• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

da bin ich mit dem kalten Wasser vor der Tür noch weit von weg

Geht mir hier auch so. Nicht das Wasser, aber die Hügel und tiefe Neckartal wo ich durch komm ...:confused:

Nachdem ich gestern mit meinem Neffen und seinem neuen Rennrad die Jungfernfahrt absolviert hab, war heute morgen der Husten und das Kratzen im Hals etwas mehr. Also hab ich beschlossen es nochmal aufzuschieben mdrza. :(

Dafür plane ich heute Abend wieder eine Runde in der Sonne zu drehen. Gestern Abend wurde es kurz so richtig kalt als der rote-orange Ball am Horizont verschwunden war. :confused:

Noch ein oder zwei Tage, dann müsste die Erkältung (hoffentlich) durch sein. :rolleyes:
 
Ich wünsche @b_a @MarkusSIC und allen anderen im Lazarett gute Besserung, dem @SprintLooser eine genußvolle Zeit auf der Insel mit schönen "Café con Lèche"-Pausen und last, but not least, @Hibbelinos und @JekyllandHyde auf der MdRzA-Weide ein herzliches Willkommen.

Und nur einmal von einer Blechbüchse angehupt worden [...] keine Ahnung, was mir der Kutscher übermitteln wollte.

Nicht immer will jemand einen mit dem Hupen belehren. Ich kenne ein kurzes Hupen durchaus auch als freundlichen Hinweis, mit dem ein Überholvorgang angekündigt wird. Vielleicht sind ja alle unerklärlichen Hupkonzerte auf zweiteres zurückzuführen? ;)
 
Danke fürs willkommen heissen :bier:

Bei wunderschönen 14 Grad nach Hause.. da bin ich doch glatt ins schwitzen gekommen!
Ich muss an der strecke feilen.. was morgens recht entspannt war, mutiert im Feierabendverkehr zum Ellenbogenboxen mit anderen Radfahrern auf dem Radweg :eek: Muss halt einmal durch die ganze City... also noch weiträumiger umfahren, muss mal google-maps studieren *grübel* Ich bin doch nen Landei, ich bin einsame Runden gewöhnt :oops:
Mittwoch ist so nen optional Tag für mdRzA... öhm ich will! Und damit hab ich mir das NCS-Training heute gespart, damit ich morgen wieder mdRzA kann :D
 
@Hibbelinos auch von mir noch ein herzliches Willkommen.

So, heute mal wieder ein paar Kilometer unter die Räder gepackt. Schön wars, endlich konnte die olle Jacke daheim bleiben.

Für morgen hab ich nix spezielles geplant. Erstmal die Kinder für die Schule fertig machen, die Kürze in den Kiga und dann um 13:30 Uhr bin ich dann beim Vorstellungsgespräch. Na hoffentlich wird es diesmal was, aber ich da relativ zuversichtlich.
 
Drücke dir auch die Daumen!

Auch ich habe das Wetter und die Helligkeit genutzt und habe auf 30 k verlängert. Bin dabei insgesamt über 5 Brücken bei uns am Möhnesee gefahren :-)
 
N*abend... :)

Melde mich auch mal wieder. Musste eben erstmal 6 Seiten nachlesen. :rolleyes::D
Wie immer gut was los hier. :daumen:

Bei mir soweit alles wie immer, mdRzA, was sonst! Von ein paar wenigen Autofahrten Anfang Januar und 4 Krankheitstagen abgesehen, bis jetzt jeden Tag mdRzA.

Allen Neuankömmlingen auch ein herzliches Willkommen! :bier:

Allen morgen ein schönes Bergfest.

Gruß Torsten
 
Schon länger nichts mehr von @S-Express gehört... Was macht denn die Verletzung?

Ich bin heut wieder an dem Schlagloch vorbei gekommen, das im Dauerregen letzte Woche unter dem Dreckwasser nicht zu sehen war. Es brachte mir einen Platten am Vorderrad, einen Seitenschlag am Hinterrad und eine verbogene Gabel ein :( Alles am alten Stahlrad. Gestürzt bin ich nicht. Der Rahmen ist dann wohl bald fällig, auch wegen der festgefressenen Sattelstütze.

Wenn ich rausgefunden hab, ob die Stelle auf Heidelberger oder Ladenburger Gemarkung liegt, werd ich das melden. Da sind mit Sicherheit schon Radler zu Fall gekommen :mad:

DSC03711.JPG
 
Schon länger nichts mehr von @S-Express gehört... Was macht denn die Verletzung?

Ich bin heut wieder an dem Schlagloch vorbei gekommen, das im Dauerregen letzte Woche unter dem Dreckwasser nicht zu sehen war. Es brachte mir einen Platten am Vorderrad, einen Seitenschlag am Hinterrad und eine verbogene Gabel ein :( Alles am alten Stahlrad. Gestürzt bin ich nicht. Der Rahmen ist dann wohl bald fällig, auch wegen der festgefressenen Sattelstütze.

Wenn ich rausgefunden hab, ob die Stelle auf Heidelberger oder Ladenburger Gemarkung liegt, werd ich das melden. Da sind mit Sicherheit schon Radler zu Fall gekommen :mad:

Anhang anzeigen 428463

Heiteres Schlaglochraten? Auf halber Strecke zwischen der Straße zum Schwabenheimer Hof und Unterführung der A5? Da gibts aber mehrere, in die man nicht reinbrettern sollte. Ich halte mich da immer ziemlich mittig auf der gesamten Strecke.
 
Heiteres Schlaglochraten? Auf halber Strecke zwischen der Straße zum Schwabenheimer Hof und Unterführung der A5? Da gibts aber mehrere, in die man nicht reinbrettern sollte. Ich halte mich da immer ziemlich mittig auf der gesamten Strecke.

Ganz genau da ist es! Hast Recht, sind mindestens drei Löcher. Ist schlimm geworden nach dem Winter. Ich hab die Dossenheimer Verwaltung angeschrieben.

Wenn da nicht so viele "Anlieger" mit dem Auto fahren würden, könnte der Weg fast ewig halten...

Sind wir da zufällig vor einigen Tagen ein Stück zusammen gefahren, @kendo05? Zwischen Ladenburg und Dossenheim, und haben gequatscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@R.Hotzenplotz , nee, ich glaube nicht. Du fährst morgens Richtung HD, oder? Ich abends. Fahre ein blau, weiß, schwarzes Cube Agree mit Aero-Auflieger. Und Du?

Dann war das ein anderer Kollege. Ich fahre morgens von Neckarau nach Wohlgelegen und abends zurück, oft eine Schleife über Dossenheim und Heidelberg. Fahre zur Zeit meistens ein blaues Faggin.
 
2 Grad sind nicht viel, aber genug, um die große Runde zu machen. Los bei Mondschein, zwischendurch die Lampe per Hand verdeckt, um das helle Mondlicht samt Radlerschatten mal wirken zu lassen. Fein!
Im halbwegs Hellen angekommen und auf der kurvigen Schlussabfahrt von einem Sternfahrer ausgebremst worden, der mich vorher noch gerade überholt hatte, aber kurvig bergab natürlich sofort wieder eingeholt war. Gefiel ihm wohl nicht so. :p Naja, hatte ja ausreichend Abstand, um noch adäquat abzubremsen.
Ansonsten alles heiter.

Gestern die neue Heimroute auf der ggf-mdrzaler-Runde weiter optimiert. Wenn ich eine Station weiter in die S-Bahn steige, gibt 3 Zusatzkilometer, es entfällt eine Tarifzone, mit Mehrfachticket wird's nochmals billiger. Bei täglicher Fahrt spare ich gegenüber meiner bisherigen Bahn-Rad-Route 27 Euro im Monat. Immerhin. Gleichzeitig spare ich ein paar Minuten Gesamtfahrzeit. Ich muss 5 Minuten früher aus dem Büro los und bin 10 bis 15 Minuten früher zuhause (je nach Rad und Route). Weniger Gesamtzeit, weniger Geld, mehr Kilometer, die ich auch noch am Stück fahre und nicht zerpflückt in zwei Kurzetappen: Klingt nach guter Rechnung. :)
 
guten morgen
heute mal wieder ne kurze Meldung von mir. Habe zur zeit ziemlich viel stress bei der arbeit,
sogar heute an meinem eigentlich freien tag darf ich arbeiten:(, komme deshalb nicht regelmäßig zum nachlesen oder schreiben.
auch radeln leidet etwas:( schaffe es gerade noch ab und zu das mdrza etwas zu verlängern, größere touren sind zur zeit nicht drin.
und das wo unser Team mit dem Totalausfall vom Kapitän und anderen krankelnden gerade nach unten durchgereicht wird:(
genug gejammert:)
ich bin reif für die Insel:eek: und da geht's am samstag auch hin:D

allen neuen (sind ja so einige in der Zwischenzeit aufgetaucht) herzlich willkommen auf der weide:)
allen kranken gute Besserung:daumen:
 
Moin,
lauschige 8 Grad heute morgen, Vogelgezwitscher.. das frühere Aufstehen klappt auch erstaunlich gut wenn man den Blick aufs Radfahren hat :daumen:
Der Plan mit dem Park & Ride klappt auch gut (das erste mini teilstück fahr ich mit dem auto, das brauch ich nachmittags genau an der stelle)
Hab heute morgen ne Fahrradstrasse gefunden, gleich benutzt.. herrlich! Nicht 5 millionen ampeln, keine hauptstrasse, ne kleine süße Nebensterasse :daumen: Schaun wir mal wie die heute nachmittag wird.. ich hoffe ich finde die auch wieder.
Das wäre eine perfekte alternative zum city-ellbogen-fahrradweg-mit-dauerstress.
in diesem sinne... voll angefixt :cool:
 
Moin zusammen!
MdRzA, kühle 3 Grad beim Starten und Sonnenschein am Ende. Herrlich. Mittlerweile ist auch der größte Teil des Radweges nach den Aufräum- und Ausputzarbeiten im Gehölz am Etschdeich wieder frei befahrbar, also alles im grünen Bereich.
Den Neuen hier ein herzliches Willkommen, den kränkelnden Mitstreitern schnelle Genesung!
Vi auguro una buona festa della montagna ;)
 
Guten Morgen,

Heute auch mal wieder zur Arbeit geradelt, 2 Grad aber am Nachmittag wird herrliches Wetter. Da ist ein Umweg beim Heimweg ein grosses Vergnügen.
Übertreiben darf ich es nicht da sich wohl eine Erkältung anbahnt... So fühlt es sich zumindest an.
Euch einen schönen Tag und kommt gut heim.
 
Zurück