• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hast Du hierzu weitere Infos? Ich habe bereits in Foren diesbezüglich nachgefragt, da ich ohne Snickers manchmal kaum nach Hause komme. Und in mir in den letzten Tagen so ein bisschen die Idee gereift ist, mal eine Woche zu fasten ("Fasten für Gesunde" nach Buchinger et al). Dabei soll man sich tatsächlich gut bewegen; keinen Hochleistungssport, ist klar, aber mdRzA ohne Bestzeiten?

Ich werde auf jeden Fall weiter berichten..

Grüße
M

Nein, ich hab keine weiteren Infos -so auf die Schnelle habe ich vor ein paar Wochen keine medizinischen Vergleiche zwischen der Wirkung von Fasten und Ausdauersport gefunden… es gibt Studien, die die Wirkung von Ausdauersport auf Krebs / Nebenwirkungen zur Chemotherapie untersucht haben und dabei wurden eben sehr ähnliche Phänomene wie beim Fasten festgestellt. Mich interessiert hier vor allem die Steigerung der sogenannten Autophagie, d.h. das Verwerten von fehlerhaften Zellbausteinen, Proteinen etc. um die Nährstoffversorgung während dem "Hungern" zu optimieren.
Zum Thema Snickers kann ich nur meine Erfahrung mit MdRzA versus langer Touren ins Spiel bringen: es ist für mich absolut kein Problem, Morgens nach gut 12-14 Stunden Essenspause nüchtern loszufahren und dann 6 bis 8 Stunden auf dem Rad mit etwas Malto und 1 bis 2 Riegeln gut Leistung zu bringen. Nach einem Arbeitstag mit Frühstück und Mittagessen breche ich jedoch auf dem Heimweg regelmässig ein, wenn an den Steigungen etwas mehr Leistung gefordert ist.
 
Kriegst du das hin? Ich merke, dass ich zwar nicht ständig auf Bestzeiten aus bin, aber doch einigermaßen schaue, dass die Beine zu tun haben. Mal ruhig durch die Lande radeln - ich kriege das einfach nicht hin.

Nein, natürlich kriege ich das nicht hin - zumindest nicht mit Essen im Bauch. Sonst könnte ich ja ohne zu schwitzen und im Anzug ins Büro radeln. Aber vielleicht geht es ja, wenn man fastet...? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich hab keine weiteren Infos -so auf die Schnelle habe ich vor ein paar Wochen keine medizinischen Vergleiche zwischen der Wirkung von Fasten und Ausdauersport gefunden… es gibt Studien, die die Wirkung von Ausdauersport auf Krebs / Nebenwirkungen zur Chemotherapie untersucht haben und dabei wurden eben sehr ähnliche Phänomene wie beim Fasten festgestellt. Mich interessiert hier vor allem die Steigerung der sogenannten Autophagie, d.h. das Verwerten von fehlerhaften Zellbausteinen, Proteinen etc. um die Nährstoffversorgung während dem "Hungern" zu optimieren.

Genau um diese Thematik geht es mir auch - es ergibt auch durchaus Sinn, dass wir unseren Zellen mal wieder in ihrer vermutlich ursprünglich angedachten Form Nahrung zuführen. Die dauernde Verfügbarkeit von Futter war bei der Anlage oder vor 10.000 Jahren (evolutionsbiologisch ein wohl eher geringer Zeitraum) sicher nicht der Fall.

Spannend...

Zum Thema Snickers kann ich nur meine Erfahrung mit MdRzA versus langer Touren ins Spiel bringen: es ist für mich absolut kein Problem, Morgens nach gut 12-14 Stunden Essenspause nüchtern loszufahren und dann 6 bis 8 Stunden auf dem Rad mit etwas Malto und 1 bis 2 Riegeln gut Leistung zu bringen. Nach einem Arbeitstag mit Frühstück und Mittagessen breche ich jedoch auf dem Heimweg regelmässig ein, wenn an den Steigungen etwas mehr Leistung gefordert ist.

Stimmt, morgens ist es für mich auch kein Problem - das tritt ausschließlich nach der Arbeit auf, dass ich eingehe wie ein Primelchen, wenn etwas Leistung gefordert wird...

Grüße
M
 
Tag Zwei zuhause. Ich koche gerade Mittagessen für den Kleinen vor, nebenbei geht´s so lala, tatsächlich sind die Nebenhöhlen dicht und verursachen Druck auf Nase, Zähne (!) und Augen. Kannte ich so bisher auch nicht. Radfahren und Arbeit würde ich so nicht wollen und können. Also hab ich den Vormittag damit verbracht auszuschlafen, bis uns um 6:30 Uhr der Rauchmelder aus dem Schlaf riss. Fehlalarm, kein Feuer (der erste Alarm in sieben Jahr Betriebszeit in unserem Haus).

Aber bemerkenswert, dass meine Frau und ich vor dem Einschlafen genau über eben diese Rauchmelder gesprochen und den zusätzlichen Bedarf im Erdgeschoss angemerkt haben.

Zufälle gibt es.......

Der neue LRS hat einen neuen Hinterreifen bekommen, die alten Ksyriums stehen jetzt auf 23mm 4000S2 für Bergfahrten bereit.

Seit wir Nachwuchs haben, sind meine Fehlzeiten aufgrund Krankheit von quasi null auf etwas unter Schnitt angestiegen. Aus meiner Sicht hat das mehrere Gründe. Kinder kosten Regenerationszeiten, die körperliche Belastung steigt und macht einen anfälliger für allerlei Zeugs und dann ist da noch das kranke Kind, das selbst mehr Zuwendung bedarf und an dem man sich fast zwangsläufig ansteckt.

Meine Erfahrung mit Zuckerbomben vor der Rückfahrt: Katastrophe. Ich esse so etwas kaum und mein Körper scheint damit nicht klar zu kommen. Ich fühle mich danach eher schwach und kraftlos und bekomme während der Fahrt wieder Hunger. Ich vesuche vorab auf Einfachzucker zu verzichten, esse lieber vorher noch etwas Vollkorn-Müsli oder eine Banane. Ich denke auch, dass viele "Lebens"mittel dem körperlichen Bedarf heutzutage nicht mehr entsprechen, nur merkt man das erst, wenn man vom Körper auch Leistung abfordert.....
 
@MarkusSIC Nebenhöhlenkram ist nicht zu unterschätzen!

Meine Fehlzeiten haben sich durch meine Kinder nicht erhöht, aber meine Kinder sind auch überdurchschnittlich gesund. Wenn man deren Fehlzeiten vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule anschaut. Meine Tochter hat jetzt in Klasse 6 bisher 3 Fehltage gehabt - seit sie im Kindergarten ist! Der Junge danach hat auch drei, aber zwei Schuljahre weniger, Nr. 3 hat einen Tag gefehlt in Kiga und Schule und ist jetzt in Klasse 2.
Wir schicken die aber auch raus, wann immer es geht, und legen Wert auf vernünftiges Essen und ordentliche Kleidung. Und nein, die geringen Fehlzeiten kommen nicht daher, dass wir sie krank in die Schule schicken würden! :D Machen ja manche. So jedenfalls ist die Ansteckungsgefahr für mich auch sehr gering.
Das Radfahren scheint meine Abwehrkräfte eher gestärkt zu haben. Jedenfalls sind meine Fehlzeiten seitdem sehr, sehr niedrig.

Zuckerbomben und Radfahren. Funktioniert bei kürzeren Strecken, wenn mal ne Stunde Speed angesagt ist. Aber das Loch danach ist spürbar, deshalb sollte ich dann schon am Ziel sein...
 
Bis zum Alter von zwei Jahren war unser Döps dauergesund, danach wurde er etwas anfälliger. Auch wir legen *sehr* viel Wert auf gute Ernährung. Keine Maggi-Tüten oder ähnlicher Müll, viel frisches Bio-Gemüse, keine Süßigkeiten, auch im Winter sind wir jeden Tag mit unserem Sohn draußen.

Kartoffel-Pastinaken-Stampf sowie Couscous mit Brokkoli, Paprika und Feta sind fertig und für den Lütten umgefüllt, für das letzte Gericht fehlen mir gerade die Behältnisse.....
 
Da kam gerade eben die Kollegin zur Türe rein und ich habe ihr versprochen, mal hier in dieser netten Runde nach einer Radempfehlung zu fragen. Sie sucht für ihre Freundin in erster Linie nach einem Crosser. Das Rad soll leicht sein, damit sich die Wuppertaler Alltagssteigungen leichter überwinden lassen. Ein Gepäckträger sollte vorhanden oder zu montieren sein, weil Radtaschen von Globetrotter darauf warten, auch mal für eine längere Radtour eingehängt zu werden. Ansonsten haben wir uns auf Schutzbleche und einen Nabendynamo geeinigt. Sitzposition eher komfortabel statt sportlich. Preisgrenze sind die magischen 1000 Euro.

Habt Ihr da eine sinnvolle Empfehlung? Gerne auch über den Crosser-Rand hinaus. So ein Randonneur würde die Grundanforderungen auch gut erfüllen können....
 
Trotzdem gehen am 26.03. abends manche Lichter aus
Ich bin soooo... froh, dass der WP endlich wieder vorbei ist. Dieses Jahr wollte ich 1500 Punkte machen, erreichen werde ich gerade den Tausender. Jedes mal denke ich für mich, es war das letzte Mal mit diesem WP, aber wenn es dann leider wieder soweit ist, dann geht nur ein Gedanke durch meinen Kopf. Wer hatte diese Schxx-Idee, aber dank dieser Idee geht man raus zum Radeln, Drum werde ich den nächsten WP wohl oder übel wieder mit Leib und Seele mitmachen und mit verfolgen.
 
Willkommen, @Merlin55

Weniger Gesamtzeit, weniger Geld, mehr Kilometer, die ich auch noch am Stück fahre und nicht zerpflückt in zwei Kurzetappen: Klingt nach guter Rechnung. :)

aber erst nach dem 26. März! ;)

ich bin reif für die Insel:eek: und da geht's am samstag auch hin:D

Viel Spaß, vor allem aber aktive Erholung ... und viele, viele Punkte :D. Fahr' für Deinen Teamkapitän mit! Ich hoffe, @S-Express ist bald wieder auf dem Damm.

Zugegeben, es ist eine lange Durststrecke, aber speziell für diesen Thread versüßen uns AOK und ADFC die Wartezeit bis zum nächsten Winterpokal, in dem wir mit dem Rad zur Arbeit fahren können - und da gibt es sogar was zu gewinnen!

Ich hab' auch zweimal mitgemacht, und es war ein wichtiger Schritt in die Richtung, dass mdRzA die Regel und nicht die Ausnahme ist.

Heute nachmittag auf dem verlängerten Heimweg das frühlingshafte Wetter genossen mit einem wunderbaren Sonnenuntergang, dessen Pracht meine Bilder leider auch nicht annähernd wiedergeben:

grosbliederstroff.jpg remelfing.jpg
 
Da kam gerade eben die Kollegin zur Türe rein und ich habe ihr versprochen, mal hier in dieser netten Runde nach einer Radempfehlung zu fragen. Sie sucht für ihre Freundin in erster Linie nach einem Crosser. Das Rad soll leicht sein, damit sich die Wuppertaler Alltagssteigungen leichter überwinden lassen. Ein Gepäckträger sollte vorhanden oder zu montieren sein, weil Radtaschen von Globetrotter darauf warten, auch mal für eine längere Radtour eingehängt zu werden. Ansonsten haben wir uns auf Schutzbleche und einen Nabendynamo geeinigt. Sitzposition eher komfortabel statt sportlich. Preisgrenze sind die magischen 1000 Euro.

Habt Ihr da eine sinnvolle Empfehlung? Gerne auch über den Crosser-Rand hinaus. So ein Randonneur würde die Grundanforderungen auch gut erfüllen können....

Spontan kommt mir nichts in den Sinn, Komfortgeometrie ist nicht so meins und die 1000€ schränken doch ziemlich ein... Ist der rennlenker ein Muss? Ich hab für meine Schwester ein cannondale Quick bestellen lassen und war sehr positiv überrascht, wie wendig und leicht das Rad zu fahren war. Mit der dreifach-Kurbel kommt Frau überall hoch, es gäb auch eine Ausführung mit disc. Preislich dürfte es in D unter 700€ liegen, da bleibt noch was für den Nady ....
f7e7e4695ed4235a832d520847f6c601.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin soooo... froh, dass der WP endlich wieder vorbei ist. Dieses Jahr wollte ich 1500 Punkte machen, erreichen werde ich gerade den Tausender. Jedes mal denke ich für mich, es war das letzte Mal mit diesem WP, aber wenn es dann leider wieder soweit ist, dann geht nur ein Gedanke durch meinen Kopf. Wer hatte diese Schxx-Idee, aber dank dieser Idee geht man raus zum Radeln, Drum werde ich den nächsten WP wohl oder übel wieder mit Leib und Seele mitmachen und mit verfolgen.
Ist der der WP echt so eine Qual für dich? Die 1.000 Punkte wirken anders... Ich werde die gar nicht erreichen, obwohl ich ja auch nicht ganz wenig fahre.

Was meine Fitness angeht, weiß ich momentan: Wenn am einen Tag 96 km auf den Tacho gekommen sind, ist am nächsten Morgen die große Runde kaum zu machen. Ändert sich hoffentlich bald. Also heute Morgen nur ne mittlere Distanz mit 36 km. Auch schön. Und kalt.
Wäre schön, mal wieder morgens die +5° C nicht zu unterschreiten.
 
Moin zusammen,
gestern auf der Heimfahrt die Fahrradstrasse wieder gefunden, lauschige 14 Grad, strahlender Sonnenschein... war einfach nur herrlich und entspannt. Musste echt aufpassen das ich nicht in meinem "glotz-modus"-fahre.... hier gucken, da gucken, dabei locker flockig strampeln :D
Hab dann noch bei nem radladen angehalten und mir ne neue klingel gekauft. Die ist laut, richtig laut.. meine Mini-Glocke von Rose ist einfach zu leise für die city.. ich fühl mich damit ignoriert! Jetzt hab ich ne extra laute, jetzt spreng ich die weg *lach*

Heute ist schönes wetter angesagt, so richtig schönes wetter! Und ich häng voller termine und werd nix davon mitkriegen.. bin dementsprechend mit dem auto@work :oops:

ach ja - herzlich Willkommen @Hibbelinos : ohne jetzt @Merlin55 zu Nahe treten zu wollen, weiblicher Zuwachs auf der Koppel ist doppelt gerne gesehen :D
Stutenmangel oder was? :p Schön ruhig Brauner... entspann dir *lach*

Allen einen wunderschönen Vize-Freitag!
 
Moin, kalt heute... aber wunderschön!
Ich schaue nebenbei auch nach Crossern und würde auch kaufen wenn ich DAS Angebot finden würde. Bisher habe ich aber noch nicht DAS Rad gefunden. Die Stevens Crosser sind interessant für mich aufgrund der Schutzblech UND Gepäckträgermöglichkeiten. Jedoch sind die Räder auch relativ teuer.
Mein Favorit von Cube hat leider keine Möglichkeiten (offiziell) für einen Gepäckträger.
"Brauen" tue ich den Crosser nächsten Winter erst, wollte damit dann auf Spikes zur Arbeit gondeln. Mein Trekkingrad kommt vermutlich weg.

Ggf. werde ich die Spikes dann mehr denn je brauen, denn mit ein wenig Glück haben wir gestern eine Immobilie gefunden. Leider sind wir jedoch nicht der erste Interessent und die Immobilie ist reserviert. Auf jeden Fall benötige ich für den mdrza-Weg dann auf den ersten Kilometern auf jeden Fall öfter Spikes.
 
Wenn Crosser, dann den Querfahrer von Patria. Allerdings im Selbstaufbau. Die Ausstattung, die Patria anbietet, ist nicht meine Welt.
Außerdem müsste Campa mal seine Scheibenbremsen dem Markt zur Verfügung stellen. Also noch Zeit für Träume. Aber für sehr schöne Träume. :)
 
Moin. Heute frische 3 Grad bei ziemlichen Nebel teilweise. Aber es wird definitiv Frühling, es ist heller, die Vögel zwitschern, dass sich die Bäume biegen und die ersten Jogger/innen und Gassigänger sind im Jagdgebiet zu entdecken. Wenn auch schwer, weil meist ohne künstlichem Licht unterwegs.;)
 
Zurück