack abwerfe, die Lichter ans Rad klemme und noch kurz aus der Stadt rolle, aber nach der Putlitzbrücke hatte ich so weiche Beine, dass mich die Lust verlassen hat. o_O

Und ohne dich isses eh doof. :D
 
Gerade auf dem Heimweg war mir auch nicht wohl. Werde morgen noch den Arbeitsritt absolvieren und dann zwei Tage pausieren. Sonntag werd ich dann wieder eine größere Runde in Angriff nehmen, wenn das Wetter mitspielt...
So? Dann werde ich schon mal vorsichtig beim Familienrat (Söhnchen ist auch da) einen Antrag auf auswärtige Sportaktivitäten stellen. :D Irgendwie ist mir so, daß am So ein RTF in Berlin ist. :rolleyes:
 
So ein Dreck. Da hat der Kunde den Termin um satte 45 Minuten überzogen und zuhause wartet die Familie. Habe dafür 15 Minuten auf den 37 km gegenüber gestern rausgeholt und das kleine Blatt weitgehend zur Arbeitslosigkeit verdammt. Mann, war das ein Geballer! Immerhin war es an manchen Schattenstellen schon ein klein wenig kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Chefin hasst mich bald, wenn das so weiter geht... :crash:
Sie hat mittlerweile verstanden, daß ich, um ruhig und ausgeglichen zu sein, meine Sporteinheiten brauche. Quasi eine win-win Situation: Mann glücklich - Frau glücklich = alles gut. ;) Zur Not gehe ich ihr einfach Sa so auf den Sack, daß sie mich So von sich aus rausschickt. :rolleyes: Irgendwie auch ne win-win Situation. :D
 
Dirk ist halt Dirk. Alles oder nichts. :)

Spätestens zum WP ist er wieder zurück, das hoffe ich doch.

Für mich endet heute die Arbeitswoche. In der Nacht von Freitag auf Samstag mache ich mich auf den Weg nach Zweibrücken und setze von dort aus mit meinem Teamkollegen die Fahrt bis Sonthofen im Allgäu fort.

Sonntag beginnt da dann mein sportliches Desas......äh, Jahreshighlight, die TourTransalp. :D

Ich werd dann irgendwann übernächste Woche berichten, an welchem Hügel ich mein Sauerstoffzelt aufschlagen musste und wünsche euch bis dahin eine fröhliche Arbeitszeit. Bleibt gesund, Kinners! :daumen:

Genieße es! Wer dieses Jahr den Marathon in Bimbach gefahren ist, der kommt ganz bestimmt problemlos über die Alpen. Kann ja nur leichter sein :D.

Ich bin inzwischen bei 3/5 angelangt und will diese Woche vollmachen. Heute abend noch eine schnelle Abendrunde in der Gruppe gefahren, war superanstrengend und hat genau so viel Spaß gemacht. Und natürlich noch 'n Abschlußbierchen am Staden gezischt :bier::bier: ...
 
@b_a Geht mir auch so. Ich höre permanent in mich rein. Daher vermeide ich es möglichst allein zu fahren. Dann kann man sich unterhalten, bei lockerem Tempo und fängt nicht an zu übertreiben.

Heute bin ich mal wieder bei einer Runde mitgefahren, die einfach nur anstrengend war. Nachschicht, viel zu kurz geschlafen und noch dazu der erste vegetarische Tag der Woche. Das merke ich dann sofort. Auf dem Weg zur Runde merkte ich schon den Beton in den Beinen und dann sind die Jungs auch noch so draufgelatscht, dass es permanent weh tat.

Eigentlich eine Runde zum vergessen, aber letztendlich doch mal gut, aus der Komfortzone rausgekommen zu sein. Nichtsdestotrotz war heute die Leichtigkeit mal sowas von gar nicht vorhanden.... ganz anders gestern. Da hätte das super gepasst :) Aber man kann es sich halt auch nicht immer aussuchen wa? :D
 
Heute war bei mir das Auto angesagt. Hab keine Lust heute Nachmittag bei 30 Grad aufwärts durch die Sonne zu knallen, habe die letzten Tage gemerkt das mir das nicht gut tut. Außerdem hab ich seit gestern Abend Hals und Nase...Bäh.
Aber auch was positives: Mein Crosser und neues Arbeitsrad soll heute ankommen.
 
Heute morgen mit dem Auto, weil gestern der Heimweg ein unfreiwilliges Absteigen während der Fahrt erforderte :oops:

Als ich gestern auf dem Heimweg war (viel warm wieder) und mich grade an einer doppelspurigen Hauptstrasse befand (Rad & Fussweg), sah ich links neben dem Radweg zwischen den Autos zwei Menschen. Eine Frau & ein Mann, die Frau mit Rad welches das Hinterrad noch auf dem Radweg hatte, das Vorderrad zwischen den parkenden Autos Beide wild am diskutieren. Ich kam recht zügig angerauscht und fuhr vorsichtshalber weiter rechts, aber leider war der Radweg nicht breit genug.
Als ich grade auf deren Höhe war, reisst die Frau ihr Rad abrupt nach hinten und donnert mir ihr Hinterrad entgegen, der Kerl rief nur noch "Vorsicht, Vorsicht!" Ich nen Schlenker, bremse, nen Absteiger bevor das Rad zum stehen kam aber ich lande zum Glück auf den Füßen.
Drehe mich zu der um, bin auf 180 und will grade lospoltern aber da seh ich, das der Typ der mit der da rumstand war gar kein Passant, sondern der ist Polizist! Zum Glück hab ich seinen Mini-Aufdruck mit "Polizei'" auf dem T-Shirt noch rechtzeitig gesehen, so hab ich nicht gepoltert (und es ganz flink runter geschluckt), denn der hat für mich gepoltert und das wirklich sehr ordentlich :daumen:
Die Dame war wohl verkehrt herum auf dem Radweg gefahren, wurde von der Polizei angehalten und als sie "entlassen" wurde, hatten wir die Begegnung.
Dummerweise haben meine Pedale fiese Metallzacken (mag ich, weil ich so mit Alltagsschuhen nen extrem guten Halt habe) die sich nicht ganz mit nackten Schienbeinen vertragen. Hab also schön auf den Asphalt getropft. RTW selbstverständlich abgelehnt und dank Notfallzeug in der Radtasche selbst verbunden und zum Durchgangsarzt gerollt. Alles halb so wild, ist halt jetzt nur nen geschältes Schienbein. In 1-2 Tagen ist da hoffentlich Schorf drauf und dann roll ich wieder.. hätte schlimmer kommen können! :cool:
Narben machen ja verwegen... ich hoffe bei Frauen auch *lach*

Fahrt mir vorsichtig da draussen und nicht schmilzen!

@Hibbelinos , hat die Telekom oder ein sonstiger Anbieter an eurer Adresse denn Internet bereitstellen können? :p
Nur die Telekom und auch wirklich nur die... und die auch nur eingeschränkt :rolleyes:
 
Geht mir auch so. Ich höre permanent in mich rein. Daher vermeide ich es möglichst allein zu fahren.
Daran denke ich auch manchmal und wünsche mir gelegentlich einen Mitfahrer, wenigstens zeitweise, auf meinem Weg zur Arbeit. Aber da ist weit und breit keiner zu finden.
Ich versuche dann, bewusst an anderes zu denken, sei es der anstehende Arbeitstag und wie ich meine Arbeit strukturieren werde, wie ich eins der Kinderräder repariere und Sohn oder Tochter möglichst viel mitmachen lasse, wie die nächste Gemeinderatssitzung zu bewältigen ist und was es da sonst noch so gibt. Das führt dann manchmal dazu, dass ich am Ende eines Gedankenganges überrascht bin, wie weit ich inzwischen schon gekommen bin.

Hab keine Lust heute Nachmittag bei 30 Grad aufwärts durch die Sonne zu knallen, habe die letzten Tage gemerkt das mir das nicht gut tut.
Das wird dann aber ein radarmer Sommer.
Ich habe mich inzwischen dran gewöhnt und meine Strategien entwickelt, auch bei dieser Hitze gut fahren zu können. Vor ein paar Jahren hätte ich mich noch für die Sommermonate in den kühlen Keller verbannt und auf den September gewartet. Jetzt macht mir auch ein heißer Sommertag nicht mehr viel aus.

Das Heimgeballer gestern hat heute Morgen den erwarteten Tribut gefordert. Hielt sich aber noch in Grenzen, zum Glück. Trotzdem: Heute muss es ruhiger und kürzer nach Hause gehen, wenn morgen nochmals die große Runde auf der Hinfahrt zur Arbeit klappen soll. Dann wären auch endlich mal die 500 in einer Woche in Sichtweite.

Hibbelinos schrieb:
Dummerweise haben meine Pedale fiese Metallzacken (mag ich, weil ich so mit Alltagsschuhen nen extrem guten Halt habe) die sich nicht ganz mit nackten Schienbeinen vertragen. Hab also schön auf den Asphalt getropft.
Aua.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
@Hibbelinos: da wünsche ich doch einmal möglichst schnelle Wundheilung. So rote Streifen sehen an Frauenbeinen bestimmt nicht gerade hübsch aus im Sommer mit Rock an und so. Das hätte auch schlimmer ausgehen können, da merkt man wieder einmal, dass man gerade auf dem Radweg für alle anderen mitdenken muss und auf alles gefasst sein muss.
Hier herrscht heute Morgen die Ruhe vor dem Sturm . Im wahrsten Sinne des Wortes, denn heute beginnt wieder die Anreise zum Hurricane Festival, da wird die Einwohnerzahl meines Ortes mal eben übers WE vervierfacht.
Aber auch sonst soll es zum Nachmittag hin ( pünktlich zum Zeltaufbau:p:p) von oben ordentlich krachen, schaun mer mal. Die Schutzbleche habe ich abertrotzdem noch weggelassen, dafür war es eben zu schön.
@MarkusSIC : auch von mir alles, alles Gute für die TransAlp. Du wirst das Ding schon rocken, da habe ich bei Dir absolut keine Bedenken. Bin schon etwas neidisch auf das, was Du erleben wirst ( ich meine natürlich nur die Aussichten auf die schöne Landschaft:D:D:D).

NVF
 
Guten Morgen!

Und wer gibt mir ein paar Motivonen ab, damit ich es heute nachmittag endlich mal trotz angekündigter schwülheißer 36 Grad über den Exelberg nach hause schaffe? Ich sollte dringend noch ein paar Höhenmeter schrubben, sonst wird das nix mit dem Ötzi heuer. :)
Heute morgen war's natürlich wieder sehr angenehm zu radeln bei knapp unter 20 Grad und wenig Wind, aber ich kann es mir derzeit berufsbedingt nicht leisten, morgens längere Runden zu fahren wie z.B. noch letztes Jahr regelmäßig morgens den Anstieg nach Hadersfeld rauf.

Nun denn, auf in den Vizefreitag! Kaffee läuft schon.

@Hibbelinos: gute Besserung!
 
@b_a Geht mir auch so. Ich höre permanent in mich rein. Daher vermeide ich es möglichst allein zu fahren. Dann kann man sich unterhalten, bei lockerem Tempo und fängt nicht an zu übertreiben.

Ich kann auch auf dem Rennrad bestens verdrängen :D bloss erschwer ich dadurch dann halt auch das Finetuning für die ganz sauberen Bewegungsabläufe - hab das gut bemerkt beim Wiedereinstieg auf der Rolle, da war Anfangs penibles reinhorchen und optimieren angesagt.

@Hibbelinos Ach - die fiesen Bärentatzen! Erinnert mich an meine Anfangszeit mit dem Mountainbike; damals gabs noch keine schicken Schienbeinschoner wie für die Weicheier von heute ;) Da sahen die Schienbeine öfters mal aus, als hätte jemand mit dem Morgenstern dagegengebrettert...
 
@MarkusSIC viel Erfolg bei der Transalp.
@Hibbelinos wünsche rasche Genesung:daumen:
Heute morgen lief es ganz ordentlich MdRzA, beste Zeit seit bald 2 Jahren. Heute war es absolut windstill, da hört man wirklich nur das Surren der Kette, wie die Reifen auf dem Asphalt abrollen und das eigene Schnaufen. Es war mit 15 Grad sehr angenehm.
Ich wünsche allen einen schönen VF, und geniesst den Sommer. :):bier:
 
Zurück