• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin, es wartet ein wunderschöner Tag mit 10°C und Dauerregen auf mich :D

Ich hab gestern erstmal satten Muskelkater im linken Bein bekommen... Die Stellen, die im Rennen gekrampft haben.

Wahnsinn... Normalerweise hat man als Radler sowas ja nicht mehr und wenn dann nur einen Tag oder so.
Aber der wird wohl noch ne Weile brauchen, bis er weg ist :eek:
 
Happy Glühstrumpf zur 3,0 in Mathe! :daumen:
Dabei ist Mathe doch eins der leichtesten Fächer ;)

Heute doch nicht mdRzA... gestern noch nen schönen Trailrun hingelegt und als ich den (gepflasterten) Hof hinauf gehe (!) bin ich umgeknickt :confused:
Nicht schlimm, halb so wild.. zieht aber noch etwas.. und da morgen Lauftraining (wo es natürlich mit dem Rad hingeht) und Sonntag Wettkampf ist.... da hab ich heute dann doch lieber das Auto genommen und gönn dem Knöchel etwas ruhe.
Das Wetter soll zudem heute ziemlich ungemütlich werden... sauft mir nicht ab da draussen!
 
Moin, heute dann auch endlich mal wieder mdRzA. Meine Fahrt nach Dormagen letzten Samstag mit dem Rennrad(140) km war ganz ok. Mein Garmin ist einmal abgestürzt zu Anfang. Zudem sollte ich beim planen von Strecken nicht nur auf gute Wege achten, sondern auch wo diese herführen. Hagen und Wuppertal kenne ich nun.......
 
Freute ich mich gestern auf eine Heimfahrt bei 20 Grad und Sonne? Das war nix, gestern fing es in Wien und drumherum um 15 Uhr an zu regnen und es kühlte dadurch auf einstellige Grade ab. Ich bin also beim Heimradeln patschnaß geworden.
Heute dafür mit dem Auto unterwegs, denn am Abend möchte ich erneut zum Speedskating auf die Donauinsel.

Dafür ist die kurze Woche nun eh schon so gut wie rum und ich freu mich bereits auf das Wochenende. :)
 
Steh ich heute Morgen auf, sehe ich doch tatsächlich eine trockene Straße! Wer hätte das noch für möglich gehalten!?

Also etwas Gas gegeben beim schnellen Frühstück und das Radel aufgepumpt. Der arme, vernachlässigte Renner war schon ganz luftlos. Schnelles Aufpäppeln und ab ging's.

Zwar wieder nur die kleine Morgenrunde samt Zug, aber es ist immer wieder erstaunlich, wie leicht das Rennradeln fällt, wenn man vorher über mehrere Tage das vergleichsweise schwere Bügeleisen unterm Hintern hatte und mit dem dennoch ein wenig aufs Tempo "geachtet" hat. Nennt man wohl Träningseffekt. :)
 
Moin!
Ich hätte heute keine andere Alternative als mdAzA, wenn da nicht der Gedanke auf eine helmlose Fahrt wäre...:oops:
Also mit dem Schlechtwetterrenner und in Zivil (à la Hipster :eek: ) 50/50 Bahn/Rad. Im Büro steht das Canyon und die ganze Ausrüstung für eine Feierabendrunde parat. Das Wetter wollte/will es so! Stressfreien VF, allen.

Edit: die 50% Rad natürlich den autobahnähnlichen Radweg entlang
Rattatee.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen auf die Weide. Heute habe ich mal eine neue Route ausprobiert. Zu meiner Überraschung führt die Route ca. über 4 km Fussweg.
Da es in der Nacht geregnet hat und die Wege noch nass waren, wurde ich mit Dreck so richtig eingedeckt. Aber scheinbar gefällt's meinem Trek im Dreck. Ich wünsche einen schönen Tag.
 
Sagte ich was von Speedskating gestern? Das war nix. Erstens hatte mich der Föhn aus Südost gekillt, ich fühlte mich echt dizzy und zweitens fing es pünktlich zum avisierten Trainingsbeginn an zu regnen. Das war aber nun mein Glück, denn so konnte ich endlich mal die Kaffeemaschine mitnehmen, die meine Mitbewohnerin aus der Firma abgestaubt hatte. Wir sind jetzt im Besitz einer Jura Impressa XF 50. :)

Heute morgen nun aber wieder mit dem Renner ins Büro mit einem kleinen Haken zum nächtgelegenen DHL-Abgabepunkt und unser sturzbeschädigtes Nikkor 17-35mm Objektiv zwecks Reparatur abgegeben. Hoffentlich bleibt es am nachmittag mal trocken ...
 
Moin,

die Woche war recht unspektakulär. Ich bin brav zur Arbeit gerollt, habe meinen mir wieder spassmachenden Job erledigt und auch wieder brav nach Hause. Gut, gestern hat mich meine liebe Frau mitgenommen.
Am Mittwoch habe ich mein pflichtbewusstes Geburtstagsmdrza absolviert. Ansonsten steht für das WE nichts weiter an.

Euch wünsche ich ebensolches und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Verspätetes hallo in die Runde...:rolleyes:

Gibt nix dolles zu berichten, ausser 4/4.

Die Arbeit nervt momentan ziemlich, und interne Veränderungen, die mir nicht so gefallen stehen auch an. Langfristig muss ich mich wohl doch verändern. Fällt aber schwer sowas ins Auge zu fassen, da seit über 25 Jahren im Betrieb.:confused:
Das schmeisst man nicht so leichtfertig hin und auch ne gehörige Portion schiss davor.

Naja, werden sehen...:)

Allen schönes WE, hoffe ich hab nicht zuviel verpasst. Hab nicht alles nachgelesen.

Gruß Torsten
 
Glückwunsch, @SprintLooser und @Pedalhirsch

@*Toronto* - das würde ich mir nach mehr als 25 Jahren auch reiflich überlegen. Bei einem Bekannten von mir waren solche Veränderungen, die ihn zum Wechsel bewegten, nach weniger als einem Jahr Schnee von gestern.

@Low7ander - Neid pur

@Granada schönes Comeback :)

Bei mir waren es wegen der zweitägigen Dienstreise nur 2/2 mdRzA, nächste Woche sollt das besser werden. Gestern nach der Arbeit noch eine schöne Runde mit dem Renner gedreht und heute mit drei Freunden auch, bevor der dringend nötige Regen einsetzte. Der könnte auch wochentags zwischen 9 und 15 Uhr runterkommen - oder nachts zwischen 23 und 5 Uhr ;).

Allen ein schönes Restwochenende!
 
So, guten Morgen,

Danke an @Low7ander und @vincentius .

Meine ersten vier Wochen im neuen Betrieb sind um und ich bin nach wie vor restlos begeistert. Es gibt kein böses Wort, der Respekt beruht auf Gegenseitigkeit unter den Kollegen und selbst der Chef ist eher kollegial, nicht so wie mein alter Chef. Ich denke ich sollte mal dem alten Chef ne Danksagung aussprechen. Die beste Entscheidung, die er in den drei Jahren meines Arbeitsverhältnisses getroffen hat, war der Entschluss mich zu kündigen.
Meine Arbeitsweise ist genau die gleiche wie im alten Betrieb, doch jetzt kann ich wesentlich effektiver arbeiten. Kleines Beispiel: Ein Auftrag, für den ich normal 4 Stunden Zeit bekomme, schaffe ich in 3 3 1/2 Stunden. Bei meinem alten Arbeitgeber hätte ich locker 3 - 3 1/2 Tage gebraucht. Das hängt damit zusammen, dass dort Maulwurfhügel und Müll einsammeln wichtiger sind als produktives Arbeiten. Wenn man sich dann aber am dritten Tag das Fahrzeug wieder vornimmt, bekommt man einen Anranzer wie lange es denn noch dauern würde bis der Wagen endlich in den Verkauf kann.

Als ich am Freitag zur Arbeit kurbelte ist einer meiner Kollegen mit seinem Sohn im Auto an mir vorbei gefahren. Auf Arbeit erzählte er mir, dass er seinem Sohn sagte, dass ich der neue Mitarbeiter wäre. Darauf der Sohnemann: ,, Fährt der Mann immer mit den Fahrrad? Hat er denn kein Auto? Und was macht er denn im Winter?"
Die gleiche Frage stellte er mir dann auch, was habe ich wohl geantwortet?
Natürlich fahre ich auch im Winter mit den Renner, wenn es der Straßenzustand zulässt.

So, jetzt wünsch ich euch noch einen schönen Sonntag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück