• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

hallo,
Arbeitsradeln fällt heute wegen anstehender Transportaufgaben aus :oops:. Was sein muß, muß sein. Zum Abend werde ich dann meine letzte Spinning-Einheit dieser Wintersaison abspulen.

meine gestrige Heimfahrt habe ich auf der ehemaligen B96 ein wenig verlängert. Da ist Roubaix-feeling angesagt.

@nachtradler viele schöne Kilometer auf der Insel
 
Glück auf Merlin!

Aus welcher Ecke vom Pütt kommst du denn? Ich bin in Oberhausen aufgewachsen.
 
Sonne hatte ich gestern, heute Hochnebel ... Aber das mit der Stunde am 26. März ist nach 3-4 Wochen wieder drin, wobei ab dem Umschalttag wieder längere, helle Abendverlängerungen möglich sind :).

Wegen des Nebels war er heute morgen wohl auch besonders mild: ca.10°. Statt der Jacke reichten Armlinge und Windweste.
 
@sibi Trotzdem gehen am 26.03. abends manche Lichter aus. Dann sitzen wir trauernd und weinend auf unseren Hobeln und können keine WP-Punkte mehr einfahren. Was soll das Leben dann noch? Wo ist er hin, der Sinn? ;)
Zugegeben, es ist eine lange Durststrecke, aber speziell für diesen Thread versüßen uns AOK und ADFC die Wartezeit bis zum nächsten Winterpokal, in dem wir mit dem Rad zur Arbeit fahren können - und da gibt es sogar was zu gewinnen!
 
@sibi Ja, da habe ich auch zwei Mal mitgemacht. Aber abgesehen von "nichts gewonnen", hat es mich im dritten Jahr auch nicht mehr motiviert. Zu einsam. Da ist das Miteinander hier einfach tausend Mal besser. :)
Habe mal bei der AOK nachgefragt, ob es vielleicht so etwas wie einen Sonderpreis für besonders viele km gäbe. Gab's aber nicht, auch weil es ja nicht drum geht, Vielradler zu Nochmehrradlern zu machen, sondern darum Autosesselpupser zu aktivieren. Die Dame wollte dann noch wissen, um wie viele km es bei mir denn da ginge. Bei damals guten 3tkm reagierte sie kurz sehr, sehr still. :D War nett.
 
Das stand heute in der Zeitung.
20170315_084853.jpg
 
Weil auf der anderen Seite aber Stress Demenz erhöht, ist das für mich wohl eher ein Nullsummenspiel. Aber immerhin. :)
 
@sibi Ja, da habe ich auch zwei Mal mitgemacht. Aber abgesehen von "nichts gewonnen",
Da hatte ich mehr Glück: Vorletztes Mal habe ich eine Lowrider-Tasche gewonnen, die gerade die richtige Größe für den Bürokram (tägliche Wechselklamotten) hat.
hat es mich im dritten Jahr auch nicht mehr motiviert. Zu einsam.
Die Zeit des Motivierens durch die Aktion ist auch bei mir vorbei, ich fahre wie die meisten auch außerhalb der "Saison", aber der Übergang vom gelegentlich zum regelmäßig mdRzA ist durch die Aktion etwas beschleunigt worden. Beim ersten Mal habe ich die 20 Mindesttage binnen damals drei Monaten erst zwei Wochen vor Schluss erreicht. Heute sieht das anders aus.
Da ist das Miteinander hier einfach tausend Mal besser. :)
Das Miteinander hier bleibt uns ja erhalten. Wir hatten vor zwei Jahren auch ein Team im lokalen ADFC gegründet, da wir alle in unseren Firmen alleine zur Arbeit radeln. Statt gemeinsam zur Arbeit sind wir dann zwei Teamausflüge zusammen geradelt.
Habe mal bei der AOK nachgefragt, ob es vielleicht so etwas wie einen Sonderpreis für besonders viele km gäbe. Gab's aber nicht, auch weil es ja nicht drum geht, Vielradler zu Nochmehrradlern zu machen, sondern darum Autosesselpupser zu aktivieren. Die Dame wollte dann noch wissen, um wie viele km es bei mir denn da ginge. Bei damals guten 3tkm reagierte sie kurz sehr, sehr still. :D War nett.
Das überrascht auch die Leute vom Fach immer wieder, obwohl die ja die optional eingetragenen Kilometer sehen können. Sobald aber ein Preis für die Strecke käme, glaube ich nur an die Strava-Dateien, die ich selber gefälscht habe. :)
 
Klingt nach guter Rechnung. :)
Stimmt. Klingt gut. Ich habe mich ja gewundert, dass Du so lange an dieser Strecke feilst und uns dabei daran teilhaben lässt. Alles für diesen ominösen Möchtegern-MdRzAler, auf den ich von Deinen Beschreibungen her noch nicht einmal ein überflüssiges Ventilkäppchen setzen würde. Fragste mich: Der wird nie fahren. So sicher, wie ich mir dabei bei, so sehr zweifel ich zugleich daran, dass es ihn wirklich gibt. "Ein Bekannter von mir..." - ach was! Ist doch eigentlich alles nur vorgeschoben, nicht wahr? ;)

Moin, boah ist das schön derzeit morgens mit dem Rad zu fahren.
Das unterschreibe ich sofort. Nachdem ich die letzten zwei Monate krankheitsbedingt mehr ausgesetzt habe als zu fahren, geht es jetzt endlich wieder los. Und wie. Endlich Frühling! Da bremse ich gerne morgens am Waldrand für das dunkelbraune Eichhörnchen, das direkt vor mir noch über den Weg ins Gebüsch zischen will. Auch für den schwarzen vielflügeligen Federball, der sich nach meiner Bremsung in Gestalt zweier Amseln davon macht, während irgendwo ein Specht eifrig auf Holz klopft. So muss das sein. Wie habe ich das vermisst!

Und auch diesmal mache ich Fehler, die ich auch schon früher mehrfach gemacht habe. So lernt man nie aus. Nach zwei Tagen Frühling in und um den Kopf habe ich also mal wieder gelernt, dass es bei aller Euphorie morgens noch immer zu frisch ist für die dünnen Übergangshandschuhe. Und vergangenen Freitag war ich zur Wiederaufnahme meines MdRzA gerade bei der Arbeit angekommen und habe mir direkt spontan freigenommen, um eine größere Runde zu rollen. Da hat mich dann doch glatt ein fremder Herr darauf hingewiesen, dass man nicht einfach ohne jegliche Verpflegung Touren ins Unkannte macht und dass Kondition keine Selbstverständlichkeit ist. Er muss Belgier oder Niederländer gewesen sein und er hat mir das auch ohne Worte durchaus überzeugend vermittelt. Vielleicht habt Ihr den auch schon einmal gesehen? Mir erschien es erst ein unbedeutendes Detail zu sein, aber im Nachhinein glaube ich, dass er nicht ohne Hintergrund einen Hammer mit sich herumtrug. Ein echt verrückter Typ!

Kommt gut durch den Tag und in den Frühling!
 
Stimmt. Klingt gut. Ich habe mich ja gewundert, dass Du so lange an dieser Strecke feilst und uns dabei daran teilhaben lässt. Alles für diesen ominösen Möchtegern-MdRzAler, auf den ich von Deinen Beschreibungen her noch nicht einmal ein überflüssiges Ventilkäppchen setzen würde. Fragste mich: Der wird nie fahren. So sicher, wie ich mir dabei bei, so sehr zweifel ich zugleich daran, dass es ihn wirklich gibt. "Ein Bekannter von mir..." - ach was! Ist doch eigentlich alles nur vorgeschoben, nicht wahr? ;)
Ja, das kann man glauben, tatsächlich. Aber es gibt ihn wirklich. Habe gestern erst wieder seine Frau getroffen, die mir erzählt hat, dass er einfach nicht ausm Quark kommt. Und dass er sich nicht sicher ist, ob sein Rad für die Strecke überhaupt geeignet ist. Dei üblichen Gründe derer eben, die meinen, sie müssten jetzt wollen, aber sie wollen gar nicht.
So richtig glaube ich auch nicht mehr dran, dass er fahren wird. Seine Frau ist da ein bisschen hoffnungsvoller. Auf jeden Fall würde es mich freuen, ihm seine Strecke zu zeigen. Jetzt kann er mir aber erstmal sein Rad zeigen, ich will ihm gerne sagen, ob es für die Strecke geeignet ist. Ist ein älteres (aber wohl nicht altes) MTB, 26''. Mal sehen, wie es sich entwickelt...

Was meinen Einsatz für die Strecke angeht: Ich wollte anfangs nur die Strecke kennen, um ihm zu sagen, welche Route er am besten nehmen sollte. Weil er sehr unsicher ist Aber dann habe ich gemerkt, dass die Strecke für mich auch saugut ist. Und dann fange ich eben an zu feilen. Da kann ich nicht anders. Optimieren, optimieren, optimieren. Macht mir ungemein Spaß!
 
Moin, boah ist das schön derzeit morgens mit dem Rad zu fahren.
Genau das denke ich seit zwei Tagen auch - ICH LEIDE ;) Morgens und Abends auf dem Arbeitsweg ist die Stimmung zurzeit dermassen schön - ich mach im Bus beinahe die Schraube...

Das stand heute in der Zeitung.
spanned - Im Moment ist ja Fastenzeit und man schnappt so das eine oder andere über die gesundheitsfördernde Wirkung desselben und auch des intermitierenden Fastens (16h ohne Nahrungsaufnahme) auf… Ich hab mich schon öfters gefragt, ob lange Einheiten auf dem Rad mit einer Kohlenhydratzufuhr, die deutlich kleiner ist als der Verbrauch, nicht dieselbe Wirkung hat. V.a. wenn man wie ich, am Morgen nüchtern startet.

ach ja - herzlich Willkommen @Hibbelinos : ohne jetzt @Merlin55 zu Nahe treten zu wollen, weiblicher Zuwachs auf der Koppel ist doppelt gerne gesehen :D
 
Die am Freitag produzierte Sendung der "Aktuellen Stunde" zu den (nicht nur Arbeitsweg-) Radlern durchs Siebengebirge ist am Montag ausgestrahlt worden und steht zumindest für ein paar Tage im Netz.
 
Hallo miteinander,

von mir auch mal wieder eine Meldung: 2/3 Kindern fiebrig krank, die Nächte entsprechend bitter (in denen ich mich #ausGründen um die Kurzen kümmere) und das führte dazu, dass ich am Montag nur ganz kurz ins Büro bin (dafür mit kleinem Umweg) und gestern ganz frei genommen bzw. Homeoffice gemacht habe - und mich mittags "nur ganz kurz" hinlegen wollte, was zu knapp 3 Stunden Mittagsschlaf geführt hat... :D

Heute normale Runde ins Büro bzw. ich versuche jetzt, statt knappen 100 hm auf ca. 15 km immer über 300 hm zu kommen - was bedeutet, an der Westflanke meiner Heimatstadt den einen oder anderen Auf- und Abschwung mitzunehmen... :D

@b_a und @MarkusSIC Gute Besserung! Ich bin erstaunt, wie widerstandsfähig sich mein alter Körper zeigt, seit ich mdRzA fahre - da bringen mich weder Viren noch Bakterien zu Fall, auch wenn ich nächtelang angehustet/-geschnieft/-genießt (oder -genossen?) werde.

@Alle_Neuen: Herzlich willkommen!

@sibi Ja, da habe ich auch zwei Mal mitgemacht. Aber abgesehen von "nichts gewonnen", hat es mich im dritten Jahr auch nicht mehr motiviert. Zu einsam. Da ist das Miteinander hier einfach tausend Mal besser. :)

Für mich war genau das der Einstieg letztes Jahr - mein Brüderchen hatte mich mit Fahrrädern ausgestattet, die immer mal wieder zum Ziehen des Anhängers oder Ähnliches rausgekramt wurden. Aber jetzt endlich werden sie wieder richtig bewegt... :p

Und das "zu einsam" hat mich hierher verschlagen... :D

spanned - Im Moment ist ja Fastenzeit und man schnappt so das eine oder andere über die gesundheitsfördernde Wirkung desselben und auch des intermitierenden Fastens (16h ohne Nahrungsaufnahme) auf… Ich hab mich schon öfters gefragt, ob lange Einheiten auf dem Rad mit einer Kohlenhydratzufuhr, die deutlich kleiner ist als der Verbrauch, nicht dieselbe Wirkung hat. V.a. wenn man wie ich, am Morgen nüchtern startet.

Hast Du hierzu weitere Infos? Ich habe bereits in Foren diesbezüglich nachgefragt, da ich ohne Snickers manchmal kaum nach Hause komme. Und in mir in den letzten Tagen so ein bisschen die Idee gereift ist, mal eine Woche zu fasten ("Fasten für Gesunde" nach Buchinger et al). Dabei soll man sich tatsächlich gut bewegen; keinen Hochleistungssport, ist klar, aber mdRzA ohne Bestzeiten?

Ich werde auf jeden Fall weiter berichten..

Grüße
M
 
Zurück